Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Nov 21 21:22:11 CET 2016 |
Christian8P
Was wollen mir diese Folien eigentlich sagen?
KLICK
Zu den Ofenrohren spare ich mir meinen Kommentar.
Mon Nov 21 21:23:39 CET 2016 |
ToledoDriver82
Diese Folie fährt hier auch jeder zweite Verbrauchtwagen🙄.....wenigstens lässt die sich wieder entfernen
Mon Nov 21 21:25:31 CET 2016 |
VolkerIZ
Damit es sch****e aussieht, aber sich wieder entfernen lässt, wenn der freundliche Bankberater dazu rät, die Überreste in die nächste Hand zu geben, so lange im Laufe der Restlebenserwartung noch mit einem Kontoausgleich zu rechnen ist. 😁
Mon Nov 21 21:31:54 CET 2016 |
bronx.1965
Der D 11 kommt iwie wertmäßig nicht so richtig in die Puschen. Ich verfolge das ja ab und an.
Soweit ich weiß mag ihn nicht mal das Mutterhaus selber. Die Teileversorgung soll miserabel sein und findet, wenn, nur zu astronomischen Preisen statt. (Sichwort UFO-Bremse) 🙄
Mon Nov 21 21:32:06 CET 2016 |
Christian8P
Und bevor ich hier noch Augenkrebs bekomme...
So hat er auszusehen und nicht anders!
KLICK
KLICK
Und auch als seltener Rechtslenker kann er eine gute Figur machen.
KLICK
Mon Nov 21 21:34:35 CET 2016 |
ToledoDriver82
So sieht er echt schön aus
Damit verabschiede ich mich für heute...Nacht die Herrn
Mon Nov 21 21:35:27 CET 2016 |
Christian8P
Da der Bestand ja stetig schrumpft und viele Exemplare einfach zu Tode gequält wurden, haben die Preise für die pfleglich behandelten Exemplare doch so langsam Fahrt aufgenommen.
Bei Audi selbst hat man es eh nicht so sehr mit der eigenen Tradition. Zumindest nicht mit den Autos aus dieser Generation.
"Ja, die gab es auch mal irgendwie, aber das interessiert doch auch kein Schwein." So kommt es zumindest rüber.
Was die Kosten angeht, Luxusklasse bleibt Luxusklasse. Besonders mit zunehmendem Fahrzeugalter.
Bremse vorne und hinten neu: 1.500 Euro!
Gute Nacht nach Chemnitz!
Mon Nov 21 21:35:43 CET 2016 |
bronx.1965
Jo, das steht ihm gut!
Gute Nacht nach C.
Mon Nov 21 21:39:01 CET 2016 |
bronx.1965
Darüber brauchen wir wohl nicht reden. Unstrittig!
Dennoch bin ich immer noch erstaunt, wenn ich manche Preise in dem Zusammenhang sehe oder höre. Teilweise teurer als die Sternenkarren und das deutlich! Aber sei's drum. Schade um jeden dieser seltenen Wagen, der verheizt wird!
Die Langversion des D 11 gefällt mir übrigens besonders gut!
Mon Nov 21 21:42:40 CET 2016 |
Christian8P
Aber schwierig zu finden.
Meistens werden da nur Leichen angeboten, die es eigentlich hinter sich haben.
Von solchen Dingen, wie im Anhang, brauchen wir erst gar nicht anzufangen.
(725 mal aufgerufen)
(725 mal aufgerufen)
(725 mal aufgerufen)
(725 mal aufgerufen)
Mon Nov 21 21:45:01 CET 2016 |
PIPD black
Bei den Stickerbombfolien muss man nur beim Abziehen aufpassen, dass nicht das halbe Auto daran hängen bleibt.😁
Mon Nov 21 21:47:13 CET 2016 |
bronx.1965
Mit Sicherheit nicht. Solcherart erhaltene Fahrzeuge dürften aber auch ihr Liebhaber finden. Und das zu adäquaten Preisen!
Mon Nov 21 21:47:42 CET 2016 |
VolkerIZ
Gute Nacht, Toledo.
Und dass Mercedes mit vielen, vor allem Verschleißteilen, günstiger ist als andere Marken, ist ja nichts Neues. Nur wenn man was Besonderes braucht, was nur für S-Klasse, Coupe, Kombi usw. passt, dann kommt die Keule!
Mon Nov 21 21:50:28 CET 2016 |
Christian8P
Wie geschrieben, für gute kurze Versionen sollte man mittlerweile mal gut und gerne 10.000 Euro einplanen.
Dann gibt es einen Dailydriver mit frischer HU, relativ wenigen Kilometern und ohne Wartungsstau.
So ein Auto gehört auf die lange Strecke zum Lago Maggiore und nicht verbastelt und ungepflegt in den Hinterhof in Güstrow! Da ist es wieder😁
Mon Nov 21 21:56:29 CET 2016 |
Christian8P
Sowas wie hier zum Beispiel:
KLICK
Die Felgen gab es 1993 allerdings ab Werk nicht mehr!
Wer kein Freund von M+S-Reifen ist (ich!), kann da vielleicht auch noch beim Preis ansetzen und nach den hübschen BBS-Kreuzspeichenfelgen, die Audi damals ab Werk auch lieferte, gucken.
Der hat sogar die IR-Fernbedieung, aber Ragusa Metallic ist nun kein wirklicher Hingucker.
Und ein nachgerüsteter Tempomat ist nun auch nicht meins.
Aber ansonsten kann man den nehmen.
Mon Nov 21 21:59:27 CET 2016 |
bronx.1965
Das Klischee? 😛
Beim 140 ist es ja ähnlich. Ungeliebt, dabei einer der durchgeknalltesten Benze, den es je gab. Ingenieurstechnisch gesehen jedenfalls. Kosten?
Heute undenkbar.
Mon Nov 21 21:59:37 CET 2016 |
VolkerIZ
Damit der nicht schwarz aussieht, muss man schon ein Wetter haben, was bei uns nicht so oft vorkommt. Dann doch lieber Tornadorot.
Mon Nov 21 22:03:35 CET 2016 |
Christian8P
Doch schon die Regel?
Die meisten V8, die ich so sehe, möchte ich nicht geschenkt haben! Und das liegt nicht nur an der falschen Ausstattung...
Mag es auf besonderen Wunsch gegeben haben, ansonsten gab es nur Zyclam Perleffekt und das etwas hellere Cayenne Perleffekt als Rottöne für den V8 in den Lacklisten.
Mon Nov 21 22:04:21 CET 2016 |
bronx.1965
Das Inserat spiegelt schon mal das Problem:
YOUNGTIMER VON MORGEN
AUDI V8 aus Rentnerbesitz !!!!!!!!!! Absoluter Serienzustand! NICHTS verbastelt oder kaputt getunt !!!!!!!!
Original Kilometer .... NACHWEISBAR !!!!!!!!!!
HU/AU neu, Zahnriemen wurde bereits erneuert. Fahrzeug hat hier und da ein paar oberflächliche Gebrauchsspuren, aber nur Lackoberflächenkratzer........ d.h...... eine ganz ganz ehrliche Patina !!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ansehen lohnt sich definitiv für Sammler !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vor lauter !!!! flimmern einem die Augen, sowas kann ich schon mal nicht als seriös wahrnehmen!
Und dann dieser Preis?! 🙄
Mon Nov 21 22:04:30 CET 2016 |
British_Engineering
Ist schon ein tolles Auto der V8 - aber so ganz stilsicher ist er auch nicht mit den V8 L-Stickereien an den Sitzen.
Aber insgesamt spannender als die S-Klassen oder 7er aus derselben Zeit.
Mon Nov 21 22:07:40 CET 2016 |
Christian8P
Die Anzeigengestaltung ist natürlich mal wieder brechreizerregend, aber der Preis geht schon in Ordnung.
Wir sind unter 100.000km, alle anstehenden Arbeiten sind gemacht und er ist zu 99% original.
Die paar Fehler fallen nur so Leuten wie mir auf.
Geschmeidige 8.500 in den Ring werfen und für irgendwas um die 9.000 Euro mitnehmen.
Mon Nov 21 22:09:53 CET 2016 |
PIPD black
V8 in Güstrower Hinterhöfen?
Wenn dann nur zum Schlachten von Diebesgut, aber nicht zum Selberfahren.
Hier in IzziBizzi fuhr vor 2 (?) Jahren einer....."WINTERHURE" stand in großen Lettern auf der Heckscheibe.
Mon Nov 21 22:11:52 CET 2016 |
Christian8P
Die letzten brauchbaren Teile ausbauen und der Rest kann gleich zu Kiesow.
Hier gibt es nur ein Exemplar, was zumindest die US-Heckblende trägt. Wo der herkommt weiß ich nicht.
Von weitem eigentlich ganz in Ordnung, aber wehe man geht mal näher ran.
(726 mal aufgerufen)
Mon Nov 21 22:22:11 CET 2016 |
bronx.1965
Das klassische 10 m Auto also. 😁
Wünsch Euch was, ich bin dann mal weg. Das übliche, um Vier und so. . . 😮
Mon Nov 21 22:24:33 CET 2016 |
VolkerIZ
Zustandsbeschreibung: Sieht von Weitem sehr entfernt aus. 😁
Gute Nacht, Bronx!
Mon Nov 21 22:25:04 CET 2016 |
Christian8P
In diese Kategorie gehört auch dieser V8.
Ich habe zwar noch bis Freitag Urlaub, aber ich verabschiede mich dann auch mal für heute.
Etwas Musik gibt es auch noch.
KLICK
KLICK
Gute Nacht!
Mon Nov 21 22:25:43 CET 2016 |
British_Engineering
Okay, ich mache auch mal Schicht. Gute Nacht.
Mon Nov 21 22:26:27 CET 2016 |
VolkerIZ
Dann auch an den Rest gute Nacht, ich mach dann auch mal Feierabend!
Mon Nov 21 22:27:42 CET 2016 |
PIPD black
Mach ich jetzt das Licht aus?
OK.
Gute Nacht
Tue Nov 22 00:13:07 CET 2016 |
dodo32
https://www.youtube.com/watch?...
Tue Nov 22 00:18:35 CET 2016 |
PIPD black
Neues Spielzeug?
Tue Nov 22 00:25:06 CET 2016 |
dodo32
Ja, hab mir einen Bausatz bestellt: http://www.ebay.de/.../162265583409?...
Jetzt muss ich mich noch über den Rest schlau machen bzw. bin dabei. Ein Aufriss mal wieder
Tue Nov 22 00:27:15 CET 2016 |
dodo32
http://www.kopterforum.de/.../
http://quadquestions.com/Naze32_rev6_manual_v1.2.pdf
Tue Nov 22 06:58:34 CET 2016 |
PIPD black
OK. Dann fehlt ja nur noch ein Boot.
Dann heißt es: dodo zu Lande, zu Wasser und in der Luft.😛
Tue Nov 22 11:29:42 CET 2016 |
V8-Junkie
Tach,
Beim reifen aufziehen einen halbwegs korrekten Luftdruck draufzugeben scheint auch verdammt schwer zu sein. Alle Reifen auf fast 4 bar aufgepumpt 🙄 Halloooo, ich fahr nen Mx5, keinen 40 Tonnen LKW.
Tue Nov 22 11:39:46 CET 2016 |
PIPD black
Du weißt doch: Wenn du willst, dass es richtig gemacht wird, MACH ES SELBST!😛
Tue Nov 22 11:42:39 CET 2016 |
Dynamix
@V8-Junkie Der Karren soll halt hart auf der Straße liegen weil hart = sportlich ist 😁
Tue Nov 22 11:45:40 CET 2016 |
PIPD black
Das ist das unbeschreibliche FFF*.😁
*Fred-Feuerstein-Feeling
Tue Nov 22 11:48:42 CET 2016 |
Christian8P
KLICK
Tue Nov 22 11:48:49 CET 2016 |
Dynamix
Gibts den MX5 auch mit Fußantrieb? DAS wäre mal innovativ 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"