Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Nov 13 10:26:54 CET 2016 |
MrMinuteMan
Mit den Radkappen lass ich den nicht mehr fahren 😁 Is überhaupt schon mal einem aufgefallen, dass die Kappen die man im Graben findet zu 80 % diese billige Baumarkscheiße ist? Original Markenkappen fliegen so gut wie nie ab.
Sun Nov 13 10:27:44 CET 2016 |
ToledoDriver82
Sag das nicht...sonst bring ich dich beim nächsten mal zu einer tollen Sammlung 😁
Sun Nov 13 10:28:31 CET 2016 |
VolkerIZ
Anständige Autos befreien sich von solchen Radkappen oder wenn sie zu fest sitzen, immobilisieren sie sich durch Reifenentlüftung. 😁
Sun Nov 13 10:29:22 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Sun Nov 13 10:30:37 CET 2016 |
MrMinuteMan
Genau das Volker, genau das 😁
Und du kannst ja mal versuchen unter Bronx Augen die schönen Omega A Kappen zu demontieren und gegen Baumarktkappen zu tauschen Toledo. Ich operier dir dann aber nich die Baumarktkappe ausem Kopf 😁
Sun Nov 13 10:30:47 CET 2016 |
VolkerIZ
Als es den Schwachsinn noch nicht gab, waren 90% der verlorenen (und gefundenen 😁 ) Radkappen die Edelstahlteile von Mercedes. Da verabschieden sich schon mal die Klammern. Ich hatte mal ganz viele davon, irgendwann alle aufm Teilemarkt verkauft.
Sun Nov 13 10:32:24 CET 2016 |
PIPD black
Die billige Scheiße hält, wenn man bei der Montage aufpaßt und nicht die Haltenasen verbiegt oder abbricht.
Auch originale Ford-Radkappen mucken da gerne rum.
Ich vermute aber, dass es ein Zusammenhang zwischen Originalfelgen und Originalradkappen gibt. Dort funzt das mit der Passung. Die Originalradkappen gehen aber nur schwer bis gar nicht an Zubehörfelgen. So erlebt beim Caddy.
Sun Nov 13 10:33:39 CET 2016 |
ToledoDriver82
MMM....bei Zschopau gibt's ein der hat all die Radkappen die sich auf sein Grundstück verirrt haben schön sichtbar auf gehängt 😁 sieht toll aus
Die originalen von Ford neueren Datums find ich richtig gut...relativ weicher Kunststoff und damit weniger Gefahr beim ab und ran machen was abzubrechen
Sun Nov 13 10:34:34 CET 2016 |
PIPD black
Wohnt anner Kurve mit Randstein?
Sun Nov 13 10:35:37 CET 2016 |
ToledoDriver82
Nein,eben nicht....Landstraße
Sun Nov 13 10:35:38 CET 2016 |
VolkerIZ
Es gibt auch Felgen, die haben so ein merkwürdiges Profil, da passen nur die Originalradkappen. Z.B. eine ganz seltene Serie Panda-Felgen, die mit den Fußball-Radkappen. Die passen auch nicht an andere Panda, wo z.B. auch Baumarktware passen würde (aber sch... aussieht).
Sun Nov 13 10:36:08 CET 2016 |
MrMinuteMan
Sieht dann so ähnlich aus wie bei Kiesow oder Toledo!? 😁
Seit man halt nicht mehr die Köpfe seiner getöteten Feinde auf die Burgzinne spießen darf, muss man sich was einfallen lassen.
Das mit den Fordkappen stimmt übrigens, die sieht man auch manchmal rumliegen. Und is irgendwie logisch, das Original auf Original besser passt als anders rum. Wobei bei Opel 30 Jahre alte Radkappen auf 7 Jahre alte Felgen auch erstaunlich gut funktioniert 😎
(663 mal aufgerufen)
Sun Nov 13 10:37:31 CET 2016 |
VolkerIZ
Bruno hatte auch eine Felge, die jede Radkappe abgeworfen hat. Egal ob orginal Opel, VW, Audi, oder was auch immer wir probiert haben. Immer wenn meine damalige Freundin mal hier war, hab ich ihr da irgendeine Radkappe dran geklemmt. Ist nie in Meck-Pomm angekommen.
Sun Nov 13 10:37:42 CET 2016 |
ToledoDriver82
Jup....nur eben an einem privaten Haus 😁
Sun Nov 13 10:39:47 CET 2016 |
PIPD black
Wenn die Felge voller Wuchtgewichte ist, kann auch keine Radkappe mehr halten.😁
Sun Nov 13 10:41:04 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich finde auch das die originalen am GD und Astra am besten aussehen
Sun Nov 13 10:45:09 CET 2016 |
MrMinuteMan
Die Fordradkappen aus dem 90ern sind übrigens empfindlich gegen Wasserdruck aka Kärcher. Ich hab mir mal bei ner Fiestaradkappe die silberne Beschichtung abgepellt weil die nicht so immun gegen Waschlanzen war wie vermutet. So ein Ärger 😁
Sun Nov 13 10:46:43 CET 2016 |
ToledoDriver82
Musst du dir halt paar auf Lager legen....noch sammelt die keiner 😛😁
Sun Nov 13 10:47:21 CET 2016 |
MrMinuteMan
Ich hab schon zwei komplette Sätze im Keller, sogar sortiert nach Sonntagssatz und Alltagssatz 😁
Sun Nov 13 10:47:51 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁....im Sommer herrscht Alufelgen Befehl
Sun Nov 13 10:51:48 CET 2016 |
MrMinuteMan
Im Sommer herrscht Verwirrung 😁
Der Astra H hat solche Radkappen, die auf die Entfernung wie Alufelgen aussehen, aber in Wirklichkeit Radkappen sind. Und die dazu passenden Felgen dahinter sehen auch entsprechend lustig aus.
http://ebay.duerkop.de/wfe/pics/9048_1.jpg
(690 mal aufgerufen)
Sun Nov 13 10:53:14 CET 2016 |
ToledoDriver82
Auch nicht schlecht 😁....wenn man die Felgen anders lackiert,kannste die Radkappen gleich ganz weglassen 😁
Sun Nov 13 10:54:29 CET 2016 |
VolkerIZ
Die Radkappen vom Astra F haben auch ein merkwürdiges Oxidationsverhalten. An dem Auto rostet sogar Plastik. Jedenfalls blüht es so ähnlich auf. Hier ist auch mal eine im Vorgarten gestrandet. Habe ich meinem Chef geschenkt, als er den Astra verkaufen wollte. 4 gleiche Radkappen sieht dann doch besser aus, auch wenn eine die Beulenpest hat.
Und dann war da noch der Audi B3, der mir aufm Bahnübergang eine Radkappe mit größeren Mengen Bremsstaub gegen meine beste Hose geschossen hat. Danke! Und nochmal danke, dass Du nicht Timmi getroffen hast, der stand mit seinen fast 16 Jahren sowieso schon wackelig auf den Beinen. Wegen der Hose hab ich die Radkappe dann trotzdem mal behalten und verkauft.
Sun Nov 13 10:57:03 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich hab nen Satz von MMM bekommen....nun hab ich ja aber GRJ mit Alufelgen drauf. Wenn die aber mal runter sind,könnten wieder WR auf die Stahlfelgen kommen und kommen auch wieder die Radkappen drauf
Sun Nov 13 11:02:14 CET 2016 |
MrMinuteMan
Wobei ich erstaunt bin das du von den Radkappen noch keine verloren hast Toledo 😁 Das war, typisch Köln, son wild zusammen geworfener Haufen mit allen möglichen Kappen und am Rand blitzte eine vom Astra F auf. Also den ganze n Haufen auseinander gepuzzlet und tatsächlich alle vier im zum Teil zweifelhaften Zustand gefunden. Das davon noch keine abmarschiert ist, find ich beeindruckend 😁
@ Volker: Wenn man schon mit Sachen nach dir wirft, ist das völlig gesund die Sachen zu fangen und zu Geld zu machen. Und die Hose kann man wieder waschen 🙂
Sun Nov 13 11:03:08 CET 2016 |
PIPD black
Meine Radkappen am Passat blühten auch auf....sah zum Teil aus Vuelta vorquellender Bauschaum.
Designstahlfelgen gab's beim Golf V auch mal.
Sun Nov 13 11:04:27 CET 2016 |
ToledoDriver82
Konnte sie nicht lange genug dafür fahren 😁 auf den Felgen sind ja die falschen Reifen drauf....die will aber auch keiner haben also werden sie wohl im Müll landen
Sun Nov 13 11:04:28 CET 2016 |
VolkerIZ
Hier sieht man mal wieder, wie sich die Preise entwickelt haben. Aber für heutige Verhältnisse ein gutes Angebot. In meiner Zeit hätte man 100 DM pro Stück gegeben, maximal.
Der weiße ist ein alter 1300er aus Wolfsburger Produktion, der Rote ein Sparkäfer aus Emden (selten in dieser Ausführung) und der lillane ein Mexicaner mit Zweitlack und alleine der weiße dürfte das Geld wert sein. Wer näher dran ist als ich: Kaufen, reinigen und weiter einlagern. Aber im Trockenen!
Sun Nov 13 11:11:21 CET 2016 |
MrMinuteMan
Und wenn du die Reifen erst mal abfährst oder was stimmt mit denen nicht Toledo!?
PIPD, wie können Radkappen den blühen? Sind die nicht aus Plaste?!
Käfer werden jetzt sicher richtig teuer, die tauchen gerade richtig tief in die Hypephase. Da bekommt man alles verkauft, weil eben alle einen wollen und somit auch Leute ohne Ahnung. Unser Freund mit dem Hammer.
Sun Nov 13 11:14:33 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ist die falsche Größe...deswegen hab ich ja auch andere gekauft...sonst hätte ich die schon noch gefahren,die hätten sicherlich bis 2019 gehalten bei der jetzigen Kilometerleistung....apropos Kilometer...der Astra steht seit Montag on der Firma und wird das noch bis Dienstag Nachmittag (hab noch 10km bis zum nächste 1000er für den ich dann fast 3 Monate gebraucht habe 😁) und der GD steht seit fast drei Wochen abgedeckt im Hof
(753 mal aufgerufen)
Sun Nov 13 11:37:38 CET 2016 |
PIPD black
Das Aufblühen muss von den Chromappikationen darauf gewesen sein.
Sun Nov 13 11:39:21 CET 2016 |
VolkerIZ
Die Astra-Radkappen hatten aber keinen Chrom. Einfach nur silber lackiertes Plastik, aber Aufblühungen wie Salpeter im Keller. 😁
Sun Nov 13 11:55:08 CET 2016 |
ToledoDriver82
Meine sehen ganz gut aus 😁
(631 mal aufgerufen)
Sun Nov 13 12:02:17 CET 2016 |
VolkerIZ
Das sind aber auch andere. Unser Firmenwagen hatte diese hier.
Sun Nov 13 12:04:02 CET 2016 |
ToledoDriver82
Die hatte ich auf dem Vectra...für mich immer noch die schönsten für Vectra A und Astra F
https://upload.wikimedia.org/.../Opel_Astra_F_rear_20081229.jpg
Sun Nov 13 13:57:37 CET 2016 |
VolkerIZ
Hier kann man mal wieder einen Passat in interessanter Farbgebung erwerben.
Sun Nov 13 13:59:37 CET 2016 |
ToledoDriver82
Zum TÜV abfahren geht's...
Sun Nov 13 14:01:41 CET 2016 |
VolkerIZ
Dafür geht auch weiß, rot oder blau oder bei ganz starken Nerven schwarz oder silber. Sowas ist schon eher was für Sammler.
Sun Nov 13 14:03:11 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wer sammelt denn sowas 😉
Sun Nov 13 14:05:02 CET 2016 |
VolkerIZ
Leute, die sich auch einen Syncro in Orange wegstellen würden. Gerade bei VW findet man in der großen Masse immer wieder solche Einzelstücke.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"