• Online: 4.056

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290076)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Sun Oct 23 21:44:33 CEST 2016    |    MrMinuteMan

Sun Oct 23 21:44:58 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Ein Auto wo wir alle auf einen Nenner kommen...ja isses es denn 😁

Sun Oct 23 21:45:06 CEST 2016    |    Dortmunder 65

Nabend

Sun Oct 23 21:47:38 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Abend Dorti

MMM...jedes mal zu Kiesow für ein Teil? 😛 😁 auch dürfte das meiste eher Verschleisteile sein und die bekommt man eher weniger beim Verwerter....so viel dürften auch nicht als Schlachter enden bei der geringen Stückzahl bei uns....wie bronx schon schreibt,eher Hobby als Alltagskarre

Sun Oct 23 21:50:02 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Ersatzteile?

Diese Bilder taten mir schon bei dem letzten Kiesow-Besuch weh. 🙄

Beim "75" sind es zahllose Details, welche mir gefallen, besagter Instrumententräger, die Türgriffe aussen, Vollmetall, mit Drucktaster, die Zierleiste an der Seite und der klassische "Schwung" einer Stufenheck-Limo, welche wohlproportioniert daher kommt. Um nur einige Dinge zu nennen ....

Sun Oct 23 21:50:50 CEST 2016    |    British_Engineering

Als Alternative zum Rover 75 gibt es noch den Lancia Lybra. Der sieht auch recht individuell aus, hat innen Stil, ist aber von der Technik her mit Fiat Bravo, Marea und Stilo verwandt. Da sieht die Ersatzteil-Situation besser aus. Auch wenn Lancia außerhalb von Bella Italia mittlerweile auf dem Sterbebett angekommen ist.

Sun Oct 23 21:51:11 CEST 2016    |    MrMinuteMan

Das Ding is einfach schön. Den noch für Toledo, dann aber echt Ende hier 😁

https://m.youtube.com/watch?v=pYZo79XJtj4

Sun Oct 23 21:53:47 CEST 2016    |    Dortmunder 65

Der Rover spricht alle Sinne an

Sun Oct 23 21:54:18 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Das Ding is einfach schön. Den noch für Toledo, dann aber echt Ende hier 😁

https://m.youtube.com/watch?v=pYZo79XJtj4

Ich nix Zimmermann oder Dachdecker 😛

Zitat:

Als Alternative zum Rover 75 gibt es noch den Lancia Lybra. Der sieht auch recht individuell aus, hat innen Stil, ist aber von der Technik her mit Fiat Bravo, Marea und Stilo verwandt. Da sieht die Ersatzteil-Situation besser aus. Auch wenn Lancia außerhalb von Bella Italia mittlerweile auf dem Sterbebett angekommen ist.

Davon sieht man in der Tat "öfters" mal ein....aber meist als Kombi,die Limousine...da weiß ich garnicht wann ich die letzte gesehen habe

Sun Oct 23 21:54:26 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Als Alternative zum Rover 75 gibt es noch den Lancia Lybra.

Kommt (für mich) formal nicht in Ansätzen an den "75" heran. Auch in Detailfragen ein deutlicher Unterschied. Alles jedoch Geschmacksfragen und subjektiv geprägt, klar . . . 😉

Sun Oct 23 21:55:24 CEST 2016    |    V8-Junkie

No Offense, .......aber Rover 75? Lancia Lybra? Fehlt nur noch der Thesis, dann ist das Trio der hässlichen Fronten komplett.

Sun Oct 23 21:57:11 CEST 2016    |    British_Engineering

Ich muss ins Bett. Gute Nacht allen noch Bleibenden.

Sun Oct 23 21:57:27 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

.......aber Rover 75? Lancia Lybra? Fehlt nur noch der Thesis, dann ist das Trio der hässlichen Fronten komplett.

Siehe:

Zitat:

Alles jedoch Geschmacksfragen und subjektiv geprägt, klar . . .

Gute Nacht, BE. Ich schliesse mich Dir an. Zeit wirds. Man liest sich. 😉

Sun Oct 23 21:59:13 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Nacht BE

Ja...schön wenn jeder ein anderen Geschmack hat...dadurch gibts Abwechslung

Nacht Bronx......ich werde mich dann auch in Richtung Bett begeben...Nacht an alle

EDIT: Da kommt man echt in Versuchung 😉

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sun Oct 23 22:02:03 CEST 2016    |    V8-Junkie

Wäre ja schlimm wenn alle den selben Geschmack hätten.

Ich verziehe mich auch.
GN8 an alle..

Sun Oct 23 22:18:50 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

EDIT: Da kommt man echt in Versuchung 😉
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Durchaus, ein seltener Celeste. 🙂 Als Limousine aber noch attraktiver. Gerade in Brightblue Metallic... 🙂

und nun bin ich weg. -,-

Sun Oct 23 22:30:50 CEST 2016    |    PIPD black

@bronx.1965
Der B96 geht aber nur 4,25 t, nicht 4,6 t.
Für den Caddy hätte Frauchen den auch machen müssen, wenn sie den mit Wohnwagen fahren wollte. Wir haben uns für die günstigere Lösung entschieden und den Caddy um 60 kg ablassen lasten. So kommen wir mit dem Gespann auf ein Gesamtgewicht von 3.490 kg.😎

Für den Ränger würd sie wohl B nachschieben müssen, der hat ja schon allein 3,5 t max. Anhängelast. Hat dann aber auch den Vorteil, dass wir den Wohnwagen wieder auflasten können.

Sun Oct 23 23:54:36 CEST 2016    |    VolkerIZ

Bin zum Feierabend noch mal kurz hier. Überhaupt noch jemand da?
Sowas hier wird nur alle paar Jahre mal angeboten, einer von einer maximal einstelligen Zahl von Überlebenden und im Vergleich zum T1 noch fast bezahlbar.

Sun Oct 23 23:57:25 CEST 2016    |    George 73

Yes i'm still here 😁

Mon Oct 24 00:07:23 CEST 2016    |    VolkerIZ

Na wunderbar. Lange mache ich heute nicht mehr. Wollte morgen spätestens um 8 aufstehen. Aber das hier muss ich noch mal loswerden. Wer immer schon wissen wollte, was eine Aströse ist, klickt jetzt mal hier: Korrekt gegenderte Verkaufsanzeige.

Einen noch: Kombi, Diesel und Automatic, 3 Wünsche auf einmal. Und damit pack ich mich weg für heute.

Mon Oct 24 00:13:17 CEST 2016    |    George 73

Ich weiß was ne Arthrose ist,aber was ne Aströse ist?OPEL 😁

Mon Oct 24 09:32:26 CEST 2016    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits,

melde mich erstmal für ein paar Stunden ab Richtung Böklund. Irgendwann am späten Nachmittag bin ich wieder hier und dann gibts schöne bunte (blassgrüne) Bilder. 😁


Mon Oct 24 10:30:51 CEST 2016    |    MrMinuteMan

Bilder von Volvo? Immer gern!

Und schicker Flair. Sogar noch alle passenden Radkappen dabei.

Mon Oct 24 15:23:04 CEST 2016    |    VolkerIZ

Bin wieder da. Also ich weiß jetzt nicht, wieviel Ihr sehen wollt. Mir hätte ein Bild gereicht. Fangen wir mit dem Positiven an: Endgeile Farbkombination, unwiederbringliche Patina, technisch und von unten soll er gut sein, sagt der Verkäufer, dem ich das glaube, weil er einen absolut korrekten und sympathischen Eindruck macht. Und innen braucht er nur eine Komplettreinigung und 2 kleinere Stück einfarbiges Kunstleder, der Rest ist soweit i.O., nur etwas pflegebedürftig.
Und hier das Bild. Ich habe für mich schon abgesagt. Der Verkäufer ist ab morgen erstmal in Urlaub bis Ende der Woche, also ein paar Tage Bedenkzeit wären kein Problem und im Preis ist etwas Luft.


Mon Oct 24 16:57:35 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Sieht nach dem gemeinen Metallfresser aus 😉...Tag zusammen

Mon Oct 24 17:03:35 CEST 2016    |    VolkerIZ

Das ist wohl so. Und der hat sich, gemein wie er ist, gleich an einigen unschönen Stellen vergriffen. Das rausgebrochene Haubenscharnier, was der Verkäufer als schlimmste Stelle einschätzte, finde ich gar nicht so dramatisch. 1x Kotflügel ab, eine Tafel Blech rein (Loch geht vermutlich bis zum Scheinwerfer), fertig. Aber der Scheibenrahmen sieht echt übel aus. Hier mal ein paar schönere Bilder. Aus der nötigen Entfernung hat er aber schon Stil.


Mon Oct 24 17:05:22 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Eins der Autos die ich nur von Bildern kenne...Schade eigentlich,Volvos gefallen mir bis zu einem bestimmten Baujahr recht gut

Mon Oct 24 17:09:37 CEST 2016    |    VolkerIZ

Ich weiß jetzt nicht, ob Erich auch so einen hatte oder erst die späteren Baureihen. Aber mehrere Jahre nach der Grenzöffnung sollten doch so langsam auch die nicht ganz so schnellen West-Fabrikate bei Euch angekommen sein. 😁

Mon Oct 24 17:14:30 CEST 2016    |    ToledoDriver82

So ein...so einer ist mir noch nicht begegnet,nicht mal auf Treffen wo ich war

Mon Oct 24 17:24:54 CEST 2016    |    VolkerIZ

Wenn man genau drauf achtet, erkennt man die Form vom 240 wieder. Da wurde im Wesentlichen nur die Front länger und dann natürlich diverse Mopf-Maßnahmen über die Jahrzehnte. Aber die Grundstruktur der Karosserie hat sich von 1966 bis 93 nicht geändert und es ist auch einiges austauschbar, wenn auch das meiste nicht wirklich gleich ist, z.B. Türen mit unterschiedlichen Griffen usw.

Mon Oct 24 17:29:54 CEST 2016    |    ToledoDriver82

So viele scheint es davon aber nicht zu geben...oder nicht mehr

Mon Oct 24 17:33:05 CEST 2016    |    VolkerIZ

Volvo hat natürlich nie die Mengen gebaut wie VW oder Opel, die Stückzahlen kamen durch die lange Bauzeit, beim 140 auch immerhin 8 Jahre. So richtig selten sind die nicht. Vor allem, weil das eins der wenigen Autos mit ansatzweise vorhandenem Rostschutz in den 70ern war. Hier zeigt sich natürlich irgendwann: Wenn man die bekannten Schwachstellen untenrum ab Werk gut konserviert, dann hält das Ganze so lange, bis der Rost da zuschlägt, wo keiner damit gerechnet hätte, wo kein Spritzwasser hinkommt, wo man es immer gut sauberhalten kann, aber wo eben wohl keine Versiegelung drin ist.

Mon Oct 24 17:36:31 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Wobei der Scheibenrahmen immer dann heftig zu rosten anfängt wenn beim Scheibenwechsel nicht aufgepasst wurde bzw beginnender Rost nicht behandelt wurde

Mon Oct 24 17:37:43 CEST 2016    |    bronx.1965

Abend Leute, erstmal Bilder gucken. Hab nur unterwegs mal kurz versucht, aber auf dem Mobile lud sich da nichts hoch...

Mon Oct 24 17:38:21 CEST 2016    |    VolkerIZ

Einmal das, man sieht ja auch, die Grünkeilscheibe ist jünger und beim Einbau wurde da schon mal entrostet. Und beim 140 kommt noch Kontaktkorrosion durch die Aluleisten dazu. Das hier ist aber schon ein schwerer Fall. Habe ich in dem Umfang auch noch nicht gesehen.

Ätt Bronx: Ich hätte das auch ganz frech durchziehen können: Ich zeige nur ein Bild und wette mit Dir um einen Kasten Bier, dass ich weiß, wie Du Dich entscheidest. 😁
Jetzt warte ich mal auf den Kommentar, der mich vermutlich nicht überraschen wird.

Mon Oct 24 17:39:34 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Bei dem geht das ja schon bis zum Türrahmen...so wirklich stabil dürfte er in dem Bereich nicht mehr sein

Hallo Bronx

Mon Oct 24 17:45:35 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Endgeile Farbkombination, unwiederbringliche Patina, technisch und von unten soll er gut sein, sagt der Verkäufer, dem ich das glaube, weil er einen absolut korrekten und sympathischen Eindruck macht.

🙄 Der Scheibenrahmen! Und dabei bleibts dort nicht. Mal eben schnell was einsetzen ist nicht!
Die gleiche Profilwölbung findet sich auf der Innen-Seite und ist verpunktet. Das muss zuvor alles aufgebohrt und getrennt werden. Was meistens dazu führt dass die Dachhaut Falten schlägt. Dann nicht nur stumpf schweissen, sondern auch überlappend, also mit einem untergelegtem Blech. Da geht viel Wärme rein, mit nochmals erhöhtem Risikopotential für einen späteren "Frosch" im Blech.
Die Haubenvorderkannte hat es offensichtlich auch 'hinter sich'. Volker, ist die an der Kante partiell durch?

Mon Oct 24 17:47:28 CEST 2016    |    VolkerIZ

Mehr Detailfotos findest Du in der Mail. Die Hauben sind beide durch. Der linke Kotflügel auch. Die Türen sollten mit Schweißarbeiten evtl. zu retten sein, blühen aber auch an Oberkante und Zierleisten. Und das Blech unter der Frontscheibe ist an der Kante, wo die Haube aufliegt, z.T. auch schon weggebröselt. Abschlussbleche sehen dagegen noch ganz gut aus.

Mon Oct 24 17:52:00 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Also einmal ausschlachten und dann Presse...oder viel Arbeit für viele Winter

Mon Oct 24 17:54:32 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Ätt Bronx: Ich hätte das auch ganz frech durchziehen können: Ich zeige nur ein Bild und wette mit Dir um einen Kasten Bier, dass ich weiß, wie Du Dich entscheidest. 😁

Die Wette hättest Du gewonnen! Ich spendiere beim nächsten Treff ein Kiesow-Bier. Abgemacht! 😁

Zitat:

Mehr Detailfotos findest Du in der Mail.

Da guck ich gleich mal rein. Danke.

Zitat:

Hauben sind beide durch. Der linke Kotflügel auch. Die Türen sollten mit Schweißarbeiten evtl. zu retten sein, blühen aber auch an Oberkante und Zierleisten. Und das Blech unter der Frontscheibe ist an der Kante, wo die Haube aufliegt, z.T. auch schon weggebröselt.

Für mich ist klar, allenfalls ein Teileträger! Aber kein lohnenswerter Kandidat für eine Rettung. Die Innenaustattung ist der klare Favorit, ebenso die "alten" Türen mit den vorderen Schwenkfenstern und so einiges andere. Aber in diesem desolaten Zustand für mich uninteressant.
Aber schon cool das Du ihn Dir angesehen hast. Grüner Daumen und wie gesagt, siehe oben! 😉

Ich fliege ja auch gern mal für ein Auto in die Schweiz 😁 , aber hier hätte ich, der umsonst gefahrenen Km wegen, schon etwas abgebröselt!

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • British_Engineering
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • Go}][{esZorN
  • zeitdieb22
  • volvomania