Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290478)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Aug 01 22:56:57 CEST 2016 |
bronx.1965
Ich bin da zu 100 % bei Dir! Das läuft hier nicht anders. 😉
Das vergiss mal recht schnell. Zumindest im 20 Km Radius um B herum ändern sich gerade massiv Nachfrage und damit die Preise. Ich seh das jeden Tag hier bei uns.
Mon Aug 01 23:00:43 CEST 2016 |
PIPD black
So....ich sag auch mal Tschüß für heute.
Gute Nacht
Die Überlegungen hatten wir vor 2/3 Jahren mal angestellt. Über Praktika u. a. an der Charité hätte meine Frau dort direkt Arbeit gehabt. In einem Fachbereich, wo es hier in näherer Umgebung keine weiteren Arbeitgeber gibt. Jobwechsel also faktisch nicht möglich und das bei entsprechender schulischer Spezialisierung. Für einfachen medizinischen Dienst überqualifiziert.
Ich käme da ganz sicher auch irgendwo unter.
Hindernis waren da Kinder. Neues Umfeld, wo es hier schon leichte Probleme gab und das Gewohnte die nötige Sicherheit gab......also alles nicht so einfach und wir sind hier geblieben und werden es wohl auch bis die Kids groß und das Haus abbezahlt ist.....also noch gute 20 Jahre.😉
Mon Aug 01 23:02:07 CEST 2016 |
bronx.1965
Dito! Haut rein, man liest sich. 😉
Mon Aug 01 23:03:27 CEST 2016 |
VolkerIZ
Den Ruf hat Eure Gegend aber echt bis hier. Dass man im näheren Umfeld von Berlin noch einigermaßen günstig wohnen kann. Nicht so wie bei gleicher Entfernung nach Hamburg. Das kann schon lange keiner mehr bezahlen. Aber war ja nur zu erwarten, dass die Grundstückseigentümer bei Euch auch mal aufwachen.
Ätt PIPD: GUte Nacht!
Mon Aug 01 23:06:58 CEST 2016 |
bronx.1965
Nicht ohne Grund. Baugrund war lange Zeit recht günstig und Alt- oder Bestands-Immobilien sowieso. Teilweise ist das heute noch so. Nur eben nicht mehr im sog. "Speckgürtel". Speziell der Süden Berlins und das daran grenzende Umland verteuern sich gerade sehr.
Für den Preis von "damals" würde ich hier heute kein Haus mehr bekommen. Schon gar nicht mit dieser Grundstücksgröße. 🙄
Mon Aug 01 23:08:49 CEST 2016 |
VolkerIZ
Ist ja bei uns nicht anders. Nur dass es schon länger so ist und nur langsam näher kommt.
Mon Aug 01 23:12:43 CEST 2016 |
bronx.1965
Um HH herum ist das aber auch extrem. War neulich ja in HH-Wilhelmsburg "stationiert" (hatten Regatta in Allermöhe) und lief Abends nach dem Essen beim Italiener an einer Immobilien-Makler 'ich biete an' Wand vorbei. Alter Schwede, was für Preise!!!
Mon Aug 01 23:12:45 CEST 2016 |
PIPD black
Noch ein letztes.....wir dachten eher an den Norden. Allerdings muss man da wohl auch ziemlich aufpassen, wo man da hinkommt. Nicht dass man da gerade in so ein braunes Nest zieht, wo sich kein Polizist mehr hintraut.😰
Und der Hamburger Speckgürtel reicht grundstückspreistechnisch schon bis Elmshorn. Zu uns hier in die Siedlung ziehen in den letzten Jahren vermehrt Leute aus Dithmarschen, die in HH arbeiten.
Jetzt aber.....gute Nacht
Mon Aug 01 23:15:55 CEST 2016 |
VolkerIZ
Hat ja auch damit zu tun, dass der Speckgürtel der Gewerbegebiete auch schon bis Elmshorn oder an der anderen Straße bis Kaltenkirchen reicht. Wem es in Hamburg zu eng wird, der geht aufs Land, auch mit dem Betrieb. Und wenn der nicht in Hamburg ist, sondern in Elmshorn, dann ist das für die Dithmarscher schon ein ganzes Ende näher dran.
Ich sehe ja auch, wie viele Leute jeden Morgen von Kiel nach Hamburg zur Arbeit fahren. Für mich eigentlich ganz gut, alle wollen raus aus Kiel (kann ich verstehen) nur ich muss da rein. Vorteil: Kein Stau. Nachteil: Unsympathische Gegend. Muss ich morgen wieder hin. Deshalb so langsam auch mal Feierabend. Gehabt Euch wohl!
Tue Aug 02 04:27:09 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Hier wird gebaut ohne Ende,die Eigenheime wachsen hier wie Pilze,neue Eigenheimsiedlungen die noch vor Jahre gerade so in Sichtweite waren,wachsen jetzt zusammen. Da wir bei einigen mitbauen,sieht man die Entwicklung sehr gut....mal sehn wie lange.
Im Moment bringt das zumindest mir Arbeit,meine Dame ist durch die Automobilbranche bedient...auch wir haben uns gesagt,so lange die Kids noch nicht ihr eigenes Ding machen,bleiben wir...also so mindestens 3 Jahre...danach wird neu bewertet. Allerdings wüsste ich zum jetzigen Zeitpunkt nichts was ne Alternative zum aktuellen Job wäre...im großen und ganzen macht er mir schon Spaß...auch wenn diese körperliche Belastung auf Dauer nicht funktioniert. Denn wie Volker schon schrieb,ist es bei uns so,das jetzt viele Stunden gemacht werden die dann im Winter genutzt werden. Also ist jetzt eigentlich die Zeit der 60h Woche mit anschreiben der Stunden. Leider hat es in den letzten Jahren nur zwei extreme gegeben...viele Stunden im Sommer ohne Ruhe im Winter oder wenig Überstunden dafür aber ein strenger Winter,was natürlich dann eine Kündigung zur Folge hatte. Allerdings gib es bei uns auch viele unbezahlte Stunden,ich schätze auf mindestens eine pro Tag,es können aber auch mal zwei oder mehr werden....bedeutet also 15h für de Firma unterwegs aber nur 8-10 bezahlt....den idealen Job wird es aber eh nicht geben,irgendwas ist ja immer.
Schön guten Morgen
Tue Aug 02 11:11:19 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Ich bin momentan mit meinem "9 to 5" Bürojob unterfordert bis zur Kotzgrenze. Allerdings bin ich momentan dran das zu ändern, mehr will ich jedoch zum aktuellen Zeitpunkt nicht veröffentlichen.
Umziehen würd ich gern wieder in die sächsische Heimat, aber wie Flogging Molly so schön sag "but there aint no jobs in the old free state." Joblage in Sachsen is n Katastrophe, oberhalb von Baustelle wird fast nichts gesucht oder wenn direkt Leitungsposten mit geisteskranken Anforderungen. Hab von einer Anzeige sogar mal ein Foto gemacht, weils so absolut durchgedreht war.
Hoffen wir aber mal das meine Maßnahmen erfolg haben, dann wirds hoffentlich besser. Und bis dahin heißts durchhalten.
Tue Aug 02 11:23:52 CEST 2016 |
PIPD black
Für unterforderte Mitarbeiter gibt es immer noch MT zum Austoben.😛
Tue Aug 02 11:49:45 CEST 2016 |
MrMinuteMan
So viel MT kanns bei meiner Unterforderung nicht geben, aber wiegesagt, wir arbeiten dran 😁
Tue Aug 02 12:49:35 CEST 2016 |
bronx.1965
Moin,
Rocket, Du weisst, die Daumen sind gedrückt!
Schon Langemarck sprach "Geduld ist manchmal ganz nützlich". 😁
@Toledo: Job- und Gesundheits-mässig wird's bei dir aber nicht besser werden. Auf die Dauer hilft nur eine berufliche Neuorientierung. Aber das hatten wir ja schon mal. . . 😉
Tue Aug 02 13:43:21 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Über die ich mir schon des öfteren die Birne mache 😉 noch hab ich aber nix was mir wirklich zusagen würde als Alternative gefunden...also wo man auch einfach mal so anfangen kann und dann auch bleiben...tach nach TF
Tue Aug 02 13:57:50 CEST 2016 |
bronx.1965
einfach mal so anfangen wird schwierig werden. Damit man auch bleiben kann, dachte ich eher an einen Wechsel des Metier's. Also weg vom Bau, der Gesundheit wegen. Ich hab's hier gerade nebenan, 2 Kerle, um die 50, fix und fertig auf der Bereifung, Rücken und Knie kaputt. Malochen beim Supper 3. Reihe für'n Mindestlohn. Übel!
Und mit 33/34 ne Umschulung/Neustart hinzulegen, ist noch nicht zu spät. 😉
Moinsen nach Süden.
Tue Aug 02 14:12:40 CEST 2016 |
PIPD black
Für ne Umschulung brauchste aber auch ne Perspektive.🙁
Da wird es dann auch schon eng.
Zumal du dann diese Maßnahme auch noch finanziell und familiär unter einen Hut bekommen mußt.
Haben wir auch schon durch: Studium? Klar. Aber wo? Im näheren Umkreis is nix, was sich irgendwie mit Arbeit und Kindern verbinden läßt. Fernstudium? Möglich. Für mich nicht. Ich brauche für sowas Druck und Anwesenheitspflicht, sonst raff ich mich nicht auf. Für meine Frau schon eher. Wobei sie sich die Zeit dann auch irgendwie freischaufeln muss...neben Arbeit und Kindern. Schwer aber nicht unmöglich. Haben ähnliches in den letzten Jahren mit Weiterbildung und Qualifizierung durch. Dann kommen noch die Kosten. Von.... bis.... > Meisterbafög? Hab ich schonmal bekommen, der Ofen ist aus. Für meine Frau evtl. noch drin. Andere Förderungen? Evtl. durch AG verbunden mit Verbleib im Unternehmen auf x Jahre. Andere öffentliche Förderungen? Schwer. Bei gesundheitlichen Problemen über KK oder RV-Träger? Das kann dauern. Eher vermittelt man dir nen Job bei nem Sklaventreiber und erzählt dir, du kannst immer noch leichte Hausmeistertätigkeiten verrichten. Gehst du zu so einem AG, erwarten dich keine leichten Tätigkeiten mehr. 40 Std. + Überstd. (abzubummeln irgendwann) und nen Hungerlohn. Haben wir in der Familie auch gerade durch. Maurer seit Jugendzeiten....Knochen putt....Probleme mit dem Herzen....Widerspruch gegen den ablehnenden Rentenbescheid zwecklos.....nun heißt es warten auf die Rente....sind ja nur noch 8 Jahre oder so.😠
Tue Aug 02 14:13:17 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Die Frage ist nur in welche Richtung 😉 ich bin ja gerne Handwerker,das basteln mit Blech macht im großen und ganzen Spaß,ab und zu auch mal was neues oder Sachen die einen bisschen fordern ist auch nicht übel...nicht so einfach. Was garnicht geht is ein eher monotoner Job wo du am Anfang der Woche schon weißt was du am Ende der Woche machst 😉 aber das hatten wir ja wie gesagt schon 😁
Tue Aug 02 14:15:27 CEST 2016 |
PIPD black
Genau da beginnt das Dilemma. Das macht man ja nicht ohne Grund.
Handwerker ist körperliche Tätigkeit. Sie bereitet dir Spaß. Und dann willst/sollst/mußt du nachher irgendwas eintöniges am besten noch sitzende Tätigkeiten machen.....
Tue Aug 02 14:19:47 CEST 2016 |
bronx.1965
Jo, klar. Mir ging es ja nur um eine Perspektive, die Zeit bis zur Rente (die garantiert nicht geringer wird) zu überstehen. Gesundheitlich und natürlich monetär. Und das ist nun mal schwierig auf'm Bau, zudem noch in einer klassischen Niedriglohn-Region. Leider. 🙁
Tue Aug 02 14:30:54 CEST 2016 |
ToledoDriver82
PIPD...da würde ich eingehen,ich glaub nach kürzester Zeit wäre ich fertiger wie nach nem 14h Tag bei extremer Hitze 😁
Nein, Handwerk war schon immer meins...es ist einfach schön wenn man sieht was man mit seinen Händen geschafft hat...auch später wenn man mal wieder vorm Objekt steht. Hab ja auch wärend der Lehre viel mit in der Stadt gemacht oder am Flughafen Leipzig u. Düsseldorf...da ist man auch irgendwo stolz drauf. Und so muß ein Job auch sein,du musst ihn gerne machen,dann gehst du ganz anders an die Sache ran....auch wenns mal nicht so gut läuft 😉
Bin gerade an ner alten Villa...langsam sieht man den Fortschritt...einfach genial und wenn dann der Besitzer kommt,zufrieden ist und sich freud...das ist einfach schön und spornt ein an.
Tue Aug 02 15:00:10 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Wie siehts den mit dem KFZ-Bereich aus? Da kannste auch mit Blechen arbeiten, ohne immer im Wetter zu stehen. Und du kennst ja einige Werkstätten in Chems.
Tue Aug 02 15:01:10 CEST 2016 |
PIPD black
Knochenjobs sind das aber auch....
Tue Aug 02 15:13:21 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Im Moment kommt man da nicht wirklich so einfach rein 😉 gibt zu viele die das machen wollen. Käme ja auch nur so ne kleine Werke in Frage,alles andere ist ja schon wieder "Fließband" 😉
Tue Aug 02 18:58:07 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Noch mal ein kleines Update zum Baustellenthema von neulich.
Als ich heut morgen zum Dienst bin, standen da 6 oder 8 lange Kipper auf dem Kreuz Lübeck und ne Straßenfräse. Ich dachte "eyyyyy jetzt gehts richtig los hier". Heut Nachmittag um 17:30 war die Baustelle bereits wieder komplett verweist und ungefähr zwei Spuren (gesamt also etwa knapp 2 KM) die unter der Brücke durchführen abgefräst.
Fertigstellung: 20fuckknows wenn die so weiter machen. Herrlich 😁
Nebenbei hab ich heute gelernt, dass die Heckklappe vom Astra H Caravan wohl nicht aus Metall ist, wenn sie so wegschmelzen kann:
http://www.ln-online.de/.../Wohnwagen-Brand-auf-Fehmarn#n18110682-p3
Tue Aug 02 19:20:19 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Oha,hat nen mächtig heißen Arsch 😁
Tue Aug 02 19:26:04 CEST 2016 |
bronx.1965
Ein Astra H hat den Tankdeckel aber nicht links. Klick
Kluggeschissen & guten Abend 😁
Tue Aug 02 20:02:47 CEST 2016 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits,
dann isses eben ein Vauxhall. 😁 Oder war einer.
Bilder sind in Arbeit.
(606 mal aufgerufen)
Tue Aug 02 20:07:20 CEST 2016 |
bronx.1965
😁😁😁
Abend nach IZ.
Tue Aug 02 20:18:34 CEST 2016 |
VolkerIZ
So, Bildaz. Teil 1.
(775 mal aufgerufen)
(775 mal aufgerufen)
(775 mal aufgerufen)
(775 mal aufgerufen)
(775 mal aufgerufen)
(775 mal aufgerufen)
(775 mal aufgerufen)
(775 mal aufgerufen)
(775 mal aufgerufen)
Tue Aug 02 20:22:26 CEST 2016 |
bronx.1965
Warst Du beim Truck-Rennen, oder was? Die "Sascha Hehn Erdbeerkörbchen-Edition" erfüllt ubrigens alle gängigen Klischees. . . 😁
Tue Aug 02 20:33:18 CEST 2016 |
VolkerIZ
Löl, hihi. Ist aber kein Sascha, sondern eine echte Blondine da drin. 😁
Gibt noch mehr Erdbeerkörbchen und Ähnliches. War Körbchenwetter heute.
Tue Aug 02 20:35:21 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Körbchenwetter? 😁
Abend
Tue Aug 02 20:36:20 CEST 2016 |
bronx.1965
Okay, Grösse? 🙂
Tue Aug 02 20:37:31 CEST 2016 |
ToledoDriver82
DD 😁
Tue Aug 02 20:40:15 CEST 2016 |
bronx.1965
War klar! 😁
Tue Aug 02 20:40:41 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😛 😁
Tue Aug 02 20:43:35 CEST 2016 |
bronx.1965
So geht der Udo! 😛
Tue Aug 02 20:48:23 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Dass geht aber auch nur bis zu nem bestimmten Alter 😁
Tue Aug 02 20:48:49 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Mensch hab ich mich da eben festgequatscht 😁 Aber hat Spaß gemacht 😁
Zum Schmorbraten, Vectra isses aber auch nicht. Und die Rücklichterform erkenn ich überall wieder 😁 Muss scheinbar echt n Vauxhal sein, sonst hätte der nicht den Tank aufer falschen Seite.
(637 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"