• Online: 2.983

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290493)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sun Feb 21 19:42:34 CET 2016    |    VolkerIZ

Hast Du keinen Toaster?

Sun Feb 21 19:42:47 CET 2016    |    ToledoDriver82

😛😁

Sun Feb 21 19:45:25 CET 2016    |    MrMinuteMan

Aeh stimmt wo dus sagst Volker. Ich vergess das Ding immer weils unten im Küchenschrank steht. Hat aber den Vorteil, ich muss mich nur um 80 Grad nach rechts drehen und tada. Pizza! So sollte das immer sein 😁

Sun Feb 21 19:46:06 CET 2016    |    British_Engineering

Ein Kommilitone von mir an der Uni hat so um das Jahr 1997 herum erzählt, dass seine Mutter sich noch total spät (ca. 1987) eine Ente gekauft hat. Man fuhr immer Citroen in der Familie und das Fahrzeug sollte billig sein.

Schon nach wenigen Monaten fing ihr Sohn (mein späterer Studienkollege) an, ihr die Ente madig zu machen. Lahm, unsicher, laut, nicht zeitgemäß. Er nörgelte so lange rum, bis die Mutter auch meinte, ein anderer Citroen sei wohl besser für sie. Die Ente wurde mit noch nicht mal 20.000km auf der Uhr verkauft und ein gebrauchter BX angeschafft. Eigentlich wollte der Händler die Ente noch nicht mal mehr in Zahlung nehmen.

Schon damals 1997 ärgerte sich der Studienfreund, seine Mutter zum Verkauf der fast jungfräulichen Ente gedrängt zu haben. Was er wohl heute dazu denkt? Ich habe schon lange keinen Kontakt mehr zu ihm.

Sun Feb 21 19:46:19 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Ok bronx,das ist aber verdammt selten

Es ist quasi, bis auf dieses letzte Exemplar keines mehr existent. 🙄

Sun Feb 21 19:46:59 CET 2016    |    MrMinuteMan

Enten und Käfer gibts hier übrigens noch. Ich kenn sogar n einen Käfer vom sehen, der pendelt jeden Tag noch zwischen Lübeck und Segeberg als Daily. Hab erst ne weile gebraucht bis ichs kapiert hab, aber da ich den immer wieder auf der Strecke treffe kanns nicht anders sein. Sitz n Typ so mitte/ende 30 am Steuer. Würd den gern mal fragen wies kommt das er nen Käfer für den Job nimmt.

Sun Feb 21 19:50:38 CET 2016    |    VolkerIZ

Ìch kannte mal einen, der jeden Tag von Itzehoe nach Lübeck mit dem Käfer pendelte. Wenn ich mich recht irre, ist das der hier. Ich sehe ihn aber immer nur parken, habe den Fahrer dazu nicht wiedergesehen, würde ihn aber wieder erkennen. Das war auch der einzige, der mit dem Käfer einen Schnitt von 4,5 Litern geschafft hat. Unter 6 habe ich nie geschafft und alle anderen, die ich kenne, auch nicht.


Sun Feb 21 19:52:34 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Das war auch der einzige, der mit dem Käfer einen Schnitt von 4,5 Litern geschafft hat. Unter 6 habe ich nie geschafft und alle anderen, die ich kenne, auch nicht.

Da kenne ich auch keinen, der das je schaffte. Ich hab mit meinem 1303 nicht mal 8 Liter geschafft. 😁

Sun Feb 21 19:53:31 CET 2016    |    MrMinuteMan

Das Bild von dem Käfer find ich jetzt wieder mal nicht. Dauert noch etwas bis ich die Festplatte durchsortiert hab 🙄 Allerdings weiß ich das er irgendwie dunkelgrün oder dunkelbraun war und eine Version mit lauter großen Luftschlitzen unter der Heckscheibe. Möget ihr Käferexperten wissen was ich meine 😁

Sun Feb 21 19:55:32 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Da kenne ich auch keinen, der das je schaffte. Ich hab mit meinem 1303 nicht mal 8 Liter geschafft. 😁

Da ich noch NIE Käfer gefahren bin,kann ich dazu nix sagen...aber käme auf ein Versuch an 😁

Sun Feb 21 19:55:55 CET 2016    |    bronx.1965

Luftschlitze unter der Heckscheibe haben die alle gehabt. Nur die Anzahl derer war unterschiedlich. (KdF>Nachkrieg>Brezelfenster>Ovali)

Sun Feb 21 19:57:03 CET 2016    |    VolkerIZ

Normal ist 6-7 Liter bei 34 PS, 7-8 bei 44 und 8-9 bei 50PS. Wenn es mehr als 10 werden, schnellstens Vergaser einstellen lassen. Brauchte meiner jedes Jahr. Wenn man sich zu spät drum gekümmert hat, wurden es auch schon mal 18.

Beim 1303 waren die Schlitze auch noch mal anders, ich glaube 40 statt 48 oder so.

Sun Feb 21 19:59:05 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Wenn man sich zu spät drum gekümmert hat, wurden es auch schon mal 18.

Jo, bei zügiger Fahrt nahm mein 1303 gern mal 15 Liter. 😛

Zitat:

Beim 1303 waren die Schlitze auch noch mal anders, ich glaube 40 statt 48 oder so.

Glaube schon, da müsste ich mal nachschauen.

Sun Feb 21 20:00:50 CET 2016    |    MrMinuteMan

Also wie gesagt, dass is euer Thema 😁 Ich such lieber mal die Ordner durch, vielleicht find ich das Ding wieder.

Sun Feb 21 20:01:14 CET 2016    |    VolkerIZ

Wenn er schon so verstellt ist, dauert es aber auch nicht mehr lange, bis er nicht mehr anspringt. Aber das Einstellen war immer in wenigen Minuten passiert. Der Käfer-Vergaser ist ja noch sehr einfach aufgebaut. An größeren Vergasern verzweifeln ja die meisten Schrauber. Deshalb gibts ja auch ab oberer Mittelklasse fast nur noch Einspritzer, um von der komplizierten Doppel-/Register- und Hastenichgesehen-Technik wegzukommen.

Sun Feb 21 20:03:23 CET 2016    |    MrMinuteMan

Den Käfer den ich meine hab ich noch nicht, aber dafür dieses luftbetonte Exemplar.

Und den da, der stand in Lübeck


Sun Feb 21 20:05:25 CET 2016    |    bronx.1965

Mal für Uwe, zur Ansicht:

Brezel

Ovali

1303

Sun Feb 21 20:06:21 CET 2016    |    MrMinuteMan

HA! Ich hab den Vogel! In nem unsortierten Haushalt findet sich alles wieder 😁

Und ich vermute mal die Brezel war die erste, dann kam der Ovali und dann der 1303 als letztes Modell?


Sun Feb 21 20:07:51 CET 2016    |    bronx.1965

1202 oder 1203. Man sieht leider nicht die Frontscheibe. Wenn gewölbt, dann auch 1303.

So in etwa, Uwe. Nur der 1303 wurde nicht lange gebaut.

Sun Feb 21 20:08:42 CET 2016    |    British_Engineering

Diesen metallic-grauen Jubiläums-Käfer fand ich immer sehr schön. Ich weiß noch, wie im Herbst 1985 ein Exemplar dieses letzten Käfer-Modells für Deutschland bei unserem örtlichen VW-Händler stand. Es wurde nach wenigen Tagen von einer Lehrerin der örtlichen Grundschule gekauft. Ich hatte sie vorher im Unterricht gehabt. Dieser graue Käfer löste einen vollkommen abgewirtschafteten weißen 1200er Sparkäfer ab. Der war wohl aus den frühen 70er Jahren. Der Sparkäfer lief ja in der Ursprungsform nur bis 1973.

Sun Feb 21 20:08:47 CET 2016    |    ToledoDriver82

Sun Feb 21 20:11:47 CET 2016    |    British_Engineering

MMM, da wir uns hier gerade "treffen". Ich habe auf deine Mail gantwortet und möchte einmal ganz herzlich "Danke" sagen. Eine kleine Überraschung habe ich auch schon mal.

Sun Feb 21 20:15:09 CET 2016    |    VolkerIZ

Hier mal ein Jubi-Käfer im Herbst 1985 an einer Hamburger Tankstelle, wo die Neuwagen für den VW-Höker nebenan entwachst wurden. Daneben sieht man noch den Alptraum eines jeden Händlers: Einen fast 1 Jahr alten Santana, den keiner haben wollte!

Wir hatten auch eine Lehrerin, die nur Käfer gefahren hat. Erst einen samtorangen 83er und ab Mitte der 90er dann einen dunkelroten 1600i, den hat später noch ihre Tochter geerbt. Vermutlich fährt sie den heute noch, wohnt aber nicht mehr bei uns in der Gegend.


Sun Feb 21 20:16:50 CET 2016    |    MrMinuteMan

Besten Dank BE, kein Problem 🙂 Eher ich hab zu Danken, bin über jede Chance glücklich mal wieder was handfestes machen zu können und nicht nur den Büro-Bingo-Bullshit. Auf die Überraschung bin ich mal gespannt 😁 Hab dir auch schon zurück geantwortet. Du kommst mit dem Punto?!

Was die Käfer angeht, ich glaube da kann man als "Laie" nur schwer durchsteigen ohne den tiefen wirksam studiert zu haben. Wenn ich jetzt noch von gewölbter oder nicht gewölbter Frontscheibe lese, dann gab es da wohl um die gefühlt 120 verschiedene Typen, Ausführungen und weiß der Teufel. Mexikokäfer, Sparkäfer, Jubiläumskäfer, Brezelkäfer, 1203, 1303 u.s.w.

Sun Feb 21 20:18:28 CET 2016    |    ToledoDriver82

Und das beste MMM,viele haben wild gemixt 😁....ich steig da auch immer nicht durch...zumal es ja untendrunter auch Unterschiede gibt

Sun Feb 21 20:18:41 CET 2016    |    bronx.1965

Käfer ist ein weites Feld. Aber immer spannend. Es gab sogar unterschiedliche Heckscheiben zwischen Mexis und "deutschen" Käfern, bei gleicher Grundform. (und kurze und lange Vorderwagen gab es ja auch noch)

Volker, schöne Bilder!

Sun Feb 21 20:23:10 CET 2016    |    British_Engineering

Das Bild mit dem Jubikäfer beim Entwachsen ist echt schön. Ich finde es total schade, dass ich bis ca. 2000 nie irgendwelche Bilder von zeitgenössischen Autos gemacht habe.

Der Jubikäfer der erwähnten Lehrerin begleitete sie bis zu ihrem Tode. Sie starb vor wenigen Jahren. Das Auto blieb im Gegensatz zu dem weißen Sparkäfer stets gepflegt. Was nach ihrem Tode mit dem Auto geschah, weiß ich nicht. Sie lebte auf jeden Fall allein.

Sun Feb 21 20:24:41 CET 2016    |    MrMinuteMan

Ich denke für son Jubikäfer standen sofort Interessenten auf der Matte. Gerade wenn er einigermaßen gepflegt war.

Sun Feb 21 20:26:34 CET 2016    |    VolkerIZ

Das ist nicht ungewöhnlich, dass erst der letzte Käfer gepflegt wurde. Da war den Leuten klar, dass danach keiner mehr kommt. Viele Stammkunden kauften ja vorher alle paar Jahre einen neuen.

Sun Feb 21 20:30:27 CET 2016    |    bronx.1965

Mal zwei Bilder von meinem letzten 1303, noch in Berlin vor unserem ersten Haus.


Sun Feb 21 20:33:49 CET 2016    |    MrMinuteMan

Mit Syltaufkleber 😁

Schickes Gerät, was wurde aus dem Teil den? Und dann müssten die Sammler theoretisch reihenweise alten Leuten auflauern um denen ihren konservierten Käfer abzuluchsen. Waren diese letzten Käufer so starre Leute die ihr ganzes Leben Käfer fuhren und am Ende sich nichts anderes mehr vorstellen konnten außer Käfer oder warum haben die sich so liebevollst um ihren letzten gekümmert?

Nebenbei, mein Zahlengedächtnis erinnert sich das in Deutschland ca. 43.000 Käfer mit H-Zulassung unterwegs sind. Der Käfer ist damit auch H-Kennzeichenträger Nr. 1.

Sun Feb 21 20:36:44 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Mit Syltaufkleber 😁

Jo, den ergänzte ich aber irgendwann durch den korrekten Usedom-Sticker. 😁
Was aus dem wurde? Nun ja, irgendwann waren es zu viele Autos und da fängt man an, auszusieben. Zudem war's Mist, da einen Kindersitz reinzuwürgen. Junior war schon auf der Welt. 😉

Sun Feb 21 20:39:12 CET 2016    |    MrMinuteMan

Und Junior in das Ding reinzufriemeln um so mehr. Dreitürer und dann so um die Ecke rum. Ne lass mal 😁

Das mit Rügen wollt ich noch fragen, hat sich aber erledigt. Wollt schon sagen, wat willst du mit der Insel des Geldadels?! 😁

Sun Feb 21 20:40:50 CET 2016    |    bronx.1965

Es gab ja da noch die beiden anderen.
Mit Rügen hab ich nix am Hut. 😁


Sun Feb 21 20:42:28 CET 2016    |    British_Engineering

Das war ja bei vielen lange gebauten Autos so, dass sie vor allem von sagen wir mal prinzipientreuen Leuten gekauft wurden. Den Käfer hatte auch seit Ende der 70er Jahre soweit ich weiß kein VW-Händler mehr einfach so als Neuwagen in der Halle stehen. Den bekam nur noch derjenige verkauft, der ganz hartnäckig auf genau diesem Modell und sonst gar keinem bestand.

Beim Volvo 240 war es auch so, dass er zum Schluss nur noch von sehr konservativen Leuten gekauft wurde, die einen besonders eckigen Volvo mit besonders robuster Karosserie und besonders starrer Starrachse hinten verlangten und selbstverständlich keinen Volvo 740 oder irgend so ein modernes Zeug wie Opel Omega oder Ford Scorpio wollten.

Sun Feb 21 20:42:39 CET 2016    |    VolkerIZ

Die meisten Käfer sind schon lange in den Händen von Sammlern. Und die alten Leute, die noch einen fahren, haben schon die Schubladen voll Adressen.

Und bei Volvo hat der 240 sogar noch den 740 überlebt. Obwohl der 9er ja im Grunde dasselbe war und den gab es noch ein paar Jahre länger.

Sun Feb 21 20:46:16 CET 2016    |    MrMinuteMan

Und der Preis für das beste Familienbild geht an Bild 1. 🙂 Sieht klasse aus, is das Einstein da an deiner rechten?! Wobei vom Gesicht her würd ich eher sagen es is dein Jüngster.

Heißt also, wer heute über 80 ist und einen Käfer hat, den umschwirren einen eh die Sammler wie die Motten das Licht? Kann man sich auch gar nicht mehr vorstellen, dass es mal Leute gab die so starr auf ein Modell gepolt waren. Was haben die bloß gemacht, wenn der Käfer oder Volvo verunfallte oder letahl kaputt ging und dann brauchten die was neues?!

Sun Feb 21 20:47:19 CET 2016    |    VolkerIZ

Dann kauft man wieder dasselbe. Eigentlich ist es ja auch normal, dass man bei dem bleibt, womit man zufrieden ist.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77