• Online: 2.516

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290477)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Sun Jan 31 12:20:51 CET 2016    |    ToledoDriver82

Teilevernichtung um Alteisen los zu werden 😛

Sun Jan 31 12:22:26 CET 2016    |    VolkerIZ

Hier noch mal ein ähnliches Objekt. Kann mich nur nicht mehr erinnern, wo das war.


Sun Jan 31 12:22:57 CET 2016    |    ToledoDriver82

Hilft da nicht Google?

Aber schön viel Platz

Sun Jan 31 12:23:43 CET 2016    |    VolkerIZ

Das böse Wort mit G, einschließlich seiner Freunde beim NSA, hat hier Hausverbot.

Sun Jan 31 12:24:03 CET 2016    |    ToledoDriver82

Alles klar 😛

Sun Jan 31 12:24:33 CET 2016    |    MrMinuteMan

Der Laden steht ja schon seit Jahren leer. Seit, was ich wie lange, wohl mindestens 2013. Zweimal hats dort schon seit ich hier bin gebrannt, jetzt das dritte mal. Is halt auch nich wirklich schön so ne Bruchbude direkt am Stadteingang zu haben.

Das mit dem abfackeln um den Kunden zu entgehen hat allerdings was. Manchmal kommt es mir schon so vor, als das sich ein Fordmitarbeiter lieber anzündet als sonem nervtötendem Kunden zu Diensten zu sein 😁

Ich pack mich derweile jetzt noch mal ins Bett. Weiter auskurieren, meine Stirnhöhlen sind immer noch reinste Schmerzspeicher. Aber ins Bett mit mir 😁

Sun Jan 31 12:25:26 CET 2016    |    ToledoDriver82

Dann gute Erholung,MMM

Sun Jan 31 12:26:30 CET 2016    |    VolkerIZ

Zitat:

Manchmal kommt es mir schon so vor, als das sich ein Fordmitarbeiter lieber anzündet als sonem nervtötendem Kunden zu Diensten zu sein 😁

Rituelle Selbstverbrennung sozusagen. Solche Typen gibts aber auch bei VW. Vermutlich überall.

Dann hau Dich mal weg. Man sieht sich. Ich muss auch gleich mal aufstehen, habe einen kaputten Kühlschrank verschenkt, den ich mal rausstellen muss. Die wollten um 13 Uhr hier sein. Wo ist eigentlich meine Sackkarre?

Sun Jan 31 12:29:17 CET 2016    |    ToledoDriver82

Das wär doch was für uns 😁 viel Platz für Autos und für uns 😉 die alte Verblendung ist ruckzuck erneuert,den Rest schaffen wir auch noch 😁

Sun Jan 31 12:35:40 CET 2016    |    VolkerIZ

Von innen sieht das ja wirklich noch bemerkenswert sauber und gepflegt aus. Kann man was draus machen.

Sun Jan 31 12:37:38 CET 2016    |    ToledoDriver82

Man könnte...meist klappt das aber irgendwie nicht weil alle Parteien nicht auf ein gemeinsamen Nenner kommen

Sun Jan 31 12:40:08 CET 2016    |    VolkerIZ

Wird vermutlich auch schweineteuer sein. Genau wie dieses Objekt hier. Ist z.Zt. nicht zum Verkauf angeboten, aber ich denke mal, der Makler, dem das gehört, wird sich freuen, wenn er nichts mehr mit ständig wechselnden Mietern zu tun hat. Das Ding ist riesig, inkl. PKW-Stellplätzen im 1. OG und z.T. unterkellertem Innenhof. Und hat z.T. noch was Klassisches aus den 60ern.


Sun Jan 31 12:42:24 CET 2016    |    ToledoDriver82

Ist aber auch nicht übel....mit dem nötigen Kleingeld,könnte man was draus machen

Sun Jan 31 12:46:48 CET 2016    |    VolkerIZ

Jo, sowas wie die Oldtimertankstelle in Hamburg, nur größer. Den Ausstellungsraum-Neubau aus den 80ern könnte man wieder zurückbauen, Ausstellungsfläche gibt auch noch an der Rückseite. Werkstätten sind alle vorhanden, Platz ohne Ende, Parkplätze auch. Zufahrten von 2 Seiten, Büros, evtl. Wohnungen usw. Ist schon geil, das Teil. Es gibt ja leider wenige wirklich alte Autohäuser, so dass man froh sein muss, wenn man noch was aus der Nachkriegszeit bekommt.

Der Ford-Händler in Itzehoe, der vor ca. 20 Jahren pleite gegangen ist, hatte auch ein schönes Anwesen. Riesengrundstück mit Werkstätten, Büro- und Wohnteil (schöne Terrasse nach Süden mit Blick aufs Wasser) aus der Nachkriegszeit, 2 Wohnhäuser, eins davon mit Werkstattanbau aus der Kaiserzeit, dazwischen ein Stück alte Kopfsteinpflasterstraße und am anderen Ende noch die Verkaufshalle (eher billig, Stahlkonstruktion) und reichlich Freiflächen. Davon existiert aber leider nichts mehr, auch keine Fotos.

Sun Jan 31 12:54:18 CET 2016    |    Goify

Wenn ihr so weit seid und es machen wollt, bin ich zur Stelle und helfe euch natürlich unentgeltlich. So ein altes Gemäuer kann man mit geringem Aufwand wieder haltbar und zeitgenössisch herrichten.

Sun Jan 31 12:55:18 CET 2016    |    ToledoDriver82

Vor etwa drei Jahren gab es hier in der Nähe ein ganz tolles Objekt...unten war ein kleine Halle,es hätten etwa 4 Autos bequem rein gepasst und an den Wänden wäre noch Platz für Regale und Werkbänke gewesen. Oben befanden sich die ehemaligen Büroräume mit Küche und WC´s...hätte man locker zu ner Wohnung ausbauen können...leider durfte man das nicht

Sun Jan 31 12:58:20 CET 2016    |    VolkerIZ

Danke für das Angebot! Ich suche ja z.Zt. schon etwas länger nach einem Mehrfamilienhaus zum Vermieten und habe auch schon einiges besichtigt. War aber entweder nicht das Optimale, oder wurde mir vor der Nase weg verkauft. Wäre natürlich schön, wenn auch noch Hallen- oder Gewerbefläche dabei wäre, dann dürfte es auch etwas teurer sein, weil ich dann meine 2 Lagerräume kündigen könnte. Aus dem hier könnte man auch was machen. Ist aber zu teuer.

Sun Jan 31 12:58:30 CET 2016    |    Goify

Muss man sehen, ob ein Nutzungsänderungantrag Aussicht auf Erfolg hat. Ein Bekannter hat ein riesiges Wohnhaus und will es in eine Pension umbauen. Geht die Gemeinde mit, steht dem nichts im Wege.

Sun Jan 31 12:59:10 CET 2016    |    VolkerIZ

Nachträglich eingebaute Wohnungen bedeuten meistens Neubaustandard. Und dann wirds teuer.

Sun Jan 31 13:02:05 CET 2016    |    Goify

Das Gebäude hat zumindest Potential. Je nach Anspruch wird die Sanierung natürlich mehr oder weniger aufwändig. Will man Alles-wie-neu, wird es teuer. Legt man nur an den Mängeln Hand an, wird es günstig, wie es aussieht.

Sun Jan 31 13:03:41 CET 2016    |    ToledoDriver82

Aber dein Objekt hat was

Was eben immer schwierig ist,Mieter....meine Tante hatte das auch jahrelang,heute sagt sie nie wieder. Bei einem größeren Objekt mit mehreren Mietern und auch noch einer Nutzung solcher Garagen/Hallen,könnte es doch ein paar Probleme mehr geben

Sun Jan 31 13:12:57 CET 2016    |    VolkerIZ

Schrauberhallen vermieten würde ich bei so einem kleinen Objekt sowieso nicht. Und bei dem großen wie oben (Ex-VW-Werkstatt) nur an Meisterbetriebe mit Gewerbeschein.
Schön ist auch das hier. Wurde vor ein paar Jahren (als ich völlig pleite und nicht kreditwürdig war) für billigstes Geld angeboten. Große Halle (Ex-Gastwirtschaft mit Saal), Oben vermietbare Wohnung, hinten endlos lange Baracke mit Garten nach beiden Seiten (eigentlich auch noch mal 2 Wohnungen oder Wohung + Werkstatt) + Garage, alles zeitgenössisch aus der Kaiserzeit. Nur die angemalte Fassade geht gar nicht.


Sun Jan 31 13:16:12 CET 2016    |    ToledoDriver82

Ganz schön großes Objekt

Sun Jan 31 13:16:12 CET 2016    |    Goify

War das mal ein Puff?

Sun Jan 31 13:21:16 CET 2016    |    VolkerIZ

Nö, ein Puff ist das hier. 😁
Auch so eins meiner Lieblingsobjekte. Da habe ich mir tatsächlich als naiver 18-jähriger vorgenommen: Wenn ich mal groß bin, kauf ich das. Davor auf dem Parkplatz war meine erste Stammtankstelle.
Das andere ist eine uralte Gastwirtschaft und war zuletzt eine ziemlich verrufene Disco. Was aber nichts mit dem Inhaber zu tun hat, das ist ein hochseriöser Mensch. Er hat nur rechtzeitig gemerkt, dass man damit mehr Geld verdienen kann als mit den Senioren aus der Nachbarschaft, die nur ihr Bier trinken wollen. 😁

Oh, sch..., Kennzeichen nicht anonymisiert. Die Autos davor, jedenfalls tagsüber, haben natürlich nichts mit dem Gewerbe dahinter zu tun. Das sind Anwohner aus den umliegenden Mietshäusern oder Kunden vom Möbelladen nebenan!


Sun Jan 31 13:27:12 CET 2016    |    Goify

Wächst da Wein oder Efeu so imposant die Fassade entlang hoch? Wein ist da nicht ganz ungefährlich und Efeu hinterlässt nach dem Entfernen eine riesige Sauerei von den kleinen Haftwurzeln.

Sun Jan 31 13:28:23 CET 2016    |    ToledoDriver82

Eine Fassade mit Grünzeug ist immer Mist...auch wenn manche optisch gut aussehen

Sun Jan 31 13:33:30 CET 2016    |    VolkerIZ

So siehts aus. Dazu noch ein semiprofessionell installiertes Blechdach, das länger ist als die Dachrinne, natürlich ohne Unterkonstruktion und Hinterlüftung aufs Pappdach geschraubt und an der Wetterseite vom Wind hochgebogen, ein Stück WDVS an der Rückseite, ein eingeflicktes Fenster, wo eigentlich so eine Art Scheunentor reingehört und ein Garten, der 3 Meter hoch von Dornengestrüpp überwuchert ist. Vor ca. 20 Jahren war ich da sogar mal drin, weil ein Freund von mir beim Kücheneinbau in die Arbeitsplatte gesägt hatte und jemanden brauchte, der das einigermaßen ordentlich ausflickt. Da war die obere Wohnung noch ganz zumutbar. Wüßte echt nicht, was ich machen würde, wenn das echt mal zum Verkauf steht. Würde mich wohl ruinieren. Zumal das Tankstellengrundstück (Altlasten?) mit dazugehört.

Was mich nur wundert: Die fast neuen und nicht gerade billigen Kunststofffenster mit Sprossen und Stichbögen. Sowas gibts bei uns nur für sehr zahlungskräftige Kunden. Alle anderen winken sofort ab und bestellen einteilige, eckige mit Resoplan-Verkleidung oben.


Sun Jan 31 13:39:54 CET 2016    |    ToledoDriver82

Eine Blecheindeckung ist ja immer das optimale...finde ich....wenn sie ordentlich gemacht is und das sag ich nicht nur weil es mein Beruf ist.
Eine schlechte Ausführung ist aber meist auch schnell das Ende vom Dach und damit vom Gebäude...wenn da nicht rechtzeitig gehandelt wird,wirds richtig teuer

Sun Jan 31 13:43:58 CET 2016    |    VolkerIZ

Ich bin nun nicht vom Fach, aber ganz ehrlich: Außer wenn es um die Optik bei historischen Gebäuden geht, sehe ich auch keine echten Vorteile von Pfannen gegenüber einem Blechdach. Und Pappe und Eternit geht sowieso gar nicht.
Mit Efeu habe ich ja auch so meine Erfahrungen. Mein Vater hat hier auch alles einwachsen lassen. Eine Wand habe ich vorletztes Jahr saniert, da half am Ende auch nur die ganz große Lösung. Die aber bei dem alten Klinkermauerwerk natürlich nicht in Frage kommen würde.


Sun Jan 31 13:47:13 CET 2016    |    ToledoDriver82

Blech hält mit am längsten,übersteht fast alles und ist mit das einzige was dir beim Abriß keine Kosten für die Entsorgung verursacht....dafür kostet es eben etwas mehr...wobei man eben nicht vergessen darf,ordentlich gemacht,ist es meist dein Enkel was über eine Erneuerung nachdenken muß

Sun Jan 31 13:50:08 CET 2016    |    VolkerIZ

Hier in der Gegend wurde ja bei flacher Dachneigung viel mit Pappe gedeckt, das war natürlich 100 Jahre lang undicht. Und da ist meistens auch der Dachstuhl nicht stabil genug für ein Pfannendach. Von daher ist Blech da die Lösung überhaupt. Pech hat man nur, wenn da in den 70ern mal einer mit Eternit dabei war. Dann wirds teuer.
Und die alten Reetdachhäuser werden hier auch häufig mit Blech saniert. Wird sogar von der Interessengemeinschaft für historische Bauernhäuser toleriert, weil das für den Normalverdiener die einzige Möglichkeit ist, das Haus erstmal für 1-2 Generationen zu erhalten. Wenn später mal einer mit Geld dagegen läuft, kann er immer noch wieder Reet draufpacken, ist ja nichts verlorengegangen durch das Blechdach.

Und nach meiner Berechnung ist es sogar die günstigste Lösung, 1. sowieso schon mal, weil auch ein leichter Dachstuhl das trägt und 2. kostet der laufende qm Blechdach als Restposten bei Marx in Dithmarschen irgendwas bei 7 Euro. Teuer sind nur die Formteile für die Übergänge und die Schrauben. Fang da mal mit Dachpfannen oder so an. Oder die jährliche Pappdachsanierung. Da kann man erstmal arm bei werden.

Sun Jan 31 13:55:11 CET 2016    |    Goify

Auf unserem Bauernhaus ist wieder der ursprüngliche Falz-Ziegel drauf gekommen, wie er für die Gegend typisch ist. Kostet wenig und hält mind. 60 Jahre lang. Drunter ist ja noch das Unterdach, sodass mögliche Undichtigkeiten nicht den Dachstuhl schädigen. Die Dachsteine, die drauf waren, waren von 1920 und austauschreif.

Sun Jan 31 13:55:12 CET 2016    |    ToledoDriver82

Ein Blechdach ist am Anfang mit die teuerste Variante...gerade weil viel Handwerksarbeit dabei ist. Aber selbst wenn es "nur" ein olles Trapezblechdach ist,die Anschlüsse und Formteile bleiben das selbe. Langfristig ist Blech billiger da es die anderen Deckungen meist weit überbietet was die Lebensdauer angeht.

Sun Jan 31 13:58:09 CET 2016    |    VolkerIZ

So alte Tonziegeldächer haben natürlich auch was für sich. Kann man auch schön zum Basteln verwenden, wenn die mal beim Abbruch abfallen, z.B. als Abdeckung für Gartenmauern. Aber die Leute, die sowas abzugeben haben, kennen meist auch die Preise.

Ätt Toledo: Aber Pfannen müssen am Rand doch auch geschnitten werden. Habe übrigens am Freitag in Kiel eine völig schräge Konstruktion gesehen, da war die Kehle bei einem alten Dach mit Tondachpfannen (ca. aus den 20ern) nicht mit Blech, sondern mit 2 Reihen vertieft gelegten Pfannen gemacht. Komm ich aber mal wieder hin, bei besserem Wetter. Dann gibts Bilder.

Sun Jan 31 14:03:53 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ätt Toledo: Aber Pfannen müssen am Rand doch auch geschnitten werden. Habe übrigens am Freitag in Kiel eine völig schräge Konstruktion gesehen, da war die Kehle bei einem alten Dach mit Tondachpfannen (ca. aus den 20ern) nicht mit Blech, sondern mit 2 Reihen vertieft gelegten Pfannen gemacht. Komm ich aber mal wieder hin, bei besserem Wetter. Dann gibts Bilder.

Kommt drauf an...meist wird heut so gedeckt das es aufgeht bzw wird mit "Halben" gearbeitet,dann passt am Ort einfach der Ortstein...was aber meist auch nicht billiger ist da alle "Sondersteine" meist ihren Preis haben.

Was die Kehle angeht,das wird sicherlich wie beim Biber und Schiefer sein,eine gedeckte Kehle....da mußte aber schon bissel mehr sein wie nur Dachdeckerlehrling 😉

Es gibt aber heut schon schöne Blechdächer die sogar der Laie nach ner kurzen Einweisung hinbekommt,dazu gibt es fertig alle Formteile und du hast die Wahl zwischen Alu,Stahl oder Edelstahl,beim Stahl kannst du fast alle RAL/Ziegelfarben bekommen und es ist keine Vollschalung notwendig.

Sun Jan 31 14:06:19 CET 2016    |    VolkerIZ

Jo, hat mich selber verwundert. Bei Schiefer kenn ich das ja auch. Aber bei Tonziegeln habe ich das zum ersten Mal gesehen. Aber vor fast 100 Jahren hatten die Leute das auch noch drauf. Heute hat ja von den Alten, die es evtl. noch können, keiner mehr Zeit, solches Wissen weiterzugeben. Und bei vielen von den jungen Leuten sind gar keine Verknüpfungen angelegt, um komplexe Sachverhalte zu verstehen. Und der Rest wird Informatiker, weil man da mehr verdienen kann.

Sun Jan 31 14:09:10 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Heute hat ja von den Alten, die es evtl. noch können, keiner mehr Zeit, solches Wissen weiterzugeben.

Da hast du in der Tat recht....deswegen sind auch Dachdecker die sowas richtig gut drauf haben ihr Geld wert...will sagen,bei unserem Dachdecker sind auch zwei dabei die das richtig gut drauf haben und die er auch um fast jeden Preis hält bis jetzt

Sun Jan 31 14:21:35 CET 2016    |    ToledoDriver82

Wie wäre es damit....nicht ganz so groß und auch nicht mal teuer 😉

http://www.immobilienscout24.de/.../78813807?...

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He