• Online: 2.577

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290477)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Wed Jan 27 20:00:38 CET 2016    |    ToledoDriver82

War zu erwarten....die Front ist also "total" Schrauber freundlich 😁

Wed Jan 27 20:01:24 CET 2016    |    bronx.1965

Gut getroffen.

Wed Jan 27 20:01:54 CET 2016    |    VolkerIZ

Das Problem kennt man ja von allen Autos ohne Innenkotflügel. Bei einfachen Formen, wie beim Käfer, kann man den Rost noch ganz gut verhindern, wenn man regelmäßig den Dampfstrahler reinhält, außerdem kommt man da ja von innen auch überall um die Scheinwerfer rum mit dem Fettpinsel ran. Nur wer das über Jahre vernachlässigt, dem fallen irgendwann beim Bremsen die Scheinwerfer auf die Kreuzung. Aber je komplizierter die Form ist, um so schwieriger wird das mit der Wartung. Ganz schlimm ist auch der alte Transit bis Bj. 78. Da haben selbst guterhaltene Feuerwehrfahrzeuge Blasen um die Scheinwerfer rum.

Wed Jan 27 20:03:57 CET 2016    |    ToledoDriver82

So eine Front ist immer Mist......wie froh war ich das beim 35i das Schloßträgerblech geschraubt war,so hielten sich die Kosten nach dem Unfall im Rahmen

Wed Jan 27 20:04:20 CET 2016    |    bronx.1965

Da hatte der Osten auch so seine Sünden. Ich sag nur, hintere Koti's beim 353er Wartburg oder die A-Säule des Trabanten. Von Skoda ganz zu schweigen. Auch der Lada "erbte" die Probleme des 124er Fiat. Die Russen hatten's auch nicht so mit der Vorsorge.

Wed Jan 27 20:04:27 CET 2016    |    MrMinuteMan

Das die Schweißzangen nicht schwer sind, erklärt sich durch die Aufhängung an der Decke. Nur wenn ich die Größe und Schläuche sehe, dann wird mir anders. Man muss die Dinger ja genau an bestimmten Punkten platzieren und gerade wenns dann Eng wird alles zeitnah unterzubekommen, anzulegen und ordentlich zu schweißen. Sicher hat man irgendwann Übung darin, aber trotzdem. Ne Danke 😁

Übrigens schmeißen auch neuere Autos ab und an mit Lampen. Beim 202 hab ich schon paar mal gehört das die ihre Blinker wegwerfen. Sind wohl auch nicht SO fest verschraubt.

Der Fiesta MK4 hatte übrigens die Kotflügel vorne auch angeschweißt, weswegen die so gut wie nie gewechselt werden. Wers doch macht, bohrt manchmal gerne einfach die Schweißpunkte aus und hämmert dann Schraube plus Mutter durch als Schweissersatz. Russisch aber effektiv 😁

Wed Jan 27 20:05:50 CET 2016    |    ToledoDriver82

Hab ich heut ein an der Shell Tankstelle gesehen der gerade sein Blinker wieder rein geklopft hat 😁

Zitat:

Der Fiesta MK4 hatte übrigens die Kotflügel vorne auch angeschweißt, weswegen die so gut wie nie gewechselt werden. Wers doch macht, bohrt manchmal gerne einfach die Schweißpunkte aus und hämmert dann Schraube plus Mutter durch als Schweissersatz. Russisch aber effektiv 😁

Ja,wer auf sowas kommt...das hat mich schon beim MK3 gestört...so eine sch.... Konstruktion

Wed Jan 27 20:06:23 CET 2016    |    VolkerIZ

Die Blinker sind schon ab dem 124er nur ziemlich locker drin. Aber bei Originalteilen sitzen die schon gut fest. Das passiert nur, wenn entweder Blinker oder Kotflügel Repro-Teile sind. Dann sind da die entscheidenden mm zu viel und der Blinker verabschiedet sich in der Kurve. Gerne auch bei den Ludenblinkern, auf die die Prolls immer so stolz sind.

Geschweißte Kotflügel: Alte Ford-Krankheit. Hatte schon der P4 (runde Lampentöpfe, keine Innenkotflügel, kann man sich denken, was passiert...) Die Steigerung sind dann einteilige Karosserien wie Karmann Ghia, Porsche 356 oder Opel GT, letzterer noch mit Hohlräumen ohne Ende. Alle Nähte im sichtbaren Bereich und verschliffen. Nur was für Profis.

Wed Jan 27 20:07:33 CET 2016    |    ToledoDriver82

Stimmt Volker...war bei meinem so 😁

Wed Jan 27 20:07:39 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Das die Schweißzangen nicht schwer sind, erklärt sich durch die Aufhängung an der Decke. Nur wenn ich die Größe und Schläuche sehe, dann wird mir anders. Man muss die Dinger ja genau an bestimmten Punkten platzieren und gerade wenns dann Eng wird alles zeitnah unterzubekommen(...)

Es erfordert eine gewisse "Choreografie", hat man die verinnerlicht, geht das. Ich hab '86 bei Multicar im thüringischen Waltershausen am Band mal in der Rahmenfertigung gearbeitet. Da war das ähnlich. Waren zwar nur 3 Monate, dennoch, genug um das zu verinnerlichen.

Wed Jan 27 20:08:37 CET 2016    |    ToledoDriver82

Is sicherlich wie mit allem....ständige Wiederholung klappt irgendwann von allein

Wed Jan 27 20:09:08 CET 2016    |    bronx.1965

Eben!

Wed Jan 27 20:10:23 CET 2016    |    ToledoDriver82

Ging mir auch so als ich bei Zambelli in der Fertigung gearbeitet habe...waren die ersten Tage noch Stress,ging es dann wie von allein und völlig ohne Hektik

Wed Jan 27 20:12:21 CET 2016    |    MrMinuteMan

Irgendwann hat mans drauf, aber am Anfang kommt man sich doch vor wie falsch geparkt oder?! 😁 Ich hatte das Vergnügen gestern mit Schere/Spreizer arbeiten zu dürfen, daher ist mir das Thema gerade so präsent. Schere is ja richtig knuffig, aber der Spreizer is einfach ein unhandliches, schweres Mistvieh. Auch wenn die Ergebnisse ordentlich sind 😁

Gibts eigentlich die Theorie, dass Autos mit so verbauter und komplett geschweißter Front eher den Rosttod gestorben sind als andere? Reparatur und alles wird ja dann entsprechend aufwendig, es rostet mehr im verborgenen. Die Dinger kippen doch sicher eher ab als ein Auto mit "Repfreundlicher Front".

Wed Jan 27 20:12:28 CET 2016    |    VolkerIZ

So lange wie es noch Menschen in der Fertigung gab, hatten die auch gewisse Freiheiten, um ihre Produktivität zu optimieren (so lange es dem Betrieb diente). Hab mal was ganz interessantes gehört von meinem Ausbilder in der Meisterschule. Der hat, als er seinen Holztechniker gemacht hat, in Bochum das Opel-Werk besichtigt, wo die GT-Karossen aus Frankreich zu kompletten Autos zusammmengestöpselt wurden, damit die Jungs mal sehen, wie in der Großindustrie gearbeitet wird. Der GT war ja nun sowieso ein unlogisches Konstrukt. Normal hätte man da sicher vieles in einer anderen Reihenfolge gemacht, ging aber ja nun nicht, weil das Blech komplett aus Frankreich kam. Um die Kabelbäume reinzuziehen, hat man z.B. nur Frauen eingesetzt. Die Männer haben immer nach 1-2 Tagen aufgegeben und um Versetzung gebeten, weil sie auf der Schweißnaht am Schweller nicht sitzen konnten. Die Frauen haben sich dicke Lederstücke auf die Hosen genäht und dann funzte das. 😁

Wed Jan 27 20:12:59 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

...waren die ersten Tage noch Stress,ging es dann wie von allein und völlig ohne Hektik

Jo, zum Schluss (ich hatte nochmal 3 Monate verlängert, die Bezahlung war gut . . 😁 ) war ich auf'm Rollenprüfstand. War relativ easy, hat Spass gemacht. Nach ca 3-4 Tagen hat man es eigendlich drin. 😉

Wed Jan 27 20:14:49 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Die Männer haben immer nach 1-2 Tagen aufgegeben und um Versetzung gebeten, weil sie auf der Schweißnaht am Schweller nicht sitzen konnten. Die Frauen haben sich dicke Lederstücke auf die Hosen genäht und dann funzte das. 😁

Ich lieg flach! 😁😁😁

Wed Jan 27 20:16:12 CET 2016    |    VolkerIZ

Zitat:

Gibts eigentlich die Theorie, dass Autos mit so verbauter und komplett geschweißter Front eher den Rosttod gestorben sind als andere? Reparatur und alles wird ja dann entsprechend aufwendig, es rostet mehr im verborgenen. Die Dinger kippen doch sicher eher ab als ein Auto mit "Repfreundlicher Front".

Könnte man meinen. Tendenziell würde ich schon davon ausgehen, dass ein Käfer, Kadett oder Golf länger am Laufen gehalten wurde als ein Ford P4, P6, Sierra, DAF oder Panda. Aber die waren rein zufällig auch beliebter. Kann man also schlecht beurteilen, ob es in der Masse an den verschweißten Teilen lag. Ich denke mal, eher nicht. Kaum ein Mk 4 geht heute in die Presse, weil sich die Reparatur eines kleinen Frontschadens nicht lohnt. Im Gegenteil. Bei Kiesow findest Du so viele gute Kotflügel, dass Du damit Deine Wohnung tapezieren kannst. Im Einzelfall aber sicher schon.

Wed Jan 27 20:16:34 CET 2016    |    ToledoDriver82

Der GT ist ja was Blecharbeiten angeht,noch schlimmer wie der Manta.

Genau so bronx....nach knapp einer Woche hat ich das drin und es lief wie von selbst......aber kein Job für mich 😉 ist mir zu eintönig

Wed Jan 27 20:16:44 CET 2016    |    MrMinuteMan

Glaub aber im kleinen geht das noch heute. Mal eben selber was annähen oder auspolstern macht man schnell mal Zuhause an den Klamotten oder auf Arbeit. Solange man nicht das halbe Werk dabei de- und ummontiert geht das sicher in Ordnung.

Bronx, was haste den noch alles am Multicar zusammengefummelt? Und haste neben W50 und Multi noch was anderes zusammen gezimmert?!

Wed Jan 27 20:20:25 CET 2016    |    ToledoDriver82

Je aufwendiger umso eher braucht man Hilfe

Wed Jan 27 20:21:50 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Bronx, was haste den noch alles am Multicar zusammengefummelt? Und haste neben W50 und Multi noch was anderes zusammen gezimmert?!

Nö, wir waren von der IFA an Multicar ausgeliehen. Also vom Nutzkraftwagen-Kombinat, Sitz in Ludwigsfelde. War ja unser "Mutterhaus". Wir in Berlin waren Zweigwerk.

Ich war nur 88 noch mal aus den selben Gründen in Eisenach bei AWE.

Wed Jan 27 20:25:02 CET 2016    |    MrMinuteMan

Also am Wartburg hattest du 88 auch deine Finger!?

Wed Jan 27 20:26:04 CET 2016    |    bronx.1965

Jo, auch Endmontage. War aber auch sehr lehrreich.

Wed Jan 27 20:27:28 CET 2016    |    ToledoDriver82

War bestimmt cool...

Wed Jan 27 20:29:08 CET 2016    |    bronx.1965

War es. Kohle stimmte und der Job machte mir auf eine andere Art und Weise Spass. Zudem fiel für meinen 353er bissel was ab. 😁

Wed Jan 27 20:29:46 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Zudem fiel für meinen 353er bissel was ab. 😁

Das wichtigste 😁😁😁

Wed Jan 27 20:29:50 CET 2016    |    VolkerIZ

Klar, man soll ja das Beste aus seinem Betrieb herausholen. 😁

Wed Jan 27 20:31:56 CET 2016    |    bronx.1965

Das auch. Aber man hatte Kontakte, die diese Zeit überdauerten. Das war das wichtigste. Bei AWE liefen ja auch W 50 im Werksverkehr. Und die Kutscher hatten auch ihre Wünsche. Den Rest kann man sich sicher denken. 😉

Wed Jan 27 20:32:16 CET 2016    |    MrMinuteMan

So wie der eine gefeuerte Kollege von unsrer Firma, der Abends tatsächlich mit dem Sprinter zum Haupteingang kam und Büromöbel abfischte die ihm gar nicht gehörten. Frei nach dem Motto: "Achte das Volkseigentum Genosse, nimm nur so viel wie du tragen kannst."

😁

@ Bronx: Wie du mir, so ich dir. Eine Hand wäscht die andere 🙂

Wed Jan 27 20:34:22 CET 2016    |    bronx.1965

Es war halt die klassische Mangelwirtschaft, wie schon tausend mal beschrieben. Am Ende stand stets: Beziehungen schaden nur DEM, der KEINE hat. Klingt blöd, ist aber bis heute so.

Wed Jan 27 20:35:31 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Den Rest kann man sich sicher denken. 😉

😁 Das dürfte so ähnlich abgelaufen sein wie bei meinem Dad als er bei der NVA war.....er war ja beim Versorgungsdienst.....wie sagt er immer "Du konntest es dir mit allen verscherzen...nur mit der Küche nicht" also wenn die Küche gerufen hat,sollte man sofort los.....da gab es so einiges als Gegenleistung 😁

Zitat:

Am Ende stand stets: Beziehungen schaden nur DEM, der KEINE hat

Richtig....heute ja auch nicht so verkehrt 😉

Wed Jan 27 20:36:03 CET 2016    |    MrMinuteMan

Beziehung schadet bis heute nur dem der keine hat. Und Währung B wird zunehmend wieder zu wichtigsten Währung 🙂

Wed Jan 27 20:36:23 CET 2016    |    VolkerIZ

Zitat:

So wie der eine gefeuerte Kollege von unsrer Firma, der Abends tatsächlich mit dem Sprinter zum Haupteingang kam und Büromöbel abfischte die ihm gar nicht gehörten. Frei nach dem Motto: "Achte das Volkseigentum Genosse, nimm nur so viel wie du tragen kannst."

So wie mein Ex-Chef in Hamburg. Wir hatten längere Zeit auf einer chaotischen Großbaustelle zu tun und bekamen am ersten Tag erst mal Anweisungen "Passt auf Euer Werkzeug auf! Da laufen nur Schimanskis und Schibulskis rum, nur Russen und Polen. Die klauen alles, was nicht angewachsen ist".

Geklaut hat dann aber der beste Freund vom Chef, der eigentlich woanders arbeitete, aber sich immer krankschreiben lassen musste, wenn bei uns Personalmangel war. Jedenfalls hatten wir abends 2 Rollen Dachpappe mehr im Auto als vorher. 😁

Wed Jan 27 20:40:42 CET 2016    |    ToledoDriver82

Volker,daran hat sich doch nix geändert 😁

Wed Jan 27 20:42:10 CET 2016    |    bronx.1965

Du konntest den Jungs dort schon mal den einen oder anderen Gefallen tun. Einspritzpumpe, Teile die schwer zu beschaffen waren, o.A. was eigendlich mühsam bestellt und ERwartet werden musste. Kontakte kürzen Wege ab, das zahlte sich dann auch mal für einen selbst aus.
Stumpf irgendwelche Sachen einfach mitgehen zu lassen, ging in solchen Situationen nicht.

Wed Jan 27 20:44:29 CET 2016    |    ToledoDriver82

So ist es.....so sch... die Zeit war,solche Sachen find ich klasse und manchmal läuft es heute ja auch noch so....meistens ist sich aber jeder selbst der Nächste

Da muß ich übrigens mal anmerken.....ohne das ich jemanden zunahe treten will. Wenn wir solche Märkte in ganz Deutschland machen,sind meist auch Putzer aus Ungarn dabei......das Geben und Nehmen mit den Jungs funktioniert bestens,unter uns Sachsen sowie so....mit den Westdeutschen Firmen klappt das meist nie

Wed Jan 27 20:45:19 CET 2016    |    MrMinuteMan

Toledo fährt also auch öffters mit ner Rolle Pappe mehr im Auto nach Hause 😁

Ansonsten Toldeo. Ich sag nur "Krempelkonvoi nach Osten". Bin ich eigentlich je nach Chems gekommen ohne irgendwas im Gepäck?! 😁 Gefühlt schon n ganzen Balduin voll Zeug nach Osten verschleppt 😁

Sperrmüll ist übrigens auch heute noch überraschend ergiebig, gerade in so einer reichen Gegend wie Schwartau.

Wed Jan 27 20:47:40 CET 2016    |    VolkerIZ

Bei Euch gibts noch Sperrmüll? Vorkriegsmöbel, altes Werkzeug, usw. zu mir. Pizza? 😁

Wed Jan 27 20:49:21 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Toledo fährt also auch öffters mit ner Rolle Pappe mehr im Auto nach Hause 😁

Ähm....kein Kommentar 😁

Zitat:

Ansonsten Toldeo. Ich sag nur "Krempelkonvoi nach Osten". Bin ich eigentlich je nach Chems gekommen ohne irgendwas im Gepäck?! 😁 Gefühlt schon n ganzen Balduin voll Zeug nach Osten verschleppt 😁

😉 passt 😎

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He