Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289470)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jan 09 20:41:42 CET 2016 |
MrMinuteMan
Verlangen kann ich viel, was ich bekom ist die Frage. Gucke gerade so, Teile bekommst für den C noch immer hinter her geworfen wenns nicht gerade ne spezifische Innenausstattung oder was ultraseltenes ist.
Sat Jan 09 20:41:45 CET 2016 |
Christian8P
So geht es mir zumindest.
Ein Beispiel:
Für den Sierra hatte ich jahrzehntelang überhaupt nichts übrig. Er war mir relativ egal, doch irgendwann wurde dann (wodurch auch immer, das ist niemals rational) in meinem Kopf ein Schalter umgelegt, der mein Interesse am Cossi weckte und so langsam taste ich mich dann halt immer bis zur bitteren und kargen Basis vor.
Sat Jan 09 20:42:36 CET 2016 |
British_Engineering
Ich habe mal vor wenigen Jahren an ein Anzeigenbrett in einem größeren Supermarkt einen Zettel geheftet, dass ich Auto-Prospekte aus den 70er und 80ern suche, evlt. sogar mit Händler-Stempeln aus der Region. Da habe ich mehrere interessante Anrufe erhalten und dann bei einem älteren Herrn eine ganze Reihe guter Audi Prospekte (80 B1, B2, B2 Facelift sowie Citroen GSA und BX, Honda Prelude etc.) gekauft; pro Stück so 2 bis 3 Euro, alles gut erhalten.
Sat Jan 09 20:42:55 CET 2016 |
ToledoDriver82
MMM...es wird wohl auch wenig geben....wer sammelt denn heute solche Prospekte...mal ganz davon abgesehen das es schwierig ist bei der Fülle und extrem schnellen Wechsel der Modelle
So geht es mir bei einigen Auto auch
Sat Jan 09 20:43:13 CET 2016 |
VolkerIZ
Für Fanartikel aus den 80ern sehe ich auch schwarz. Aus den 50ern und 60ern haben ja teilweise mehr Autos als Prospekte überlebt. Du siehst ja selber, für den Fiesta bekommst Du alles nachgeworfen. Ich habe hier übrigens auch noch was für Dich und damit meine ich nicht den Transit. Auch so ein Teil, was mal übergeblieben ist und bei Ebay keiner haben wollte. Gibts dann demnächst beim Wurstkuchenmann.
Ätt Christian: Genau da liegt aber auch ein wenig die Wurzel des Problems. Du bist bei Weitem nicht der einzige, der so langsam anfängt, den Sierra interessant zu finden. Das geht jetzt los, wo es kaum noch Teilespender gibt und gute Autos nicht mehr verschenkt werden. Man müsste eigentlich, wie das im Wirtschaftssprech so schön heißt: Antizyklisch handeln. Kauf das, was in großen Menge im guten Zustand vorhanden ist und keiner haben will. Also bei Ford wohl eher den Mondeo. Aber damit muss man dann auch fahren wollen. Und da liegt wieder die Problematik.
Sat Jan 09 20:43:43 CET 2016 |
MrMinuteMan
Für so was wie einen echten Cossi werden dann aber auch entsprechende Preise verlangt. Man hätte dann in einem Diagramm sone richtig harte Kurve, wo alle Modelle vor sich hindümpeln und beim Cossi gibts einen Ausschlag nach oben. Latent merk ich das jetzt schon am Fiesta MK-3 Xr2I. Den MK-3 will niemand, aber sobald ein Xr2I auftaucht, fangen die Leute an zu geiern.
Selbst die Vorgänger. MK1, MK2, teilweise absolute Schleuderpreise, außer man kommt zu nem Bibercabrio oder nem Super S.
Sat Jan 09 20:45:55 CET 2016 |
hydroelement
also ganz ehrlich, mir ist das sowas von latte was die mal "wert" sein werden, ich sammle aus spaß und leidenschaft am auto, nicht um mir irgendwas einzulagern etc. damit bin ich einer der sehr wenigen sammler... kann ich mit leben, ich kaufe gerne sehr günstig ein 🙂
Sat Jan 09 20:46:13 CET 2016 |
Christian8P
Schon erstaunlich oder? Man wird morgens wach und denkt:" Sierra Cosworth! Muss ich mal gucken!"😕😁
Sat Jan 09 20:46:39 CET 2016 |
MrMinuteMan
Volker, Wurstkuchenmann sollten wir eh mal n Termin machen. Blöde Frage, kann ich da gleich den Rahmen bei dir auslösen?! Ansonsten bin ich mal gespannt und gucke ob ich demnächst noch mal Preisoffensive machen kann um den Stapel im Schrank kleiner zu bekommen 😉
@ Toledo: Da gehts eben los. Wer sammelt diese Prospekte? Ich nehm wenn ich doch mal bei Ford bin was vom Fiesta mit, aber mehr aus Gewohnheit. Aufgehoben werden die Dinge der jeweiligen Zeit meistens von Fans die damals schon Fans waren. Wer hebt den aber bitte was vom Eos auf, dem Hyundai I20 oder einem Nissan Juke? Da wird kaum was zu bekommen sein in 30 Jahren. Und wie du sagst, die schnellen Modellwechsel, dass 12 Nischenmodell. Ist ja nicht mehr wie früher, wo jeder Hersteller 4 Autos hatte und fertig.
Sat Jan 09 20:47:42 CET 2016 |
Christian8P
Ähm...
Ich habe von allen drei Kandidaten Kataloge...😁
Sat Jan 09 20:47:47 CET 2016 |
British_Engineering
Fast genau andersherum als mein Ansatz. Ich interessiere mich meist für die Brot-und-Butter-Modelle, eher weniger für die Topversionen, weil man die ja evtl. noch auf einer Messe oder einem Markentreffen mal sehen kann oder halt auch die Prospekte noch nach Jahren angeboten werden.
Wenn mich einer fragt, ob ich lieber einen Sierra Cosworth oder einen Sierra Stufenheck CL Diesel in Kastanienbraun Metallic haben möchte, nehme ich den CL Diesel. Dass der Cosworth viel mehr Spaß beim Fahren macht, ist klar. Mit dem Sierra Diesel verbinde ich aber den Alltag in den 80ern, vielleicht kennt man sogar jemanden, der genau so ein Auto mal hatte.
Sat Jan 09 20:47:59 CET 2016 |
VolkerIZ
Von daher versteh ich immer noch nicht, warum der Besitzer von dem schwarzen XR2 bei Kiesow nicht versucht hat, den zu verkaufen. Der war doch wirklich gut. Man sieht aber auch überhaupt keinen XR2 mehr, ich würde sogar sagen, im Vergleich zum Mk 1 und 2 war der XR von Anfang an selten.
Ätt MMM: Den Rahmen schenk ich Dir, wenn ich den mal fertig hätte... Die nächsten Wochen schaffe ich das aber definitiv nicht, allerhöchstens ein Treffen am Freitag nachmittag aufm Rückweg von der Arbeit mal schnell über SE zwecks Übergabe vom Rest.
Sat Jan 09 20:48:42 CET 2016 |
ToledoDriver82
Jup...so zum Beispiel bei mir beim B3...früher wo den mein Onkel fuhr,konnt ich dem nix abgewinnen...heute könnt ich mir vorstellen sogar einen zu fahren 😉
Sat Jan 09 20:50:18 CET 2016 |
hydroelement
ah, BE ist also auch ein prospektsammler, nie mitbekommen 😁 wieviele hast du in etwa? ordner? doppelmechanik? ich lagere alles liegend in pp-hüllen. ja alles aktuelle wird eingesammelt, nfz haben es mir irgendwie besonders angetan. händleraufkleber und stempel hier aus meiner heimat sind mir besonders wichtig in der sammlung 🙂
Sat Jan 09 20:50:45 CET 2016 |
Christian8P
Das soll bei mir natürlich nicht heißen, dass mich generell nur die Topmodelle interessieren. Im Gegenteil!
Aber bei mir etwas fremdem Autos, wie eben dem Sierra, fange ich halt immer "von oben" an.
Sat Jan 09 20:52:07 CET 2016 |
ToledoDriver82
So hat eben jeder sein Hobby 😉
Sat Jan 09 20:54:12 CET 2016 |
bronx.1965
Der C-Kadett gefällt. Ist nicht mal "übermässig" teuer, wenn die Substanz stimmen sollte.
Allersdings in dieser Kombi (Autom. + 60 PS) eher was für Amish-People. 😮
Sat Jan 09 20:54:13 CET 2016 |
hydroelement
ätt aufheben: ja, ich hebe seit dem start 3/10 alles, wirklich alles auf. also nur von deutschen marken, jeder prospekt der gedruckt wird kommt ins archiv, jedes mal ein fest. vw beispielsweise, sind ja in 10/15 die neuen auflagen erschienen, jedes halbe jahr ist das der fall, mal auch die eine oder andere dazwischen, dann wird alles eingesammelt bei diversen autohäusern und dann freut sich das sammlerherz und auch der aktenschrank 😁 ob die mal was wert sein werden weiss ich nicht ist mir aber auch egal, ich sammle aus spaß an der sache, ich denke das ist das wichtigste 🙂. öfters auch weite händlertouren, allein beim m4 gts gab es viel telefonierei ohne erfolg, dürfte ein superseltener prospekt bleiben..
Sat Jan 09 20:54:50 CET 2016 |
VolkerIZ
Ich habe mir eigentlich immer die Motor- und Ausstattungsvariante rausgesucht, die den besten Ruf von der Haltbarkeit hat. Vor ein paar Jahren habe ich da mit meinem Passat noch ein richtig gutes Geschäft gemacht, die Sammler haben da fast nur auf 5-Ender und Syncros gegeiert. Heute werden fast kaum noch einfache 32bs angeboten und wenn, dann mit endloser Standzeit oder Automatic von Opi. Die anderen wurden in den letzten paar Jahren aufgebraucht.
Aktenschränke könnte ich evtl. dieses Jahr oder nächstes in großen Mengen günstig anbieten: Tischler- oder hochwertige Spanplatte, Eichenfurniert, mit oder ohne Scheiben aus den frühen 60ern aus Behördenbestand. Mal kucken, was bei der geplanten Sanierung bei meinem Arbeitgeber da so abfällt.
Sat Jan 09 20:55:35 CET 2016 |
ToledoDriver82
Aber es wird ja auch mehr hydro....viel mehr....wohin damit
Sat Jan 09 20:56:29 CET 2016 |
Christian8P
Das war mir immer relativ egal. Darum finde ich ja auch den Omega MV6 interessant, auch wenn Bronx mir von einem Kauf bestimmt dringend abraten würde.😁
Sat Jan 09 20:57:07 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁
Sat Jan 09 20:57:17 CET 2016 |
VolkerIZ
Der Sangesbruder würde zum 2,0i raten. 😁
Sat Jan 09 20:58:05 CET 2016 |
bronx.1965
Würde ER. 🙄 Ein Desaster, dieser Motor.
Edit:
Ich auch, aber auch zum famosen C 26 NE. Den es aber nur im "A" gab. 😉
Sat Jan 09 20:58:16 CET 2016 |
hydroelement
och platz ist in der kleinsten hütte 😁 nee da hab ich schon vorgesorgt 😉 aber nicht wie manch sammler der die wohnung vollstellt mit seinem zeug, das ist assi
Sat Jan 09 20:59:07 CET 2016 |
ToledoDriver82
Er will ihn ja zum Glück nicht kaufen....ich hätte ja den V8 sehr interessant gefunden 😁
Sat Jan 09 20:59:23 CET 2016 |
Dortmunder 65
Ihr habt ja wieder ein Tempo drauf
Sat Jan 09 20:59:34 CET 2016 |
MrMinuteMan
@ Volker: Lass uns das mal in Ruhe machen, nur kein Stress. Bevor du dir da einen abbrichst. Aber das mit Freitag halten wir mal fürn Freitag im Auge wo dir das keinen Stress macht. Wenn du wie ein wilder Elch durch Segeberg stürmst, bringt das ja auch nix 😉 Aber Danke schon mal für alles 🙂
@ Christian: Ops 😁
@ Topmodell: Ich interessier mich eigentlich schon aus ökonomischen Gründen oft nur fürs Basismodell. Ich mach quasi den umgekehrten Christian und fange unten an, den da lauern die günstigen Angebote. Die meisten machen eben Christian und fangen oben an 😁
Sat Jan 09 21:00:28 CET 2016 |
Christian8P
In naher Zukunft nicht, aber als erstes Facelift (Modelljahr 1998) als Caravan mit Xenon reizt er mich schon.
Sat Jan 09 21:01:42 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁
Mich eher der 😉
Sat Jan 09 21:04:40 CET 2016 |
Christian8P
Treu nach meinen Gepflogenheiten:
Beim Omega A stehen erstmal Omega 3000, Evo 500 und natürlich der Lotus Omega auf dem Zettel.😁
Sat Jan 09 21:05:33 CET 2016 |
MrMinuteMan
Na wenns weiter nix is Christian 😁 Aber ich denke n neugierigen Bronx haste dann siche des öffteren auf der Platte stehen 😁
Sat Jan 09 21:06:05 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wenn dann nur der Lotus und der ist weit weg 😉 dann eher so ein wie ihn bronx auch hatte 😉
Sat Jan 09 21:06:19 CET 2016 |
Christian8P
Davon kann man wohl stark ausgehen.😁
Sat Jan 09 21:07:10 CET 2016 |
ToledoDriver82
Er hats ja nicht weit bis zu dir 😁
Sat Jan 09 21:10:03 CET 2016 |
Christian8P
Immerhin 270km.
Sat Jan 09 21:11:18 CET 2016 |
MrMinuteMan
270 sind doch gar nix für den 😁 Bucki braucht Kilometer. Wundert mich aber jetzt wo wirs sagen, dass ich noch nicht bei dir auf der Platte stand. Bin ja ähnlich dicht dran.
Sat Jan 09 21:12:44 CET 2016 |
bronx.1965
😁😁😁 *Hach!*
Die 2,6er waren ja auch meine Lieblinge. Der C-Van war fürs ruhige gleiten. 🙂
(786 mal aufgerufen)
Sat Jan 09 21:12:48 CET 2016 |
ToledoDriver82
Bei Christian waren wir alle noch nicht oder 😉
😎😎😎😎🙂
Sat Jan 09 21:15:00 CET 2016 |
Christian8P
Wenn ich nicht gerade arbeiten bin, steht meine Tür für euch immer offen.
Edit.: Zur Not steht die Tür auf der Arbeit allerdings auch immer offen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"