• Online: 1.105

13.07.2016 12:57    |    ta-raffy    |    Kommentare (55)    |   Stichworte: 204, 207, 212, 218, A207, Aktiv-Multikontursitze, Bedienelement Sitz, Bedienung am Sitz, Bedienung Comand, Beifahrer, C207, Code 275, Code 401, Code 432, Comand NTG4.7, Druckbehälter, e-klasse, Fahrdynamik, Fahrdynamikfunktion, fahrdynamisch, Fahrer, Komfort, Lederausstattung, Massage, Massagefunktion, Memory, Mercedes, Nachrüstung, Nachrüstung Aktiv Multikontur, orthopädischer Sitz, pneumatische Pumpe, PRE-SAFE®, PRE-SAFE® Erweiterung, Pre-Safe Erweiterung, S204, S212, Sitzbelüftung, Sitzerkennungsmatte tauschen, Team MNRC, Volleder, W204, w207, w212, W218

Nach einer etwas längeren Suche nach einer Innenausstattung in einem sehr guten Zustand...


... bin ich letzte Woche endlich fündig geworden und konnte nun endlich wie versprochen Code 275, Code 432 und Code 401 nachrüsten

Vorweg sollte ich vielleicht erwähnen, dass ich bewusst Vormopf Sitze eingebaut habe, da diese auch die Möglichkeit haben, den Sitz direkt am Schalter bedienen zu können und nicht erst über ein Menü im Comand.
( Mit den Vormopf Sitzen ist beides codierbar, entweder Steuerung per Comand, oder Steuerung per Handschalter am Sitz)

Was sind Aktiv-Multikontursitze ?

Was für ein Komfort: Besonders, wenn Du längere Strecken fährst, wirst Du diese Ausstattung schnell zu schätzen wissen. Denn sie sorgt für außerordentlich bequemes Sitzen – und erhöht gleichzeitig die Sicherheit.

Durch aufblasbare Luftkammern sorgen die Aktiv-Multikontursitze mit Massage- und Fahrdynamikfunktion für bestmöglichen Sitzkomfort und hervorragenden Seitenhalt. Sie werden deshalb empfohlen von der Aktion Gesunder Rücken.

Fahrer und Beifahrer können ihren Sitz besonders individuell einstellen. Über eine Favoriten Taste neben dem Controller auf der Mittelkonsole und das Anzeigesystem COMAND Online kannst Du Sitzkissentiefe, Seitenwangen, Lehnenwölbung oder Lendenwirbelsäule per Lordosenverstellung einstellen.

Du hast viele Möglichkeiten, um es dir bequem zu machen. Doch damit nicht genug: Automatisch passen sich die Seitenwangen während der Fahrt der Fahrzeugbewegung an. Damit genießt Du bei kurvenreichen Strecken und sportlicher Fahrweise noch besseren Halt. Du entscheidest über zwei Stufen den Grad der Unterstützung.

Die Massagefunktion mit sieben Zonen und vier wählbaren Intensitäten und Geschwindigkeiten trägt insbesondere bei längeren Fahrten dazu bei, Verspannungen vorzubeugen. Dazu ist in der Sitzlehne eine Massagematte integriert, deren sieben Luftkammern für etwa 20 Minuten pulsieren.

Du kannst wählen zwischen :


  • langsam und schwach
  • langsam und stark
  • schnell und schwach
  • schnell und stark

Das Paket erhöht außerdem Deine Sicherheit. Erkennt das PRE-SAFE® System eine kritische Situation, kann es den Druck in denjenigen Luftkammern erhöhen, die sich in den Seitenwangen der Aktiv-Multikontursitze befinden. So können die Insassen ...
weiterlesen

Hat Dir der Artikel gefallen? 22 von 24 fanden den Artikel lesenswert.

02.07.2016 16:29    |    Fensterheber46946    |    Kommentare (43)    |   Stichworte: 204, 207, 212, 218, ABSTANDSREGELTEMPOMAT PLUS, AKTIVER SPURHALTE-ASSISTENT, AKTIVER TOTWINKEL-ASSISTENT, Assistenzsysteme, BAS, BAS Q, BAS QUERVERKEHR (BAS Q), BREMSASSISTENT ERWEITERT (BAS ), c-klasse, cls, Code 233, Code 237, Code 238, Code 23P, Code 253, Code 266, Code 268, Code 269, Code 271, Code 347, Code 513, Code 527, Code B54, Comand Online NTG 4.7, Distronic Plus, DTR Q, DTR QUERUNTERSTÜTZUNG (DTR Q), e-klasse, ESP Premium, ESP-Premium, FAHRPAKET, HECKKOLLISIONSWARNSYSTEM, inkl Lenkassistent, lenkassistent, Mopf, Nachrüstung DTR, NOTRUFSYSTEM ECALL EUROPA, S204, S212, Stop&Go Pilot, W204, w207, W212, W218

Wie versprochen widme ich diesen Beitrag dem Thema der Nachrüstung des Fahrassistenz-Pakets der Modellpflege im W212 MJ2011

(Distronic Plus inklusive aktivem Spurhalte-, aktivem Totwinkel- und Verkehrsschildassistenten)

Natürlich sind auch folgende Systeme mit inbegriffen:

  • Distronic Plus Querunterstützung (DTR+Q Code 266)
  • erweiterter Attention Assist
  • Kollisionsminderung- Bremseingriff/Warnung (Code 300)
  • Bremsassistent Plus Querverkehr (BAS+Q Code 269)[
  • Bremsassistent erweitert (BAS+ Code 268)
  • autonomer Bremseingriff/Warnung Fußgängerschutz (Code 271 PRE-SAFE® Plus)
  • Heckkollisionswarn- und Schutzsystem (Code 253 PRE-SAFE® Plus)
  • Lenkassistent
  • Stop&Go Pilot

Vorwort und Projektidee


Da ich mein Fahrzeug MJ2011 ohne zusätzliche Assistenten kaufte, diese jedoch von Anfang an sehr attraktiv fand, habe ich mich relativ früh dazu entschlossen die passiven Systeme des W212 nachzurüsten. Dazu zählte die Fahrspurerkennung, der Totwinkel- und der Geschwindigkeitslimitassistent.

Die Nachrüstung des bisher erhältlichen ESP Premium hielt ich zunächst für zu aufwendig, da hierfür andere (dickere) Bremsleitungen und andere Schraubverbindungen am ESP Block verbaut wurden.
Deshalb beließ ich es vorerst beim ESP Basis.

Den Ausschlag zur Nachrüstung der Distronic gab mir unter Anderem der Kauf des S212 mit Fahrassistenz-Paket für meine Frau und die Nachrüstung der Mopf-Rückfahrkamera mit anschliessender Umrüstung auf die 360 Grad Kamera.

Wer sich jetzt fragt, wieso die Rückfahrkamera, bzw. die 360 Grad Kamera im VorMopf einen Ausschlag für dieses Projekt gab, muss verstehen ...
weiterlesen

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 25 fanden den Artikel lesenswert.

MNRC Team

  • bidimann
  • ByteBaiter
  • CLK230FAHRER
  • ta-raffy
  • velsatis2010

Wer von uns codiert wo?

Unsere letzten Gäste

  • anonym
  • yeahimdukenukem
  • temicnbg
  • SLundCKlassedriver
  • Bunki007
  • Xanaa
  • fa ka
  • Tinka-rum17
  • MT-Matze
  • Freihans

Unsere treuen Leser (891)

Bilder aus unseren Blogartikeln

Verlauf