Thu Jun 04 15:14:33 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Film
Hier hatte ich den Film ja bereits angekündigt. Gestern kam mir die große Ehre zuteil, [mehr]mir den Film bei einer Preview in der Utzi-Kinowelt in Düsseldorf anschauen zu dürfen. Ich muss wohl vorsichtig schreiben, schließlich will hier ja bestimmt keiner wissen, Die Story ist im Groben ja klar, es geht um den Kampf der Menschheit gegen Skynet und seine metallernen Schergen. Auf der anderen Seite steht "der Widerstand". Die Befehlshaber des Widerstandes (u.a. Michael Ironside [sieht aus wie Lenin, bemerkt meine Begleitung]) befinden sich in einem U-Boot, aus dem sie die Operationen lenken. Einer der Anführer an der Front ist John Connor, der sich ständig alte Kassetten mit Tipps seiner Mutter anhört. Die Bänder haben die Jahre leider nicht gut überstanden, die Stimme hat sich leider total verändert. John ist auf der Suche nach Kyle Reese, den er ja noch in die Vergangenheit schicken muss, um sich zeugen zu lassen. Meine Kritik (wie immer meine Meinung, die nicht massenkompatibel sein muss): Vorab: für Fans ein Muss. Für Nicht-Fans undurchsichtig und nur schwer nachvollziehbar. Man hat schon einige Aha-Effekte, wenn man mindestens den ersten, besser noch auch den zweiten, Teil gesehen hat. Der Film ist düster. Er spielt hauptsächlich im Düstern und seine Charaktere sind hauptsächlich düster. Die Ironie der vergangenen Teile sucht man hier (leider?) vergeblich. Terminator hieß in der Vergangenheit immer Action ("i hob an Äktschenfülm gmocht"😉, auch dieses Mal ist es das Motto. Es geht ständig voran und das untermalt von wirklich passender, also düsterer Musik. Dem "Terminator-Theme" wird dabei auch gerne gehuldigt. Nebenbei gibt es noch eine Liebesgeschichte die keine ist (JC, nein nicht JC, sondern John Connor und seine Kate, die als Altlast aus T3 wohl unbedingt in den 4. Teil mit musste), und eine, die keine sein darf (Jünger Marcus und eine Widerstandskämpferin). Fazit: Gruß Martin Ich danke meiner Begleitung für die Previeweinladung, meiner Mutter, ohne die ich nicht hätte da sein können, und last, but nicht least, den Brüdern Skladanowsky für die tolle Idee, für Filmvorführungen Eintritt zu verlangen... |
Tue Jun 02 14:55:52 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Katerstimmung, Markt, Miscellaneous
Sollte der Viktualienmarkt Pfingstsonntag öffnen?Am Sonntag war ich auf dem Viktualienmarkt. Hätte man sich denken können, dass da am Pfingstsonntag nix los ist, wir sind da aber auch nur zufällig gelandet. Gruß Martin |
Tue Jun 02 14:49:58 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Katerstimmung, Miscellaneous, schlechte Luft, schlechte Lust
Am Sonntag war ich im Dt. Museum in München. [mehr] Leider gibt es da keine Fahrzeuge mehr zu sehen, die wurden ins Dt. Verkehrsmuseum ausgelagert. Manche behaupten, dass man sich in dem Museum eine ganze Woche aufhalten kann. Da wir, als alte Ruhrpottkinder, den Bergwerksteil ausgelassen hatten, haben wir den ganzen Laden in knapp anderthalb Stunden geschafft. Ob das fürs Guinnessbuch der Rekorde reicht, kann ich nicht sagen, uns war auch eher daran gelegen, den Laden so schnell wie möglich wieder zu verlassen. Da war wirklich schlechte Luft drin an dem Tag. Gruß Martin |
Tue Jun 02 13:36:53 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Auto, BMW-Welt, doofe Blagen, Filmen, Ösiwasser
![]() Lieber Tagesbuch, am Sonntag war ich in der BMW-Welt. [mehr]Ich habe ein Bild mit meinem Handy gemacht. Ausstellungsfahrzeuge sollte man von denen nicht kaufen, die werden von doofen Kindern angetatscht, die ständig die Kofferraumvonselberaufmachautomatik drücken, bis jemand kommt und die komplett abstellt. Blödes Blag, wollte auch noch daran spielen. Ich habe mich nicht auf die Motorräder gesetzt und mich auch nicht dabei filmen lassen. Fotografieren fand ich ja schon doof, aber ihr 2 Doofen, die ihr euch habt filmen lasst, kommt ihr euch nicht selten dämlich vor? Das Gebäude ist sehr schön, nur müsste man beim Bau auch etwas Geld für die Instandhaltung kalkulieren. Schade. Im Bistro gibt es österreichisches Wasser. Fast so wie mein X3. Draußen im Park hat ein Mann Klarinette gespielt. Sollte ich nochmal da hinkommen, übe bitte woanders, besonders, wenn der Sascha noch Kopfschmerzen hat. Es war fast ein schöner Tag, hätte der Flieger am Abend nicht auch noch Verspätung gehabt. Gruß Martin |
Fri Jun 05 15:39:11 CEST 2009 |
XC70D5
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Schlagzeilen
Kurze Woche, keine Zeit,
und das ist das,
was übrig bleibt:
David Carradine (†72) Sein Tod war ein bizarrer Sex-Unfall - Kein Witz: die Gerichtsmedizinerin heisst Porntip Rojanasunan
Simone Thomalla & Rudi Assauer Prügelei auf Sylt! - Nur schlagen, nicht anfassen...
Familienstreit! In meinem Grab liegt mein Schwager! - Tauscht doch!
Rollstuhlfahrer mit 5,08 Promille - Da muss er demnächst wohl laufen!
Schlagerstar Tony Marshall (71) steht zum Fremdgehen - Wenn sich denn eine finden würde...
Lothar Matthäus verschiebt großes Hochzeitsfest - seine Frau bekommt kein schulfrei
Verbotene Nacktfotos von Berlusconi aufgetaucht - erlaubte gehörten auch verboten
Bilder der Woche:
[bild=1]
[bild=2]