Thu May 15 13:31:00 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (74)
| Stichworte:
X3
Gestern um 15:00 Uhr war es endlich so weit: Die Einweisung war eine Sache von Sekunden. Nur das Navi habe ich mir ganz kurz erklären lassen. Ich will ja fahren und nicht labern 😉 Bei (noch) feinstem Wetter habe ich mich dann auf den (kurzen) Weg ins Büro gemacht. Am späten Nachmittag nachhause und abends dann noch nach Bochum ins Bermuda Dreieck (Artikel folgt). Einsteigen Die richtige Sitzposition ist schnell gefunden, auch wenn es jetzt manuell und nicht mehr elektrisch geht. Die fehlende Lordosenstütze fehlt mir überhaupt nicht, da die Wölbung im Lendenwirbelbereich bei den Sportsitzen wie für mich gemacht ist. Beim X5 war das ganz anders. Motor und Getriebe Fahrwerk und Lenkung Die Servotronic, die im Comfortpaket dabei ist, müsste ich nicht unbedingt haben. Mir ist die Lenkung, bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Rangieren, ein wenig zu weich, auch wenn sie sich sehr zielgenau dosieren lässt. Da muss ich meine 6 Jahre Volvo erstmal verdauen. Der Wendekreis ist ein Traum. In diesem Punkt werde ich dem Volvo nicht eine Sekunde nachweinen! Bremsen Übersichtlichkeit Das Panoramadach ist genial. Es lässt sich sehr weit öffnen, so dass fast Cabriofeeling aufkommt. Die Übersichtlichkeit nach oben ist also auch gut 😁 Licht Innenraum Die Sitzposition auf dem Fahrersitz ist BMW-typisch. Man sitzt etwas tiefer als auf dem Volvogestühl und der Wagen ist insgesamt ja auch tiefer, so dass das SUV-Gefühl näher am XC70 als am XC90 ist, was einen allerdings auch ein wenig vom Cruisen wegbringt. Die Rückbank bietet ausreichend Platz für 3 Personen und ausreichenden Knieraum. Der Kofferraum ist von innen größer, als es von außen scheint. Bei Variabilität und Nutzwert kommt der X3 natürlich nicht an den XC90 heran (an den XC60 evtl.???). Bedienung Das Navi muss man sich ein wenig erarbeiten, fürs Telefon ans Bluetooth koppeln musste ich die Bedienungsanleitung bemühen (alleine wg. des Codes). Die mp3-Dateien auf meinem Communicator laufen, dank AUX, auch hervorragend über die sehr gute Soundanlage (normales HiFi-Paket). Das scheppert schon weniger als die - überaus gute - Anlage im Volvo. Dafür war der Klang im Volvo ausgewogener und voluminöser (Dolby Surround ProLogic, Center-Lautsprecher). Emkays Elchschreck-vergleichs-CD konnte ich noch nicht testen, wird aber nachgeholt. Fazit: Gruß Martin |
Thu May 29 13:49:36 CEST 2008 |
d5er
O.k. ich bleib stand by
Fri May 30 12:53:31 CEST 2008 |
d5er
War echt lecker...auch der X3😉
Gruß Martin
Fri May 30 13:33:10 CEST 2008 |
XC70D5
Stimmt. Ohne Eier schmeckt auch 😛 😉
gruß
Martin
Fri Jun 06 12:34:07 CEST 2008 |
XC70D5
HDC (Hill Descent Control) funzt übrigens auch rückwärts 😁
Gestern unsere Einfahrt rückwärts runter, dachte ich mal, endlich die HDC-Taste mal ausprobieren zu müssen, und siehe da, es klappt auch rückwärts.
Die Geräusche, die wohl durch die ABS-Regler(?) entstehen, sind übrigens nicht gerade vertrauenerweckend, aber so kann man wenigstens nicht vergessen, dass man HDC aktiviert hat 😉
Gruß
Martin
Fri Jun 06 12:34:34 CEST 2008 |
XC70D5
neue Ergänzung angefügt
Mon Jun 09 14:52:51 CEST 2008 |
XC70D5
Die politisch motivierte Menüsteuerung* sollte hier auch noch Erwähnung finden. Ist das eigentlich niemandem vor mir aufgefallen?
Gruß
Martin
*dreht man nach links, geht es nach unten
Mon Jun 09 14:53:10 CEST 2008 |
XC70D5
update
Tue Jun 17 15:48:08 CEST 2008 |
andixc90
Ahhhhhhhhhh,
hier ist also die Vorstellung des Gokarts....😁
Glückwunsch Martin! 🙂 Schicker Kübel.
Warst Du schon Q7 jagen??? 😎 😁
Gruß auch an die ganze Familie vom
Andi + family
Tue Jun 17 21:18:17 CEST 2008 |
XC70D5
Danke!
Ja, war ich, sogar Touareg V10tdi heute, aber der war etwas schneller 😉
Das nächste Mal jage ich dann XC90 3.2 😁 😉
Gruß zurück
Martin
Wed Jun 18 09:07:55 CEST 2008 |
d5er
"Das nächste Mal jage ich dann XC90 3.2".....hinterher😉😁
Gruß Martin
Wed Jun 18 10:24:33 CEST 2008 |
XC70D5
o.k. in der Höchstgeschwindigkeit ist der Volvo 4 km/h schneller, aber bis er die erreicht hat, bin ich längst weg 😁 😉
Gruß
Martin
Wed Jun 18 10:44:46 CEST 2008 |
d5er
Bist du Vorgeglüht hats.....😉
Wed Jun 18 10:49:26 CEST 2008 |
XC70D5
Der 2.0d muss nicht vorglühen 😁
Gruß
Martin
Wed Jun 18 11:43:55 CEST 2008 |
d5er
Doch aber du merkst es nicht im Sommer😉
Wed Jun 18 12:05:04 CEST 2008 |
XC70D5
Das entspricht aber weniger Zeit, als der LPG-Volvo braucht, um sich zu entscheiden, mit welchem Kraftstoff er nun fahren soll!
Wat spamst Du eigentlich hier so rum, mit Deinem Fleet-Oldtimer 😛 😉
Gruß
Martin
Wed Jun 18 12:44:20 CEST 2008 |
Federspanner12482
Zitat:
Die politisch motivierte Menüsteuerung* sollte hier auch noch Erwähnung finden. Ist das eigentlich niemandem vor mir aufgefallen?
Gruß
Martin
*dreht man nach links, geht es nach unten
-----------
Das hat mich die erste Zeit irre gemacht. Dreht man in die falsche Richtung, ist plötzlich alles anders als erwartet.
So langsam habe ich mich daran gewöhnt. Bis zum nächsten.....?
Gruß
Stefan
Wed Jun 18 12:52:18 CEST 2008 |
XC70D5
Mich stört daran eigentlich nur, dass man nicht endlos steuern kann, sondern nur immer bis zum Ende der Liste, oben oder unten.
Wenn´s links nach unten geht, kann ich mir gut merken 😁
Gruß
Martin
Wed Jun 18 12:56:44 CEST 2008 |
Federspanner12482
So merke ich es mir auch..... :-)
Gruß
Stefan
Wed Jun 18 21:58:06 CEST 2008 |
bruno violento
Das merkt er auch im Winter nicht, da er beginnt, vorzuglühen, wenn die ZV geöffnet wird, und der Motor ausreichend warm ist, wenn der Schlüssel im Schloss gedreht wird.
Thu Jun 19 11:04:22 CEST 2008 |
XC70D5
Das merkt er auch im Winter nicht, da er beginnt, vorzuglühen, wenn die ZV geöffnet wird, und der Motor ausreichend warm ist, wenn der Schlüssel im Schloss gedreht wird.
Und das aus berufenem Munde, stimmt es also doch 😁
Tja d5er-Martin, Du hast halt ´nen alten Motor 😛 😉
Gruß
Martin
Thu Jun 19 11:26:09 CEST 2008 |
d5er
Würde bei mir ja auch keinen Sinn machen da ich keinen "Schlüssel zu Drehen" mehr habe😉
Im Skiurlaub hat meiner jedenfalls 3 Sekunden vorgeglüht(-15Gad)
Gruß Martin...hat heute seine Fussmatten weggeschmissen!
Thu Jun 19 11:39:40 CEST 2008 |
XC70D5
...hat heute seine Fussmatten weggeschmissen!
Gewichtserspanis? 😁 😛 🙄
Gruß
Martin
Sun Jul 20 10:28:24 CEST 2008 |
Elkman
Mann mann mann, ich bin so mit dem verbringen der Wartezeit beschäftigt, dass ich die Niederkunft Deines neuen Spielzeuges übersehen habe 😉.
Auch wenn ich nicht vom X3 überzeugt bin, wünsche ich Dir viel Spaß mit dem zugegebenermassen SUV-Kart. 🙂
Gruß
Torsten
- demnächst auch mit 2.0 D unterwegs -
Sun Jul 20 11:06:04 CEST 2008 |
XC70D5
Danke! Dir auch, wenn es so weit ist 😉
C70 hätte ich auch Spaß dran, gibt es nur leider nicht als Kombi für 5 Personen 😛 😉
Für Euere Urlaube aber mit Sicherheit das "genußvollere" Auto. So ´ne Lago-Cabrio-Tour stelle ich mir schon extrem toll vor!
Gruß
Martin
Wed Oct 22 13:59:45 CEST 2008 |
XC70D5
Fast hätte ich es vergessen:
Habe jetzt über 10.000km runter. Der Wagen läuft wie ein Uhrwerk, keine Probleme (Holzklopf).
Durchschnittsverbrauch über alles jetzt 8,8L/100km.
Was auf längeren Strecken an Komfort gegenüber dem XC90 fehlt, macht die Agilität im täglichen Gebrauch locker wett. Einzig die SH vermisse ich, jetzt wo es kälter wird.
Gruß
Martin
Wed Oct 22 14:00:58 CEST 2008 |
XC70D5
Update/Ergänzung
Wed Oct 22 19:37:17 CEST 2008 |
Olli the Driver
Dan isser jetzt ja eingefahren und bringt endlich seine volle Leistung 😉
Wed Oct 22 19:39:58 CEST 2008 |
Rostlöser27853
Wie ist dein Fahrprofil so? Eher sportlich dynamisch oder doch eher der komfortable ruhige?
Gruß
Mirco
Thu Oct 23 12:17:38 CEST 2008 |
XC70D5
Wenn ich so die Verbräuche im X3-Forum lese, müsste ich eigentlich ein Raser sein, bin ich aber nicht.
Ich fahre hauptsächlich Stadtverkehr und AB ohne Tempolimit. Ich halte mich an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen und fahre sehr selten zu schnell. In der Stadt Tacho 55, max. 60. Auf der AB bei 100 max. Tacho 110 etc. Ohne Limit dann aber ausnahmslos Pedal zum Bodenblech.
Kurven auf meinen Stammstrecken versuche ich oft noch schneller zu durchfahren als beim letzten Mal 😁
Tendenz also eher sportlich, aber dennoch rücksichtsvoll. Keine riskanten Überholmanöver, fast nie Drängeln. Ich halte meist, soweit möglich, den Sicherheitsabstand ein. Ich gebe aber auch auf einer 300m-Strecke Gas, die zwischen 2 limitierten Strecken liegt, also nicht "verbrauchsoptimiert" 😉
Gruß
Martin
Thu Oct 23 12:19:58 CEST 2008 |
Kurvenräuber137127
Was verbrauchst du denn?
edit: Hab dein Update gelesen. 8,8 Liter. Ist bei der Fahrweise wohl ganz in Ordnung. Meine Freundin übernimmt bald den 2006er Facelift X3 3.0dA ihrer Mutter, und die ist den 3.0er bis jetzt mit 9,3 Litern gefahren, jedoch überwiegend Stadt und Land (kaum AB) und mit sehr zurückhaltendem Gasfuß.
Thu Oct 23 12:36:21 CEST 2008 |
XC70D5
Beim X3 2.0d ist von 6 bis 10 Litern alles drin, je nach Fahrweise. Ich tendiere halt etwas nach oben, es soll ja auch Spaß machen 😉
Gruß
Martin
Thu Oct 23 14:00:14 CEST 2008 |
Federspanner12482
Hallo Martin,
bei knapp 9 Liter hast Du dann aber schon recht viel Spaß, oder?
Meiner nimmt einen Liter weniger und ich fahre nicht gerade spassfrei - allerdings überwiegend Landstraße.
Gruß
Stefan
Thu Oct 23 15:32:40 CEST 2008 |
XC70D5
Ich fahre den Wagen halt so, wie andere ihren Wagen fahren, wenn er noch recht neu ist, und sie noch alles austesten (außer Langsamfahren und Spritsparen) 😉
Gruß
Martin
Deine Antwort auf "X3 2.0dA, erste Eindrücke"