Fri Mar 28 13:51:13 CET 2014
|
XC70D5
|
Kommentare (77)
| Stichworte:
Allradtreffen, Auto, AWD, BrummBrumm, dreckigsten, Erfahrungen, EVOQUE, Fahrertraining, Fahrzeug, FWD, Gelände, Gewinn, Handwerk, HDC, Highlands, Idioten, Kaufberatung, Matsch, Offroad, Performance, PKW, Privilege, Problem, schwul, Täterää, Technik, tenjewberrymuds, Verteilergetriebe, weniger, Wert, Würg
Ein Trend, der sich mir nicht erschließt: immer mehr SUVs werden ohne Allrad angeboten! SUV steht für Sport Utility Vehicle, hat also von der Wortschöpfung her erstmal nichts mit Allrad zu tun. Dennoch waren die ersten Fahrzeuge dieser Gattung "Geländewagen mit Allradantrieb und einer Ausrichtung mehr Richtung Straße, denn Gelände". Man erwartet also, dass man mit diesen Fahrzeugen abseits der Straße weiterkommt als mit Fahrzeugen, bei denen nur eine Achse angetrieben ist. Das gleiche gilt für glatte Straßen, sei es das Anfahren bei regennasser Fahrbahn (FWD sucks) oder auf Schnee. Wenn ich also so ein Fahrzeug bewege, welches den Anschein erweckt, dass es weiter kommt als andere, es aber mangels Allradantrieb trotzdem stecken bleibt, meist eher als ein normaler PKW, da u.a. schwerer, frage ich mich schon, was das soll. Mein Fazit: kastriertes SUV ohne Allrad geht gar nicht. (Andere) Meinungen und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht! Gruß Martin |
Fri Mar 28 14:07:18 CET 2014 |
Goify
Sehe ich ähnlich. Erst letztes Jahr habe ich mich auf einer leicht feuchten Wiese mit dem Volvo XC90 festgefahren. Er hatte zwar Winterreifen drauf, aber nur eine angetriebene Achse, die null Traktion hatte. Da hilft es einem wenig, wenn da ein paar Lämpchen blinken.
Ich bin ja vom Allradtrip wieder etwas abgekommen, was Alltagsautos betrifft, wenn man nicht gerade ungünstig wohnt, wobei ein permanenter Allrad auch auf trockenen Straßen Vorteile bietet, und sei es nur die Reduktion von Reifenverschleiß.
Aber ein SUV benötigt ja eigentlich aus der Definition heraus schon Allrad, sonst wäre die Anfahrt zur Skihütte, zum Strand oder über grobe Schotterwege ja überhaupt nicht möglich, wofür die Wagen ja geschaffen wurden.
Auch das Ziehen von schweren Anhängern ist mit Frontantrieb nahezu unmöglich und selbst mit Hinterradantrieb nicht immer problemlos.
Fri Mar 28 14:09:19 CET 2014 |
Archduchess
Ist auch ne Frage des Verbrauchs...
Selbst wenn nicht permanent ist es doch mindestens totes Gewicht.
Und auch preislich bei der Anschaffung.
Und vermutlich bei der Wartung...
Und viele Muttis brauchen das gar nicht in der Innenstadt und vorm Kindergarten.
Denen geht es nur um die Größe.
Fri Mar 28 14:14:56 CET 2014 |
Rostlöser23520
Ein Fahrzeug ohne Allradantrieb ist nur eine �bergangsl�sung!!!
Leider ist es schon lang nicht mehr so wie fr�her, dass ein Fahrzeug 20 Jahre und l�ger h�lt, sondern bereits nach wenigen Jahren Schrottreife erreicht hat, daher kann man mittlerweile die gesamte Lebensdauer eines Neuwagens als �bergangszeit sehen!!!
Fri Mar 28 14:20:36 CET 2014 |
Goify
Archduches, Wartung fällt am Allrad keine besondere an, zumindest im Vergleich zu Hinterradantrieb, wo man ja auch ein Differential hinten hat, was Öl benötigt.
Totes Gewicht ist es immer, wenn man nur gemütlich fährt. Sobald man flotter fährt, merkt man sehr deutlich nichts, nämlich weder Zerren in der Lenkung, noch ein Mitlenken des Hecks. Dagegen fährt sich reiner Frontantrieb sehr unhandlich und unharmonisch. Im Alltag spielt das natürlich keine Rolle, da man eh selten über 50 % Last fährt und wenn man mal Gas gibt, geht es nur geradeaus.
Fri Mar 28 14:31:52 CET 2014 |
Archduchess
Verbrauchsangabe beim Opel Mokka 1.4 Turbo mit 4x4 ist der Verbrauch auf 100 km um 0,5 - 0,6 Liter höher.
(Und das sind die Werksangaben)
CO² +10 (Steuer höher)
Und das wenn ich das überhaupt nicht brauche?
Wenn es nur um die Größe und die Sitzposition und die Übersicht geht?
Optional geht das ja immer noch beim Mokka. Aber wenn ich es nicht brauche...
Wozu.
Und ist um 3 km/h langsamer der 4x4
Fri Mar 28 14:41:48 CET 2014 |
Goify
Würde ich einen Van nehmen, beispielsweise den Meriva/Zafira, um bei der Marke zu bleiben. Der ist dann noch sparsamer und noch praktischer, ohne zu zeigen, man wäre voll im Mainstream.
Fri Mar 28 14:43:40 CET 2014 |
Archduchess
Folgende Argumentation (nicht meine ich bin deutlich u50 und fahre Meriva) dazu:
Der Mokka ist aber hübscher.
Der Meriva ist was für 50+.
Und denk doch an die (gefühlte) Sicherheit!
Fri Mar 28 14:51:35 CET 2014 |
Goify
Jein, im Mokka sitze ich in einer Art Panzer, fühle mich aber unwohl, da die Übersicht so schlecht ist. Dann doch lieber der luftige Meriva, der seit dem Doppelknick in der Gürtellinie nicht mehr so opahaft aussieht.
Fri Mar 28 14:54:29 CET 2014 |
Achsmanschette42122
Da SUV's sowieso nur Soccermum-Mobile sind, ist es total egal wie viele Räder angetrieben werden. Das höchste der Gefühle, was ein SUV jemals bewältigen muss ist die Auffahrt zum Supermarktparkplatz oder die Baustelle in der die Fahrbahnoberfläche ungeteert ist.
Fri Mar 28 14:54:47 CET 2014 |
Standspurpirat135307
Ich fahre jetzt einen Octavia Scout... Ähnlich wie ein SUV, praktisch aber ein erhöhter Standard-Kombi! Allrad hat er auch. Warum? Entweder wollte ich Hinterradantrieb oder Allradantrieb.
Verbraucht zwar etwas mehr... Aber da ich eh so um die 130km/h rum pendele ist mir das egal.
Dafür hab ich nun schon ein paar mal auf einer Wiese geparkt - ohne stecken zu bleiben und wo der Allrad auch gegriffen hat. Ich brauch mir keine Gedanken machen, wo lang ich fahre! Ein Stüch Freiheit mehr.
SUV - nur mit Allrad. Es ist noch ein X5 in der Familie... Zum Anhänger ziehen (max. 3,5t) optimal. Sonst sehr unnütz. Meine Meinung!
Fri Mar 28 15:28:01 CET 2014 |
Archduchess
H�nger? Wozu brauch ich nen H�nger in der Stadt vorm Kindergarten? (nicht meine Argumentation, ich habe BE und fahre Unimogzug mit �7 Tonnen damit)
Ihr argumentiert nat�rlich richtig - aber ich auch.
Die Dinger sind keine echten Gel�ndewagen. Und wer nen Allrad will kann sich ja einen reinkaufen. Wer keinen will - der eben nicht.
Es gibt gute Argumente dagegen.
Und Argumente daf�r sind mit "brauch ich nicht" erledigt.
Fri Mar 28 15:48:53 CET 2014 |
der_Derk
Naja - Allrad muss eben nicht sein (dass ich das nochmal sagen würde...
).
Wenn es ihn optional noch gibt, ist doch alles in Ordnung. Gab' auch in der Vergangenheit schon viele Fahrzeuge, bei denen die fehlende zweite angetriebene Achse funktional gesehen weitaus größere Nachteile mit sich brachte als bei dem, was sich heutzutage SUV schimpft: Wrangler, Cherokee, Grand Cherokee, Jimny - konnte man alle auch mal als 2WD kaufen.
Wenn ich etwas SUV-Ähnliches kaufe, möchte ich auch gerne Allrad drin haben, sonst hätte ich mir die ganze Karosserieform inklusive höherer Bodenfreiheit auch schenken können. Wenn anderen 2WD genügt - völlig legitim, darf ja jeder kaufen was ihn glücklich macht
.
Fri Mar 28 15:55:13 CET 2014 |
Kickdown-169
Ich brauche keinen Allrad.
ABER wenn SUV, dann nur mit AWD
Wäre mir viel zu peinlich hier im Sauerländer Winter (von diesem Jahr mal abgesehen) bei einer kleinen Steigung mit einem SUV hängen zu bleiben.
Allrad ist für mich kein muss, aber bei einem optisch geländegängigen Auto schon....
PS:
@ Martin
Deine Stichworte sind mal wieder köstlich
Fri Mar 28 16:31:28 CET 2014 |
T5-Power
Von mir aus darf diese ganze SUV-Scheiße von der Straße verschwinden.
Nur eine überflüssige Modeerscheinung für Männer ohne Schwanz und Muttis,die ihre verzogenen Blagen in den Kindergarten bringen müssen und dafür gerne den Cayenne Turbo oder den Touareg V10 nehmen.
Ist ja so schön praktisch,wenn man hoch sitzt.....
Gegen echte Geländewagen vom Stil einer G-Klasse oder einem Defender habe ich nix,die blockieren wenigstens nicht die linke Spur auf der Autobahn und versagen auch nicht im Gelände wie ihre kastrierten (22 Zoll-Felgen sind ja soooo cool) SUV-Verwandten.
Von mir aus kann diese ganze Nischensparte vom Schlage eines GLA/GLK/GL/X5/X3/X1/X6/Q3/Q5/Q7 verschwinden.
Das sind irgendwie Fahrzeuge,nach denen Niemand gerufen hat,die sich aber trotzdem findige Designer haben einfallen lassen.
Martin
Fri Mar 28 16:38:54 CET 2014 |
Goify
T5-Power, weil es so gut passt: Mann fährt Kleinwagen, um seinen riesigen Penis zu kompensieren
Wenn man so auf die Straßen schaut, fahren die einen SUV und andere Kleinwagen, alle, um ihr Geschlechtsteil zu
konsumierenkompensieren (kleiner Vertipper).Fri Mar 28 17:04:50 CET 2014 |
VolkerIZ
Für viele Zwecke reicht tatsächlich ein PKW mit mehr Bodenfreiheit und evtl. Diff-Sperre und passender Bereifung. Wir hatten gerade an anderer Stelle die Diskussion, dass bis vor ein paar Jahren noch Jäger und Waldbesitzer bevorzugt im Käfer unterwegs waren und es ist nicht überliefert, dass die sich ständig festgefahren haben. Wer heute die Bodenfreiheit eines Käfers haben will, kommt aber an Autos mit Geländewagenoptik kaum noch vorbei. "Normale" PKWs sind ja meist schon serienmäßig das, was man zu meiner Zeit noch als Tiefergelegt bezeichnet hätte.
Für Leute, die mehr brauchen, gibt es dann ja auch noch gute, relativ geländetaugliche PKWs wie z.B. Subaru (Habe mal einen im Einsatz im Forstbetrieb erlebt, war beeindruckend, wo der durchkam!) und für die ganz harten auch noch Extremlösungen in allen Preisklassen vom Niva bis zum G-Modell. Obwohl ich fest überzeugt bin, dass die meisten Käufer kaum das nutzen werden, was ein echter Geländewagen einem Subaru an Geländetauglichkeit noch überlegen ist. Die meisten haben die großen Geländewagen sowieso nur, weil man damit 3,5 Tonnen ziehen darf und sind damit noch nie im Gelände gewesen.
Sat Mar 29 00:18:17 CET 2014 |
investi
Von mir aus darf diese ganze SUV-Scheiße von der Straße verschwinden.
Nur eine überflüssige Modeerscheinung für Männer ohne Schwanz und Muttis,die ihre verzogenen Blagen in den Kindergarten bringen müssen und dafür gerne den Cayenne Turbo oder den Touareg V10 nehmen.
Ist ja so schön praktisch,wenn man hoch sitzt.....
Gegen echte Geländewagen vom Stil einer G-Klasse oder einem Defender habe ich nix,die blockieren wenigstens nicht die linke Spur auf der Autobahn und versagen auch nicht im Gelände wie ihre kastrierten (22 Zoll-Felgen sind ja soooo cool) SUV-Verwandten.
Von mir aus kann diese ganze Nischensparte vom Schlage eines GLA/GLK/GL/X5/X3/X1/X6/Q3/Q5/Q7 verschwinden.
Das sind irgendwie Fahrzeuge,nach denen Niemand gerufen hat,die sich aber trotzdem findige Designer haben einfallen lassen.
Du triffst hier genau den richtigen, ich fahre einen Cayenne, warum fahre ich Cayenne weil ich hoch sitzen möchte ein schönes Auto ist und Platz für die Familie bietet, Auch bei uns in Hamburg regent es mal und da ist mir Allrad schon lieber. Warum schimpfst du so auf Cayenne oder Touareg Fahrer ?
Sat Mar 29 02:20:20 CET 2014 |
Standspurpirat8913
SUV ohne Allradantrieb? Ein weiterer Beweis für den Schwachsinn, der zur Zeit auf den Markt kommt. Damit kombiniert man die Nachteile eines SUV´s (hoher Verbrauch, hohes Gewicht, schlechter Luftwiderstand und träges Fahrverhalten) perfekt mit denen eines normalen Pkw´s (schlechte Traktion und geringe Geländegängigkeit). Das sind Fahrzeuge, die keiner braucht, als hätte man die ohne Hirn entwickelt. Bedenklich.
Sat Mar 29 02:32:55 CET 2014 |
investi
So einen schwachsinn ich fahre meinem Cayenne Diesel mit 9,5l, sparsamer gehts nicht mehr, Der Touareg braucht genauso viel, ich liebe sparsame SUV. Kauf dir mal den 5er BMW mein Cayenne Diesel schafft auch 240 kmh.
@ XC 70, dein XC 60 verbraucht aber zuviel selbst der 230 PS XC 60 D4 aWD gt VON HEICO BRAUCHTE NUR 9l.
Sat Mar 29 02:50:55 CET 2014 |
XC70D5
Kommt auf das Fahrprofil an. Mein X1 brauchte bei mir auch 9,7L, obwohl er mit 6,3 angegeben ist.
Der XC60 ist ja noch in der Einfahrphase. Mein XC90 hat am Anfang 18 Liter gebraucht und nachher auch 9,7.
XC70 D5 = 9,5

X3 20dA = 9,5
V70 T5 = 11,5
Nissan Terrano I = 16 - 22
Sat Mar 29 11:13:29 CET 2014 |
T5-Power
@ investi:
Du hast mit Deinen wenigen Zeilen gerade alle Vorurteile (oder sind diese doch vielleicht begründet?!) gegen SUV-Fahrer bestätigt.
Man braucht also als Familienvater in Hamburg bei Regen Allrad?
Wohlmöglich noch mit V8-Befeuerung?
Dazu findet man nur im SUV genügend Platz für die Familie?
Bist Du 1,50 Meter groß,das Du so hoch sitzen musst?
Ihr seid in erster Linie ein Verkehrshindernis,alleine schon von der bauartbedingten Höhe der Fahrzeuge und deren Breite.
Martin
Sat Mar 29 11:44:05 CET 2014 |
XC70D5
Alternative zu meinem XC60 wäre z.B. der V60 gewesen. Gleich lang, 4cm schmaler, bietet er erheblich weniger Platz im Innenraum.
Um an die Platzverhältnisse des XC60 zu kommen, muss ein Kombi 20-40 cm länger sein, je nach Hersteller. Das Argument von der Größe,auch gerne auf den benötigten (Park-)Raum bezogen, ist eines der dämlichsten!
Sat Mar 29 11:45:42 CET 2014 |
XC70D5
...ach ja, da wäre noch der Van, der aber bauartbedingt ähnliche "Probleme" wie ein SUV mit sich bringt.
Sat Mar 29 11:46:40 CET 2014 |
Goify
XC70, nö. Ein Van ist immer ökonomischer. Nur weil Volvo diese Fahrzeuggattung nicht anbietet, heißt das nicht, dass SUVs grundlätzlich sinnvoller sind.
Sat Mar 29 11:55:05 CET 2014 |
XC70D5
Wer hat geschrieben, dass ein SUV sinnvoller ist?
Und bei gleicher Motorisierung dürfte der ökonomische Vorteil des Van auch erheblich schrumpfen...
Sat Mar 29 13:33:29 CET 2014 |
JürgenS60D5
Immer wieder schön zu lesen, wie weltoffen, und vor allem tolerant hier manche sind.
Wenn einer einen 2WD SUV will: warum nicht? Und, bitte, hört endlich auf mit der Formel SUV = richtiger Geländewagen. Beides sind unterschiedliche Dinge.
Letztlich bin ich ziemlich traurig darüber, dass selbst Menschen, die ich eigentlich für "intelligent" halte, ihren eigenen Privatkrieg gegen "irgend etwas" nicht beenden können. Schade.
Sat Mar 29 14:45:21 CET 2014 |
Goify
Weltoffenheit und das Erkennen von offensichtlichen Irrwegen schließen sich nicht gegenseitig aus.
Es hat mir hier in diesem Thread noch kein einziger nur einen einzigen sinnvollen Grund für einen SUV, insbesondere mit nur einer angetriebenen Achse, nennen können.
Mit Allrad können das praktische Fahrzeuge sein, wenn ein Kombi oder Van an seine Grenzen stößt (Bergbauern, Boot ziehen, Holz machen, Rettungsdienste,...). Meine Eltern fahren ja selbst ein SUV und sind hoch zufrieden damit und ehrlich gesagt käme ein normaler PKW nicht in Frage, da wir die Bodenfreiheit und Traktion regelmäßig ausnutzen.
Aber für den Pendler- und Einkaufsalltag muss ich doch wohl nicht wirklich in einem SUV sitzen, oder doch? Dann schreibt mir doch mal davon. Bisher hieß es nur, wir fahren SUV, weil es chic ist oder weil wir es können. Ich kann auch täglich mit dem Flugzeug fliegen und mache es nur aus einem einzigen Grund nicht: es wäre unpraktisch.
Sat Mar 29 15:27:11 CET 2014 |
XC70D5
@Jürgen: deshalb starte ich solch kontroverse Themen ja lieber im Blog als im Forum. Hier ist die Streitkultur ja erwünscht, die ich im Forum selbst nicht mag*

Eine Bekannte hat sich vor einem halben Jahr einen iX30 mit ohne Allrad gekauft. Sie fand den Wagen halt schick wie er beim Händler stand und der Preis stimmte auch. Ihr war es schlichtweg egal, ob der AWD hat oder nicht. Auch sowas gibt's
Ich persönlich gönne jedem sein Fahrzeug, bzw. das was er mag. Wenn es dann ein extrem verbreiterter SL im Ludenlook ist, wie eben an einer Ampel neben mir stehend, muss man halt mit verwunderten oder abfälligen Blicken von mir rechnen...obwohl ich mir nicht sicher war, ob der nicht großkalibrige Waffen mit sich führte

*solange niemand persönlich/beleidigend wird
Sat Mar 29 15:45:50 CET 2014 |
investi
Nein ich fahre keine V8 Befeuerung wie du sie nennst im Firmenwagen da habe ich den sparsamen Diesel der mich mit gut 9,5- 9,8l fahren läßt. Privat fahre ich V8 Befeuerung im Benziner geschäftlich fahre ich bald auch V8 Befeuerung aber im Diesel. den leider nur noch im Touareg oder Cayenne zu haben ist.
Mon Mar 31 22:00:41 CEST 2014 |
Olli the Driver
Und genau hier beginnt der Sinn eines 2WD SUV. Für manche Leute ist das einfach nur ein Kombi mit mehr Platz, ein Auto das manchem vielleicht besser gefällt als ein Van, oder der Alternative zu einem Van wenn ein solcher in der Produktpalette nicht vorhanden ist wie z.B. bei Volvo. Bei meinem Arbeitgeber gibt es ein CO2 Limit für die Firmenwagen, dieses wurde gerade erst verschärft und die Grenzwerte sinken nächstes Jahr noch weiter, gleichzeitig ist das Budget limitiert, für diesen Markt ist ein günstigerer und sparsamerer XC60 2WD genau das richtige Angebot.
Mon Mar 31 22:35:57 CEST 2014 |
XC70D5
Aber ein SUV ohne Allrad...das ist doch wie Rolls Royce mit Vierzylinder...
Mon Mar 31 22:44:52 CEST 2014 |
investi
Ab Pro 4 Zylinder
Porsche will im Cayenne S Diesel und Vw im Touareg keinen 8 Zylinder mehr anbieten so ist die Planung. zum Facelift soll wohl noch der 8 Zylidner Diesel bleiben aber beim neuen Modell soll er dann gestrichen werden.dann bleibt wohl nur der SRT oder Cayenne Turbo Im Boxster ist der 4 Zylinder auch in Planung, im 911 bleibt der 6 Zylinder eben der echte 911.
Mon Mar 31 22:50:20 CEST 2014 |
XC70D5
So lange der AWD drin bleibt
Der Macan bekommt ja auch 4-Zylinder aus dem VW-Regal. Dann lieber einen Volvo mit Volvomotor, da weiß man was man hat
Mon Mar 31 22:56:56 CEST 2014 |
investi
Der Macan bekommt, aber nur einen 4 Zylinder Motor, weil es eine größere Käuferschicht erreichen soll, Menschen mit mittleren Einkommen solld er Macan zugänglich gemacht werden, es werden dann Preise für
45 000 € abgerufen. Die Lieferzeiten für den Macan Diesel liegen bei heutiger Bestellung anfang 2015. Der Macan ist restlos ausverkauft und wird den Händlern aus den Fingern gerißen und die Vorstellung ist erst Anfang April. Die Leasingraten sind selbst für Porsche Verhältnisse sehr schlecht, warum soll sich auch was ändern er verkauft sich wie geschnitten Brot. Dann doch lieber ein 911 Cabrio als einen Targa
Mon Mar 31 23:09:30 CEST 2014 |
investi
Ich war übrigens geschäftlich am Donnerstag bei euch in Oberhausen, das Centro ist ein schönes Einkaufszentrum.
Tue Apr 01 02:00:17 CEST 2014 |
XC70D5
Bei uns?
Wir fahren samstags lieber nach Holland, da sind die Holländer im Centro
Tue Apr 01 05:42:52 CEST 2014 |
investi
ja bei euch, ich hatte in Oberhausen einen Geschäftstermin, ich wollte unbedingt mal das Centro sehen. Meine Frau wollte aber noch nach Düsseldorf, also sind wir hinter her noch nach Düsseldorf zum shoppen gefahren.
Tue Apr 01 09:18:27 CEST 2014 |
XC70D5
Auf die Kö? Da haben wir dann endlich die Rechtfertigung für SUVs! Und da reicht auch mit ohne Allrad...dachte sich BMW...und erschuf den X5 25d...und den Entfall der Typenbezeichnung.....
Tue Apr 01 09:22:00 CEST 2014 |
investi
Ja wir waren auf der Kö wo geht man sonst shoppen in Düsseldorf, war ein teurer Tag für mich, aber habe vorher Geld verdient somit hielt es sich in Grenzen
Und du träumst vom 911 ?
Deine Antwort auf "SUV ohne Allrad - WTF!?"