• Online: 2.451

Mein Bloque

Tuppermartin sein Blog ...words like violence, break the silence .........................................................into my little world

Mon Oct 05 13:21:46 CEST 2009    |    XC70D5    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: DSL, Internet, Miscellaneous

Welchen Provider hast Du? Zufrieden oder nicht?

Als langjähriger, zufriedener Telekomkunde, habe ich bei meinem Parkplatzwechsel auch einen Providerwechsel vollzogen, da ich nur wenig telefoniere und auch nicht den Megadatendurchsatz brauche (und dort auch gar nicht bekomme). [mehr]

Nach guten Erfahrungen in der Verwandtschaft und überzeugenden Preisstrukturen habe ich mich für 1&1 entschieden.

Was alle(?) Anbieter von der Telekom unterscheidet: der Anschluss muss an der 1. Telefondose im Haus erfolgen. Bei mir liegt die dummerweise im Keller. Da nützen einem die ganzen anderen Dosen nix, die im ganzen Haus verteilt sind.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Anschluss, was diesmal wohl an der Telekom lag, da Kunden anderer Provider nun mal nicht bevorzugt behandelt werden, lief der Anschluss ein knappes halbes Jahr relativ störungsfrei. Lief! Die letzten beiden Wochenenden war ich dann kpl. ohne Telefon und Internetzugang. Details des (Telefon-) Supports erspare ich Euch.

Mich würden Euere Erfahrungen mit den verschiedenen Providern interessieren, auch wenn ich wahrscheinlich wieder zur Telekom zurückkehren werde, wenn sich nichts grundlegendes ändert.

Firmenkunden kann ich nur die Telekom empfehlen. Sollte da mal was ausfallen, kann man als Firmenkunde damit rechnen, dass innerhalb von max. 2 Stunden die meisten Probleme erledigt sind. Das kann m.W. kein anderer!?

Gruß

Martin


Mon Oct 05 13:38:54 CEST 2009    |    fabe123

Ich bin bei UnityMedia und eigentlich recht zufrieden. Schnelle und sehr stabile Internet-Leitung (20.000 MBit). Digital TV über Kabel in guter Qualität und massig TV-Sender. Telefon auch digital und ebenfalls ohne Probleme.

Vor dem sogenannten 3play hatte ich den Analog-Anschluß von UM. Ein Upgrade hat ewig gedauert und die Servicemitarbeiter konnten mich am Telefon auch immer nur vertrösten. Das ist das einzige Manko. Aber wenns läuft, dann läufts 😉
Jetzt muss ich nur noch mein WLAN auf Vordermann bringen, aber das ist eine andere Sache...

Grüsse!
FabE

Mon Oct 05 13:50:50 CEST 2009    |    Eifel-Elch

Hi,

ich bin seit Anbeginn meines eigenständigen Lebens (also seit ich bei meinen Eltern ausgezogen bin 😉) T-Com-Kunde. Und sowohl privat wie auch im Büro habe ich einen Privattarif mit 16.000er DSL gebucht. Meine Erfahrungen mit dem Service waren bisher auch fast immer akzeptabel bis gut. Allerdings habe ich immer konsequent ein Gespräch mit einem echten Techniker gefordert und mich mit dem "normalen" Telefonservice nicht aufgehalten. Dazu reicht ein Anruf auf der Geschäftskundenhotline mit den entsprechend "fachkundigen" Infos, damit die Gegenseite merkt, wer mehr Ahnung hat.
Schon zu meinen Anfangszeiten habe ich auch bei Kunden der alten Firma viel mit den Telekomikerntechnikern zusammengearbeitet und mir so das passende Grundwissen angeeignet.
Folglich war auch ein Besuch eines Technikers beim Umstellen von 2000er auf 16000er DSL kostenlos, obwohl das Problem dann bei mir lag.

Übrigens hab ich hier noch so einen T-Home-Media-Receiver rumfliegen und günstig abzugeben... 😁

Gruß

Markus

Mon Oct 05 13:50:52 CEST 2009    |    fabi221

Also Privat KabelBW - is recht günstig und keine Störungen bisher. Läuft auch übers Fernsehkabel. Und im Geschäft investitionen in die Aktie Telekom- kein anderer konnte mir einen Internetanschluss dort anbieten. ( Gewerbegebiet..)

Gruß

Mon Oct 05 13:54:39 CEST 2009    |    XC70D5

UnityMedia habe ich letztens auch angeschlossen (nicht bei mir, habe kein Kabel) und fand es recht einfach. Ob es was taugt, muss sich aber erst noch zeigen. Der Support war auf jeden Fall in Ordnung, obwohl es an der schlechten Hausverkabelung lag (das TV-Bild ist immer noch mäßig).

Gruß

Martin

Mon Oct 05 15:26:17 CEST 2009    |    volvocrasher

Telecom ist aber auch nicht immer gut. Habe bei einem Kunden folgendes Szenario beobachten können:

Alter Firmensitz: Telecom für alles, dann Umzug in neues Gebäude, dort auch alles von der T. Die T. hat es leider nicht gebacken bekommen, den Umzug korrekt zu registrieren, so daß Kennungen fleißig an die alte Adresse geschickt wurden, und dann, weil nicht umgehend/innerhalb bestätigt/benutzt, wieder gelöscht wurden. Das Resultat war ein sehr genervter Admin und div. Stunden ohne Inet. Kann und darf auch nicht sein, daß der Kundendienst von 3-5 Werktagen Bearbeitungszeit spricht.

Da ist meine private O2-Versorgung besser, nur leider hat mein PC manchmal Verbindungsprobleme mit dem o2-Xyxel-Router.

Mon Oct 05 15:36:43 CEST 2009    |    XC70D5

Ich habe mit der Telekom im geschäftlichen Bereich nur gute Erfahrungen gemacht, auch beim Umzug!

Privat dauert es auch schon mal was länger, aber da zahlt man ja auch keinen Supportaufschlag (den ich fürs Geschäft gerne zahle).

Gruß

Martin

Mon Oct 05 15:56:44 CEST 2009    |    _RGTech

Jaja, die Rivalitäten zwischen Hauselektriker/Telekom, Telekom/Arcor, Telekom/andere Anbieter... alles schon mitgemacht und mitbekommen 😁 Habe nicht umsonst in dem Bereich die Ausbildung absolviert 😉

Privat hat mich die KBW, im Gegensatz zu fabi weiter oben, schon schwer enttäuscht. Das ist mittlerweile ein Abzockerunternehmen geworden... Störungen werden, wenn denn mal als KBW-verursacht identifiziert, entweder langsam oder lange gar nicht in Angriff genommen. Einfache technische Lösungen zu dem eingeführten TV-Verschlüsselungssystem werden unterbunden, ein Zwangsaustausch der Receiver fand statt, wo die eine Hand nicht wusste was die andere treibt (trotz monatelanger Vorbereitung und bereits im Voraus im internen Forum mehrfach gestellter Fragen war das bis zum Ende der Aktion immer noch nicht alles eindeutig). Störungen des Zugangs Internet/Telefonie können schon mal einige Stunden anhalten, gerade am Wochenende ist da nicht viel zu erwarten. Die ausgeteilte Hardware ist teilweise echter Schund (Receiver und Router). Und beim Austausch kriegt man normalerweise den selben Mist wieder. Selbst wenn man sich als Neubesteller informiert hat, besteht da keine Wahlmöglichkeit, es regiert König Zufall.
So weit so schlecht...

Was die Telefonie anbelangt, lass ich weiter die Telekomiker regieren. Erstens ist mein Gerätepark selbst zusammengestellt und funktioniert, zweitens hatte ich da seither keine langfristigen besonders störenden Ausfälle, und drittens - never change a running System.

Mon Oct 05 16:56:41 CEST 2009    |    Rostlöser27853

Hatte in meiner Iserlohner Wohnung Arcor DSL 6000, zu Hause haben wir es genau das gleiche Paket. Bisher rundum zufrieden.
Außer dass meine bisher 2 Laptops sich nicht unbedingt mit dem WLAN Router zu Hause verträgt. Alle 10 Minuten gibt es eine Disconnection.
Jetzt in Salzgitter, wenn ich richtig informiert bin, 1&1 16000, läuft alles problemfrei, ohne Verbindungsprobleme am Laptop.

Mon Oct 05 18:01:20 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

Ich habe EWEtel, weil es nur zwei Anbieter gibt, die hierher DSL liefern - und der andere (Telekom) wäre deutlich teurer gewesen. Mein einziges Problem: Die Leitung ist nur ne 768er, mir aber dennoch zu langsam.

Allerdings darf ich mich auch nicht beschweren. Im Gegensatz zu meinen Nachbarn auf der anderen Straßenseite bekomme ich überhaupt DSL. Bei denen gibt es das nicht für Geld und gute Worte.

Vor dem Umzug hatte ich noch eine 16000er Leitung von Alice, war davor bei AOL, aber die gibt es hier ja nicht mehr. Probleme? Keine. Nur mit 1&1 hatte ich Ärger. Aber seit ich bei der Polizei war und den Haufen angezeigt habe, ist da zum Glück Ruhe.

Mon Oct 05 18:35:02 CEST 2009    |    KKW 20

Ich habe T-Home und bisher keine Probleme mit denen gehabt. 16.000er Leitung, rennt wie die Katz. Alles 1a.🙂

Mon Oct 05 19:17:00 CEST 2009    |    gseum

Meinen Nachbarn ist bei 1&1 das selbe passiert: kompletter Ausfall von Telefon und DSL. Da hat 1&1 sich so was von kackenfrech, unfreundlich, lügend und unkooperativ gezeigt, dass der Anschluss über ein halbes Jahr nicht funktionierte.

Nach 2 Monaten hab ich empfohlen bei der T-Com einen zweiten Anschluss legen zu lassen und dann am Ende irgendwann die Nummer von 1&1 wieder zu holen...

VIEL Ärger, viel Geld (nur Handy möglich), echt dreiste Lügen ("der Techniker war 3x da und hat sie nicht angetroffen"😉, trotz nicht funktionierendem Anschluss Mahnungen und Anwaltsdrohungen - ich habe bei meinen Anschlüssen bei der T-Com auch schon einiges erlebt - aber so etwas nie auch nur annähernd!

Fazit: Ich bin der T-Com nun schon lange treu - auch wenn ich mich ein paar mal ärgern musste.

Übrigens: Einen Unitymedia-Anschluss habe ich auch. Darüber habe ich aber noch nie telefoniert - aber die 32MBit sind schon geil... 😁😁😁

Mon Oct 05 20:14:49 CEST 2009    |    KKW 20

Über UnityMedia läuft bei mir, zum Glück, nur die Glotze und das sicher nicht mehr lange. Entweder mache ich mir bald eine Schüssel auf's Dach oder IPTV wird installiert. Ich habe mich so über diesen Haufen geärgert, mit ihren rotzfrechen und dazu noch saublöden Haustürverkäufern.
Da sag ich dem Depp noch das alles bleibt wie es ist und an der Haustür wird erst recht nichts gekauft und nach zwei Tagen schicken die mir 'ne Auftragsbestätigung für ihren Plapperkasten/I-Net/Glotzkasten Krämpel ohne das ich überhaupt etwas unterschrieben habe.😠

Mon Oct 05 22:05:00 CEST 2009    |    Olli the Driver

Ich bin schon immer bei der Telekom und bisher mit dem Service sehr zufrieden. In 14 Jahren gab es zu Analog und ISDN Zeiten nie technische Probleme, mit DSL 2-3 mal, da reichte jeweils ein Anruf bei der Hotline, in zwei Fällen konnte das Problem sofort gelöst werden, im anderen Fall hat es einen Tag gedauert weil in der Vermittlungsstelle ein Hardwaredefekt vorlag.

Habe mir vor ein paar Jahren schon mal Gedanken gemacht den Anschluss bei der Telekom zu lassen, nur DSL von einem anderen Anbieter zu beziehen, daraufhin wurde mir als Privatkunde von der Telekom ein Rabatt eingeräumt. Der aktuelle Vertrag läuft noch etwa ein Jahr, als Alternative käme für mich im Moment wohl nur Kabel BW in Frage, aber wenn ich _RGTechs Bericht lese...

Tue Oct 06 10:15:41 CEST 2009    |    _RGTech

@AKW 20: Oh ja. Die unbestätigten Verträge und die kleinen Fußangeln. Das können die Telekomiker aber genauso gut wie die Kabler, egal welche.
Besonders gern scheinen die bei meiner Oma anzurufen, der die Kabler* mal einen Digitalvertrag aufschwatzen wollten wegen der baldigen Abschaltung des Analog-TV (2x technischer Blödsinn; Analogkabel bleibt bestehen und für den Digitalempfang benötigt man bei KBW keinen Zusatzvertrag). Ihre einzig richtige Antwort: "Dann bleibt der Kasten halt ab da dunkel."😠 (Und setzte sich wieder hin vor ihre von mir eingerichtete Digitalbox, damit sie wieder den hr empfangen kann...)
Von der -T- - kam auch schon so ein Ding; richtigerweise (mal richtig beraten worden, man höre!) hat sie sich für einen neuen günstigeren Analogtelefontarif entschieden. Nur kam mit dem halt auch die T-Net-Box, respektive wie heißt das Ding mittlerweile? Egal. Jedenfalls, wer schon mal versucht hat dieses hartnäckige nervige Technikmonster in seine Schranken zu verweisen, weiß wie toll sich meine Oma gefühlt hat. Selbst ich brauchte mehrere Anläufe.😮 Gratisbeigaben schön und gut, aber doch bitte nicht zwangsaktiviert... 🙄

* Ich war leider nicht dabei und kann nicht 100% bestätigen, WER da angerufen hat... leider!

Tue Oct 06 11:11:48 CEST 2009    |    KKW 20

Ja, ja Kabel BW und der hr, die neverending Story schlechthin. Ich bin ja öfter mal privat im Ländle, wieviele, zumeist ältere Herrschaften sich darüber auskotzen das kein hr mehr empfangbar ist. Obwohl deren Programm qualitativ kein wirklicher Verlust ist und sagen sogar Leute die bei dem Verein arbeiten.

Den Leuten die sich darüber ausgejammmert haben, habe ich angeboten so einen Digitalkasten hin zu stellen damit sie wieder den hr empfangen können, aber das wurde abgelehnt Zu viel, zu kompliziert, etc.
Gerade die Älteren sind halt nicht mehr bereit sich an was neues zu gewöhnen, was ja auch irgendwo verständlich ist. Irgendwann ist halt die Festplatte da oben voll.😉

Wenn ich daran denke wie lange bei meinen Großeltern gedauert bis die halbwegs mit dem neuen Radio zurecht gekommen sind und das Ding war vielleicht höchstens zweimal in Betrieb.😁

Wed Oct 07 12:43:33 CEST 2009    |    Multimeter47054

Seit Jahren fast treuer Telekom-Kunde. Nach einem kurzen Ausflug zu Tiscali sind wir wieder zur Telekom zurück und haben es nicht bereut.
Was ich gut finde, das einem bei Problemen wirklich schnell geholfen wird. So hatte ich mal Abends eine Störung am DSL gemeldet und am nächsten Tag Vormittags eine SMS bekommen, dass das Problem behoben sei (Störung im Verteiler, wenige hundert Meter vom Haus). Währe ich jetzt anderswo gewesen hätte das wesentlich länger gedauert.
Ebenfalls gut finde ich, dass man bei neuen Gerätschaften wie Router, etc. automatisch Material mitgeliefert bekommt um es vernünftig an die Wand zu hängen.
Für de insgesamt guten Service bin ich dann auch gerne bereit, etwas mehr zu zahlen.

Wed Oct 07 12:54:06 CEST 2009    |    XC70D5

Ich freue mich schon wieder auf Freitag. Servicetechniker kommt zwischen 8:00 und 12:00 Uhr.

...oder gar nicht, wie beim letzten Mal 😠

Zumal das Problem eh nicht bei mir liegen wird. Es hat ja funktioniert und nichts wurde verändert, aber da kann man sich den Mund fusselig reden 😠

Noch so´n Ding, und ich bin wech...

Gruß

Martin

Wed Oct 07 14:36:17 CEST 2009    |    stefan-v70

Wir sind seit anbeginn der Zeit auch TELEKOM Kunden. Und eigentlich überwiegend zufrieden. Manchmal nervt es halt, wenn die Mitarbeiter an der Hotline keine Ahnung haben.

Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass  spätestens nach dem 5.Anruf bei der Hotline immer alles so gemacht wurde, wie ich mir das von Anfang an gedacht hatte.

Und das wir hier nur DSL 6000 haben, dafür kann ja die Telekom nichts.... 🙄

Gruß
Stefan

Wed Oct 07 14:41:43 CEST 2009    |    Multimeter47054

Du Glückspilz! Ich habe hier nur 800 und ein paar zerquetschte Kbit/s.🙄

Wed Oct 07 14:43:37 CEST 2009    |    XC70D5

Zitat:

Und das wir hier nur DSL 6000 haben, dafür kann ja die Telekom nichts....

😁

Ich habe gegenüber unseres Büros einen HighSpeed-DSL-Verteilerkasten der Telekom, hier ginge sogar VDSL50 😎

Brauche ich aber nicht 😉

Die Leistung ist übrigens auch davon abhängig, wie weit der nächste Verteiler entfernt ist. Bei meinem alten Parkplatz kamen auch nur 3000 an, obwohl in meiner Flat 6000 drin gewesen wären.

Jetzt wäre ich allerdings schon froh, wenn ich mit einem 9.600er-Modem rein käme...

Gruß

Martin

Wed Oct 07 14:50:01 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

Zitat:

swallerius
Du Glückspilz! Ich habe hier nur 800 und ein paar zerquetschte Kbit/s.

Ich wäre froh, wenn es hier so viel geben würde. Na ja, ich kann mich damit trösten, daß mein DSL immer noch mehr als 10mal so schnell ist wie die Verbindungen der Nachbarn 😁

Wed Oct 07 15:04:03 CEST 2009    |    stefan-v70

Bei mir zu Hause - oder Neudeutsch: Homeoffice - habe ich auch nur 384 Kbit/s.
Besonders Klasse ist es, wenn man gute Freunde hat. Die schicken einem nämlich Screenshots mit Bildern vom DSL Speedtest. Da stehen dann zahlen von 49.899 Kbit/s drauf. Und dann wird noch laut überlegt, ob die 100.000er Leitung nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre.

Ich könnt ko..... 😠

Gruß
Stefan (Optimist)

Deine Antwort auf "Kein Anschluss unter dieser Nummer - DSL-Anbieter-Vergleich"

Fehlgeleitet

Mein Blog hat am 18.02.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Countdown

.....

Whodunnit

XC70D5 XC70D5

Tuppermartin®


Madness is the gift that has been given to me

Tuppermartin® the beginning

grad am gucken dran

  • anonym
  • eamaf
  • Brygider
  • Typ
  • der_Derk
  • ingbert
  • Partagas
  • thot1414
  • 9000 Sport
  • mac_xx

Meine Bilder

Wer hier schon mal öfter lesen tut (244)

Mich Bilder

altes Zeuch

einfacher Text I

ACHTUNG! Bei diesem Blog handelt es sich um einen gewerblichen, produktunterstützenden Mitteilungsdienst, dessen einziger Zweck die Vermehrung des Vermögens des Autors ist!

Another Blog from Paradise

__________________

Ignorance is bliss!
__________________

Hier geht es zum
Inhaltsverzeichnis
für diesen Blog

__________________

Madness is the gift that has been given to me

*****

On a long and lonesome highway
east of omaha
You can listen to the engines
moaning out as one note song
You think about the woman
or the girl you knew the night before
But your thoughts will soon be wandering
the way they always do
When youre riding sixteen hours
and theres nothing much to do
And you dont feel much like riding,
you just wish the trip was through

Here I am - on the road again
There I am - up on the stage
Here I go - playing star again
There I go - turn the page

__________________

Kilroy was here

insane...

...and the road becomes my bride
I have stripped of all but pride
So in her I do confide
And she keeps me satisfied
Gives me all I need

...and with dust in throat I crave
Only knowledge will I save
To the game you stay a slave
Rover wanderer Nomad vagabond
Call me what you will
But Ill take my time anywhere
Free to speak my mind anywhere
And Ill redefine anywhere
Anywhere I may roam
Where I lay my head is home

****************

cut my wrist on a bad thought

****************

Well if you ever plan to motor west
Travel my way, take the highway
that's the best
Get your kicks on Route 66

Well it winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
Won't you get hip
to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
If you get hip to this kind of trip
And go take that California trip

Get your kicks on Route 66
Get your kicks on Route 66

****************

Turn on, I see red
Adrenaline crash and crack my head
Nitro junkie, paint me dead
And I see red

One hundred plus through black and white
War horse, warhead Fu** 'em, man, white-knuckle tight
Through black and white

Turn on beyond the bone
Swallow future, spit out home
Burn your face upon the chrome
Take the corner, join the crash,
Headlights, head on,
headlines
Another junkie lives too fast
Lives way too fast

On I burn Fuel is pumping engines
Burning hard, loose and clean
And on I burn Churning my direction
Quench my thirst with gasoline

Gimme fuel, gimme fire
Gimme that which I desire

On I burn

...in the mad brain

too much information
running through my brain
too much information
driving me insane

*******************

outside on the pavement
the dark makes no noise

**********

Ich brauche Zeit, kein Heroin
kein Alkohol, kein Nikotin
Brauch keine Hilfe, kein Koffein
doch Dynamit und Terpentin

Ich brauche Öl für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Brauch keinen Freund, kein Kokain
Brauch weder Arzt noch Medizin
Brauch keine Frau, nur Vaselin
etwas Nitroglyzerin

Ich brauche Geld für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Benzin

Ich brauch Benzin

Gib mir Benzin

*****

was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. fear is only in our minds was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

*****

Why can't you just fuck off here and die...

Blog Ticker