Sun Apr 06 18:58:28 CEST 2014
|
max.tom
|
Kommentare (126)
| Stichworte:
ortschaften .Strassenbahnen
landschaften und Bilder.... diese Bilder sind mit Handy = Sony ericsson und Fotoapparat DC 302 gemacht ... viel spass beim anschauen und betrachten Bei den AVG Bahnen Zug_Verbands:Fähig bis zu 4 Wagen Gleichzeitig, Grüne Lackierrung und Front/Heck Kupplung , T8 Wagen Nr 101 - 121_Düwag Bj.1958 - 1969...
Die VBK Strassenbahnen = Auch genannt die Holzklasse sind nur zum teil Bedingt Zugverbandsfähig und nur mit einer Heck Kupplung ausgerüstet T6 = 6 Achsen ohne C Mittelteil viele Grüsse |
Sun Apr 27 11:07:23 CEST 2014 |
max.tom
gorgeous
des iss nur zufall ,habe die bilder so eingesetzt nach abschnitten ...
sehr gut des bild mitden 317er🙂
Sun Apr 27 11:09:32 CEST 2014 |
max.tom
gorgeous
des iss nur zufall ,habe die bilder so eingesetzt nach abschnitten ...
sehr gut des bild mitden 317er🙂
Sun Apr 27 11:12:01 CEST 2014 |
max.tom
gorgeous
des iss nur zufall ,habe die bilder so eingesetzt nach abschnitten ...
sehr gut des bild mitden 317er🙂
Sun Apr 27 11:54:37 CEST 2014 |
Gorgeous188
Ich sehe Triple 😉
Habe das Foto leider noch nicht gefunden. Wobei, Stutensee passt thematisch auch ganz gut 😉
http://www.abload.de/img/img_9363amfq.jpg
Sun Apr 27 12:02:22 CEST 2014 |
max.tom
sehr schön der 511er🙂
ja passt alles 🙂
Tue May 06 00:57:58 CEST 2014 |
Christian8P
Da hänge ich mich doch auch mal dran, auch wenn ich ja eher von der "großen" Eisenbahn komme.😉 Hier haben wir die AVG und den ICE-T vereint, auch wenn die BR 411 und 415 planmäßig eigentlich nicht in den Raum Karlsruhe kommen.
KLICK
Tue May 06 01:18:03 CEST 2014 |
max.tom
sehr schönes Bild ...
der 884 er und die DB 🙂🙂
Tue May 06 01:36:22 CEST 2014 |
Christian8P
884 ist bei der DB ja eine verbrannte Nummer. Der ICE, der 1998 in Eschede verunglückte trug ja auch die Nummer ICE 884 (eigentlich war es ja der ICE-1-Triebzug mit der Nummer 51; und der vordere Triebkopf mit der Nummer 401 051-8 ist heute immer noch unterwegs), aber es freut mich, wenn dir (natürlich😉) dieses Bild gefällt. Einige Triebwagen der AVG tragen ja auch das DB-Logo an der Front.
Tue May 06 01:41:51 CEST 2014 |
max.tom
hatter der ICE ned auch den Namen
Willhelm Conrad Rröntgen ????oder verwechsle ich da was ???🙂
Tue May 06 01:48:12 CEST 2014 |
Christian8P
Genau. Das war der ICE 884 Wilhelm Conrad Röntgen.
Mir läuft bei den Bildern immer noch ein kalter Schauer über den Rücken. Ich gebe zu, damals habe ich auch zuerst versucht die Fahrzeugnummern herauszufinden, aber das Schicksal der Menschen bewegt mich bis heute und diese Bilder lassen mich wohl nie mehr los.
Ich kannte niemanden, der im Zug saß oder deren Angehörige, aber das war einfach zu nah an meinem Leben und Berufsumfeld.
Ich werde es niemals vergessen können. Der 3. Juni 1998 ist für immer in mein Gedächtnis gebrannt!
KLICK
Tue May 06 01:57:26 CEST 2014 |
max.tom
ja die bilder werde ich auch nie vergessen schreckliche geschichte ...
Tue May 06 02:02:39 CEST 2014 |
Christian8P
Es ist für mich bis heute unfassbar! Wenn ich im ICE von Hannover nach Hamburg fahre, habe ich bis heute ein beklemmendes Gefühl und selbst wenn ich nur einen ICE-1 sehe, kommen diese Bilder automatisch wieder hoch. Man mag sich nicht vorstellen, wie diese 101 Menschen ums Leben gekommen sind. Ich habe mal einen Bericht über die Gerichtsverhandlung im Jahre 2002 gelesen, die Ereignisse in den paar Sekunden des Geschehens sind eigentlich unvorstellbar!
Tue May 06 02:07:23 CEST 2014 |
max.tom
ja....und wenn man die dokumentationen im TV sieht der unfallhergang wie des nachgebildet iss ...😰😰
Tue May 06 02:14:41 CEST 2014 |
Christian8P
Diese Dokumentationen stellen das Unglück aber oft etwas verzerrt dar. Seitens der DB wurde und wird ja immer noch gemauert. Ich habe damals nicht schlecht gestaunt, wer sich plötzlich alles zu Wort melden durfte. Von den meisten Leuten hatte ich noch nie gehört. Die, die etwas fundiertes hätten sagen könne, bekamen einen "Maulkorb" verpasst.
Fakt dürfte wohl sein, Einsparungen gingen vor Sicherheit. Man kann gummigefederte "Radreifen" nicht nur mit klopfen und einer Lampe überprüfen. Schon gar nicht bei Fahrzeugen, die mit einer Geschwindigkeit von 250 km/h auf die Reise geschickt werden. Ein unrunder Lauf im ersten Mittelwagen (802 808-6) war seit April 1998 bekannt und eingetragen. Hinzu kam eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Tue May 06 02:21:26 CEST 2014 |
max.tom
des stimmt ddenn des iss ja ein unding die gummierten radreifen ...und bei einem unrunden radlauf hätte man sofort den Kommpletten zug stilllegen müssen und gründlich alles überprüfen ...und die radsätze austauschen müssen ...
Tue May 06 02:40:00 CEST 2014 |
Christian8P
Das geschah ja leider nicht.
Der komplette Triebzug befand sich am Vorabend noch im ICE-Werk in München und wurde trotzdem wieder auf die Reise geschickt.
Die gummigefederten Radsätze waren ja keine schlechte Idee und machten den ICE-1 erheblich ruhiger, allerdings hätte man diese Radsätze besser im Auge haben müssen. Es gab sogar eine Anlage, die diese Radsätze untersuchen sollte, allerdings arbeitete diese Anlage nicht sonderlich zuverlässig und produzierte so einige Fehlmeldungen. Also legte man diese Anlage still.
Man darf allerdings eine Sache nicht vergessen: Tz51 fuhr am 3. Juni 1998 noch fast 6 Kilometer mit geborstenem "Radreifen", ohne zu entgleisen, bis er auf die erste Weiche in Eschede traf.
Jetzt kann man natürlich spekulieren.
Hätte es keine Weiche gegeben, die im abliegenden Zustand nur für 60 km/h zugelassen war (ICE 884 traf mit fast 200 km/h auf diese Weiche), wäre die Brücke nicht gewesen und hätte irgendwer die Notbremse gezogen, wäre das Unglück wahrscheinlich zu verhindern gewesen. Allerdings stellt sich dann die Frage: Wie soll man reagieren?
Teile des Radsatzes bohrten sich in ein Abteil im ersten Wagen. Was macht man in so einer Situation?
Es ist natürlich einfach zu sagen:
"Ich hätte die Notbremse gezogen!" Aber hätte man das wirklich?
Ich habe da selbst mittlerweile so meine Zweifel und kann nicht sagen, wie ich in so einer Situation reagiert hätte. Wahrscheinlich hätte ich auch geschockt auf meinem Sitz verharrt. Bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h kann das allerdings schon tödlich ausgehen!
Tue May 06 09:50:01 CEST 2014 |
max.tom
denn hätte man erst recht genauer kontrollieren müssen und die anlage repariern ...
Thu May 08 16:13:15 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Moin max, damit du mal siehst, ich war hier. Lass ich mal eben ein paar Bilder da. Und schnell wieder weiter, heut und die restliche Woche und die restliche Zukunft bis ich weiß nicht wann is ebenfalls viel zu tun 😁
(1101 mal aufgerufen)
(1101 mal aufgerufen)
(1101 mal aufgerufen)
Thu May 08 16:32:48 CEST 2014 |
Antriebswelle47842
hm nen Gölfchen hat ja seine Vorteile gegenüber dem Polo aber vorhin durfte ich was ganz anderes fahren aus der selben "Epoche" nen Kumpel hat seit Anfang der Woche nen neues Auto und heute bot sich mal die Gelegenheit ei mir mal vorbeizugucken was es denn nun Schlussendlich geworden ist.
nen Passat 35i B3 mit 1,8l 90PS. durfte dann auch mal ne kleine Runde drehen...
Bin ja eigentlich 90PS (Diesel) im Golf3 gewöhnt, vom Gewicht her würde ich sagen spielen die beiden in der Gleichen Liga, windwiederstand und Größe würde ich jetzt rein subjektiv behaupten ist der Passat schlechter dran (also größer und höherer Wiederstand als der G3)
vom fahren her muss ich sagen ist der Verdammt sportlich.
Also es deutet immer mehr drauf hin das ich jetzt bei meinem TÜV mache und dann dann mit 2 Jahren TÜV anbiete. ich vermisse immer mehr die hinteren Türen (und nen Haken um was dranzuhängen) 😁
Thu May 08 23:54:12 CEST 2014 |
max.tom
sehr schade um die beiden Polos ....😰😰😰🙁🙁🙁
des radi iss innterressant und die bordmappen ...
Fri May 09 06:32:37 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Muss/Soll ich am Samstag da wieder hin 😁 Der eine hat sogar Türgriffe mit Chrome. Hab nur keine Stelle gesehn, wo man das Radio ausbauen kann.
Thu May 15 13:55:27 CEST 2014 |
Diesel73
Hier das Bild von meinem verstorbenen Kater Felix. Da war er noch besser dabei, richtig propper 🙂.
(948 mal aufgerufen)
Thu May 15 14:04:30 CEST 2014 |
Schmargendorf
Schicke Bilder von der Bahn🙂 @ tom🙂
Thu May 15 14:06:29 CEST 2014 |
Schmargendorf
Hat ein interresanten Gesichts ausdruck der Kater🙂 war ein Hübscher🙂
Thu May 15 14:07:52 CEST 2014 |
Diesel73
Ja, er war SEHR hübsch. Und hatte immer gute Laune. Als er klein war, nur Mist im Kopp 😁. 10 Jahre war er bei mir.
Thu May 15 14:11:12 CEST 2014 |
Schmargendorf
Wenn die klein sind, machen die halt Blödsinn🙂🙂🙂🙂🙂 ständig musst aufpassen was die gerade wieder treiben🙂
Wie bei Kindern halt auch🙂
Thu May 15 14:12:49 CEST 2014 |
Diesel73
Mein Kollege und seine Frau hatten vor 3 Jahren für meine Kleine, ihre 6 Geschwisterchen und Mammi Pflegestelle gespielt 😁. Die Küche wurde just mal "angepasst", da lebte die Bande. Kannst Dir vorstellen, was da los war, genial 😁😁😁.
Thu May 15 14:16:05 CEST 2014 |
Diesel73
Futter:
(936 mal aufgerufen)
Thu May 15 14:16:53 CEST 2014 |
Diesel73
Ein Gewusel! 😰
(1030 mal aufgerufen)
Thu May 15 15:04:14 CEST 2014 |
Schmargendorf
Hihi, süß die kleinen🙂🙂🙂🙂
Thu May 15 15:57:49 CEST 2014 |
max.tom
🙂🙂danke schmargie ....
dieselchen...
der Kater iss /war ein süsser kerl ...🙂
ja bei so einer grossen bande iss halt immer was los ...😎😁
Thu May 15 16:55:55 CEST 2014 |
Hans-57
Das war unser Katerchen, vor 11 Jahren... 🙁
(978 mal aufgerufen)
Thu May 15 17:12:23 CEST 2014 |
max.tom
ein sehr schöner kater Hans....🙂🙂
Thu May 15 17:17:08 CEST 2014 |
Hans-57
Ja, das war ein lieber Kerl. Leider ist er dann im Alter von 20 Jahren an Altersschwäche gestorben.
Thu May 15 17:31:32 CEST 2014 |
max.tom
da hat er ein sehr langes und schones Leben gehabt hans 🙂
Thu May 15 17:38:14 CEST 2014 |
Hans-57
Das stimmt, das sagen wir uns auch immer. Trotzdem fehlt er uns manchmal.
(1017 mal aufgerufen)
Thu May 15 17:51:22 CEST 2014 |
max.tom
sehr schön ...🙂
ja des kann ich mir vorstellen ,denn meiner fehlt mir auch ...🙁
Fri May 16 07:59:46 CEST 2014 |
Diesel73
Ich finde es total schön, wenn ein Tier in seiner Familie alt werden darf. 20 ist ein stolzes Alter. Auf dem ersten Bild sieht er aus, wie der Hofkater meiner Vermieter 🙂.
Sat May 17 17:12:58 CEST 2014 |
max.tom
des stimmt dieselchen ,und die tiere danken es einen 1000 fach...🙂
Sun Jun 01 18:09:04 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Guckt mal was ich erst malig auf einem Old- und Youngtimertreffen gefunden hab. Max wird sich freuen 🙂
(1044 mal aufgerufen)
(1044 mal aufgerufen)
(1044 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Tomy´s Bilderecke"