Thu Jan 19 20:16:00 CET 2023
|
Dynamix
|
Kommentare (85)
| Stichworte:
Lappen
Da zu einem Führerschein immer noch viel Kleinkram gehört, gab es hier auch noch was zu tun. Bevor ich auch nur im Ansatz irgendeine Prüfung ablegen kann, müssen erst einmal folgende Punkte geklärt werden: 1. Erste-Hilfe Kurs Erste Hilfe, Sehtest und Passbilder [bild=1] Es half alles nichts, ich musste bei der Stadt anrufen. Leider konnte man mir auch dort erst einmal nicht helfen weil die Kollegen schon im Feierabend waren, allerdings konnte man mir schon die Info mitgeben das alle nötigen Unterlagen schon bei der ersten Vorsprache eingereicht werden müssen. Auch das ist wohl von Amt zu Amt unterschiedlich. Aber so wusste ich das ich die Unterlagen beisammenhaben musste, bevor ich überhaupt darüber nachdenken konnte den Antrag bei der Stadt zu stellen. Gut, sind wir wieder ein Stückchen schlauer. Nach gut drei Tagen habe ich dann endlich jemanden bei der Stadt erreicht und habe mein Anliegen geschildert. Dort sagte man mir „der müsste gültig sein“. Also lasse ich es mal drauf ankommen. Schlimmstenfalls muss ich am Wochenende spontan einen EH-Kurs besuchen und dann die Woche darauf noch einmal beim Amt auflaufen. [bild=2] Danach ging es zum Sehtest gegenüber. Bis auf ein paar anfängliche Probleme mit der Maschine lief dieser auch relativ gut. Links ist es etwas schlechter als rechts aber insgesamt immer noch im 90er Bereich. Die Brille muss also noch etwas warten 😎 Netterweise war der Sehtest auch umsonst, glaube für den letzten habe ich bei denen damals noch zahlen dürfen. Die Damen sagten ich solle dafür im Sommer mal an Sie denken und ein Eis mitbringen. Kommt auf meine To-Do Liste 😉 Antrag beim Amt Um die Anmeldung beim Amt kommt man als Fahrschüler nicht herum. Dafür muss man einen entsprechenden Termin ausmachen und die entsprechenden Unterlagen mitbringen. Das ist zum einen die Anmeldebescheinigung der Fahrschule, dazu EH-Kurs, Sehtest und Passbild. Das hängt aber wohl wieder vom entsprechenden Amt ab, ob die das schon mit dem ersten Antrag haben wollen. Im Zweifel entweder alles schon haben oder vorher beim Amt anfragen! Auch ein Punkt mit dem man möglichst früh beginnen sollte ist das lernen! Gerade wenn man schon irgendeinen Führerschein besitzt, kennt man den Drill meist noch von früher. Das bedeutet fleißig zu den Theoriestunden gehen und brav zuhause die Bögen durchackern. Ich mag diese Lernprogramme für den Computer, auch weil man die Bögen unendlich oft machen kann und den ganzen Papierkrieg nicht hat. Ist auch besser für die Umwelt, dazu muss man den Aufriss mit den Kontrollschablonen nicht machen. Aber nach ein paar Bögen war ich wieder einigermaßen drin und vieles an Wissen kommt dann irgendwo aus der hinterletzten Ecke hervor. Der Anfang [bild=3] Jetzt war ich aber gespannt auf die erste Fahrstunde! Erwartungsgemäß saßen dort natürlich hauptsächlich Teenies die gerade dabei waren für Klasse B zu pauken. Neben mir gab es sonst nur noch ein Mädel, die ungefähr in meinem Alter sein müsste, welche sich ebenso für Klasse A entschieden hat. Ich war auch erstaunt, wie voll der kleine Schulungsraum war. 12 Mann sind da sicherlich zusammengekommen. Kenne ich vom Dorf so nicht. Thementechnisch war die erste Stunde auch nicht so spannend. Mit dem Thema Beleuchtung muss man sich als Autofreak eh vor jeder HU etwas intensiver auseinandersetzen ?? Welche Leuchten es gibt, wie man sowas wechselt und so weiter kennt man da idealerweise schon aus dem FF. Die zweite Stunde zum Thema „Lebenslanges Lernen“ war da schon spannender, auch weil es da mehr ins Menschliche ging was auch mich als langjährigen Autofahrer noch einmal ein bisschen mitnimmt und zur Selbstreflexion einlädt. Dort hatten wir auch das Thema Unfallstatistik angeschnitten und auf welche Altersgruppen sich die Verkehrstoten so verteilen. Gut, mit der Gruppe 18-25 hatte ich gerechnet, überrascht hatte mich eher die niedrige Zahl der Alten. Ich hätte mir das Diagramm eher wie eine Sanduhr vorgestellt. Zumindest kenne ich das aus dem Versicherungsbereich so. Wobei die Älteren wohl eher wegen Parkremplern und Sachschäden bei den Versicherungen nicht ganz so hoch im Kurs stehen und nicht wegen der vielen Verkehrstoten. So würde ich das Ganze jetzt zumindest mal interpretieren und mitnehmen. Schön ist auch das ich die Theoriestunden bei mir im Viertel machen kann, so kann man in der Pause zwischen den Stunden auch noch schnell gegenüber einen Kaffee holen gehen oder kurz im Supermarkt einlaufen. Auch alles so Dinge die ich vom Führerschein „aufm Dorf“ so nicht kannte ?? Nach gut 3 Stunden war dann auch Schluss. Irgendwie hab ich das ja damals alles gerne gemacht, so dieses ganze Ding mit den Theoriestunden. Auch weil man da mal mit den Fahrlehrern direkt in die Interaktion gehen kann und notfalls auch mal einen Punkt diskutieren kann. Entsprechend gespannt bin ich dann was die nächsten Stunden so für mich bereithalten. Im Grunde habe ich heute schon einen Drittel meiner Grundstoffstunden abgerissen. Wenn ich in dem Tempo weitermache bin ich in 2 Wochen mit den Grundstunden durch. Mit etwas Glück sogar schon mit den Motorradstunden, aber da muss ich schauen wann die letzten beiden Stunden sind weil die Theorie für Klasse A „nach Bedarf“ gemacht wird. Den ersten Termin werde ich schon nächste Woche eine Filiale weiter haben. Vielleicht erfahre ich dann auch schon wann die nächsten Stunden sind. Dann wäre ich im Grunde mit der Theorie schon durch, zumindest mit dem Pflichtteil. Ob ich mich dann aus Spaß an der Freude noch in die anderen Stunden setze, muss ich mal schauen. Vielleicht wenn es mehr als 4 Theorieeinheiten fürs Motorrad gibt, aber auch das will dann vor Ort geklärt werden. Solange werde ich weiter zuhause fleißig meine virtuellen Prüfungsbögen durchackern. Sind ja nur knapp über 1100 Fragen die man theoretisch alle drauf haben muss 😁 |
Sat Jan 21 14:24:55 CET 2023 |
Dynamix
Jepp, hab ich mir mittlerweile von der Fahrschule bestätigen lassen. Trotzdem "spart" man noch gut Theorie weil es alleine beim Auto 12 Grundstunden wären. Hier nur noch die Hälfte.
Sat Jan 21 18:36:35 CET 2023 |
Dynamix
Puh, heute mal eben 6 Bögen, jeweils 3 mal durchgeackert. Das waren mal eben 540 Fragen. Damit habe ich von 70 Übungsbögen 20 durch. Morgen schaue ich mal wie viele Bögen ich da noch durchbekomme.
Das fiese:
Ich habe meine bessere Hälfte mal so einen Übungsbogen machen lassen den ich schon durchgeackert hatte. Weil die den versemmelt hat wird der nicht mehr als "3 mal bestanden" angezeigt. Wer jetzt meint das einmal bestehen reicht um das wieder geradezubiegen, der irrt! Den Bogen durfte ich jetzt 3 mal am Stück neu machen damit der aus meiner "Verkackt" Liste verschwindet. Gut, den Bogen kann ich mittlerweile im Schlaf rückwärts runterbeten, ist trotzdem irgendwo blöd.
Sat Jan 21 18:42:20 CET 2023 |
Badland
Streber 😛 😁 Bis deine Anmeldung durch ist, dauert es eh noch ein paar Wochen.
Ich kann dich aber verstehen, ich will auch endlich fahren 😁
Sat Jan 21 19:39:14 CET 2023 |
Dynamix
Ich will vor allem vorbereitet sein. Laut Programm hab ich jetzt die Hälfte aller für mich relevanten Fragen durch. Aber bis die 70 Bögen durch sind muss ich noch ordentlich reinkloppen und selbst wenn ich jetzt noch 6 Wochen warten muss bis ich zur Prüfung kann, mit 3x2 Bögen pro Abend fürchte ich komme ich da nicht ganz hin bzw. es wird knapp. Ich möchte halt gerne auch noch Zeit haben nach dem durchackern die Schwachpunktfragen zu bearbeiten. Da hab ich mir nämlich auch schon welche markiert die ich noch einmal intensiver angehen möchte um die zu festigen. Bei der Prüfung müssen die 0 Fehlerpunkte rauskommen 😉
Sat Jan 21 21:47:21 CET 2023 |
PIPD black
Besser wär das. Wenn’s dumm läuft, reicht eine Niete zum Durchfallen oder?
Ich hab heute mal die Rechnungen abgelegt und geluschert, was A2-Stufe gekostet hat: 900 € Mitte/Ende letzten Jahres.
Sat Jan 21 21:50:08 CET 2023 |
Dynamix
Jepp. Bekomme zwar nur 20 Fragen, darf aber statt der 10 auch nur noch 5 Fehlerpunkte oder so haben. Muss die Regel nochmal im Detail nachlesen. Weiss gar nicht ob das bei Klasse M auf B damals auch schon so war. Klasse M ist ja damals schon eine vollwertige Klasse gewesen.
Sat Jan 21 21:55:04 CET 2023 |
Dynamix
Aaalso:
Google sagt das ich nur noch 20 statt 30 Fragen bekomme und statt 10 Fehlerpunkte dürfen es nur noch 6 sein. Also von der Quote her darf ich sogar noch weniger Fehler machen. Das müsste damals von M auf B damals schon gewesen sein. Kann mich an die Theorie aber nicht mehr erinnern. Die Praxisprüfung ist eher hängen geblieben.
Sat Jan 21 23:24:36 CET 2023 |
PIPD black
Gut, dann darfst einmal daneben liegen, max. 2x. Kann da aber auch schon vorbei sein.
Das ist natürlich die Krux.
Sat Jan 21 23:38:07 CET 2023 |
ToledoDriver82
Theorie zu meiner Zeit bei B waren 9 Fehlerpunkte wenn ich das noch richtig weiß,dann war Schluss.
Sun Jan 22 09:14:28 CET 2023 |
Goify
War bei mir auch so gewesen. Ich hatte da Glück mit eher simplen Fragen, die man nicht durcheinander brachte. So hatte ich Null Fehler. Die aktuelle Theorie würde ich wohl nicht bestehen können und müsste mich erst mal einlesen.
Sun Jan 22 09:18:29 CET 2023 |
PIPD black
So wird es den meisten gehen, die schon länger nen FS haben. Manche Fragen konnte ich schlicht nicht beantworten und bei einigen lag ich zumindest teilweise daneben.
Sun Jan 22 09:23:47 CET 2023 |
Goify
Gerade getestet: 30 Fragen, davon 4 falsch beantwortet, macht 14 Fehlerpunkte. Ich bleibe besser daheim. 😉
Sun Jan 22 10:36:48 CET 2023 |
Dynamix
Den Test machen im Biker Treff gerade auch einige und angeblich bestehen viele noch 😉
Sun Jan 22 11:19:48 CET 2023 |
Goify
Bei den 4 Fragen hätte ich noch mehr ankreuzen müssen. Ok, wenn man die Logik dahinter wieder verinnerlicht hat und auch das Offensichtlichste Ankreuzen muss, wird es besser.
Sun Jan 22 11:22:38 CET 2023 |
Dynamix
Wobei ich bei manchen Fragen die Antworten schwerlich nachvollziehen kann. Warum muss ich innerorts fest davon ausgehen das die Leute schneller fahren als Sie dürfen wo das bei allen anderen Fragen kein Thema ist? Da ist dann ein Bild von einer Straße wo einige Autos parken und rechts eine Einmündung ist wo ein Auto rauskommt. Alles verständlich das man das beachten muss. Aber das mit dem Tempo hab ich in dem Falle nicht verstanden.
Sun Jan 22 11:32:47 CET 2023 |
PIPD black
So ähnlich ging mir das bei vielen Fragen. Auch entgingen mir einige Details in den Videos oder Bildern.
Sun Jan 22 12:31:50 CET 2023 |
Dynamix
Stimmt, da muss man teilweise sehr genau hinschauen. Besonders wenn das Video in Kartoffelqualität in so einen kleinen Fenster läuft. Da muss man die "Kinder" teilweise schon mal mit der Lupe suchen.
Sun Jan 22 12:45:15 CET 2023 |
Goify
Und man sollte bei jedem Bild eine Kuppe vermuten.
Sun Jan 22 12:47:25 CET 2023 |
Dynamix
Aber keinen Querverkehr!
Sun Jan 22 12:56:02 CET 2023 |
Goify
Ah, du hast das Bild erkannt. Nee, Querverkehr ist unwahrscheinlich, aber eine Kuppe konnte ich da irgendwie nicht erkennen. Wenn man Bild und Antwort auswendig kennt, hat man schon drei Fehlerpunkte weniger.
Sun Jan 22 12:56:39 CET 2023 |
masterX244
Finde grad die Fragennummer nicht zum Zitieren, aber da gabs auch so ne fiese Videofrage wo vor einer Brücke mit Verengung ein Sprinter stand, dahinter ein Fahrradfahrer verschwunden ist und etwas später ein Fußgänger und es Gegenverkehr gab, Brücke aber breit genug für beide.
Sehr unauffällig war weiter rechts ein Fußgängerweg eingezeichnet. Frage war weshalb man bremsbereit sein musste, Antworten waren AUto, Fußgänger oder Fahrradfahrer. Richtig ist nur Fahrradfahrer, der Fußgänger hat keine Relevanz laut Frage, die hat mir mit ner Zulassungsvorschriftenfrage ne Ehrendrunde eingebrockt da ich auch noch den Fußgänger angekreuzt hatte da man da teilweise in Realität mit allem möglichen Mist rechnen muss
Sun Jan 22 13:03:05 CET 2023 |
Dynamix
Glaube die Frage hatte ich schon. Der Radfahrer ist hinterm Sprinter und will unter der Brücke durch, richtig?
Ich hab mir gerade 4 Punkt eingebrockt weil ich bei einem Bild zu wenig angekreuzt hat.
Situation:
Kreuzung in der Stadt. Vor mir ein grünes Auto an einer roten Ampel, ich will über eine extra Tasche ohne Ampel rechts abbiegen, bloß ein Vorfahrt achten Schild. Also kreuze ich an "Ich darf unter Beachtung des Verkehrszeichens abbiegen". Hätte aber noch ankreuzen müssen "Der grüne PKW muss warten". Warum ist das für mich in der Situation relevant?
Der grüne PKW fährt NICHT in meine Richtung, der blinkt auch nicht oder ähnliches. Die Ampel ist tiefrot. Der grüne PKW hat in der Situation überhaupt keine Relevanz. Der steht halt an der roten Ampel, fährt nicht in meine Richtung und beides hat keine Relevanz für mein Abbiegevorhaben. Warum muss ich also für den mitdenken? Kapier ich nicht.
Sun Jan 22 13:25:43 CET 2023 |
masterX244
Ja, das war die Frage. Und zu deiner: Das ist auch ein Grund warum die Theorie so fies ist...
Sun Jan 22 13:31:31 CET 2023 |
Dynamix
Die Frage mit dem Sprinter kam gerade eben wieder 😁
Sun Jan 22 13:35:58 CET 2023 |
Funkminister
Da könnte genauso gut noch als Antwort erwartet werden „und gebrauchte Pizzakartons gehören nicht ins Altpapier“.
Hat mit Deinem Rechtsabbiegevorgang auch nicht weniger zu tun als der Geradeauswarter an der roten Ampel 😉
Es sei denn, als Aufgabe steht über dem Bild etwas wie „kreuzen Sie zutreffende Antwortmöglichkeiten an“. Dann hat das für den Abbiegevorgang immer noch keine Relevanz, aber die Aufgabenstellung ist eben so (dämlich) formuliert.
Sun Jan 22 13:42:33 CET 2023 |
Dynamix
Manche Fragen bzw. Antworten finde ich eh unnötig verklausuliert formuliert, aber das war immer schon so.
Sun Jan 22 13:49:48 CET 2023 |
Goify
Schön ist, dass das jetzt online geht. 2001 gab es nur die Möglichkeit, sich einen Palm* auszuleihen und darauf die Fragen zu üben. Ich habe mir lieber das Paket mit dem 50 Fragebögen und Lösungsschablone genommen.
*Auf solch einem Hightech-Gerät hat mein Fahrlehrer die Fahrstunden mitgeschrieben und mich unterschreiben lassen. Allemal besser als ein heutiges Smartphone, wo Stifte eben nicht erkannt werden und meine Unterschrift mit dem Finger wie von einem 2-Jährigen aussieht.
Sun Jan 22 14:02:40 CET 2023 |
Funkminister
Mein Fahrlehrer hatte einen CD-I Player. Kennt heute kaum noch einer, war damals 1998 noch eine Sensation weil interaktives Unterrichtsmaterial, als an PC-gestütztes Lernen noch nicht so recht zu denken war.
Jedenfalls nicht in einer Kleinstadtfahrschule.
https://de.wikipedia.org/wiki/CD-i
Sun Jan 22 14:03:34 CET 2023 |
Dynamix
Ich war noch einer der letzten welche die Prüfung damals auf Papier gemacht haben. Meine Frau hat keine zwei Jahre später schon am PC gesessen.
Sun Jan 22 14:11:28 CET 2023 |
Goify
Meine Theorieprüfung 2001 war auch noch auf Papier - sogar die praktische Prüfung. 😉
Sun Jan 22 14:13:39 CET 2023 |
Goify
Beim Thalia kann man noch 68 aktuelle Prüfungsfragebögen kaufen. Die Videos sind auf DVD! 😰
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1044021453
EDIT: Die Beschreibung ist auch witzig: 68 Bögen mit Fragenkatalog auf 70 Bögen und enthalten sind 71 Bögen im A4-Format.
Sun Jan 22 14:16:06 CET 2023 |
Dynamix
High-Tech! 😁
Sun Jan 22 14:17:42 CET 2023 |
Dynamix
Ah, da isse wieder!
(147 mal aufgerufen)
Sun Jan 22 14:29:57 CET 2023 |
Goify
Mit der Frage scheint wohl dann das Verhalten aller Verkehrsteilnehmer gemeint zu sein und nicht nur deins. Mir fehlt dann nur die Antwortmöglichkeit, dass durch das Pflaster die Ladung beschädigt werden könnte (auch ne Antwort, auf die ich nie gekommen wäre, da ich immer dachte, es ginge um Verkehrssicherheit und wenn mein Eierkorb umkippt, habe ich eben Pech.
Sun Jan 22 14:33:53 CET 2023 |
Dynamix
Das ist es ja. Bei den Fragen geht es ja zu 99% um die Frage was tust DU. Nicht andere. Der Bezug zu den anderen ist ja nur gegeben nach dem Motto "die anderen machen es falsch, musste mit rechnen, sei nicht so blöd wie die anderen". Aber da sind wir dann wieder bei einem Punkt der woanders schon angesprochen wurde:
Lern den Kram einfach auswendig und fang nicht an jede noch so hirnrissige Frage mit Logik zu hinterfragen. Erleichtert die Sache ungemein.
Sun Jan 22 14:52:01 CET 2023 |
Dynamix
Uh, die hier ist auch gut:
Beim Befahren eines Tunnels nähern Sie sich einem Stauende. Wie verhalten Sie sich?
A. Am Stauende Motor abstellen und das Fahrzeug verlassen
B. Wenden und Tunnel verlassen
C. Warnblinklicht einschalten
Ich wollte immer schon mal mein Auto einfach so in einem Stau stehen lassen 😁
Sun Jan 22 14:56:49 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich hab 2000 B gemacht und da war alles noch analog,mein Buch hab ich glaub ich sogar noch 😁
Sun Jan 22 17:08:45 CET 2023 |
Goify
Wenden ist aber noch toller. Das sorgt beim nachfolgenden Verkehr für großes Hallo. 😁
Sun Jan 22 18:08:11 CET 2023 |
masterX244
Vor allem wenn es so ein "Kollege" wie dieser hier ist: https://www.stuttgarter-zeitung.de/...c8f3-4e6e-9edd-257b6bf1fec4.html
Mon Jan 23 08:36:05 CET 2023 |
Funkminister
Harte Nummer.
Der Artikel hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet. Vor allem eine:
WTF ???
Deine Antwort auf "Dynamix macht den Lappen, Tag 2: Die Vorbereitung & die "erste" Theoriestunde"