• Online: 2.774

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52810)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Thu Oct 15 10:35:01 CEST 2020    |    Badland

Mir ist das bisher nur einmal kurz vor Weihnachten passiert das der Chef rein kam und sagte: "Da die Überstunden bis Silvester möglichst weg sollen, gehen Sie die nächsten drei Tage Überstunden abbauen - schönen Urlaub wünsche ich"

Seit Ende 2018 gibt es diese Überstunden Sammlung, da es bei uns anders nimmer zu machen war.

Ich habe ein Vertretungsproblem, deswegen kann ich kaum bis gar keine Überstunden abbauen. Ist dieses Jahr auch nicht weiter schlimm, wegen Corona kann man eh nichts sinnvolles tun ausser Arbeiten. Da lasse ich mir halt im Februar 250 Stunden zusätzlich auszahlen, kann ich alles schön ins Auto stecken 😁 😁 😁

Wegen dieser Vertretungsproblematik muss ich aber nun noch ein Gespräch führen, mir ist Montag als ich aus dem Urlaub wieder kam ganz böse die Krawatte geplatzt.

Thu Oct 15 10:37:40 CEST 2020    |    Dynamix

Ich habe das Gefühl das es solche Probleme immer auch mehr in kleinen, bzw. mittleren Unternehmen gibt. Von Großkonzernen kenne ich solche Probleme nicht, aber die dürften auch genug Leute, Regeln und betriebliche Mitbestimmung haben das es gar nicht erst so weit kommt. 250 Überstunden, da wäre der BR schon längst auf die Barrikaden gegangen und die Führungskraft hätte sich einigen unangenehmen Fragen stellen müssen.

Thu Oct 15 10:40:59 CEST 2020    |    PIPD black

Diese Ampelnummer gibts in ähnlicher Form auch bei meiner Frau. Die durfte sich auch schon öfters mit dem BR unterhalten. Aber im Klinikalltag ist es manchmal nicht anders möglich, als das die Mitarbeiter ÜStd. machen. Dort ist die Personaldecke so dünn, dass da trotz akribischer Planung zur Vermeidung von ÜStd. und Arbeitsüberlastung immer wieder ÜStd. anfallen. Manchmal auch einfach nur, weil die Kollegen ihre Dienste getauscht haben und sich dadurch Verschiebungen über das Monatsende ergeben, die sich gleich wieder ausgleichen....

Thu Oct 15 10:54:21 CEST 2020    |    Badland

Aktuell liegt der Topwert was Überstunden angeht bei >850 Stunden bei einem Mitarbeiter. Ein Neuling der jetzt ein halbes Jahr hier ist, der hatte bei seinem vorherigen Arbeitgeber 2500 Überstunden.

Überlastet fühle ich mich nun nicht, teilweise wird auch gern behauptet ich hätte kaum zutun, dass das aber mit meinem Arbeitstempo zusammenhängt sieht man erst wenn man mich Vertreten muss. Die Vertretungen die mir zugeteilt werden kommen gar nicht klar, obwohl die nur die Grundaufgaben machen müssen und die Spezialfälle so lange liegen bleiben bis ich wieder da bin.

Das äussert sich gerne mal so "Wie sie haben jetzt Urlaub? 3 Wochen? Oh Gott, das kann ja heiter werden"

Thu Oct 15 12:48:16 CEST 2020    |    Trottel2011

Vertretungen... Hach, lustig... Wenn mein Kollege (2 Kollegen im Einkauf, ich bin einer von den 2) nicht da ist, arbeite ich fast durchgehend ohne Pause. Bekomme meinen "Mist" sowie den Rest alles erledigt. Bin ich mal eine Woche nicht da, geht es drunter und drüber. Dieses Jahr habe ich max. 1 Woche am Stück Urlaub bekommen. Habe Überstunden, die ich nicht abgebaut bekomme (lasse ich mir einfach auszahlen), bekomme keine Gehaltsanpassung (was mich am meisten ankotzt) und bekomme dann noch die Aussage "du hast ja sowieso nicht so viel zu tun!"

Aktuell blinken bei mir im Kopf 2 Wörter: ICH und KÜNDIGE

Arbeit wie ein Abteilungsleiter, Bezahlung für ein Sachbearbeiter, Entscheidungen wie manch CEO.

Thu Oct 15 13:05:59 CEST 2020    |    Badland

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:48:16 Uhr:


Vertretungen... Hach, lustig... Wenn mein Kollege (2 Kollegen im Einkauf, ich bin einer von den 2) nicht da ist, arbeite ich fast durchgehend ohne Pause. Bekomme meinen "Mist" sowie den Rest alles erledigt. Bin ich mal eine Woche nicht da, geht es drunter und drüber. Dieses Jahr habe ich max. 1 Woche am Stück Urlaub bekommen. Habe Überstunden, die ich nicht abgebaut bekomme (lasse ich mir einfach auszahlen), bekomme keine Gehaltsanpassung (was mich am meisten ankotzt) und bekomme dann noch die Aussage "du hast ja sowieso nicht so viel zu tun!"

Aktuell blinken bei mir im Kopf 2 Wörter: ICH und KÜNDIGE

Arbeit wie ein Abteilungsleiter, Bezahlung für ein Sachbearbeiter, Entscheidungen wie manch CEO.

Du triffst den Nagel auf den Kopf, fast genauso läuft das bei mir auch.

Hätte ich nicht diverse Arbeitskollegen dessen Verlust mich arg belasten würde, hätte ich schon längst den nächst besten Job angenommen. Hängt auch ein bisschen damit zusammen, dass auch meine Schwester hier arbeitet.

Thu Oct 15 13:15:17 CEST 2020    |    Dynamix

Ich werde mir wohl auch bald was neues suchen, nicht weil es blöd ist sondern weil das Projekt bald zu Ende geht und länger als Mitte 2021 haben wir momentan noch keine Zusage wie es konkret weitergeht.

Thu Oct 15 13:17:22 CEST 2020    |    Badland

Irks, das heißt: Ihr habt nur Zeitverträge?

Thu Oct 15 13:21:13 CEST 2020    |    Dynamix

Nee, habe nen festvertrag. Aber du glaubst doch nicht das man im Notfall nicht die Trupfkarte "betriebsbedingte Kündigung" zieht wenn man nichts mehr mit mir anzufangen weiß 🙂

Thu Oct 15 13:24:34 CEST 2020    |    Badland

Stimmt.

Ein Plan B ist immer gut.

Thu Oct 15 13:38:56 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:21:13 Uhr:


Nee, habe nen festvertrag. Aber du glaubst doch nicht das man im Notfall nicht die Trupfkarte "betriebsbedingte Kündigung" zieht wenn man nichts mehr mit mir anzufangen weiß 🙂

Hmmmm.....du bist doch aber schon was länger in dem Laden. Da gibt's doch sicherlich die Chance auf den "goldenen Handschlag" oder?😕

Und zurück in die Abteilung, wo du vorher warst, ist keine Option für dich/den AG?

Thu Oct 15 14:23:30 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:38:56 Uhr:


Hmmmm.....du bist doch aber schon was länger in dem Laden. Da gibt's doch sicherlich die Chance auf den "goldenen Handschlag" oder?😕

Ohne Abfindung werden die mich nicht los, allerdings wäre mir ein sicherer Arbeitsplatz schon lieber als das "schnelle Geld" 😉

Zitat:

Und zurück in die Abteilung, wo du vorher warst, ist keine Option für dich/den AG?

Nee, ganz sicher nicht! Ich bin nicht ohne Grund gewechselt. Wenns so geil gewesen wäre hätte ich mich nur wieder drauf bewerben müssen, dann hätte man mich auch nehmen müssen da sich kein anderer auf die Stelle beworben hat. Hatte auch durchaus seine Gründe, aber das haben meine ehemaligen Führungskräfte nicht wirklich kommen sehen. Die haben noch in meiner Übergangsphase nach einer neuen Besetzung gesucht. Allerdings ist meine alte Stelle danach gestrichen worden, mit nachbesetzen war dann eh nichts mehr. Gewisse Leute haben sich da mit Ihrem eigenen Plan ziemlich ins Knie geschossen, war dann aber nicht mehr mein Problem. Ich bin gerne auf meiner neuen Stelle. Die Kollegen sind super und hilfsbereit, wir haben tatsächlich einen Chef der hinter seinem Team steht und der Umgang mit unseren Geschäftskunden macht Spaß (zumindest meistens 😉! Dazu lernt man auch viel über die Technik und unser Portfolio und das ist Wissen das mir keiner nehmen kann und das durchaus wertvoll ist.

Thu Oct 15 14:39:20 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 15. Oktober 2020 um 14:23:30 Uhr:


Ohne Abfindung werden die mich nicht los, allerdings wäre mir ein sicherer Arbeitsplatz schon lieber als das "schnelle Geld" 😉

Schon klar. Aber mit diesem Hintergrund steht man ja nicht so derbe unter Druck, auf Krampf was neues finden zu müssen. Gibt dann zwar 3 Monate kein Geld vom Amt, aber das ist dann das geringste Übel.😉

Thu Oct 15 15:00:23 CEST 2020    |    Badland

Kommt auf die Abfindung an.

Thu Oct 15 15:07:48 CEST 2020    |    PIPD black

Der Normalfall sind 0,5 Gehälter pro Jahr Betriebszugehörigkeit.
Ich gehe beim Hausherrn hier nicht davon aus, dass er zum Mindestlohn und auch nicht erst seit gestern dort arbeitet.
Da wird schon ein bisschen was hängen bleiben, womit man die Zeit überbrücken kann.
Zudem kann man Freizeit nur schwer in Geld aufwiegen.😉
Kollegin ist inzwischen auch froh und glücklich, dass der Chef sie zur Arbeitszeitreduzierung genötigt hat. Er hatte zwar im Sinn, dass sie täglich weniger arbeitet, sie hat daraus aber eine 4-Tage-Woche gemacht. Gibt zwar weniger Geld, aber die freie Zeit und das 3-Tage-WE machen das wieder wett.

Thu Oct 15 17:30:41 CEST 2020    |    Dynamix

@el lucero orgulloso

Sag mal, du als alter Benzologe und Sternenkrieger kannst mir doch bestimmt auf die Sprünge helfen.

Bei uns steht seit kurzem immer ein schneeweißer 124er in der Straße, augenscheinlich gepflegt (ich kann zumindest kein Rost erkennen), keine Sacco Bretter, unlackierte Spiegel, nur schmale Stoßleisten an den Seiten, beige Innenausstattung in Stoff, 4-Gang Handschaltung, 230E Motor und DIN Kennzeichen. Lässt sich aus den Infos schon das ungefähre Baujahr ableiten?

Ich habe den Verdacht das der Wagen definitiv noch aus den 80ern stammt und der Besitzer tatsächlich noch der Erstbesitzer ist was ich ziemlich cool fände. Damit wäre der Wagen ja seit 35 Jahren im Erstbesitz und wird scheinbar auch noch regelmäßig bewegt und gut gepflegt. Sowas sieht man ja doch mal selten und da wäre ich dann doch mal neugierig wie alt der Wagen tatsächlich ist.

Thu Oct 15 17:32:53 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ist dann so einer wie meiner war, erste Baureihe vor mopf bis 89 glaub ich.

Thu Oct 15 17:35:37 CEST 2020    |    Dynamix

Ich hatte die Hoffnung das man das anhand des Motors, des Getriebes, der außen-/innenfarbe vielleicht was eingrenzen kann.

Thu Oct 15 17:36:50 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ja, die ersten hatten noch die kleinen Zierleisten und meiner war mit EZ 89 schon einer der letzten

Thu Oct 15 18:22:11 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@Dynamix schrieb am 15. Oktober 2020 um 17:30:41 Uhr:


@el lucero orgulloso

Sag mal, du als alter Benzologe und Sternenkrieger kannst mir doch bestimmt auf die Sprünge helfen.

😁
Einiges weiß ich auch nicht auswendig, weiß aber dafür, wo's steht. 😉

Wie Toledo schon sagt, ist's definitiv ein Mops MoPf0.
Die Merkmale, die du beschreibst, lassen aber nicht auf ein genaues Baujahr schließen – die genannten Kombinationen müssten von Beginn an bis zur MoPf1, die ab Herbst 1989 erhältlich war, möglich gewesen sein.
Zu Beginn waren lediglich zwei unterschiedliche weiße Lackierungen erhältlich, 737 classicweiß (bis 1985) und 147 arcticweiß (bis 1992, also bis Ende MoPf1). Die aber in der freien Wildbahn wirklich zu unterscheiden, halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit.

Ich versuche gerade noch herauszufinden, ob der rechte Außenspiegel von Beginn an serienmäßig elektrisch verstellbar war oder ob das erst im Zuge der Einführung der Coupés und eines kleinen damit einhergehenden Ausstattungsupgrades für alle Modelle eingeführt wurde.
Aber das ist nun wirklich ein Detail.

Thu Oct 15 18:25:07 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Meiner hatte den elektrischen rechten Außenspiegel

Thu Oct 15 18:42:43 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Bei dir war er ja auch schon serienmäßig. 😉

Ich habe auf die Schnelle jetzt nur einen einzigen gefunden, welcher einen rechten Außenspiegel ohne elektrische Verstellung hat, siehe hier.
Das legt natürlich ein Stück weit nahe, dass der Spiegel nachgerüstet wurde und man sich die elektrische Verstellung gespart hat (dafür braucht's ja nicht nur die Elektrik, sondern auch einen Ausschnitt in dem Holzbrettchen – zur Steuerung der elektrischen Verstellung des Spiegels dient ein kleiner schwarzer, natürlich auch beleuchteter Pinöpel hinter dem Schalthebel).

Das Baujahr oder die genaue Ez des Wagens wäre natürlich aus dem von dir erwähnten Grund schon ein Stück weit interessant, Dynamix.
Du kommst aber wohl nicht umhin, den/die FahrerIn mal darauf anzusprechen – rein vom Äußeren her ist das wirklich schwierig genauer einzugrenzen.

Bei der Suche bin ich gerade noch hierüber gestolpert.
Hach, hätte es Mercedes beim 190er Cabrio doch nicht nur beim Prototypen belassen... 🙁

Thu Oct 15 18:44:03 CEST 2020    |    Dynamix

Ich müsste nochmal nen genaueren Blick unters Auto werfen. Vielleicht kann man nen Katalysator erkennen, dann sollte sich das zumindest bei dem Motor etwas eingrenzen lassen. Wenn Wiki richtig liegt hat man da 86 den Kat für den Motor eingeführt. Wenns einer ohne ist sollte das sogar einer der ersten Modelljahre sein.

Thu Oct 15 18:46:58 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Wäre auch noch 'ne Möglichkeit.
Hast du schon mal den Km-Stand auf dem Zähler abgelesen? 🙂

Thu Oct 15 18:49:57 CEST 2020    |    Dynamix

Nee, so genau hab ich noch nicht reingelinst. Muss mal schauen ob ich den Hund motiviert bekomme mit mir noch rauszugehen solange es noch hell ist.

Thu Oct 15 18:56:03 CEST 2020    |    Dynamix

Knapp 211.000km, rechter Aussenspiegel elektrisch. Kat hat er.

Thu Oct 15 19:05:01 CEST 2020    |    PIPD black

Mach doch mal ein Bild.😛

Thu Oct 15 19:09:33 CEST 2020    |    Dynamix

Wie gewünscht.

Hat sogar Shibidach und ein Blaupunkt. Es hanst gerade 😁


Thu Oct 15 19:13:20 CEST 2020    |    PIPD black

Vllt. findest du auf den Scheiben eine Jahresangabe. Oder du ziehst mal ne Radkappe ab, guckst dort auf den „Stempel“ oder auf die Stahlfelge.😁 Evtl. ist es noch die Erstbereifung.😰

Thu Oct 15 19:25:47 CEST 2020    |    Lumpi3000

Hans Time, soso ... Ich les mit!

Thu Oct 15 19:40:49 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:13:20 Uhr:


Vllt. findest du auf den Scheiben eine Jahresangabe. Oder du ziehst mal ne Radkappe ab, guckst dort auf den „Stempel“ oder auf die Stahlfelge.😁 Evtl. ist es noch die Erstbereifung.😰

Vielleicht breche ich den Hobel auch gleich direkt auf, suche nach Produktionsaufklebern und schaue nebenher noch ob mir da nicht die ein oder andere leere Flasche Cola-Mix entgegenrollt. Vielleicht finde ich auch noch einen vom letzten Schrankdienst völlig verstörten Leonhard im Handschuhfach oder so.

Thu Oct 15 19:47:56 CEST 2020    |    Lumpi3000

Zitat:

@Dynamix schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:40:49 Uhr:



Vielleicht breche ich den Hobel auch gleich direkt auf, suche nach Produktionsaufklebern und schaue nebenher noch ob mir da nicht die ein oder andere leere Flasche Cola-Mix entgegenrollt.

Bisschen Einsatz kannste schon zeigen!

Thu Oct 15 19:56:54 CEST 2020    |    Dynamix

Jetzt hätte ich Lust auf Cola -.-

Thu Oct 15 20:47:05 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:47:56 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:40:49 Uhr:



Vielleicht breche ich den Hobel auch gleich direkt auf, suche nach Produktionsaufklebern und schaue nebenher noch ob mir da nicht die ein oder andere leere Flasche Cola-Mix entgegenrollt.

Bisschen Einsatz kannste schon zeigen!

Soweit wollte ich nicht gehen, aber wenn man so „interessiert“ ist, wie du, stimme ich Lumpi 100%ig zu.😁

Thu Oct 15 23:55:38 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@Dynamix schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:40:49 Uhr:



Vielleicht breche ich den Hobel auch gleich direkt auf, suche nach Produktionsaufklebern und schaue nebenher noch ob mir da nicht die ein oder andere leere Flasche Cola-Mix entgegenrollt. Vielleicht finde ich auch noch einen vom letzten Schrankdienst völlig verstörten Leonhard im Handschuhfach oder so.

😁 😁 😁

Ich probiere übrigens gerade meinen ersten eigenen Bourbon – einen Knob Creek.
Preis-Leistung passt mehr als gut, feine Sache. 🙂

Fri Oct 16 06:25:10 CEST 2020    |    Dynamix

Der weisse Knob Creek? Den hab ich auch 🙂 Kann definitiv was!

Fri Oct 16 07:06:36 CEST 2020    |    PIPD black

Einen eigenen?
Machst du jetzt einen auf Moonshiner?😕

Fri Oct 16 08:36:40 CEST 2020    |    Dynamix

Erste Inspektion beim Kuga ist fällig. Hocke gerade beim Händler und der ist total lost weil ich plötzlich auf der Matte stehe. Scheinbar hat das Online Buchungssystem denen nicht wirklich Bescheid gegeben was gemacht werden soll und der Händler hat den Service beim Kauf nicht ins System eingetragen 🙄

Mal schauen wie lange ich hier sitze. Zumindest ist man bemüht herauszufinden was gemacht werden muss.

Fri Oct 16 09:52:21 CEST 2020    |    Trottel2011

Ich muss wohl auch bald mit dem Spider zur 60.000er Wartung. Wieder bei Mazda, weil sehr zufrieden. Öl und co beschaffe ich vorher. Diesmal ist noch die Bremsflüssigkeit dran. Wäre nicht verkehrt.

Fri Oct 16 10:11:51 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 16. Oktober 2020 um 08:36:40 Uhr:


Erste Inspektion beim Kuga ist fällig. Hocke gerade beim Händler und der ist total lost weil ich plötzlich auf der Matte stehe. Scheinbar hat das Online Buchungssystem denen nicht wirklich Bescheid gegeben was gemacht werden soll und der Händler hat den Service beim Kauf nicht ins System eingetragen 🙄

Mal schauen wie lange ich hier sitze. Zumindest ist man bemüht herauszufinden was gemacht werden muss.

Doof gelaufen.
Ich mache die Termine lieber telefonisch.....bin ja ne olle Quasselstrippe.😁

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (293)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • JensKA68
  • Blackgolf84
  • der_Derk
  • Bianca
  • qqtimo
  • Clio.0815
  • Vip3r86
  • Sinner75
  • Jamie89