Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52828)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Wed Jul 22 09:31:10 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Felgen hab ich auch noch ein paar in der Garage liegen 😁
Wed Jul 22 10:21:32 CEST 2020 |
PIPD black
Wer nicht?😕
Allein für den Ränger hab ich schon wieder 3 Radsätze. 2 in der Garage und einen am Auto.
Wollte ich eigentlich nicht. Aber da er ab Werk mit Nicht-GJR kam, brauchte es Winterräder.
Und da mir die 18" nicht wirklich gefallen und die Reifen derart hart sind, sollten eigentlich inzwischen AT-Reifen auf 17" drauf. Dank Corona und weniger Fahren, kommen die aber erst nächstes Jahr.
Und so einen Satz Ränger-Felgen gibt es tw. saubillig. Ich hab den 3. Satz für 300,- bekommen.
Wed Jul 22 10:58:05 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ich hab 6 Sätze in der Garage liegen 😁
Wed Jul 22 11:06:55 CEST 2020 |
Badland
Ich nichtmal einen 😛
Wed Jul 22 11:47:45 CEST 2020 |
PIPD black
Meine 3 sind schwerer als deine 6.😁😁😁
Wed Jul 22 11:58:14 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Stimmt, sind alles Alufelgen in 15" 😁
Wed Jul 22 11:59:55 CEST 2020 |
PIPD black
Meine sind auch Alu. Aber die fetten Reifen da drauf....uiuiui....einen Reifensatz hab ich oben im Regal liegen. Das mache ich keine 10 Jahre mit. Die bekommen, wenn die Garage fertig und vernünftig eingeräumt ist, einen anderen Platz.
Wed Jul 22 12:27:16 CEST 2020 |
Badland
Für deine fetten Räder brauchst du auch das passende Werkzeug:
https://de.milwaukeetool.eu/.../
😁 😁 😁
Wed Jul 22 12:29:52 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Deswegen hab ich die alle in die Garage geschafft, hatte keine Lust mehr die immer aus dem Keller zu holen
Wed Jul 22 12:41:24 CEST 2020 |
PIPD black
Milwaukee....Yieeehhhhhaaaah.....die haben auch lustige Werbung.😉😛
Aber da ich keinen Muldenkipper fahre, reichen mir 14V-Akku-Schlagschrauber, Druckluftschlagschrauber oder auch der 230V-Schlagschrauber. Letzteren hab ich schon ewig nicht benutzt. Ist auch schwer wie nix anderes.
Wed Jul 22 12:43:20 CEST 2020 |
PIPD black
https://www.youtube.com/watch?v=64-BcAlYFyk
Wed Jul 22 12:48:53 CEST 2020 |
Dynamix
Meiner hat sich schon als nützlich erwiesen. Hatte den ursprünglich nur zum Wechseln der Räder an der Vespa gekauft, aber so wie sich herausgestellt hat war das Teil auch beim Fahrwerkstausch ganz nützlich.
Wed Jul 22 13:04:32 CEST 2020 |
PIPD black
Du hast dieses Teil zuhause?😕
Wed Jul 22 13:09:29 CEST 2020 |
Dynamix
Halt so einen 230V Schlagschrauber mit Kabel. Nicht von Milwaukee, aber der aus dem Baumarkt tut es für meine Zwecke vollkommen. Für die paar Male wo ich sowas im Jahr anrühre brauche ich keine sackteuren Dinger die 24/7 ohne Defekt durchlaufen.
Wed Jul 22 13:21:21 CEST 2020 |
PIPD black
Hatte mich schon gewundert.😛
Die 230V-Variante war auch mein erster Kauf, weil ich damals keinen Kompressor hatte und die technischen Vorgaben zum vernünftigen Betrieb eines Druckluftschraubers nicht kannte.
Da mir das Kabelding aber zu schwer und unhandlich war, hab ich mal für teuer Geld einen 14V-Schlagschrauber von Makita gekauft. Der leistet gute Dienste, ist manchmal aber doch zu schwach.
Und so kam dann irgendwann der Kompressor und damit auch das Zubehör. Letzteres aber auch deshalb weil es von Hazet nen günstigen und trotzdem starken und kleinen Schrauber gibt. Unhandlich sind dabei jetzt immer nur die Schläuche.
Aber da ich jetzt in jeder Ecke der Garage und auch draußen Strom habe, kann ich mit dem Kompressor auch mobil sein. dann hab ich nicht den ellenlangen Schlauch aus- und einzurollen. Und die Autos zum Reifenwechseln werden bei uns in Zukunft ja eher mehr als weniger.
Wed Jul 22 13:40:20 CEST 2020 |
Badland
Ich weiß nicht ob ich nen Schlagschrauber brauchen würde, im Moment fahre ich Ganzjahresreifen und der Neue wird auch welche kriegen. Spätestens nächste Woche werde ich unterschreiben.
Mein Akkuschrauber von Bosch Pro ist jetzt eigentlich auch "arbeitslos", den hatte ursprünglich wegen den Wohnwagenstützen gekauft und der ist jetzt nicht mehr da.
Milwaukee richtet sich auch eher an Profis und an Hobby Handwerker die da jedes WE mit arbeiten.
Wed Jul 22 15:36:06 CEST 2020 |
Schlawiner98
Einen Schlagschrauber habe ich bisher noch nie vermisst. Aber dafür habe ich mir nun endlich mal einen brauchbaren Wagenheber gekauft 😁
Wed Jul 22 15:58:22 CEST 2020 |
PIPD black
Der zog mit dem Ränger rein. Einer für 3t.
Und Schlagschrauber ist ein Muss. Der Ränger hat pro Rad 6 Muttern.
Da hab ich kein Bock alles händisch anzuschrauben.
Wed Jul 22 17:47:39 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ich hab vor Jahren mal nen ordentlich Druckluftschlagschrauber geschenkt bekommen, bis heute fehlt mir aber ein Kompressor der auch die Luftleistung bringt
Wed Jul 22 18:12:11 CEST 2020 |
Badland
Ich hab mir letztens nen 5t Wagenheber gekauft, damit bekomme ich ohne Probleme nen beladenen Caddy und den Ducato hoch.
Wed Jul 22 18:25:20 CEST 2020 |
PIPD black
Das ist das gute an dem kleinen Hazet. Der läuft auch mit recht schlichten Kompressoren bei 6 bar. Und handlich ist er noch dazu.
Wed Jul 22 18:39:23 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Schon klar, aber der kleine "Handtaschenkompressor" schafft das halt nicht 😉 ein neuer ist zwar im Plan aber ich bin mir immer noch unschlüssig welche Größe/Leistung ich nehme, ist ja auch ne Preisfrage
Wed Jul 22 18:50:13 CEST 2020 |
PIPD black
Auf jeden Fall. Vor allem wenn er nicht nur zum Auspusten und dem SS genügen muss. Du willst ja auch noch lackieren und wahrscheinlich auch noch strahlen können. Und da wird’s teuer. Selbst gebraucht.
Wed Jul 22 18:56:31 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Für beides hätte ich aktuell wenig Platz aber als Option im Hinterkopf hab ich es, Druckluftwerkzeug und Konservierung wäre aktuell das vorrangige. Wobei noch ein zusätzliches Gerät in der Größe aktuell quatsch wäre, das müsste dann bei einem umzug6ja auch noch mit.
Wed Jul 22 20:29:02 CEST 2020 |
PIPD black
Aber auch die Werkzeuge brauchen ordentlich Luft. So einen Schlagschrauber nutzt man ja nicht dauerhaft. Aber einen Schleifer egal ob Teller oder Stab die brauchen ordentlich Nachschub. Und auch die Druckluftratsche ist wohl kein Kostverächter, was den Luftverbrauch angeht. Sobald es an Dauerlauf geht, braucht es was mit großem Kessel und ordentlich Dampf.
Wed Jul 22 21:19:27 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Eben drum
Thu Jul 23 07:26:48 CEST 2020 |
Badland
In der Garage unseres Elternhauses hatten wir damals einen mobilen 12bar Kompressor mit 100l Tank. Den hatte er aus seiner LKW-Fahrschule. Damit lief der Schlagschrauber immer sofort auf Vollgas 😁
Fri Jul 24 20:19:25 CEST 2020 |
Trottel2011
So... In Bayern angekommen. Knappe 750 km im Spider gefahren. Der Tank ist zu klein, der Verbrauch auch nicht zu hoch...
Fri Jul 24 20:31:18 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Schön Urlaub
Sat Jul 25 08:52:36 CEST 2020 |
ElHeineken
Lass es dir gut gehen und stelle sicher, dass alle modernen Viren bei der Abreise im Urlaubsland verbleiben 😁
Sun Jul 26 23:03:14 CEST 2020 |
Lumpi3000
Hallooooo Echoooo
Sun Jul 26 23:09:43 CEST 2020 |
el lucero orgulloso
Haaallooooo Ooottooooo...
Mon Jul 27 06:22:09 CEST 2020 |
Badland
Was zur Hölle?!
Moins!
Tue Jul 28 11:40:49 CEST 2020 |
Badland
Dieses Auto hab ich übrigens Freitag bestellt, bin also demnächst Fiat Fahrer 😁
Unverbindliches Lieferdatum: April 2021
(336 mal aufgerufen)
(336 mal aufgerufen)
(336 mal aufgerufen)
(336 mal aufgerufen)
Tue Jul 28 13:53:35 CEST 2020 |
Dynamix
Die ersten Decals sind fertig, aber leider sind die schief geworden. Da müssen die noch einmal Ran. Aber die Druckqualität ist der Hammer. Wenn das dann mal symmetrisch geplottet ist werden die richtig geil aussehen.
Tue Jul 28 13:55:54 CEST 2020 |
Badland
Dann seh auch zu, dass du jemanden an der Hand hast der das auch genauso Geil folieren kann. 😉
Tue Jul 28 19:18:43 CEST 2020 |
Trottel2011
2.3l mit 130 ps? Wenn ja, gute Maschine. Der 2.0l ist auch eine gute Basis... Mein Vater hat seinen 2. Ducato und ist damit sehr zufrieden. Ich fahre den auch sehr gern.
Tue Jul 28 19:22:53 CEST 2020 |
Badland
2.3l und 140PS/350Nm 😁
Zum Modellwechsel 2020 gabs neue Motoren und das neue Wandlerautomatikgetriebe. Endlich nen vernünftiges Automatikgetriebe für die Wuchtbrumme.
Ich hätte auch 160PS/380Nm haben können, aber keine Ahnung ob sich die Mehrleistung gelohnt hätte. Vom Vmax her bestehen nur 7 oder 8km/h Unterschied.
Tue Jul 28 19:24:16 CEST 2020 |
Trottel2011
Zuhause angekommen.
Knappe 2500 km in 5 Tagen gefahren. 7.0l Verbrauch bei überwiegend 130 kmh auf den Autobahnen (ca. 1800 km).
Strecken:
Verden - Marktoberdorf - Füssen - Linder - Garmisch Partenkirchen - Marktoberdorf - Dresden - Pirna - Königstein - Dresden - Wolfsburg - Verden
Tue Jul 28 19:31:12 CEST 2020 |
Trottel2011
Sehe gut. Ich hätte lieber den 3.5l V6 Benziner, wie es in den USA verbaut wird 😁
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"