• Online: 1.105

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52810)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Sun Apr 13 22:02:57 CEST 2014    |    nick_rs

Hey Surhban ist mein familienauto! 😁

Sun Apr 13 22:07:29 CEST 2014    |    christian 140ps

So ein Suburban hat was.

Gibt es leider nicht in die Deutschland bzw. Europa. 🙁

Sun Apr 13 22:10:32 CEST 2014    |    MrMinuteMan

@ V8: Hab ich jetzt mal überlesen 😁 Minuteman ICBM, googel das. Und ich sag gute Nacht, muss morgen arbeiten.

Sun Apr 13 22:18:16 CEST 2014    |    V8-Junkie

Brauch ich nicht googeln, ich weiß was die Minuteman Raketen sind. Hübsche Teile - vorallem mit 3 Nuklearsprengköpfen an Board

Sun Apr 13 22:20:21 CEST 2014    |    nick_rs

Also ich bin grad Single (so wie 99% der autoverrückten anscheinend 😁).
Ich hätte schon mal wieder Lust auf eine Freundin. Ist ja immer was schönes, nicht nur sexuell, sondern einfach Idas Gefühl, dass man zusammengehört und das man ständig was zsm macht.
Allerdings kostet solch eine Freundin meist viel Geld und zeit und von beidem habe ich momentan zu wenig 😁. Ich glaube nicht, dass ich beide Autos halten könnte, hätte ich eine Freundin 😁
Wie sie aussieht ist mir, naja egal ist es mir nicht aber meine Traumfrau kann man nicht malen 😁 sie muss mir halt gefallen.
Ach die Figur ist eher nebensächlich. Klar sind bikinifiguren schön, aber lieber habe ich eine mir weiblichen Rundungen als ein Klappergestell 🙂

Und wenn es ausersehen zu viele Kinder gibt Dann hol ich mir einen suruban

Sun Apr 13 22:23:58 CEST 2014    |    Dynamix

Junkie macht mir Angst! Atomwaffen und hübsch gehen für mich schwer zusammen 😉

Sun Apr 13 22:24:18 CEST 2014    |    christian 140ps

Wir müssen eine Singlebörse einführen. 😁

Und Single bin ich auch.

Sun Apr 13 22:26:10 CEST 2014    |    MrMinuteMan

Schnell, groß, lange Brenndauer. Sag woher kennst du sie?

Sun Apr 13 22:39:26 CEST 2014    |    V8-Junkie

@MMM
Ich Interessiere mich für Militärtechnik und die Physik/Chemie die dahinter steckt.

@Dynamix
Die Folgen der Explosion sind natürlich nicht schön und verursachen enormes Leid - keine Frage!
Doch die Detonation ist vorallem in der Nacht beeindruckend anzusehen. In einer Doku habe ich sowas mal gesehen. Wenn aus der kompletten Finsternis auf ein mal eine Sonne im Miniaturformat auftaucht und der Feuerball von weiss bis dunkelrot in allen Farben leuchtet hat das eine gewisse Ähstetik.

Sun Apr 13 23:10:13 CEST 2014    |    nick_rs

Tobi, Pia der Artikel über das Treffen ist nun online 🙂

Mon Apr 14 00:32:47 CEST 2014    |    DeutzDavid

Mon Apr 14 06:12:12 CEST 2014    |    MrMinuteMan

Beim rumkraxeln in leerstehenden Gebäuden würd ich aufpassen, keine Hütte ohne Junkies/Obdachlose. Sad but true.

Mon Apr 14 08:23:15 CEST 2014    |    Dynamix

In die meisten Lost Places in Köln kommst du eh nicht rein. Entweder abgesperrt oder gleich von Security bewacht. Da gabs mal ein interessantes altes Kasernengelände das direkt neben dem Flughafen lag. Da wäre ich zu gerne mal drauf rumgekraxelt, leider sollen dort sowohl Feuerwehr als auch Polizei und diverse Spezialkräfte incl. Bundeswehr dort Ihre Übungen mit scharfer Munition gemacht haben. Da sollen wohl schon einige mit einem üblen Anpfiff des Platzes verwiesen worden sein und das waren dann meist auch "nur" die Feuerwehrmänner 😰

Will gar nicht wissen was GSG9 und KSK mit einem anstellen wenn die einen irgendwo erwischen wo derjenige definitiv nix verloren hat.

Naja, um letzteres braucht man sich mittlerweile bei dem Ding keine Sorge mehr zu machen. Das Teil ist seit einem guten Jahr abgerissen.

Mon Apr 14 08:45:28 CEST 2014    |    MrMinuteMan

Weiß genau was du meinst, die alte belgische Kaserne am Mauspfad. Da sollte man wirklich nicht hin, weil die von dir angesprochenen Jungs mit scharfer Mun üben. Das kann ins Auge gehen.

Gegenüber der Mudrakaserbe gabs früher auch noch n Kaserne. Auch von den Belgiern, mittlerweile ebenfalls abgerissen. Aber ich hab noch Bilder.Und ja, da bin ich auch voll in eine Pennerhütte gelaufen. Zum Glück keiner Zuhause 😁

Mehr heut Abend, muss jetzt erstmal Geld eintreiben.

Mon Apr 14 08:56:48 CEST 2014    |    Dynamix

Darfst die Bilder gerne mal einstellen! Würde mich interessieren. Gegenüber der Kaserne in dem Viertel (hab den Namen vergessen, wars Poll?!) wo auch Citroen seinen Deutschlandsitz hat gabs auch irgendeine olle halb zusammengefallene Hütte. War vermutlich auch mal Militär.

Neben der Luftwaffenkaserne in Porz gibts wohl auch noch so ein olles Kasernengelände das halb verfallen ist. Wirkt ziemlich faszinierend wenn neben den ganzen geschniegelten Baracken plötzlich so alte Hütten auftauchen die 3 mal so groß, dafür auch in einem 3 mal so miesen Zustand sind.

Vor allem fasziniert mich bei sowas immer wie sich die Natur sowas im Laufe der Jahre einfach wieder zurückholt 🙂

Mon Apr 14 12:44:33 CEST 2014    |    DeutzDavid

Das KHD Werk gehört aber zu Köln dazu

Es ist schade, dass die das so verkommen lassen haben

Das Werk war damals das Aushängeschild der Stadt Köln, auch mein Deutz kam 1982 aus diesem Werk

Mon Apr 14 12:57:22 CEST 2014    |    Dynamix

Das wird vermutlich irgendwann mal aufgekauft, abgerissen/saniert und dann baut man da entweder irgendwelche hippen Eigentumswohnungen oder bastelt aus den alten Hallen irgendeine Hipsterlocation. Hab ich im Rheinland öfters schon gesehen. Hat man in meiner alten Heimat mit dem alten Industriegelände genauso gemacht. Erst verrotten lassen, danach sanieren um daraus ein Sommercafe und seit neuestem auch eine Art Partylocation zu machen.

Mon Apr 14 12:59:50 CEST 2014    |    DeutzDavid

Offiziell gehört das ja noch SDF (Same Deutz-Fahr), die werden das vermutlich auch nicht verkaufen

So war das mal da:

http://www.youtube.com/watch?v=PetR2MogpxA 

Jetzt produzieren sie in Lauingen

Mon Apr 14 13:33:00 CEST 2014    |    Schattenparker42885

Tach zesamme…

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Das Werk war damals das Aushängeschild der Stadt Köln, auch mein Deutz kam 1982 aus diesem Werk

Wann soll das denn bitte gewesen sein?

Die Aushängeschilder der Stadt Köln sind und waren der Dom, die Altstadt, diverse gotische und romanische Kirchen, die über tausendjährige Brautradition, das historische Rathaus und das Haus 4711 mit dem bekannten Glockenspiel, aber sicher nicht irgendwelche Industriegebiete – auch wenn dort Nicolaus August Otto, Ettore Bugatti, Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach gearbeitet haben.

Mon Apr 14 13:33:55 CEST 2014    |    Goify

Du hast das Pascha vergessen. 😁

Mon Apr 14 13:39:23 CEST 2014    |    Dynamix

Der war gut! 😁

Mon Apr 14 14:14:32 CEST 2014    |    DeutzDavid

30.000 Menschen haben im Deutz Werk in Köln gearbeitet, das hat auch viel zur Wirtschaft der stadt beigetragen. Heute wissen die Reiseführer teilweise nicht mehr was in Köln-Deutz mal war

Mon Apr 14 14:21:13 CEST 2014    |    Spiralschlauch51599

Deutz gehörte vor allem ursprünglich nicht zu Köln. 😉

Mon Apr 14 15:07:41 CEST 2014    |    Schattenparker42885

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


30.000 Menschen haben im Deutz Werk in Köln gearbeitet, das hat auch viel zur Wirtschaft der stadt beigetragen. Heute wissen die Reiseführer teilweise nicht mehr was in Köln-Deutz mal war

Du drückst Dich um die Beantwortung der an Dich gerichteten Frage.

Die Privatbrauerei Heinrich Reissdorf beschäftigte im Jahr 1902 20, im Jahr 2001 80 Mitarbeiter und trug und trägt ebenfalls sehr viel zur Wirtschaft der Stadt und deren Wirtschaften bei – Reissdorf Kölsch ist zwar sehr lecker, aber immer noch kein Aushängeschild der Stadt.

Da Du Dich aber mit der Geschichte von Köln Deutz so gut auskennst, offenbar besser als die Reiseführer, dann lass doch mal hören: Was geschah mit dem Kastell, wann und von wem wurde die erste Brücke dort über den Rhein gebaut – und warum? Wann wurde Deutz zur Stadt, wann eingemeindet? Wer war der bekannteste Wirt in Deutz und was war seine Spezialität?
Pardon, ich lach mich immer kaputt, wenn gewisse (Achtung! Sarkasmus! Nicht persönlich gemeint!) Landeier meinen, in der Geschichte der viertgrößten Stadt Deutschlands hätten ein paar Wirtschaftsunternehmen Priorität – vor den Toren der Stadt wurden geschichtlich und politisch wichtige Schlachten geschlagen, deren Folgen für die Entwicklung Kölns essentiell waren (und nebenbei ursächlich für die Gründung eines Dorfes an der Düssel), hier wurde ein Dom warm abgerissen, als der Hausherr, Erzbischof Konrad von Hochstaden, zu Besuch in Mainz war, um den Neubau zu beschleunigen, auf gleichem Wege wird die Stadt vergrößert, indem eine neue Stadtmauer gezogen wird, als der „Alte“ aus dem Haus ist…
… die Kölner Stadtgeschichte füllt, ebenso wie die Deutzer, Bände – wenn dann irgendwelche Stadtführer nicht auf die Geschichte der KHD eingehen, so halte ich das für nur verständlich.

PS: Wann hast Du denn hier eigentlich eine Führung mitgemacht und wie lange dauerte sie?

Mon Apr 14 15:13:28 CEST 2014    |    Dynamix

Ich merke gerade immer mehr das ich eigentlich doch nur ein Zugezogener bin 😁 Für mich ist Deutz einfach nur mein schönes und ruhiges Fleckchen Erde auf der Schäl Sick 🙂

Mon Apr 14 15:16:53 CEST 2014    |    el lucero orgulloso

Woher kommst du denn ursprünglich, Dynamix?

Ich persönlich war noch nie in Köln! Und ich bereue es und werde es irgendwann ganz sicher nachholen! 🙂

Mon Apr 14 15:21:17 CEST 2014    |    Dynamix

Eine wirkliche Heimat habe ich gar nicht. Ich hab mein ganzes Leben mal ein paar Jahre hier und dann ein paar Jahre dort gelebt. Meine längste Zeit hatte ich wohl bisher mit Abstand in der Ecke Grenze Rheinland Pfalz/NRW.

Danach gings meiner besseren Hälfte zuliebe nach Köln, wobei ich diesen Schritt bis heute nie bereut habe.

Mon Apr 14 15:26:13 CEST 2014    |    PS-Schnecke42653

moin 😁, oh freaky hatte zurückgeschrieben "du hast blogverbot! da gibts nichts zu erklären!", das kann er ja jetzt steini erklären 😉

Mon Apr 14 15:26:21 CEST 2014    |    Goify

Ich bin auch Weitgereister: Geboren bei Dresden, dann 25 Jahre im Regensburger Raum und ab Herbst geht es in meine endgültige Heimat bei Passau. Dort werde ich nie wieder wegziehen müssen, weil dort mein Haus steht und meine Arbeitsstelle im gleichen Haus eine Tür weiter ist.

Mon Apr 14 15:27:24 CEST 2014    |    xHeftix

Dadam 😁

Mon Apr 14 15:28:42 CEST 2014    |    Schattenparker42885

@ Dynamix:
Wenn Dich mittelalterliche Kölner Stadtgeschichte interessiert, Du aber keine „trockene Materie“ durchackern willst, dann empfehle ich Dir den Köln Krimi „Tod und Teufel“ von Frank Schätzing (ISBN 978-3-89705-296-3). Neben einer spannenden (fiktiven) Kriminalgeschichte gibt's auf eine sehr lockere und witzige Art und Weise noch fundiert historisches – aber aufgepasst: Das Buch fesselt! Ich hab Nächte durchgelesen und mir im Anschluss noch „trockeneres“ zugelegt… 😉

Mon Apr 14 15:29:00 CEST 2014    |    PS-Schnecke42653

geil dort arbeiten wo man wohnt, das nenne ich luxus 😎 ich komme ursprünglich aus lünen, ne feine gegend, ausgenommen paar ecken aber sonst ganz nett. ich will auch hier im pott grenze münsterland bleiben, ich mag das flache land, stadtmensch bin ich sowieso nicht, wenn ich mal "auswandere" dann höchstens vielleicht nach werne oder lüdinghausen, evtl. auch nach warendorf 😉

Mon Apr 14 15:31:58 CEST 2014    |    Goify

Zitat:

geil dort arbeiten wo man wohnt, das nenne ich luxus

Irgendwann erfüllt man sich seine Träume. Daher ja auch der Beruf, wo das überhaupt möglich ist. Als Bandarbeiter oder Postbote ist das schwer möglich.

Mon Apr 14 15:38:34 CEST 2014    |    nick_rs

TOOOOOOOOOOBBBBIII DU WIRST GEBRAUCHT!!!

http://www.motor-talk.de/.../...antrieb-handschalter-t4908873.html?...

Einmal eine frage beantworten und einen BMW Fahrer zum Ami bringen, bitte.

Mon Apr 14 15:50:21 CEST 2014    |    PS-Schnecke42653

wobei ein postbote auf dem land auch nen netten job hat, mit dem caddy rumfahren, mit leuten quatschen, ordentlicher stundenlohn. allerdings haben die verbundzusteller immer mehr zu tun, es werden pakete und briefe zusammen verteilt, ist halt doof, ja die konsumbereitschaft kann auf dauer auf die nerven gehen!

Mon Apr 14 15:54:19 CEST 2014    |    Goify

Je schneller der Postbote ist, desto eher hat er Feierabend. Die sind daher schon ziemlich zügig unterwegs. Und ob 29034823 Mal Aus- und Einsteigen angenehm ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Mon Apr 14 16:04:23 CEST 2014    |    PS-Schnecke42653

ja das stimmt, die aufm rad haben es aber einfacher, nichts schwer zu schleppen etc., aber da wird es auch mehr, hier bei uns werden manche bezirke mit einem riesen-dreirad befahren, ein witz.

Mon Apr 14 16:28:33 CEST 2014    |    Dynamix

@Nick: Been there, done that 😉

Mon Apr 14 16:30:45 CEST 2014    |    xHeftix

Fröööööhöhlich 😁

Mon Apr 14 16:34:02 CEST 2014    |    Dynamix

Hefti, deine Drogen will ich auch 🙂

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Blackgolf84
  • Jamie89
  • MT-Matze
  • Dynamix
  • JensKA68
  • der_Derk
  • Bianca
  • qqtimo
  • Clio.0815