Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52828)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Fri Jan 03 20:44:18 CET 2020 |
Goify
Das stimmt, Funkminister. Ich habe jetzt erst mal welche für je 450 € gekauft. Die sind schon ganz ordentlich und man sitzt exakt so, wie im Original für 3.000 €. Dafür halten sie nicht so lang.
Fri Jan 03 20:46:48 CET 2020 |
Goify
Badland, den Sinn eines eigenen (teuren) Wohnmobils habe ich auch noch nicht verstanden. Ich kann mir gut vorstellen, so einen alten Mitsubishi-Camper für 3.000 € zu kaufen, aber alles darüber kostet doch erheblich mehr als ein sehr gutes Hotelzimmer. Bei Rentnern mag das sich wieder etwas relativieren, die die ersten zehn Jahre ihrer Rente nie daheim verbringen, aber normale Arbeitnehmer mit zwei Urlauben pro Jahr?
Fri Jan 03 20:48:05 CET 2020 |
ToledoDriver82
Nicht jeder gibt dem Hotelzimmer den Vorzug 😉
Fri Jan 03 20:52:38 CET 2020 |
Goify
Ich schlafe lieber in richtigen Räumen als in einer Ölsardinenbüchse. Aber jeder wie er mag. Manche mögen daran das Abenteuer, aber da bin ich doch eher der Zelter. "Mein" erstes Zelt war ein Experiment mit anderen Studenten zusammen und basierte konstruktiv auf der Leonardo-Brücke. Ok, es zog wie Sau und ich hatte keine ordentliche Isomatte dabei. Allerdings mit genügend Pegel konnte man darin wunderbar schlafen. 😉
Fri Jan 03 20:55:59 CET 2020 |
ToledoDriver82
Mein erstes Zelt war ein gutes DDR Steilwandzelt,gegen Hochwasser hatte es aber keine Chance 🙁 bis heute kein gleichwertigen Ersatz bekommen. Und Hotels sind so gar nicht meins,mal für ein zwei Nächte wenn es nicht anders geht,aber mehr auch nicht.
Fri Jan 03 20:56:22 CET 2020 |
PIPD black
Und nicht überall gibt es Hotels.😉
Nach unser Winterschwedentour werden wir nochmal in nem Sommer wiederkommen und ne Rundtour machen. Mit Wohnmobil oder Wohnwagen.
Fri Jan 03 20:58:00 CET 2020 |
ToledoDriver82
Die Aussage meiner Eltern nach dem Norwegen Urlaub 😁 Wohnmobil wäre wirklich gut,macht ein Freund von mir nun schon mehrere JAhre,du hast eben nicht immer dieses "ich muss aber irgendwann wieder zurück in die Unterkunft",für eine Nacht kannst du ja überall stehen bleiben und auf vielen Plätzen ist das leeren der Behälter und Frischwasser umsonst oder sehr günstig.
Fri Jan 03 20:58:15 CET 2020 |
Badland
Entweder du bist Camper oder du bist keiner.
Im Zelt würde ich auch nimmer Campen wollen, aber in einem Wohnwagen oder Wohnmobil viel lieber als in einem Hotelzimmer.
Die meisten Campingplätze haben eh 4 Sterne oder mehr, das heißt volle Infraktruktur mit Supermarkt am Platz oder in Reichweite per (Leih) Fahrrad in wenigen Minuten. Die allgemeinen Sanitärenanlagen werden 2 - 3x am Tag Grundgereinigt und oft gibt es sogar Mietbäder für einen allein.
Fri Jan 03 21:00:55 CET 2020 |
Badland
Ich darf mich dieses Jahr in Norwegen nicht sehen lassen 😁 😁 😁
Wenn doch heißt es Knast oder ein Monatsgehalt Strafe sofort und am besten in Bar und Landeswährung.
Fri Jan 03 21:04:58 CET 2020 |
Goify
Hast du dich dort unbeliebt gemacht wie Soleimani bei den Amis? 😉
Fri Jan 03 21:05:48 CET 2020 |
ToledoDriver82
War bestimmt 2km/h zuschnell 😁
Fri Jan 03 21:06:00 CET 2020 |
PIPD black
Zumal weiter nördlich eh kaum noch Besiedlung ist.
Fri Jan 03 21:06:35 CET 2020 |
Funkminister
Sowas schwedisches zum Sitzen habe ich mir für privat auch besorgt, manchmal verkaufen Firmen gebrauchte Büromöbel. Ein Kinnarps für 100€ ist für daheim allemal noch gut, zumal mein Exemplar wirklich nicht doll abgenutzt ist.
Und die halten halbwegs ewig.
Fri Jan 03 21:11:12 CET 2020 |
Badland
Durch menschliches Versagen und ungünstiger Physik war ich 8km/h zu schnell, aber anstatt nen Ticket von 130 Euro haben die mir unberechtiger Weise 210 Euro aufgeschrieben.
Der Anwalt sagte: "Norwegen ist keine EU und es gibt es auch kein Rechtshilfe Abkommen, also nicht zahlen. Aber lassen Sie sich nicht vor Ablauf der Verjährungsfrist in Norwegen blicken"
Mai 2019 + komplettes Jahr 2020. Also ich darf erst 2021 wieder kommen.
Fri Jan 03 21:12:49 CET 2020 |
Badland
Wobei ich sagen muss, ich will da eh erst wieder hin wenn ich den Ducato Campingvan habe.
Fri Jan 03 21:21:28 CET 2020 |
Funkminister
So kann man sich die (deutschen) Touristen auch vom Leibe halten 😁
Fri Jan 03 21:26:22 CET 2020 |
Badland
Aber in Norwegen fahren die Ortskundigen auch wie die Irren. Die bemühen sich zwar nicht über Limit zu fahren, dafür fahren die aber umso härter am Limit. Wie die Leute da Fjordstrassen entlang bügeln, egal mit oder ohne Trailer, da wünscht man sich nur den wahnsinnigen deutschen Verkehr zurück.
Fri Jan 03 21:30:32 CET 2020 |
Goify
In Schottland fahren die Taxifahrer gut über 140 auf den kleinen Landsträschen. Nach der Fahrt war ich etwas blass.
Fri Jan 03 21:33:27 CET 2020 |
PIPD black
Ich fahr auch immer am Tempolimit. Und trotzdem werde ich immer bedrängt, genötigt und überholt.
In Schweden kamen sie mir sogar mit überbreiten Skimobil-Anhängern wie Wahnsinnige entgegen. Oft nur cm Luft.
Fri Jan 03 21:45:28 CET 2020 |
Badland
Das mit dem Blitzen war einfach nur Pech, es ging Berg ab und ich habe wohl zu wenig gebremst.
Ich war 15km/h unter Limit, aber durch das Gefälle ist er doch wieder zu schnell geworden, als ich die Bremse los ließ.
Toledo du hast übrigens Recht, in Schweden und Norwegen ziehen die dich wegen 2km/h schon raus. Dafür sind die Polizisten nett und bei Fremdsprachlern auch Verständnisvoll.
Fri Jan 03 21:46:12 CET 2020 |
Goify
Hast du gerade Doug DeMuro geschaut?
Fri Jan 03 21:53:50 CET 2020 |
Funkminister
Klarer Fall von geilem Motor mit dem völlig falschen Auto drumherum.
Fri Jan 03 22:08:41 CET 2020 |
Goify
Die Bentleys aus der Zeit sind mir irgendwie zu dröge. Nicht mehr barock, aber auch nicht modern, sondern so spannend wie ein Passat 32B.
Fri Jan 03 22:28:32 CET 2020 |
Funkminister
Und bleischwer.
Sat Jan 04 11:40:14 CET 2020 |
Badland
So jetzt bin ich mal gespannt, ob mein VW Dealer so gnädig ist und mir Mittwoch nen Wagen zu Probefahrt überlässt.
Vielleicht bekomme ich ja den Amarok 🙂
Sat Jan 04 11:53:02 CET 2020 |
Dynamix
Willst unserem PIPD Konkurrenz machen? 😁
Sat Jan 04 11:54:27 CET 2020 |
Schlawiner98
Vom Caddy zum Pick-Up. Scheint, in Mode zu sein 😁
Sat Jan 04 12:06:48 CET 2020 |
Badland
Bei mir wars umgekehrt. 😛
Ich hatte Anfang 2014 nen F150 V8 als Gewerbeleasing, aber Ende 2014 bekam ich nen gutes Jobangebot was ich auch angenommen habe. Daher musste ich den Ford zurück geben und habe dann meinen privaten Zafira Benziner gegen einen Caddy Diesel eingetauscht.
Ergo ich würde nur ne Rolle rückwärts machen 😛
Sat Jan 04 13:55:20 CET 2020 |
PIPD black
Vom technischen her würde ich den Amarok mit dem 3.0er allen anderen vorziehen, aber Preis und Frontoptik gefallen mir nicht.
Irgendwer schrieb heute morgen, dass Ford Australia wohl den V8 aus dem Mustang in den Ränger Raptor verpflanzen möchte. Ich mag die Aussies.😁
Die bauen bzw. durften ja auch schon so tolle UTEs bei Holden bauen.*sabbersabber*
Sat Jan 04 14:00:50 CET 2020 |
Dynamix
Ob man sowas als Einzelabnahme hier zugelassen bekommt? 😁
Sat Jan 04 14:06:04 CET 2020 |
Badland
Den Amarok gibt es ja nur noch mit dem 3l V6 TDI soviel ich weiß. Was mich aber an den hiesigen Angebot stört, dass es fast nur DoKas gibt. Eine 1 1/2 Kabine sieht in meinen Augen besser aus und würde für mich als Single, wo nur ab und zu jemand mitfährt, vollkommen ausreichen.
Sat Jan 04 14:10:37 CET 2020 |
PIPD black
Das hat VW mMn schon vor 2 Jahren geändert. 1+1,5er hat man mangels Nachfrage rausgenommen.
Die DoKas sind hat die mit Abstand beliebtesten Varianten.
Sat Jan 04 14:18:31 CET 2020 |
Badland
Geht aber zur Lasten der Ladefläche. Wenn du nen Quad oder nen Motorrad mitnehmen willst, ist die Ladefläche schon zu kurz.
Sat Jan 04 14:20:30 CET 2020 |
PIPD black
Für Freunde der Wohnkabinen ist der Amarok dann auch nicht mehr tauglich.
Interessiert die bei VW aber nicht.
Sat Jan 04 14:31:29 CET 2020 |
Badland
Richtig, dann kannste den entweder in den Niederlanden verlängern lassen und es stehen hinten immer 30 - 40cm über.
Sat Jan 04 14:41:33 CET 2020 |
Schlawiner98
1 1/2er Kabinen finde ich fürchterlich hässlich.
Stünde ich vor der Wahl, welchen Pick-Up ich kaufen sollte und Geld würde keine Rolle spielen, wäre es recht eindeutig der Amarok. Wobei mir der neue L200 auch ganz gut gefällt. Die X-Klasse ist der größte Witz 😁
Sat Jan 04 14:50:13 CET 2020 |
Badland
Der X350d hat aber einen Sahne Antrieb. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich einen Chevrolet Silverado 1500/2500HD kaufen.
Das Design polarisiert zwar derbe, aber ich mochte das Chevy 4-Augen Design schon immer. Ausserdem fährt da nicht jeder Dorftrottel mit rum wie beim Dodge Ram. 😛
Sat Jan 04 14:57:55 CET 2020 |
Goify
Jetzt ist die Batterie am Mondeo vom Vater schon wieder tot. Das ist jetzt schon die dritte Batterie in 5 Jahren. Die wird aus unerfindlichen Gründen überladen, bis sie dadurch stirbt.
Sat Jan 04 15:45:04 CET 2020 |
PIPD black
Dann hat wohl die LiMa bzw. der Regler einen an der Marmel.
Bei den US-Trucks kann man doch neben der Kabinenform auch die Pritschenlänge bestimmen oder?
Sat Jan 04 15:48:31 CET 2020 |
Goify
Der Laderegler ist software-gesteuert und selbst Updates brachten da nichts. Die Werkstätten sind ratlos und so tauscht man einfach weiterhin Batterien aus.
Diesen Monat bestellt mein Vater einen Galaxy, vielleicht ist der ja insgesamt hochwertiger als der Mondeo. Der hat ganz schön viele Kinderkranheiten. Daher rate ich ja jedem, Finger weg von der Pflaume, aber insbesondere auf mich hört man ungern. 😉
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"