• Online: 2.804

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52813)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Sun Jan 21 16:03:00 CET 2018    |    Dynamix

Ich hatte den jetzt nicht auf einem Level mit 7er und Co in Erinnerung.

Sun Jan 21 18:20:45 CET 2018    |    nick_rs

ist aber so 🙂

Sun Jan 21 18:31:55 CET 2018    |    Trottel2011

Wer, der XJ? Der ist kein E Klassen Gegner. Das ist der XF. Ist ja nicht umsonst die Oberklasse.

Sun Jan 21 19:37:03 CET 2018    |    Dynamix

Hey, ich habe das Wort E-Klasse gar nicht in den Mund genommen 😉

Ich sagte lediglich das ich den gar nicht so als große Oberklasselimousine auf dem Schirm hatte, schon gar nicht preislich.

Sun Jan 21 19:43:41 CET 2018    |    Trottel2011

Was wäre denn unter 7er und S Klasse? Panda ja wohl nicht direkt 😁 Und über der Oberklasse liegt es ja auch nicht, weil Rolls und VW äh Bentley auch etwas teurer ist. Günstig war Jaguar nie. Schon 98 durchbrachen die Fahrzeuge die 100t DM Marke. Mein Kübel kostete neu wohl um die 88.000 DM für eine Basismaschine... 20 Jahre Inflation setzen den Wert wohl bei knapp 67.000 EUR. Für die Einstiegsmaschine... Kommen da LWB, V8 Kompressor und die Daimler Marke dazu, wären es 130.000 EUR (nach Inflation). Der XJ-S ist da noch kranker 😁

Sun Jan 21 19:47:36 CET 2018    |    Dynamix

Naja, wäre es was neues das es Hersteller gibt die große Autos unterhalb der deutschen Premiums ansetzen? 😉

Mein Caprice hat damals eine S-Klasse in der Langversion locker überflügelt, wenn auch ohne das Image und den ganzen Luxuskram. Wobei es S-Klassen gibt die nackter ausgestattet sind als ein Basiscaprice 😁

Preislich soll der in D wohl auch um die 80.000 Mark gelegen haben. Wobei ich das nur vom Hörensagen weiß. Man trifft auf Messen ja schon mal "Zeitzeugen" die dir dann alles mögliche erzählen. Ich hätte immer noch gerne einen deutschen Prospekt aber find mal einen. Habe nur einen für die Schweiz aber Franken sind als Währung für mich eher uninteressant 😁 Dazu kommt noch das die Prospekte aus 91 sind und man in der Schweiz die US-Versionen verkauft hat. Würde mich interessieren ob es da preislich einen Unterschied gab weil man für Deutschland ab Werk diverse Änderungen vornehmen musste.

Sun Jan 21 20:04:24 CET 2018    |    Trottel2011

Naja, die Grösse alleine macht ja nicht Oberklasse... Siehe Chevy Bel Air 😁 Und die Marke macht das ja auch nicht. Siehe Cadillac Cetera 😁 Gibt viele Faktoren. Z.B. die Qualität, die Fahreigenschaften, der Komfort, das Prestige, der Image, die Ausstattung, ... Man sieht das ja auch gut am Phaeton. VWs erster Versuch in der Oberklasse und keiner hat es für voll genommen. Überteuerter Passat 😉 Skoda versucht es njcht erst 😁 Audi V8 ging auch nicht gerade gut in der Klasse.

Man muss halt ein Image haben, welches gewisse Bereiche abdeckt. Caddish oder ähnlich 😁 Jaguar bietet eben sowas. Der XJ war lange Oberklassenspitzenreiter. Die erste Limousine nach dem Krieg mit einem V12. Lange Zeit war es die schnellste Serienlimousine der Welt. Dazu saß man bei Tempo 230 in einem Innenraum mit viel Holz, Leder, Platz. Es war leise. Nicht aufdringlich. Das hat man bis zur aktuellen XJ Generation, auch bei den XJR Modellen, beibehalten.

Jaguar ist seit den 60ern als Oberklassenhersteller etabliert. Besonders als 420G und Mark X gelang die Erorberung der Oberklasse auf dem Planeten. Es ist aber auch lange zu traditionell geblieben und damit hat man den Anschluss verloren, welches erst mit dem aktuellen Modell wieder geschafft wurde.

Grösse allein macht es halt nicht. Ein Stretchtrabbi ist ja auch keine Oberklasse, obwohl es 6m lang ist 😁 Und der Maybach 57/62 floppte ja auch gewaltig, obwohl es eben ein Image aus den 40ern noch hatte 😉 Lincoln lebt ja auch noch vom Image der 60er. Cadillac hat es geschafft ins Jahr 2018 anzukommen aber hat keine Tradition und Geschichte in Europa. Lexus und Infinity haben das gleiche Problem. Acura wird erst gar nicht eingeführt! Alles Gründe...

Sun Jan 21 20:11:00 CET 2018    |    Dynamix

Es gab bei dem Ding was Nick gepostet hat einen V12?!

Sun Jan 21 20:18:49 CET 2018    |    Trottel2011

Nein, da nicht mehr. Aber den XJ bis zu dem vor meinem gab es mkt R6 ODER V12. Dann kam die eierlegende Wollmilchsau V8...

Sun Jan 21 20:19:46 CET 2018    |    Dynamix

V8 beschte 😁

Sun Jan 21 20:21:58 CET 2018    |    Trottel2011

Naja, die Urbasis von Rusty, der XJ40, wurde extra so entwickelt, dass das KEIN V8 reinpasst... Man hatte Angst den Rover V8 verbauen zu müssen 😁 Die Entwicklung mit Platz für ein V12 kostete das gleiche, wie die gesamte Entwicklung des Fahrzeuges 😁 Und dann kam dann doch der V8 rein 🙄

Sun Jan 21 20:28:01 CET 2018    |    Dynamix

Ich dachte immer der Rover v8 genießt hohes Ansehen in GB.

Sun Jan 21 20:34:59 CET 2018    |    Trottel2011

Nicht bei Jaguar. Es galt als nicht gut genug und pöbelhaft...

Sun Jan 21 21:09:39 CET 2018    |    Dynamix

Dabei ist der Motor doch BBW 😁

Sun Jan 21 21:15:44 CET 2018    |    Dynamix

Kurzer Themenwechsel:

Warum muss USPS Standardversand eigentlich immer so lange dauern 🙁

Ich hab am Dienstag bestellt und das Zeug hängt jetzt erst in Erlanger, Kentucky rum.

Sun Jan 21 21:16:39 CET 2018    |    PIPD black

Ich denk, du hast dein Zeug schon?😕

Sun Jan 21 21:24:58 CET 2018    |    Dynamix

Das ist wieder was anderes 😁

Das waren lediglich die Autoteile die angekommen sind. Die gingen ja über Rockauto.

Das Zeug auf das ich jetzt warte kommt von eBay. Ich wollte unbedingt mal ein Service Manual für das Modelljahr von meinem Caprice haben. Das gute dabei:

Es gibt das Service Manual mittlerweile tatsächlich in neu bei Rockauto!

Das schlechte:

Das Buch kostet neu mal eben 65€ und da ist noch kein Cent für Versand, Zoll und Steuer draufgegangen 😰

Da besorge ich mir doch ein gutes Gebrauchtes das mich in den USA mit allem keine 30€ kostet. Klar sind da dann Eselsohren etc. pp drin aber die sind für gewöhnlich immer vollständig und innerlich noch gut erhalten und darauf kommt es an. Ob die Außenseite was gebraucht ist interessiert mich doch nicht, das Ding wird im blödsten Falle eh schmutzig wenn man es wirklich beim Schrauben bei sich hat.

Sun Jan 21 22:02:10 CET 2018    |    Trottel2011

Das ist dieses internationale Paketzentrum. Von dort an noch weitere 9 Tage 😁 Sehr nervig. Wobei USPS eines kann: günstig sein! Mein Lenkgetriebe kostete knapp 12 USD an Versandkosten. Das ist nix!

Sun Jan 21 22:03:59 CET 2018    |    Dynamix

Ja, das berühmte Zentrum in Erlanger. Ich glaube bis jetzt ist jede USPS Bestellung über Erlanger gegangen, deshalb bleibt das irgendwann auch einfach hängen 😁

Bei uns ist Erlanger schon fast ein Running Gag 😁

Sun Jan 21 22:05:46 CET 2018    |    Trottel2011

Hehe. Ich hatte mein Lenkgetriebe aus Dallas. Die Lenksäule aus Sacramento. Beides landete da... Ist halt die eBay Zentrale 😁 Gibt es mittlerweile auch in GB für die USA.

Sun Jan 21 22:10:15 CET 2018    |    Dynamix

Naja, ich bin mal gespannt wann das Zeug ankommt 🙂

Mon Jan 22 06:43:06 CET 2018    |    Trottel2011

Man ist das bescheiden. Ich benötige für mein Projekt gerade 11 fl. oz. PAG 150. 11 fl. oz. (US) sind 0.325l. Das PAG150 wird aber nur in 250 ml Pötten verkauft... Das ist zum Mäuse melken! Entweder 2 x 250 ml nehmen und den Rest liegen lassen oder mit 250 ml auskommen was aber nicht geht... Grrrrrrrrr... Vielleicht kann ich mir irgendwo was schnorren! 😁

Mon Jan 22 09:42:23 CET 2018    |    Dynamix

Was zur Hölle ist ein PAG150? 😁

Mon Jan 22 09:47:48 CET 2018    |    Trottel2011

PAG150 ist ein Mineralöl für Klimakompressoren, welches R134a verträglich ist...

Mon Jan 22 10:23:24 CET 2018    |    Dynamix

Ah! Das ist bei meinem neuen kompressor angeblich schon mit drin.

Mon Jan 22 11:00:07 CET 2018    |    Trottel2011

Da ich meins überhole, muss ich es bei mir auch noch einfüllen 😉 Daher... 😁

Mon Jan 22 11:22:18 CET 2018    |    Dynamix

Auf überholen hätte ich keinen Bock, da schraub ich mir lieber gleich einen neuen rein. Ist von der Kostenseite her am Ende vermutlich sogar billiger. Wenn ich mir die ganzen Einzelteile noch besorgen muss und dann die ganze Schrauberei einrechne kostet mich der neue am Ende weniger.

Mon Jan 22 12:29:44 CET 2018    |    Trottel2011

In meinem Falle bin ich bei knapp 50% der Kosten eines überholten Kompressors. Siehe unsere Unterhaltung gestern 😁

Die A6 ist aber auch überholbar. Der Nachfolger, der R4, ist da aufwändiger. Und der Jaguar Nachfolger, Sanden SD510 kannst du sowieso knicken... Gibt es zwar noch günstig gebraucht, aber das Ding mag die Jaguar Anlage nicht. Auch wenn es ab 1993 ab Werk verbaut wurde... Der A6 hat zwar eine hohe Leistungsaufnahme (ca. 7 KW im V12! 😁) aber dafür ist die Leistung allgemein sehr gut. Die 7 KW werden aufgrund der Bauweise aber nur kurzzeitig abgezweigt. Heisst dann statt 222 kW hätte ich nur 205 kW für die Dauer der Kühlung aber sind immer noch 105 kW mehr als der Durchschnittsbürger... 😁

Mon Jan 22 19:08:59 CET 2018    |    Trottel2011

@Dynamix

Es ist auf dem Weg! 😁

Mon Jan 22 19:09:40 CET 2018    |    Dynamix

Das Öl?

Mon Jan 22 19:14:32 CET 2018    |    Trottel2011

Neh, das Andere. Mal schauen, laut RA soll es am Donnerstag eintreffen. Topp, die Wette gilt! 😁

Mon Jan 22 19:20:01 CET 2018    |    Dynamix

Was für einen Versand hast du genommen?

Mit der Bearbeitung waren die ja scheinbar wieder flott 🙂

Mon Jan 22 19:26:23 CET 2018    |    Trottel2011

International Economy... DHL. War deutlich günstiger (knapp 20 EUR) und dafür dass es nur 1 Tag langsamer ist, ist es ok.

Mon Jan 22 19:30:48 CET 2018    |    Dynamix

In meinem Falle war es schneller als FedEx 😁

FX hält sich für gewöhnlich an seine 3 Tage was ich für US Versand schon echt flott finde. Gemessen daran das normale Sendungen innerhalb D schon 2 Tage brauchen ist es das wirklich! Aber 2 Tage für den Versand aus den USA war echt der Wahnsinn!

Mon Jan 22 19:43:41 CET 2018    |    PIPD black

Mit DHLexpress hat neulich der Handyversand aus China 6 Tage gedauert......leider ist macht DHL dann auch direkt Verzollung und Versteuerung und verlangt dafür pauschal knapp 20 €. In Summe hab ich dann 50 € zusätzlich gelöhnt, die ich beim Normalversand in den meisten Fällen nicht gehabt hätte. Sowas weiß man ja idR immer erst hinterher.

Die Speicherkarten haben dann neulich 30 Tage wg. Schneesturms gebraucht......dafür ohne Extrakosten.

Mon Jan 22 20:00:45 CET 2018    |    Trottel2011

Genau das habe ich in Betracht gezogen. Der Versand wird ja mitverzollt und versteuert. Die 20 EUR die ich spare sin ja noch nicht einmal versteuert.

Aber ich bin gespannt. DHL express braucht aus NL 3 Tage. UPS aus NL über Nacht. GLS aus GB 2 Tage. Wenn 4 Tage aus den USA bin ich baff...

Mon Jan 22 20:13:59 CET 2018    |    Dynamix

Halte immer mal ein Auge auf die Tracking Seite. Das Datum kann sich immer mal wieder ändern.

Mon Jan 22 20:42:34 CET 2018    |    Trottel2011

Klar, kenne ich mittlerweile bei Amazon EU 😁

Mon Jan 22 20:45:01 CET 2018    |    Dynamix

Ich fiebere bei sowas ja immer total mit weil ich mir immer einen Ast abfreue wenn ich Autoteile bekomme 😁

Mon Jan 22 20:54:49 CET 2018    |    Trottel2011

Die besten Geschenke sind Autoteile! 😁

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Lumpi3000
  • Dynamix
  • el lucero orgulloso
  • LT 4x4
  • Blackgolf84
  • Jamie89
  • MT-Matze
  • JensKA68
  • der_Derk