25.05.2017 19:50
|
cleanfreak1
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Fahrzeugpflege, KIA, Krauss, Lackpflege, polieren, Sorento
Das Bild zeigt jetzt wie der Sorento danach aussehen soll anhand der polierten Motorhaube, wo ich angetestet habe wie der Lack ist zum polieren und was ich so auffahren muss an Produkten. Aber bis ich immer diesen ersten Schritt gehe, so ist die Technische Pflege fast abgearbeitet und die war diesesmal auch nicht gerade klein. Der Sorento hatte einen großen Wartungsstau und das bedeutete einen ausgedehnten Kundendienst wo alle Flüssigkeiten erneuert wurden und sämtliche Filter. Dann wurden die Bremsen nochmal zerlegt und gereinigt bzw. es gab vorne neue Bremsscheiben, da die erst vor kurzem verbauten einen Schlag hatten. Weiteres hatte die Antriebswelle vorne rechts Spiel und hier musste ich die Welle vom Differenzial zur Antriebswelle ersetzen (war festgerostet auf der Verzahnung). Und zum Schluß kam eine neue Unterdruckdose an den Turbolader, so das dieser wieder volle Leistung abgeben kann. Was jetzt noch bleibt ist dann bei wärmeren Temperaturen die Konservierung vom Unterboden und Fahrgestell.
Aber nun zum eigentlichen, der Aufbereitung zum Hingucker
Heute war dann die Zeit gekommen um die letzten Punkte im Innenraum und den Türkannten zu erledigen. Ausgesaugt wurde der Innenraum incl. Sitze ausbauen gleich am Tag des Kaufes, was auch notwendig war.
Nach dem reinigen sah das Putzwasser doch entsprechend dunkel aus
Im letzten Step wurden dann die Türkannten gereinigt und poliert mit anschließendem Versiegeln.
So, das war jetzt der erste Tag der Aufbereitung und morgen geht es an den Lack mit Grundreinigen und aufpolieren, so das ich diese vielen Swirls und Macken nicht mehr jeden Tag sehen muss. |
27.05.2017 19:48 |
cleanfreak1
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
flex, Fusso, KIA, Krauss, Lackpflege, Polieren, Sorento
Die nachfolgenden Bilder zeigen nun mal den Ist-Zustand und der ist doch sehr erschreckend

Na, sieht doch mal so richtig lecker aus und nach viel Arbeit

Nach etwas probieren mit gelben und orangen Polierpads sowie den Polituren bin ich letztendlich bei einer im ersten Moment sehr scharfen Kombi hängen geblieben, was sich aber als beste Lösung gezeigt hat um dem so matten Lack wieder Tiefe ein zu hauchen
. Die Kombi bestand nun aus der Krauss als Exzenter und einem orangen Hex-Logi mit der Koch-Chemie Heavy-Cut 8.02 die sich so sehr gut polieren lies und auch eine perfekte Tiefe in den Lack gebracht hat. Als vergleich habe ich auch mal die Fast-Cut von 3M genommen, aber das Funktionierte hier nicht, der Lack war nach dem Poliervorgang trübe!!
Das etwas geht, sieht man so sehr schön auf den Bildern, aber der Nachteil war die Stauberei die dadurch entstanden ist. Gleichzeitig brannte die Sonne schon in ihrer vollen Kraft auf meinen Arbeitsplatz, so das ich mir bald eine andere Position suchen musste zum arbeiten. Bin eh gerade am überlegen mir ein Zelt in den Hof zu stellen für etwas mehr Schatten am Vormittag. Nachmittags so ab 14uhr bekomme ich guten Schatten und kann dann in ruhe weiter arbeiten.
Bei den folgenden drei Bildern habe ich wiedermal versucht einen 50/50 Shot zu machen, was mir aber nicht perfekt gelungen ist

Das ganze war wieder mal bei der Hitze eine schweißtreibende Arbeit, aber dafür wurde ich nach dem aufbringen vom "Fusso 99 Dark" wieder mal mit einem schönen Glanz belohnt
Für den Tagesabschluß habe ich dann noch die Heckklappe "clean" gemacht und etwas poliert für das Gesamtbild, aber die muss erst noch richtig gemacht werden zwecks Rost um den Scheibenwischer und hinter dem Kennzeichenhalter.
Danach war erst mal Schluß für diesen Arbeitstag und es ging zum Gemütlichen über beim Bierchen und da ich den letzten Kontrollblick in der Sonne nicht gleich gemacht habe, so wurde ich dafür mit einem Anblick etwas später bestraft der mir so nicht ganz gefallen hat. Aber damit musst ich nun Leben und habe diesen Fehler dann heute Morgen in aller Frühe und Frische so kurz nach 6Uhr behoben mit weichen MFT´s und dem P40 Detailer


Die Mühe hat sich dann doch gelohnt als der Kontrollblick dann in der Morgensonne gemacht wurde

Fakt ist aber schon, die Leute schauen sich nach dem Wagen auf der Straße um und das ist schon mal gut so

Und wem es jetzt noch nicht aufgefallen ist, andere Felgen vom Vorgänger wurde noch montiert, um das Gesamtbild noch in einem anderen Licht erscheinen zu lassen (die wirken auch breiter als die Standart Alufelgen). Weiteres habe ich auch die Reifen nicht behandelt, da die fast "neuwertig" sind und noch den matten Touch haben.
Weiteres ist das nicht mal die Hälfte an MFT´s die ich im Sortiment habe
. Soll dann auch bedeuten, das nach so einer Aktion die Waschmaschine und der Trockner erst mal Stress haben um alles wieder sauber zu bekommen, da ich die Sachen auch getrennt wasche.