Wed Feb 18 20:13:28 CET 2015
|
Federspanner23216
|
Kommentare (52)
Ist der A4 Avant eine Alternative zu anderen, ähnlichen Kombis?Man sollte meinen, Freitag der 13. ist ein Tag an dem so ziemlich alles schief geht. Aber mein Freitag der 13. War ganz ruhig, ohne besondere Vorkommnisse. Außer, dass ich den neuen A4 Avant fahren durfte. Die versprochene Probefahrt nach dem A3. Also verbrachte ich nicht nur, den von einigen verfluchten Freitag den 13. mit dem A4, sondern auch den Tag der Liebe. Am Valentinstag, führten wir den A4 in unsere Heimat aus. Die Fahrt führte über die Namensgleiche Autobahn in Richtung Schnee. Ich hoffte, dass zumindest noch ein wenig Schnee liegen würde. Denn ein A4 mit Quattro, gehört ganz klar in winterliche Gefilde. Die Bluetooth Verbindung sowie das Navi, als auch der Sound wurden auf der Ausfahrt ausgiebigen Tests unterzogen. Samsung S 5 wurde erfolgreich erkannt und verbunden. Titelauswahl klappte auch prima. Das Soundsystem DSP vermittelte den oft genannten Satz: Musik an Welt aus. Im „Vergleich“ zum Astra (habe nur Standard) ist es gefühlt besser, wobei bei Opel, dass Infinity-Soundsystem sicher einen ebenso harmonischen und satten Sound liefert wie das von Audi. [bild=16][bild=17] Verbrauchsseitig ist der A4 ganz gut unterwegs. Ich fuhr ihn 180km und tankte ihn nach bis er voll war, im Wert von 15Euro bei einem Diesel Preis von 1,17€. Das Auto ist noch nicht eingefahren und von daher darf der Verbrauch am Anfang auch schwanken. Das der Verbrauch so gering wie möglich gehalten wird, unterstützt das vorhandene StartStop-System natürlich hervorragend. Mein Fazit nach 3 Tagen und 180km Audi A4 Avant 2.0TDI: Die Verarbeitung ist auch bei dem A4 hochwertig und lässt Oberklassefeeling aufkommen. Welche Features man sich am Ende noch dazu bucht und aus welchen Gründen, bleibt einem am Ende selbst überlassen. Fakt ist, der A4 kann für das entsprechende Budget, sehr viel Auto und ganz viel Technik und Lifestyle bieten. Da bleiben von Panoramadach bis beleuchteter Fußraum im hinteren Bereich keine Wünsche offen. Klavierlack rund um die Tachoelemente bieten auch dem Frauenherz einen Anreiz, ebenso wie die wirklich schnell reagierende Sitzheizung. Das Cockpit vom A3 hat mir persönlich ein wenig besser gefallen, vor allem der ausfahrbare Bildschirm. Aber auch das ist Geschmackssache. Ebenso wie im A3 war das gesamte Interieur dunkel aber harmonisch aufeinander abgestimmt. Mir fehlte ein wenig die Ambientebeleuchtung, die es bei Opel ab einer bestimmten Ausstattung gratis dazu gibt. Das ist aber Kritik auf äußersten Niveau. Am Schluss nochmal der Hinweis, ein Astra ist nicht mit einem Audi vergleichbar. Die verwendeten Materialien unterscheiden sich deutlich. Ebenso wie der Preis, eine Differenz von 9000Euro liegt zwischen einem Astra J ST und einem A4 Avant. Wir fangen aber alle klein an, vielleicht mit einem gebrauchten Corsa oder Polo, bis es dann im Alter von 28 doch mal was neues wird. Nicht gleich ein BMW oder Audi, aber ein Opel ist schon drin. Freilich weiß man dann auch, was man kauft und das es eben nicht das Non Plus Ultra ist, aber man ist erst 28. Und wenn man dann die Gelegenheit hat, wie ich Sie mir gönnen durfte, ein solch hochwertiges Auto zu testen, dann ergreift man sie und stellt fest, Audi sind auch nur Autos, nur ein bisschen besser und eben auch ein bisschen teurer. Wir sind noch jung und wenn eben erstmal nur ein Astra drin ist im Budget, dann warte ich noch ein wenig, bis ich mir einen A4 leisten kann und er im Kofferraum ein bisschen größer geworden ist. Ein kleiner Hinweis von einem A4 Fahrer an Audi: Bitte den Wischwasserbehälter etwas nachfüllfreundlicher umsetzen, da bisher nur mit 1l Flaschen statt mir 5l Kanistern gearbeitet werden kann, weil die Motorhaube im Weg ist. Ebenso der Hinweis, vielleicht einen Griff zum Schließen der Haube anbringen, damit man nicht immer auf den Lack fassen muss. Mein gerechneter A4 hat folgende Features: Nebelscheinwerfer Hauspreis 31700,00€ Schlusssatz - Audi ist eine Klasse für sich- Ich fahre gerne meinen Opel- Bin stolz darauf das ich Ihn mir neu und ohne Leasing leisten kann - aber irgendwann wird es wohl doch ein Audi - oder .... ;-) Hier noch für euch Interessierte die Ausstattungsliste des hier getesteten A4 im Wert von 49900€ :-) • Licht-Paket |
Thu Feb 26 15:22:32 CET 2015 |
Federspanner23216
Habs verstanden.
Meine Kriterien liegen auch nicht nur an der Hundebox. Meine Güte damals hatte ich eben nur die Kohle für einen Opel. Ist der deswegen schlechter nein. Im Gegenteil er hat mehr Platz und tut am Ende auch nur das was der Audi auch kann. Hätte ich die Kohle für einen Audi gehabt, würde ich den auch fahren. Und ein bisschen Optik will ich freilich auch. Deswegen wird es auch kein Lieferwagen wie der Combo, mir sowas anzubieten...
Ich frage mich gerade echt, ob ich mir nicht mal einen Audi zur Probefahrt anschauen darf, und vor allem kritisieren darf, um nach dem Astra (Zeitpunkt unbekannt) zu wissen was ich fahren will. Man muss doch wissen was man kauft. Ich kaufe nicht die Katze im Sack...
Irgendwie ist das hier nicht die einzige Situation. Auch im Bekanntenkreis ist man durchaus schockiert ob der Tatsache, dass ich einen Audi gefahren bin. Da kommen so Sprüche wie " wirst du Opel untreu." Hallo? ich fahre einen Opel weil ich ihn mir leisten kann... Nur weil man 3 Opels in der Garage stehen hat, heißt das noch nicht das ich 100% Opel bin und nichts anderes jemals wieder fahren werde... der Astra lebt nicht ewig... also ehrlich... ich frage mich langsam wirklich, ob wir Opelfahrer nicht doch in einer gewissen Weise abgestempelt werden...
Nochmal: der Audi ist kein schlechtes Auto und kommt für mich durchaus in Frage.
Thu Feb 26 16:03:39 CET 2015 |
Third Life
Ich finds gut dass du nicht markentreu bist. Bin ich auch nicht. Würde ich auch nicht sein wollen, man legt einfach ein Budget fest und sieht zu dass man das Beste für sich kriegt.
Egal ob das ein Astra oder A4 ist. Leute die sagen "wirst du untreu" kann man nur bemitleiden ob ihrer Abhängigkeit von einer Marke. 🙂
Ich stempel dich auch nicht ab noch hab ich was gegen deine Kritik per se. Sie ist ja gewissermaßen richtig - der A4 ist nicht der grösste Transporter im Kombi-Segment. Nur - das wird er auch nie sein. Das meine ich. Willst du mehr (bei Audi) musst du zum A6 greifen, der 3er ist eher kleiner, beim C Model T kenne ich die Dimensionen nicht.
Allgemein ist der "Edelkombi"-Markt nicht auf maximale usability ausgelegt. Daher auch die Erwähnung der individuellen Hundebox (die ich nach wie vor doof finde 😁 ). Hab sowas sogar schon für den Sportback gesehen -> http://www.motor-talk.de/.../img-0108-i204041689.html
Dann wirds für den A4 sicher erst Recht taugliches geben. Was ich sagen will ist: gib dem Wagen eine Chance wenn das wirklich der einzige grosse Problempunkt ist und finanziell vertretbar. Denn mit so einer individuellen Box kann man das ja umgehen. 🙂
Thu Feb 26 18:29:45 CET 2015 |
DeutzDavid
Der A4 war noch nie groß, sah aber immer am besten aus
Für Mechaniker sind Hunde-Autos immer die schlimmsten, die tun mir immer leid
Thu Feb 26 19:01:03 CET 2015 |
Federspanner23216
@Third Life okay damit kann ich leben.
Wie gesagt ich fahre daß Auto was ich mir zu den dann gegebenen Umständen leisten kann und mir gefällt.
@DeutzDavid wieso sind die Hunde Autos die schlimmsten?
Thu Feb 26 19:06:57 CET 2015 |
DeutzDavid
Geruch und Haare bekommt man nie mehr ganz raus, die hängen hinter jeder Verkleidung
Thu Feb 26 19:09:53 CET 2015 |
Federspanner23216
Haare habe ich nicht. Da Hundebox und regelmäßiges saugen. Alle 2 Wochen.
Und Geruch dafür gibt es Nass Trocken Sauger.
Thu Feb 26 19:33:19 CET 2015 |
DeutzDavid
Dann gehts ja
Gibt aber genug Leute die das einfach versiffen lassen
Thu Feb 26 19:37:53 CET 2015 |
Federspanner23216
Ja. Aber das kommt bei mir nicht vor. Ich ekel mich da selber. Deshalb ist die Hunde Box auch nur zu Transport Zwecken drin. Sonst fliegt sie raus.
Thu Feb 26 20:03:43 CET 2015 |
Al Bundy II.
Das ist einem "Mechaniker" (Mechaniker??? Die Tage sind vorbei - heute muss man zumindest Mechatroniker sein, um bei den Autos noch einigermaßen durchzublicken 😉)doch scheißegal, ob der Besitzer Hunde im Auto mitnimmt. Achja, ich vergaß, die müssen nachher ja noch immer die obligatorische "Probefahrt" drehen...🙄
Thu Feb 26 20:34:38 CET 2015 |
DeutzDavid
Man musst auch oft genug irgendwo im Auto herumliegen um an ein Bauteil zu kommen
Da ist es nicht gerade angenehm im Dreck zu liegen
Tue Mar 10 11:21:28 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A4 B8:
Sport Edition Plus
[...] noch nicht bekannt, hier noch Bilder einer Sport Edition Plus in Sepangblau aus einem Fahrbericht:
http://www.motor-talk.de/.../valentinstag-in-sepangblau-t5209936.html
[...]
Artikel lesen ...
Sun Jul 12 10:46:09 CEST 2015 |
Jakob1982
Aber echt noch nen Günstiger A4 mit meiner Konfiguration bin ich bei ca 80000€ gelandet mit einem 3.0 TDi 😕
Sun Jul 12 16:31:11 CEST 2015 |
Third Life
Ja und ? Dafür dürfte so ziemlich ALLES drin sein was man kaufen kann.
Für weniger Geld komme ich sogar mit so ziemlich ALLEM drin inkl. Standheizung bei einem S4 auf 78.500€. Davon ziehst jetzt nochmal Rabatt ab (APL24 z.B.) und so kommst ruckzuck auf 66.800€. Konfiguration (AC4VL6WA).
Nicht wenig Geld aber gewiss nicht übertrieben viel für das was man bekommt.
Deine Antwort auf "Valentinstag - in sepangblau"