Mon Mar 29 13:10:58 CEST 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
Audi A5, Audi A5 Cabriolet, VW Phaeton
Welches ist das beste Bild?[bild=1] Welches ist eurer Meinung nach das Beste? Dabei bewertet bitte neutral nach den bekannten Kriterien wie Schärfe, Detailreichtum (LED zu erkennen?), Perspektive, kommt es wie im echten Leben rüber oder ist es verzerrt?, sind Überbelichtungen vorhanden? (= diese wirken sich negativ aus) usw. [bild=2] [bild=3] |
Mon Mar 29 13:27:12 CEST 2010 |
Federspanner136348
Bild 3 gefällt mir von der Bildqualität mit Abstand am besten. Die hochwertigste Kamera und ordentliche Ausleuchtung des Motivs.
Dafür ist das Motiv und der Blickwinkel suboptimal. Die Felgen sind für ein A4-Cabrio gruselig, das fehlende Nummernschild stört den Blick und die Farbe ist für ein Cabrio öde. Cabriobilder, die schön sein sollen, sollte man allgemein mit offenem Verdeck schießen. Nach Möglichkeit sollte die Topmotorisierung und Topausstattung vorliegen. 2.0T ohne quattro ist eher mäßig, scheinbar ist beim schwarzen auch kein Sportfahrwerk vorhanden, so viel Luft, wie da im Radkasten ist.
Bild zwei (der weiße): üble Bildqualität, wie von der Handykamera. Schlechte Lichtbedingungen.
Bild eins (der graue): schlecht ausgeleuchtet.
Mon Mar 29 13:31:01 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Nunja, in Bild drei sind aber auch kleine üble Überbelichtungen, das stört auch. Außerdem Spiegelungen im Lack.
Zu Bild 1😁as Heck ist so dunkel, da dahinter ein Gebäude steht 😁
Mon Mar 29 13:32:29 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Was ist an der Bildqualität an Bild eins auszusetzten im vergleich zu Bild frei? Der Hintergrund ist in die Unschärfe versetzt, da die Blende größer ist als die andere.
Mon Mar 29 13:39:35 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Endnoten bei Tests:
Casio EX-Z1080: 2,1 Quelle
Nikon Coolpix L16: 2,5 Quelle
Panasonic Lumix DMC-LZ5: 2,7 Quelle
Das Teuerste ist meistens nicht das BESTE!
---> Die Tests zeigen, dass die EX-Z1080 die beste Bildqualität hat.
Mon Mar 29 14:50:38 CEST 2010 |
welt26
Kamerabilder bei unterschiedlichen Bedingungen zu vergleichen führt selten zu der Möglichkeit herauszufinden, welche Kamera die beste Bildquali hat.
Mon Mar 29 14:53:00 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Die beste Kamera wurde unter den gleichen Bedingungen gefunden und das von der Stiftung Warentest (siehe Quelle). Hier geht es darum, welches der drei Bilder das beste ist.
Mon Mar 29 14:59:38 CEST 2010 |
PS-Schnecke135538
klingt ganz wie meine Kamera XD
Finde Bild 1 ist otpscih das Mittelmaß... Bild 2 ist quasi zu dunkel und Bild 3 leuchtet vor sich hin XD
Mon Mar 29 15:01:04 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Ich habe sie als Zweitkamera und meine Panasonic LZ-5 kann mit dieser nicht mithalten.
Mon Mar 29 15:02:31 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Das Rauschverhalten ist bei der EX-Z1080 eindeutig besser als bei der deutlich teureren LZ-5 (vor allem ab ISO 400 und aufwärts)
Mon Mar 29 15:03:25 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Das mit dem zu dunkel bei Bild 2, das liegt warscheinlich an deinem Monitor. Denn: Auf meinem sind alle Bild genug hell. Bild drei ist etwas überbelichtet.
Mon Mar 29 15:10:05 CEST 2010 |
Fensterheber135171
Welches ist das Schlechteste? Bild 2.
Bei Bild 1 gefällt mir der Kamerawinkel besser, die Proportionen kommen besser zum Vorschein.
Bei Bild 3 gefällt mir - bis auf den hässlichen Kleinwagen - das Umfeld besser.
Mon Mar 29 16:26:23 CEST 2010 |
Speedzter
Warum gibts hier Bilder von 3 verschiedenen Wagen, wenns garnicht um diese geht? Ich habe jetzt spontan für Bild 2 abgestimmt, weil ich mir vorher den Text nicht durchgelesen habe und der Wagen für mich der hübscheste unter den 3 langweiligen ist.
Allerdings ist Bild 2 auch ziemlich schlecht, verglichen mit den anderen.
Die Intention des Votings kommt auf den ersten Blick ziemlich schlecht rüber, weils kein Vergleichsbild gibt.
Mon Mar 29 16:28:21 CEST 2010 |
Federspanner136348
Für richtig gute Bilder das Ganze nochmal von vorne:
- A5 Cabrio 3.2 Quattro S-Line Vollausstattung mieten, inkl. großer schicker Original-Audi Sommerfelgen
- bei gutem Wetter/Trockenheit und Sonne (Lichtspektrum) an einen schönen Ort draußen fahren, wo keine weiteren Autos und Menschen drauf sind, die vom Motiv ablenken
- den Wagen nochmal nachpolieren
- VERDECK AUFKLAPPEN
- mit Stativ, hochwertiger DSLR mit lichtstarkem großen Sensor, manuellem Fokus und manueller Belichtung Bilder aus verschiedenen Winkeln machen, vorher manuellen Weißabgleich auf die gerade herrschenden Lichtverhältnisse
- zu Hause dann die besten Bilder aussortieren, und leicht (!) am PC mit Bildbearbeitung korrigieren: Rauschfilter usw.
Mal eine Vorlage: http://www.bmwblog.com/.../ (da gibt's noch deutlich mehr bilder...)
Die drei Bilder sind alle recht weit von der Perfektion entfernt. Kommt aber auch auf das Ziel an, was du erreichen willst.
Mon Mar 29 19:57:11 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Das sind immer noch nicht meine Bilder...
Mon Mar 29 19:57:51 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
Es geht um hier in der Umfrage, welches Bild am besten ankommt, also welches am gelungensten ist.
Mon Mar 29 19:59:43 CEST 2010 |
MatthiasDELFS
@zerschmetterling81: Die Bilder von der BMW-Page kämen bei der Wikipedia gar nicht in Frage, da das Auto in einer Enzyklopädie dargestellt werden soll, wie es wirklich ist. Die von dir gezeigten Aufnahmen sind reinste Propaganda und stark nachbearbeitet. Ajha alle drei Bilder kommen von Wikipedia von drei verschiedenen Autoren.
Für eine DSLR muss man schon mind. 1000 € hinlegen, die da drunter sind nicht grad die besten, da kann man sich gleich eine Kompakte kaufen, denn so viel besseres bieten diese auch nicht.
Profifotographen haben Kameras für 45.000 € (Michel de Vries) und mit einer solchen wurden auch die 3er Cabrio-Bilder gemacht, da kommt man selbst mit einer 1000 €-Knippse nicht dran.
Mon Mar 29 20:33:55 CEST 2010 |
ILIr183
Muass man auch nicht, was nützt einem die beste Spiegelreflex wenn sie nicht die Realität weiderspiegelt, Wenn ich ma so ein Modezeitschrift meiner Freundin in die Hand habe da words mir ganz übel😉
Mir gefällt das 2.te Foto am besten, aber das Auto "blendet" auch etwas, von dem her bezieht sich meine bewertung mehr aufs Objekt selber, aber die BBS Felgen sind nicht mein Ding🙂
Mon Mar 29 21:26:03 CEST 2010 |
Federspanner136348
Du hast gar nicht gesagt, dass du Bilder für einen Wikipedia-Artikel suchst.
Was soll diese scharfe Formulierung? Ich opfere hier meine Freizeit, um dir bei einer Frage zu helfen.
Ja, richtig. Nur so kommt man aber zu wirklich qualitativ sehr guten Fotos. Unterhalb von 1.000 Euro gibt es weder eine gute Optik noch einen lichtstarken großen Sensor.
Direkt gesagt: Unsinn. Keiner von uns Amateuren hier ist in Sachen Fotografie so begabt und erfahren, dass eine gute Mittelklasse-DSLR der begrenzende Faktor in der Fotoqualität ist. Ein Profi fragt hier nicht nach dem besten Bild, der hat besseres zu tun oder macht solche Bilder wie die vom BMW-Marketing.
Viele Grüße 🙂
Schön, dass es noch Autoren gibt, die sich um unsere deutsche Lösch-Blockwart-Relevanz-SLA-Wikipedia kümmern. Ich hab da vor geraumer Zeit die Lust verloren, als die Exklusionisten die Überhand gewonnen hatten und gut gemachte Beiträge einfach zerstört haben.
Mon Mar 29 23:27:59 CEST 2010 |
Stewaan
Ich finde Bild 1 am besten, da kommen die Proportionen am besten rüber. Auf Bild 2 und 3 werden diese durch Überbelichtung bzw. starker Reflektionen verfälscht, was beides großteils auf die Lackierung zurückzuführen ist. Der Silberne wirkt einfach am besten.
Aber insgesamt nehmen sich die Schnappschüsse nicht sehr viel.
Tue Mar 30 03:02:27 CEST 2010 |
124er-Power
Bild 3 gefällt mir qualitativ am besten.
Vielleicht sollte ich als Hobbyfotograf auch mal Bilder einstellen und von euch bewerten lassen 🙂
Deine Antwort auf "Welches ist das Beste?"