• Online: 2.838

Fri Jun 10 22:18:29 CEST 2011    |    MatthiasDELFS    |    Kommentare (18)

Wie wollt ihr die Neuzulassungen dargestellt bekommen?

[bild=3][bild=1]
Liebe Blogleser,

eine Frage, die mir schon mehrfach gestellt wurde, beschäftigt auch mich seit längerer Zeit. In meinen Diagrammen stelle ich die Zahlen als relative dar, das heißt als Prozent-Zahlen, die die Marktanteile der jeweiligen Modelle wiedergeben.
Das Problem ist, dass man dabei nicht sehen kann, wie viele Einheiten eines Fahrzeuges absolut zugelassen worden sind.
Beides zu kombinieren, wäre schön, aber ist meines Wissens nicht so einfach machbar. Für Tipps, dieses doch hin zu bekommen, wäre ich dankbar.
[bild=2]
Also, jetzt seid ihr gefragt, wollt ihr die relativen Zahlen (Marktanteile), wie es aktuell ist oder wollt ihr doch die absoluten Zahlen (Einheiten, Stückzahl)?

Stimmt ab!

Danke und viele Grüße,
Matthias

Relativ
Relativ

Fri Jun 10 22:41:54 CEST 2011    |    H1B

wo kann man denn für "nein, Marktanteile interessieren mich nicht" abstimmen? 😁

Fri Jun 10 22:42:50 CEST 2011    |    MatthiasDELFS

Wäre das dann nicht absolut? 😁

Fri Jun 10 22:50:59 CEST 2011    |    Turboschlumpf47734

Ich finde es toll wenn man sieht wie sich er ein oder andere im Detail geschlagen hat,also die exakte Stückzahl find ich gut.
Weiter so Matthias!!! Danke auch für die Arbeit in diesem Monat😎
Gruß R.

Fri Jun 10 22:53:41 CEST 2011    |    Drahkke

Ja, wirklich aussagekräftig ist nur die absolute Stückzahl.

Fri Jun 10 23:03:00 CEST 2011    |    MatthiasDELFS

Und in etwa stimmen die Proportionen der beiden Diagramme auch überein, findet ihr nicht?

Fri Jun 10 23:05:28 CEST 2011    |    Drahkke

Ja, das paßt.

Fri Jun 10 23:06:42 CEST 2011    |    MatthiasDELFS

... also pro absolut 😁

Fri Jun 10 23:08:35 CEST 2011    |    Spiralschlauch31454

Erstellst du die Grafiken in Excel? Dann wäre es relativ einfach die relativen und absoluten Zahlen in einem Chart darzustellen...

Fri Jun 10 23:11:58 CEST 2011    |    MatthiasDELFS

OpenOffice ... ist aber eigtl. dasselbe... Also habe die Diagramme fertig.... berechne nur die % immer, und trage die dann ein... gibt es einen einfacheren Weg?

Fri Jun 10 23:18:21 CEST 2011    |    audijan

Schau mal hier, dass könnte dir helfen:

http://www.office-loesung.de/ftopic219228_0_0_asc.php

Fri Jun 10 23:19:19 CEST 2011    |    Spiralschlauch31454

Ich hab mal ne quick-and-dirty Beispiel-Datei erstellt.

Man muss nur z.B. die Marktanteile auf die Sekundärachse legen (Daten auswählen, "Datenreihen formatieren" wählen und dann bei Reihenoptionen auf "Sekundärachse"😉. Dann nochmal auswählen und den Diagrammtyp auf "Linie" einstellen. Ist dass das was du gemeint hast?


Sat Jun 11 10:14:02 CEST 2011    |    Kurvenräuber32184

Oder du gibst die Gesamtstückzahl an, die einzelnen Balken in Prozent, und den Rest muss der geneigte Leser selbst machen - Prozentrechnung ist immerhin Stoff der 8. Klasse.

Sat Jun 11 19:01:54 CEST 2011    |    Steam24

Der pica-Vorschlag gefällt nmir sehr gut.

Für den Fall, dass ein entweder-oder gelten sollte, wäre mir die Darstellung der absoluten Zahlen lieber. Das Votum der User scheint ja auch deutlich in diese Richtung zu gehen.

So oder so eine herzliches Dankeschön an den TE für die bisher geleistete gute Arbeit.

Sun Jun 12 13:36:42 CEST 2011    |    italeri1947

"Du hast für absolut (Einheiten, Stück) abgestimmt." wird mir eben angezeigt. So wäre es mir nämlich lieber. Diese Prozentsätze sind nur die halbe Wahrheit!

Tue Jun 14 16:34:52 CEST 2011    |    MatthiasDELFS

Gut! Die Mehrheit hat gesprochen und die Mehrheit hat gesiegt! Ab Juli werden nur noch die absoluten Zahlen ausgewiesen.

Danke aber auch an audijan und Pica1981, trotzdem fände ich es umständlich, jedes Mal das Design ändern zu müssen.

Viele Grüße
Matthias

Tue Jun 14 16:58:28 CEST 2011    |    Turboschlumpf47734

Danke!😎

Wed Jun 15 11:00:56 CEST 2011    |    Steam24

Das nenne ich Kundenorientierung ... 😉

Wed Jun 15 13:08:28 CEST 2011    |    MatthiasDELFS

Hier heißt es: Der Kunde ist König 😉 😁

Gruß

Deine Antwort auf "Umfrage zur Darstellung der Neuzulassungen!"

Neuzulassungs-Artikel:

Neuzulassungen per Januar 2010

Neuzulassungen per Februar 2010

Neuzulassungen per März 2010

Neuzulassungen per April 2010: C-Klasse im Aufwind, A8 noch hinter Panamera

Neuzulassungen per Mai 2010: Mercedes C-, E-, und S-Klasse an der Spitze ihres Segmentes

Neuzulassungen per Juni 2010: Audi A8 schwächelt weiter, Jaguar XF und XJ stark im Kommen

Neuzulassungen per Juli 2010: Audi A8 holt auf, BMW 5er schwächelt, Passat wieder Nummer 1

Neuzulassungen per August 2010: C-Klasse, Meriva, Touran und A8 schaffen es an die Spitze

Neuzulassungen per September 2010: C-Klasse baut Abstand weiter aus, Polo verliert weiterhin Anteil

Neuzulassungen per Oktober 2010: C-Klasse behauptet Spitzenposition, S-Klasse wieder auf Rang eins

Neuzulassungen per November 2010: C-Klasse weiterhin Sieger, 5er auf Rang 1, A8 nur auf 3

Neuzulassungen per Dezember 2010: BMW 3er, 5er und 7er triumphieren, Meriva ebenso

Neuzulassungen per Januar 2011: BMW 5er und 7er siegen, Meriva und Passat ebenso

Neuzulassungen per Februar 2011: S- und CLS-Klasse holen Doppelsieg, 5er weiterhin siegreich

Neuzulassungen per März 2011: CLS und S-Klasse siegen erneut, E-Klasse ebenso. Qashqai stark.

Neuzulassungen per April 2011: Passat, E-Klasse und A8 siegen. A-Klasse dramatisch abgestürzt.

Neuzulassungen per Mai 2011: E-, CLS- und S-Klasse siegen; Passat, Meriva und Colt ebenso!

Neuzulassungen per Juni 2011: C-, SLK-, E-Klasse, Meriva, X5 und 6er fahren auf Rang 1!

Neuzulassungen per Juli 2011: E- und CLS-Klasse siegen, GLK und A8 floppen, X1 vor Tiguan!

Neuzulassungern per August 2011: 5er und 7er siegen, S-Klasse schwächelt.

Neuzulassungen per September 2011: A-Klasse fulminant, Corsa überholt Polo, Juke erstarkt!

Neuzulassungen per Oktober 2011: i10, E- und CLS-Klasse siegen, ebenso der VW Touareg.

Neuzulassungen per November 2011: i20 und ix35 glänzen, A1 holt auf, E-Klasse siegt.

Neuzulassungen per Halbjahr I 2012.

Private Neuzulassungen per Halbjahr I 2012 (Top 15)

Private Neuzulassungen per Juli 2012

Private Neuzulassungen per August 2012: B-Klasse auf Rang 2, X1 und GLK erstmals in den Top 20!

Stammleser (202) (78)

Besucher

  • anonym
  • WalterE200-97
  • Felix1193
  • oko01
  • Mkemp
  • marne
  • 650-radler
  • Floli31
  • Kolumne
  • Oldbutgoldcars

Letzte Aktivitäten