• Online: 2.458

Fri Feb 08 21:40:22 CET 2013    |    MatthiasDELFS    |    Kommentare (16)

Hier sind die wahren Lieblinge der deutschen Nation. Hier sind die Bestseller der Privat-Käufer im Januar 2013 (Quelle: KBA):

Zum Vergleich: Private Neuzulassungen per 2012!

79216c4a-a6ff-4bfb-aca9-86a7be4a80d2

Rang

Modell

Priv. zugel. Mod. (Privat-Quote) — Gesamtzulassungen im Januar

1.

VW Golf, Golf Plus, Jetta

4.565 (31,3 %) — 14.584

2.

VW Tiguan

2.325 (51,8 %) — 4.489

3.

VW Polo

2.191 (47,4 %) — 4.623

4.

Mercedes-Benz B-Klasse

2.174 (53.7 %) — 4.048

5.

Mercedes-Benz A-Klasse

1.909 (45,1 %) — 4.233

6.

Smart Fortwo

1.598 (67,6 %) — 2.364

7.

Skoda Fabia

1.377 (58,6 %) — 2.350

8.

VW up!

1.311 (39,8 %) — 3.295

9.

Seat Ibiza

1.227 (59,2 %) — 2.072

10.

BMW 1er

1.090 (33,6 %) — 3.245

11.

Skoda Octavia

1.000 (35,0 %) — 2.858

12.

Audi Q3

993 (55,0 %) — 1.805

13.

VW Touran

976 (28,3 %) — 3.447

14.

Ford Focus

969 (32,4 %) — 2.991

15.

Toyota Yaris, Daihatsu Charade

954 (76,8 %) — 1.243

16.

Dacia Duster

868 (83,3 %) — 1.042

17.

Mazda CX-5

772 (58,6 %) — 1.318

18.

BMW 3er

764 (16,4 %) — 4.663

19.

Audi A1

757 (38,8 %) — 1.951

20.

Opel Corsa

728 (25,9 %) — 2.811

21.

Renault Twingo

702 (53,8 %) — 1.304

22.

Opel Astra

666 (18,3 %) — 3.642

23.

Audi Q5

664 (36,8 %) — 1.805

24.

Skoda Yeti

663 (62,0 %) — 1.069

25.

Renault Clio

650 (42,0 %) — 1.548

26.

Mini

608 (26,1 %) — 2.329

27.

Ford C-Max

604 (52,1 %) — 1.159

28.

BMW X3

602 (31,7 %) — 1.900

29.

BMW X1

594 (27,9 %) — 2.128

30.

Peugeot 208

589 (46,6 %) — 1.265

31.

Ford Fiesta

575 (19,9 %) — 2.891

32.

Opel Meriva

569 (40,5 %) — 1.404

33.

Nissan Qashqai

557 (37,1 %) — 1.500

34.

Mercedes-Benz C-Klasse

541 (17,7 %) — 3.055

35.

Hyundai i30

534 (32,8 %) — 1.629

36.

VW Beetle

518 (43,2 %) — 1.200

37.

Mercedes-Benz E-Klasse

517 (24,3 %) — 2.128

38.

Opel Mokka

492 (47,6 %) — 1.033

39.

Kia Sportage

479 (49,1 %) — 975

40.

Hyundai ix35

476 (35,6 %) — 1.336


Fri Feb 08 22:31:13 CET 2013    |    sam66

Interessant wäre noch der Vergleich zum Vorjahr...
Aber auch so auffallend das die beiden kleinen Benz so gut bei den Privatkäufern ankommen, trotz der gesalzenen Preise. CX5 imho verständlicherweise in den Top 20, aber der Duster sogar noch davor. Und ein Astra (ja der ehemalige Golf Jäger...) nur noch auf einem traurigen 20. Platz mit gerade mal der Hälfte der Stückzahl eines VW UP oder Smart 42.

Fri Feb 08 22:31:48 CET 2013    |    Goify

Erstaunlich die Deutschen kaufen wohl hauptsächlich bis maximal zur unteren Mittelklasse Fahrzeuge. Nicht mal ein Passat ist dabei.

Fri Feb 08 22:39:40 CET 2013    |    Multimeter47054

Aber dafür ein nicht billigerer Tiguan oder Touran. Vor zehn Jahren hätte anstelle der Tiguan wohl ein Passat gestanden. Die Geschmäcker ändern sich halt. 😉

Fri Feb 08 22:46:02 CET 2013    |    mr. mountain

Mittelklasse wird eher als Leasingrückläufer oder Jahreswagen gekauft.
40.000 € sind auch eine stramme Ansage für Familienväter. 🙂

Fri Feb 08 22:51:26 CET 2013    |    sam66

Also bei der Einkommensentwicklung im Vergleich zu den Verkaufspreisen (für 40T€ gibt es noch nicht mal einen ordentlichen A4) wundert es mich überhaupt nicht. V.a. wenn man eine praktischen Tiguan -es steigt sich eben so bequem ein ;-) oder eine günstigen Octavia bekommt, der das gleiche bietet.

Fri Feb 08 23:00:57 CET 2013    |    Druckluftschrauber49617

Ist ja heftig - Opel ist demnach für den Privatkunden praktisch tot 😰

Fri Feb 08 23:27:50 CET 2013    |    The_Kane

@alex: wieso?

Fri Feb 08 23:32:31 CET 2013    |    MatthiasDELFS

Weil in den letzten Jahren mindestens zwei Opel-Modelle immer in den Top 20 der Privatkäufer zu finden waren (i. d. R. Corsa und Astra). Der Corsa kann sich nur knapp auf Rang 20 halten, das war's. Leider ist es bald vorbei mit Opel.

Sat Feb 09 00:18:31 CET 2013    |    Andy_bln

Opel ballert doch jede Menge Fahrzeuge mit Tageszulassung raus. Das sehe ich hier bei dem Opel-Partner um die Ecke. Der ganze Showroom ist voll mit Tageszulassungen. Von daher sehe ich erstmal nicht schwarz für Opel 😉 Außer, dass halt der Gewinn etwas leidet.

Sat Feb 09 01:32:45 CET 2013    |    Soziopath

Wenn Opel die Fahrzeuge nicht kostendeckend rausballert, sehe ich sogar sehr schwarz für Opel. 🙁

Was mir gerade noch aufgefallen ist: Ist der A3 tatsächlich nicht unter den ersten vierzig? 😕

Sat Feb 09 09:37:08 CET 2013    |    Multimeter47054

Wegen des A3s dürfte es in erster Linie daran liegen, dass es noch keine fünftürige Version zu kaufen gibt. Der Dreitürer war auch beim Vorgänger eher eine Randerscheinung.

Sat Feb 09 11:40:54 CET 2013    |    Faltenbalg133165

Opel verkauft nicht kostendeckend.
Die Frage ist bei Opel nur, um wieviel die Verluste mit steigendem Umsatz sinken.

Opel kann wohl nur dann Geld verdienen wenn zum einen die Kapazitäten und damit die Kosten gesenkt werden, und zum anderen auch ein Verkauf in die ganze Welt möglich wäre. Eventuell gehts mit Joint-Ventures (Peugeot ) um Kosten bei der Entwicklung zu sparen.

Und in Europa will GM doch Chevrolet anstelle von Opel installieren, Opel ist nur noch für GM-Kunden die keinen Chevrolet wollen.

Sat Feb 09 12:23:36 CET 2013    |    MatthiasDELFS

Zum Vergleich habe ich hier die entsprechenden Zahlen für das Gesamtjahr 2012 veröffentlicht: Klick!

Sat Feb 09 14:30:09 CET 2013    |    Lewellyn

Der CX5 ist auch ein extrem gutes Angebot. Einmal reinsetzen und staunen über Platzverhältnisse und Komfort.

Sat Feb 09 15:04:48 CET 2013    |    Reachstacker

Der Mazda ist ein gutes Auto. In Deutschland kaempft er gegen die ueblichen Vorurteile, schlaegt sich dafuer aber recht wacker.

Thu Feb 28 15:01:04 CET 2013    |    bmwz

opel läst der ami unter gehen?

Deine Antwort auf "Private Neuzulassungen per Januar 2013: A-Klasse auf Rang 5, Mazda CX-5 stark!"

Neuzulassungs-Artikel:

Neuzulassungen per Januar 2010

Neuzulassungen per Februar 2010

Neuzulassungen per März 2010

Neuzulassungen per April 2010: C-Klasse im Aufwind, A8 noch hinter Panamera

Neuzulassungen per Mai 2010: Mercedes C-, E-, und S-Klasse an der Spitze ihres Segmentes

Neuzulassungen per Juni 2010: Audi A8 schwächelt weiter, Jaguar XF und XJ stark im Kommen

Neuzulassungen per Juli 2010: Audi A8 holt auf, BMW 5er schwächelt, Passat wieder Nummer 1

Neuzulassungen per August 2010: C-Klasse, Meriva, Touran und A8 schaffen es an die Spitze

Neuzulassungen per September 2010: C-Klasse baut Abstand weiter aus, Polo verliert weiterhin Anteil

Neuzulassungen per Oktober 2010: C-Klasse behauptet Spitzenposition, S-Klasse wieder auf Rang eins

Neuzulassungen per November 2010: C-Klasse weiterhin Sieger, 5er auf Rang 1, A8 nur auf 3

Neuzulassungen per Dezember 2010: BMW 3er, 5er und 7er triumphieren, Meriva ebenso

Neuzulassungen per Januar 2011: BMW 5er und 7er siegen, Meriva und Passat ebenso

Neuzulassungen per Februar 2011: S- und CLS-Klasse holen Doppelsieg, 5er weiterhin siegreich

Neuzulassungen per März 2011: CLS und S-Klasse siegen erneut, E-Klasse ebenso. Qashqai stark.

Neuzulassungen per April 2011: Passat, E-Klasse und A8 siegen. A-Klasse dramatisch abgestürzt.

Neuzulassungen per Mai 2011: E-, CLS- und S-Klasse siegen; Passat, Meriva und Colt ebenso!

Neuzulassungen per Juni 2011: C-, SLK-, E-Klasse, Meriva, X5 und 6er fahren auf Rang 1!

Neuzulassungen per Juli 2011: E- und CLS-Klasse siegen, GLK und A8 floppen, X1 vor Tiguan!

Neuzulassungern per August 2011: 5er und 7er siegen, S-Klasse schwächelt.

Neuzulassungen per September 2011: A-Klasse fulminant, Corsa überholt Polo, Juke erstarkt!

Neuzulassungen per Oktober 2011: i10, E- und CLS-Klasse siegen, ebenso der VW Touareg.

Neuzulassungen per November 2011: i20 und ix35 glänzen, A1 holt auf, E-Klasse siegt.

Neuzulassungen per Halbjahr I 2012.

Private Neuzulassungen per Halbjahr I 2012 (Top 15)

Private Neuzulassungen per Juli 2012

Private Neuzulassungen per August 2012: B-Klasse auf Rang 2, X1 und GLK erstmals in den Top 20!

Stammleser (202) (78)

Besucher

  • anonym
  • kaktusfarm
  • WalterE200-97
  • Felix1193
  • oko01
  • Mkemp
  • marne
  • 650-radler
  • Floli31
  • Kolumne

Letzte Aktivitäten