Thu Sep 05 17:03:31 CEST 2013
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (5)
[bild=1] Höchster Neueinsteiger ist der Mazda CX-5, gefolgt vom Toyota Auris und Fiat 500. Zu den größten Gewinnern lassen sich der Dacia Duster (+13 Ränge im Vergleich zum Juli) und Nissan Qashqai (+12) zählen. Sehr schwach präsentierten sich um August der Ford Focus (-21), der Ford Fiesta (-14) und der Audi A1 (-10). 13dc03f7-02bc-4f5f-8951-4d2dbd635734 Rang (Juli) Modell Priv. zugel. Mod. (Privat-Quote) — Gesamtzulassungen im August 1. (1.) VW Golf, Golf Plus, Jetta 4.633 (30,1 %) — 15.391 2. (2.) VW Polo 3.075 (61,3 %) — 5.017 3. (5.) Mercedes-Benz A-Klasse 2.450 (55,9 %) — 4.472 4. (3.) Mercedes-Benz B-Klasse 2.159 (59,8 %) — 3.611 5. (7.) Audi A3 1.888 (31,2 %) — 6.052 6. (6.) Skoda Fabia 1.738 (57,6 %) — 3.018 7. (10.) Mercedes-Benz C-Klasse 1.621 (36,5 %) — 4.440 8. (12.) BMW 1er 1.616 (40,8 %) — 3.960 9. (14.) Dacia Sandero 1.554 (93,3 %) — 1.666 10. (4.) VW Tiguan 1.439 (47,8 %) — 3.010 11. (23.) Nissan Qashqai 1.386 (65,7 %) — 2.109 12. (8.) Mercedes-Benz E-Klasse 1.367 (34,9 %) — 3.914 13. (16.) Seat Ibiza 1.320 (52,6 %) — 2.510 14. (15.) Mini 1.301 (48,9 %) — 2.661 15. (21.) Skoda Octavia 1.156 (36,0 %) — 3.211 16. (19.) BMW 3er 1.146 (20,7 %) — 5.538 17. (neu!) Mazda CX-5 1.129 (64,8 %) — 1.743 17. (13.) VW up! 1.129 (44,1 %) — 2.560 19. (18.) Audi Q3 1.122 (47,0 %) — 2.387 20. (33.) Dacia Duster 1.080 (88,3 %) — 1.223 21. (24.) Hyundai i30 1.051 (58,3 %) — 1.803 22. (20.) VW Caddy 1.031 (43,4 %) — 2.375 23. (9.) Ford Fiesta 1.020 (38,7 %) — 2.635 24. (27.) Skoda Yeti 988 (68,5 %) — 1.442 25. (neu!) Toyota Auris 983 (61,5 %) — 1.598 26. (25.) Seat Leon/Altea/Toledo 952 (35,4 %) — 2.690 27. (26.) Toyota Yaris 936 (70,4 %) — 1.329 28. (29.) Ford Kuga 932 (70,6 %) — 1.320 29. (28.) Ford C-Max 859 (49,1 %) — 1.750 30. (neu!) Fiat 500 845 (34,5 %) — 2.450 31. (37.) Opel Mokka 828 (65,8 %) — 1.259 32. (11.) Ford Focus 816 (30,1 %) — 2.710 33. (35.) Opel Corsa 808 (20,7 %) — 3.904 34. (39.) BMW X1 803 (43,6 %) — 1.841 35. (neu!) Hyundai ix35 790 (53,1 %) — 1.488 36. (neu!) VW Beetle 758 (48,7 %) — 1.556 37. (neu!) Hyundai i20 726 (41,8 %) — 1.736 38. (34.) Fiat Ducato 715 (76,6 %) — 933 39. (32.) Opel Astra 687 (20,6 %) — 3.334 40. (30.) Audi A1 686 (30,6 %) — 2.242 ![]() |
Fri Sep 06 09:12:16 CEST 2013 |
Standspurpirat38000
Was sollen die Zahlen belegen?
Rückgang durch nicht Auslieferung durch Hagelschlag oder Rückgang wegen der Urlaubszeit?
Fri Sep 06 10:19:44 CEST 2013 |
Steam24
In WOB wurde die Fertigung von Tiguan und Touran modernisiert und deswegen über die üblichen Werksferien hinaus eine zusätzliche Woche stillgelegt. Auch lagen die Werksferien zweieinhalb Wochen früher als 2012 und schlugen so voll auf das Augustresultat durch.
Zulassungszahlen im dritten Quartal sind immer mit Vorsicht zu genießen, weil kurzfristig Verzerrungen durch die Ferien einzukalkulieren sind.
Fri Sep 06 11:18:56 CEST 2013 |
MatthiasDELFS
Wie was sollen sie belegen? Ist doch klar! Wie jeden Monat werden hier die Top 40 der PRIVATEN Käufer aufgelistet.
Fri Sep 06 11:58:44 CEST 2013 |
HyundaiGetz
Und ob der Hagelschaden in WOB oder die Umbauaktion im Werk so eine große Wirkung auf die Privatzulassungen haben ist die Frage. Besonders wenn man sich die Zulassungszahlen des Golf's anschaut, ist ja klar wohin die meisten verkauft werden.
Fri Sep 06 12:09:17 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel:
Schlechte Nachrichten!
[...] Übersicht, wie gut sich die jeweiligen Modelle bei den privaten Käufern im August geschlagen haben: http://www.motor-talk.de/.../...ortwo-und-touran-schwach-t4672134.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Private Neuzulassungen per August 2013: A-,B-,C-, E-Klasse und A3 stark, Fortwo und Touran schwach"