• Online: 2.049

Fri Aug 06 18:37:03 CEST 2010    |    MatthiasDELFS    |    Kommentare (14)

[bild=1]
Da ich gestern nicht sehr viel Zeit hatte, um die Neuzulassungen richtig ausführlich, werde ich dies jetzt nachholen. Klasse für Klasse 😁

Im Juli gab es eine mittlere Sensation: Der VW Touran konnte vom Thron der (großen) Kompaktvans gestoßen werden. Er fällt auf Rang vier ab und bringt es auf 1.228 Einheiten, was einem Rückgang von 78,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht.
Rang eins belegt der Renault (Grand) Scénic mit 2.368 Einheiten (+80,2%). Der Zafira muss zwar einen Rückgang um fast 60 Prozent verkraften, kommt aber mit 1.491 Einheiten noch auf den zweiten Platz. Rang drei belegt der frisch geliftete S-Max von Ford mit 1.403 Fahrzeugen (+37,1%). Es folgt der VW Touran (s.o.), Mazda5 (646, +26,2%), Ford C-Max (590, -55,2%). Schlusslichter sind der Toyota Verso mit 531 Einheiten (-27,8%) und der Peugeot 5008 mit 451 neuen Fahrzeugen. Kia Carens und Kyundai Matrix sind abgeschlagen auf den allerletzten Rängen.

Für das bisherige Gesamtjahr muss sich VW aber keine Sorgen machen. Der Touran liegt von Januar bis Juli weit in Führung mit seinen 26.202 abgesetzten Fahrzeugen. Dies entspricht einem Marktanteil von 33,9 Prozent. Der Renault (Grand) Scénic kommt auf einen Marktanteil von 18,5 Prozent an der Klasse und mit 14.335 Einheiten per 2010 auf Rang zwei. Rang drei belegt der in die Jahre gekommene Opel Zafira mit 11.431 Fahrzeugen. Er sichert sich damit knapp 15 Prozent Marktanteil. Die folgenden zwei Plätze belegt Ford mit dem C- und S-Max. Der angestaubte C-Max bringt es auf 6.285 Einheiten und auf einen Marktanteil von über 8 Prozent. Der S-Max muss sich mit 7,9 Prozent Marktanteil und 6.078 Fahrzeugen begnügen. Darauf folgen der kurz vor der Ablösung stehende Mazda5 (5057, 6,5% MA), der neue Peugeot 5008 (3.875, 5,0% MA) und der recht neue Toyota Verso (3.512, 4,5% MA).

Der Citroën C4 (Grand) Picasso wird leider nicht gesondert ausgewiesen, sodass ich diesen hier nicht reinbringen konnte.

Was meint ihr? Wie wird sich das alles entwickeln?

(Quelle (Rohdaten)): KBA)

Grosse Kompaktvans 2010Grosse Kompaktvans 2010

Fri Aug 06 21:12:19 CEST 2010    |    laberlaber

Caddy Life?

Fri Aug 06 21:36:53 CEST 2010    |    MatthiasDELFS

Große Kompaktvans?

Der CaddyLife ist ein Hochdachkombi bzw. ein Transporter.

Sat Aug 07 07:38:16 CEST 2010    |    Standspurpirat2512

Der neueTouran wird sich auch wieder an die Spitze der Neuzulassungen in diesem Bereich setzen.
Der aktuelle Verkaufsrückgang ist logisch. Das alte Modell wird nicht mehr ausgeliefert und die Auslieferung des neuen Modells läuft im August an.
Aber das ist bei weitem keine mittlere Sensation.

Sat Aug 07 08:54:47 CEST 2010    |    HyundaiGetz

Was macht der Hyundai Matrix da? Den kann man doch nicht mit einem Opel Zafira oder VW Touran vergleichen! Von der Größe her, gehört er eher zu der "Opel Meriva"-Klasse, ist da aber aufgrund der recht langen Bauzeit (müsste seit 2001 auf dem Markt sein) nicht mehr so recht konkurrenzfähig. Abr in dieser Aufstellung hat er nichts zu suchen!

Edit: Ich habe gerade auf der Hyundai Homepage gesehen: Der Matrix wird offiziell garnicht mehr angeboten, daher sind die 20 Verkaufseinheiten wohl noch irgendwelche Lager- oder EU-Fahrzeuge. Daher ist das garnicht mal "so schlecht".

Sat Aug 07 09:19:18 CEST 2010    |    cjb.junior

Zitat:

Der neueTouran

welcher neuer? das ist nur n großes facelift ^^ hier n bissl an den golf 6 angepasst da auch. er ist aber kejune neuentwicklung.

das sich immer alle davon mitreißenlassen, wenn ein hersteller etwas als neues model anbietet, was nur n großes facelift ist

Sat Aug 07 09:59:32 CEST 2010    |    Reifenfüller8690

Na ja,nächstes Jahr kommt ja der Neue Zafira,dann werden da logischerweise die Zulassungen auch wieder steigen.

omileg

Sat Aug 07 11:55:15 CEST 2010    |    Reifenfüller45920

Ich wundere mich, was heute als "großer Kompaktvan" durchgeht.
Ein Previa (gut, der wird in Europa grad nicht angeboten), ein Grand Voyager, Espace, Trans Sport, C8, ... vielleicht grad noch ein Sharan, damit kann ich was als "großer Kompaktvan" anfangen. Die Amis bezeichnen selbst die noch als Minivan 🙄

Sat Aug 07 12:02:31 CEST 2010    |    MatthiasDELFS

Die von dir genannten sind Großraumvans.

Sat Aug 07 12:58:37 CEST 2010    |    Reifenfüller45920

Ja wenn das so ist...🙂

Sat Aug 07 15:59:56 CEST 2010    |    Standspurpirat2512

Zitat:

Der neueTouran
welcher neuer? das ist nur n großes facelift ^^ hier n bissl an den golf 6 angepasst da auch. er ist aber kejune neuentwicklung.
 

Der neu vorgestellte Touran ist gemeint.

Von Neuentwicklung war nicht die Rede.

Fri Aug 27 08:09:12 CEST 2010    |    Duftbaumdeuter12710

Der Scenic wird beim KBA in der Meriva-Klasse geführt.

Laut KBA ist der Zafira im Juli mal auf Platz 1.

Fri Aug 27 11:25:31 CEST 2010    |    MatthiasDELFS

Das stimmt, beim KBA. Ich sortiere mir aber die Klassen richtig. Über 80 % aller Scénic sind Grand Scénic, deshalb habe ich ihn in die Touran-Klasse gehoben ...

Gruß

Fri Aug 27 11:32:03 CEST 2010    |    Duftbaumdeuter12710

Und was sind für dich dann kleine Kompaktvans? Bzw. machst du dann noch Unterschiede zu Großraumvans?

Fri Aug 27 11:50:52 CEST 2010    |    MatthiasDELFS

Hier sind die kleinen Kompaktvans.


Deine Antwort auf "Neuzulassungen per Juli 2010: Große Kompaktvans"

Neuzulassungs-Artikel:

Neuzulassungen per Januar 2010

Neuzulassungen per Februar 2010

Neuzulassungen per März 2010

Neuzulassungen per April 2010: C-Klasse im Aufwind, A8 noch hinter Panamera

Neuzulassungen per Mai 2010: Mercedes C-, E-, und S-Klasse an der Spitze ihres Segmentes

Neuzulassungen per Juni 2010: Audi A8 schwächelt weiter, Jaguar XF und XJ stark im Kommen

Neuzulassungen per Juli 2010: Audi A8 holt auf, BMW 5er schwächelt, Passat wieder Nummer 1

Neuzulassungen per August 2010: C-Klasse, Meriva, Touran und A8 schaffen es an die Spitze

Neuzulassungen per September 2010: C-Klasse baut Abstand weiter aus, Polo verliert weiterhin Anteil

Neuzulassungen per Oktober 2010: C-Klasse behauptet Spitzenposition, S-Klasse wieder auf Rang eins

Neuzulassungen per November 2010: C-Klasse weiterhin Sieger, 5er auf Rang 1, A8 nur auf 3

Neuzulassungen per Dezember 2010: BMW 3er, 5er und 7er triumphieren, Meriva ebenso

Neuzulassungen per Januar 2011: BMW 5er und 7er siegen, Meriva und Passat ebenso

Neuzulassungen per Februar 2011: S- und CLS-Klasse holen Doppelsieg, 5er weiterhin siegreich

Neuzulassungen per März 2011: CLS und S-Klasse siegen erneut, E-Klasse ebenso. Qashqai stark.

Neuzulassungen per April 2011: Passat, E-Klasse und A8 siegen. A-Klasse dramatisch abgestürzt.

Neuzulassungen per Mai 2011: E-, CLS- und S-Klasse siegen; Passat, Meriva und Colt ebenso!

Neuzulassungen per Juni 2011: C-, SLK-, E-Klasse, Meriva, X5 und 6er fahren auf Rang 1!

Neuzulassungen per Juli 2011: E- und CLS-Klasse siegen, GLK und A8 floppen, X1 vor Tiguan!

Neuzulassungern per August 2011: 5er und 7er siegen, S-Klasse schwächelt.

Neuzulassungen per September 2011: A-Klasse fulminant, Corsa überholt Polo, Juke erstarkt!

Neuzulassungen per Oktober 2011: i10, E- und CLS-Klasse siegen, ebenso der VW Touareg.

Neuzulassungen per November 2011: i20 und ix35 glänzen, A1 holt auf, E-Klasse siegt.

Neuzulassungen per Halbjahr I 2012.

Private Neuzulassungen per Halbjahr I 2012 (Top 15)

Private Neuzulassungen per Juli 2012

Private Neuzulassungen per August 2012: B-Klasse auf Rang 2, X1 und GLK erstmals in den Top 20!

Stammleser (202) (78)

Besucher

  • anonym
  • kaktusfarm
  • WalterE200-97
  • Felix1193
  • oko01
  • Mkemp
  • marne
  • 650-radler
  • Floli31
  • Kolumne

Letzte Aktivitäten