Sat Mar 06 14:11:32 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (63)
| Stichworte:
A5, A7, E-Klasse, Jaguar W212, Panamera, Passat 3C, S5 & RS5, S-Klasse ab 1991, W212, XF
Heute schreibe ich über den CLS von Mercedes, der ja im September diesen Jahres einen Nachfolger bekommt und somit der Neubegründer einer Klasse, ja sogar einer neuen Ära, abgelöst wird. Lebenslauf des CLS Auf Basis der E-Klasse und auch mit deren Motoren und ihrer Technik kam der CLS daher. Der Innenraum enthält er eine größere Anzahl an Holzapplikationen. Die Formengebung Innen und Außen verflüssigen sich und harmonieren perfekt! Diese Schwung und das wieder abfallende Heck. Ein Traum. Das Auto wirkt sehr edel und das obwohl schon dieses Jahr „Ende im Gelände“ ist. Zuvor erhielt der CLS 2008 ein Facelift, das aber so gut wie keine designtechnischen Neuerungen brachte, man ruhte sich auf dem Erfolg aus. Erfolg zeigt sich früh Nachfolger in Sicht Anführer einer neuen Ära und Nachahmer |
Ergänzung von MatthiasDELFS am Sat Mar 06 20:43:59 CET 2010
Ah ja: Wer noch nie in diesem Fahrzeuge gesessen, geschweige denn gefahren ist, sollte zumindest eine Sitzprobe gemacht haben |
Sat Mar 06 19:20:29 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
Ursprung kommt aus Frankreich aus dem abgeschnittenen Teil einer Kutsche. Coupé = Zerschneiden...
Eine Kutsche bekam den Platz für weitere Passagiere abgeschnitten -> ergo: veränderte Dachlinie (weil ein Teil fehlt -> verkürztes Dach!) sowie keine Beschränkung auf die Kofferraumform 😉
So bescheuert bin ich nun auch nicht 😉
Sat Mar 06 19:32:53 CET 2010 |
sluggygmx
Ein Wagen der technisch auf der E-Klasse basiert kann --egal was das KBA sagt-- nur eine E-Klasse sein und eben keine S-Klasse.
Der Phaeton basiert nicht auf dem Passat. Mit keinem Teil! Der A8 baut nicht auf dem A6 auf. Die S-Klasse hat den Ursprung nicht in der E-Klasse. Und richtig, der 7er ist eben kein umdesignter 5er BMW.
Die Obere Mittelklasse hat auch nicht zwangsläufig einen 4-Zylinder.
Sat Mar 06 19:40:05 CET 2010 |
bjoern1980
@Daemel
Bescheuert oder nicht, schau mal hier - die Frage kam damals schon auf. 😉
"veränderte Dachlinie" mit einer KUTSCHE in Verbindung zu bringen ist meiner Meinung nach arg grenzwertig, um nicht zu sagen lächerlich.
Sat Mar 06 19:40:50 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Der Phaeton basiert bestimmt auf einer verlängerten Golf-Plattform (Spaß bei Seite) 😁
Der 5er GT wird ebenfalls zur Oberklasse gezählt, obwohl er auf dem 5er basiert. Heutzutage ist die Klasseneinteilung nicht mehr so einfach. Außerdem wollte Mercedes den CLS höherpositionieren als den E -> deshalb Oberklasse.
Der CLS konkurriert zweifelsohne mit Panamera und Quattroporte.
Viele Grüße
Sat Mar 06 19:42:12 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
@ Bjoern
Wie willst du die Dachlinie sonst nennen wenn du davon ein Stück rausschneidest? Gleich? Ich mein, wenn ich es durch ein Rausschnitt verkürze, ist es verändert... Wenn du das Dach abnimmst, ist es auch verändert. Wenn du es verlängerst, ist es auch verändert. 😉 Na? Kapiert worauf ich hinaus will? 😉
Es hat mit der Dachlinie (aber nicht NUR) zu tun...
Sat Mar 06 19:46:55 CET 2010 |
bjoern1980
🙄
COUPÉ hat eben nicht ursprunglich mit dem ABSCHNEIDEN von irgendetwas zu tun, sondern mit der Bezeichnung für ein (eigenes) Abteil. Das macht im Bezug auf Kutschen(!!) und Züge auch deutlich mehr Sinn, als ein Hinweis auf eine veränderte "Dachlinie" (ein Begriff, den es zur Kutschenzeit vermutlich kaum gegeben hat).
Reaktiviere doch den alten Thread, dann geht der Spaß von vorne los. 😁
Sat Mar 06 19:47:19 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
@ Matthias
Finde nicht, dass die Quattroporte mit dem CLS konkurriert... Die Quattroporte ist eine normale Limousine und kein "Coupé". Den müsste man mit A8 und S-Klasse vergleichen (also, den Maserati)... Der Maserati ist einfach halt eine S-Klasse mit etwas mehr "Sport".
Wenn man den CLS mit einem anderen Wagen vergleichen sollte, wird es eng, da es nichts Vergleichbares gibt. Vielleicht mit dem A7 wenn es mal kommen sollte. Oder einem 6er als 4-Türer... So würde ich den CLS einschätzen... Es gibt ja an sich noch keine Klasse als Solches... Ein Nieschenprodukt, welchesnoch ohne Konkurrenz ist 🙂
Sat Mar 06 19:49:19 CET 2010 |
MatthiasDELFS
ich würde sagen: untere Oberklasse 😁
Und der CLS 63 AMG kann sehr wohl mit dem Quattroporte konkurrieren 😉
Beste Grüße
Sat Mar 06 19:59:22 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
@ Matthias
Um sowas geht es nicht ich meinte eher im Bezug auf die einzustufende Klasse 🙂
Der Quattro spielt eine Klasse höher... 😁
Der CLS ist ja keine S-Klasse aber keine E-Klasse. Sowas wie eine "ES-Klasse" 😁 Und da gibt es eben noch keine Konkurrenten 😁
Ich mein, mit der Geschwindigkeit oder Beschleunigung hat die Klasse auch nichts zu tun 😁
Sat Mar 06 20:01:38 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Der CLS ist dem Quattroporte in keinem Kapitel unterlegen ....
Danke fürs Lesen schon einmal. Innerhalb von 5h und 50min hat dieser Artikel 700 Aufrufe! Danke. Da habe ich den Nerv vieler getroffen 😁
Viele Grüße
Sat Mar 06 20:05:12 CET 2010 |
sluggygmx
Untere Oberklasse 😁😁 *vollstezustimmung*
Sat Mar 06 20:14:33 CET 2010 |
Antriebswelle36207
der neue CLS erinnert spontan an Toyota / Lexus .... , der alte CLS ist in sich stimmig .... zum Glueck gibts den gebraucht und ordentlich gepflegt deutlich guenstiger ....
Sat Mar 06 20:15:20 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Wo genau erinnert er an diese?
Sun Mar 07 18:12:19 CET 2010 |
Achsmanschette17350
Sun Mar 07 18:15:47 CET 2010 |
MatthiasDELFS
@Claus7:
Bei vielen ist es der Neid, aber sehr selten auch ihr reinster Ernst.
Sun Mar 07 18:50:46 CET 2010 |
Achsmanschette17350
CLS...eines der schönsten und zweifellos eines der elegantesten Fahrzeuge auf den Straßen, des letzten Jahrzehntes.
...Ich habe die Liebe meines Lebens gefunden...
CLS 350
Sun Mar 07 19:12:21 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Sehr schön!
Airmatic oder tiefergelegt?
Ich wollte mir nach meinem W211 auch einen zulegen, aber dann wurde es doch der W212.
Viele Grüße
Sun Mar 07 19:36:34 CET 2010 |
Achsmanschette17350
@MatthiasDELFS
..... Airmatic die Stellung Sport2
Gruß
Sun Mar 07 19:43:06 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Das Bild ist echt schön! Das bringt den seitl. Schwung sehr schön rüber. Die AMG-Felgen (sind das welche?) passen ebenfalls exzellent.
Viele Grüße
Sun Mar 07 20:22:27 CET 2010 |
Achsmanschette17350
...19" Zoll AMG mit Mischbereifung:
Vorderachse: 8,5" x 19" 255/35 R19
Hinterachse: 9,5" x 19" 285/30 R19
Gruß
Sun Mar 07 20:41:07 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Gut, danke und immer knitterfreie Fahrt mit dem ....
Fri Mar 19 23:45:48 CET 2010 |
Steam24
Ich traue es mich kaum zu sagen, aber mit dem Design des CLS werde ich nicht warm. Da bin ich wohl einer der wenigen hier, aber ich kann da nix machen. Trotzdem allen Fans noch viel Spaß beim Anschauen und die Welt wäre ja langweilig, wenn alle den gleichen Geschmack hätten... 😉
Fri Mar 26 22:29:31 CET 2010 |
CLS-Freak
Schönstes Auto auf dem Markt zur Zeit - zweifellos, für immer -
Obwohl,da war doch noch was schönes...
fängt mit Aston Martin... an, und hört mit ...One - 77, auf.
Grüße "der wahre" C.F.
Deine Antwort auf "Der CLS – eine Ikone der Fortbewegung und des Designs?"