
Black Biturbo
Hier geht es um alles was mir gerade einfällt
Blogautor(en)
Black Biturbo
Besucher
-
anonym
-
Black Biturbo
-
Schnabelbarsch
-
s5_tfsi
-
pascal.mik
-
Mbela.02
-
AudiFan2
-
Killawurst
-
bmwm29492
-
14chris2
Blogleser (49)

















































Archiv
- Juni 2022 (1 Artikel)
- November 2021 (2 Artikel)
- Mai 2021 (1 Artikel)
- Januar 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- September 2020 (1 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2019 (1 Artikel)
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- Juni 2018 (1 Artikel)
- Mai 2018 (2 Artikel)
- April 2018 (3 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- Februar 2014 (1 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- Dezember 2013 (1 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- November 2012 (1 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (4 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (3 Artikel)
- März 2010 (1 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
- September 2009 (1 Artikel)
- Mai 2009 (1 Artikel)
- April 2009 (2 Artikel)
- Februar 2009 (1 Artikel)
- Januar 2009 (6 Artikel)
- Dezember 2008 (3 Artikel)
- November 2008 (2 Artikel)
- Oktober 2008 (3 Artikel)
- Juni 2008 (3 Artikel)
- Mai 2008 (2 Artikel)
- April 2008 (5 Artikel)
Neue Artikel
- Und nochmal Twizy - jetzt Erfahrungen im Winter un...
- Erste Erfahrung mit meinem Twizy (Renault)
- Wie versprochen: Ein paar Bilder vom Autozelt
- Erster Test Renault Twizy - oder liebevoll Tweety
- Kann ein altes und fast alltaglich genutztes Auto ...
- Neue Endrohre für den S4
- Versuch den Sound des neuen Auspuffs aufzunehmen
- WoMo Rundreise Südengland
- Sound außen S4 Biturbo mit edelstahl AGA
- Erstmal letztes sound video - S4 Edelstahl AGA im ...
- Erfahrunsbericht vom W207er E250 nach etwas länger...
- Alle Jahre wieder: neues Avatar für MT
- Kleine Flotten ansicht für die EM
- Ferrari Treffen
- Neues Wohnmobil
- Nun stelle ich mal das cabrio vor - 330ci e46
Tue Jun 05 12:04:08 CEST 2018 |
Black Biturbo
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audi, B5/8D, G4, S4, Subaru, WRX STI
Also ein paar Eindrücke aus dem Alltag mit dem Subaru
Der Wagen ist tatsächlich ohne Einschränkungen alltagstauglich. Die Federung ist zwar knackig aber im Grunde gibt es keine härteren Schläge als in den meisten SUVs der Mittelklasse. Also Stufen und Kanten werden ohne rücken Schläge gemeistert einzig bei unebenen strecken wackelt es im Innenraum, da der Wagen hier wenig ausbügelt. Fühlt sich aber sogar ganz angenehm an. Die Federn schlagen unter keinen Umständen durch.
Die Klimatisierung ist ok, aber das können andere besser. Die Kühl und Teilleistung ist zwar ausreichend oder sogar gut, aber man könnte sagen es plüstert. Auf dem Rücksitz ist die Klimatisierung wohl auch ok - es gab zumindest noch nie klagen.
Die Bedienung ist nach der Kennenlernphase unheimlich einfach und geht ohne Ablenkung von der Hand. Natürlich hat er nicht so viel Ausstattung wie andere Fahrzeuge, aber ich mag es wirklich ein Fahrzeug zu fahren, wo man alles blind machen kann, was man während der Fahrt so macht.
Im Alltag ist der Wagen auch eigentlich praktisch. Er ist nicht sehr groß oder breit hat aber dennoch Platz für 4 Leute, das Lade Volumen ist für einen Sedan wirklich gut, das umklappen geht schnell und einfach (leider nicht 100% eben), Mit Umgeklappten sitzen hat man etwa eine Laderaumlänge von 2m - das ist im Grunde wirklich gut. Selbst die kleine Lippe am Kofferraum ist sehr praktisch zum Öffnen und Schließen des Gepäck Fachs.
Die Kompfortfunktionen sind zwar übersichtlich, funktionieren aber so unauffällig wie gut. Keyless Go hat bisher immer ohne Probleme funktioniert (kein nachziehen am Griff, kein x-mal drücken zum abschließen). Die Sitzheizung ist zwar nur 2 stufig, aber flott und auf der kleinen stufe auch auf Dauer angenehm. Die Assistenten funktionieren - nur der totwinkel assi steigt leider bei Geschwindigkeiten über 200 aus - und wie schon geschrieben nicht sofort wieder an. Das nervt etwas. Der Querverkehrswarner ist zuverlässig, Fernlichtassi auch. Die Rückfahrcamera ist nicht nötig, aber sie tut was sie soll und manchmal schon sehr nett zu haben.
Der Verbrauch geht stetig etwas nach unten - was sicher am eingefahrenen Motor liegt, aber mehr noch am Fahrer. In einer frischen Beziehung lässt man es ja auch öfter krachen als nach 10 Jahren ehe. Seid Erwerb also etwa 5500km liegt er laut bc bei 13,6, die letzten beiden Tankfüllungen lag er bei rund 12l (fahre einen echten drittelmix 1/3 Stadt 1/3 Land 1/3 BAB). Sehr sehr negativ fällt der zu kleine tank auf. Er hat ich glaube 60l aber entweder er schreit sehr früh und ich habe zu viel schiss (gehe spätestens bei 0km Rest tanken) aber ich konnte noch nie über 51l nachtanken. Das ergibt eine leider wirklich sehr sehr schlechte Reichweite. Zum Glück fahre ich nicht sehr oft sehr lange Strecken - da würde es mich schon nerven (nein nervt mich jetzt auch).
Die mangelnde Geräuschdämmung mag anfangs etwas irritieren - aber ganz ehrlich - das ist klasse. Regen prasselt wie im Zelt, man hört jedes Kiesel Steinchen und auch alles was das Auto so an Lärm macht. aber der lärm ist schön. Und es ist nicht brutal laut es ist nur präsent (nicht wie beim Boxster wo es teilweise schon laut ist).
Der Motor scheint mir etwas lebendiger geworden zu sein (oder verblasst die Erinnerung an den S) aber er geht schon gut. Vmax fährt er Tacho 275 Tacho 270 entsprechen nach dem BoardGPS 261 km/h (hm - angeblich bei 255 begrenzt - GPS am Handy und Auto falsch oder haben sie es nicht sehr genau genommen).
Es gibt nochmal zwei Video Links - nur anschauen mit zu viel Zeit nicht wirklich spannend.
https://www.youtube.com/watch?v=DO5VFAfCiHM
https://www.youtube.com/watch?v=7i1wC56mSHE
https://www.youtube.com/watch?v=aJ-Ouxy7_dc
Erste ist standklang, zweite im grunde der Fernlichtassi, dritte fast vmax