• Online: 2.433

Black Biturbo

Hier geht es um alles was mir gerade einfällt

Sat May 05 19:35:46 CEST 2012    |    Black Biturbo    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: Renault, Twizy

Nach der Kurzvorstellung vom Vorführer jetzt nach etwa 200km noch mal ein etwas ausgiebigerer Test. Ich werde diesen aber noch erweitern.

Vorweg: Es gilt immernoch das, was beim Vorführer geschrieben wurde. Der Twizy ist nicht in eine feste Fahrzeuggattung einzuordnen. So ist er weder ein quad ( IMHO hat ein quad einen motorradlenker), noch ein Roller ( eindeutig zu viele Reifen, noch ein Auto ( eindeutig zu klein und zu offen).

Heute verzichte ich auf die übliche einteilung ( die steht ja unten schon) sondern beschreibe nur ein paar sachen die mir noch aufgefallen sind. Mit dem negativen fange ich an: Die Verarbeitung ist wirklich sehr rustikal. Doe spaltmße unterscheiden sich eigentlich überall, wegen ein paar riesenspalten muss Renault auch nochmal ran. Der Wetterschutz vorne ist zwar sehr gut, hinten ist er aber faktisch nicht gegeben - wenn es regnet ist es eher ein 1 sitzer, oder der mitfahrer musste eh grade duschen. Das mit dem Mitfahrer finde ich nicht so schlimm, aber man muss halt höllisch aufpassen hinten keinen laptop oder sowas auf den sitz zu legen wenn es regnen könnte. Ferner sind die nicht abschließbaren Türen kein echter vorteil. Da das auto enorme aufmerksamkeit auf sich zieht gibt es wenn man pech hat immer einen deppen, der mal die tür aufmacht um evt. Probe zu sitzen. Und nochwas zum sozius platz. Wenn man denn mal sitzt geht es - das rein raus ist eine katastrophe. Ich habe gestern einen etwas schwereren Mensch eine runde mitgenommen - ich dachte schon ich brauch nen Korkenzieher um ihn wieder rauszubekommen. Der Hintere Kofferraum ist zwar erstaunlich groß und ich glaube auch wasserdicht, aber er ist sehr nervig zu öffnen. Das war es aber bisher mit dem negativen.

Das Positive: Der Twizy ist größer als man denkt. Allein unterwegs geht auch nen wocheneinkauf rein oder - wenn er denn reinkommt - man kann einen sozius itnehmen ohne das es diesem zu eng ist. Das Fahrverhalten ist tadellos. Meinen Tweety bin ich jetzt sowohl im trockenen als auch im nassen etwas härter gefahren und er hat einen extrem späten grenzbereich, der sich aber gut ankündigt um dann in ein leichtes untersteuern zu gehen. Übersteuern geht nur völlig mutwillig - ist also kein thema. Auf der Landstraße ist es schon lustig zuu sehen wie man richtigen autos wegfährt. App. wegfahren: an der ampel scheint twizy unschlagbar - im bereich von 0-35km/h zieht er wirklich kräftig und extrem spontan an. wo die automatik autos noch mit der gedenksekunde kämpfen ist man schon 10m weiter vorne. Die Bremsen sind auch standfest und sehr gut zu dosieren - das fühlt sich tatsächlich eher nach motorrad an. Die Lenkung ist sehr schön direkt und fast ohne spiel um die mittellage, auch das feedback ist super. In Kombination mit dem Fahrwerk ( welches allerdings knüppelhart ist) macht es richtig laune den wagen um die ecken zu biegen.
Die reichweite ist auch sehr gut - weniger gelogen als verbrauchsangaben beim auto. Heute bin ich mit einer Akkuladung knapp 80km gefahren - davon etwa 40km Landstraße - wo er natürlich recht viel braucht. Aber auch auf dieser ist die Leistung aussreichend. wenn es nicht grade extrem steil den berg hoch geht läuft er immer seine 80km/h. Und auch bei der geschwindigkeit weht vorne nur ein laues lüftchen und nass wird man gar nicht. So ungesund es auch ist - aber auch bei 80km/h kann man sich mit einem handelsüblichen Feuerzeug eine Kippe anzünden. Die Sitzposition vorne ist ehr gut, mir fehlen nur etwas die seitenlehnen ( die Türen sind zu weit weg um da den arm aufzulegen). Gestern Abend habe ich noch eine kurze Nachtfahrt gemacht und war da extrem erstaunt - das Licht ist tatsächlich sehr sehr gut - besser als Halogen im A4b5 - das ist schon mehr als erstaunlich.

Allgemein muss man sagen, dass man nicht völlig introvertiert sein sollte wenn man das fahrzeug fährt und es sich (noch) gefallen lassen muss an jeder ampel, bei jedem parken ein kurzes schwätzchen zu führen. Nervig sind die immer gleichen Fragen ( hat der keine Fenster/wird man da nicht nass/wie weit kann man denn fahren), aber er wird im großen und ganzen sehr positiv aufgenommen. Ob es jugendliche sind, die beim querparken ein spontanes cool von sich geben, damen denen ein entzücktes niedlich entweicht oder männer die ganz technisch sagen, dass er eigentlich niedlich ist ( oder ihre frau drauf hinweisen das er keine flügeltüren sondern scherentüren hat :D ).

Achso, 2 sachen Fallen mir noch ein: Erstmal: das laden dauert wirklich nicht sehr lange - schon nach einer stunde hat man wieder ganz gut saft im akku und noch was negatives: diese dämlichen blauen klappen spiegeln sich tierisch in der scheibe - werde sie wohl matt schwarz folieren lassen.

Gruß
BB

PS: Grade durfte (musste) mein Hund schon mal Probesitzen - und siehe da - es passt. Raushüpfen kann er nicht, da er am gurtschloss gesichert ist - so kann man dann auch mit dem kleinen Gassi fahren.


Blogautor(en)

Black Biturbo Black Biturbo

Subaru

Besucher

  • anonym
  • Black Biturbo
  • Schnabelbarsch
  • s5_tfsi
  • pascal.mik
  • Mbela.02
  • AudiFan2
  • Killawurst
  • bmwm29492
  • 14chris2

Blogleser (49)

Meine Bilder