• Online: 1.375

Sat Oct 31 22:56:57 CET 2009    |    __NEO__    |    Kommentare (44)    |   Stichworte: H7, Nightbreaker, Testsieger, White Hammer, X-treme Power

Nach den Ergebnissen eines aufwändigen Vergleichstests der Autozeitung als "Testsieger" habe ich auch mal die White Hammer Birnen (z.B. von Conrad, OBI etc.) ausprobiert. Hier mal ein kurzer Ausschnitt aus 'nem Beitrag im Passat 3C Forum:

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


[...]
Beim Golf IV meines Vaters habe ich auch die Xtreme Power reingemacht und als da nun vor kurzem eine defekt ging haben wir beide gegen die White Hammer getauscht. Das Licht der White-Hammer ist mit den X-treme Power nicht vergleichbar, da die Ausleuchtung (beim Golf IV mit FF-Scheinwerfern) sehr ungleichmässig ist. Es sind hier 2 helle Flecke vor dem Auto und direkt daneben 2 dunkle Flecke. Absolut störend, so dass die Dinger morgen in die Tonne wandern und die zwischenzeitlich besorgten X-treme-Power wieder eingebaut werden.
[...]

So... haben heute die White Hammer nach ca. 4 Wochen Einsatz wieder rausgeschmissen. Und das hat auch gute Gründe (siehe Bilder)

Zudem zeigt der Glaskolben an einer Seite auch eine minimale Verformung. Es gab bei den White Hammern ja auch schon Fälle, wo der Glaskolben eine richtige "Ausbuchtung" bekommen hat. Mein Fazit damit: Testsieger in irgendwelchen dubiosen Tests hin- oder her. Finger weg von dem White-Hammer Müll. Anderslautende Aussagen von mir widerrufe ich nach diesen Selbst-Erfahrungen hiermit.

Die vorher verbauten Philips X-treme Power zeigten praktisch keine Verfärbungen, sondern lediglich einen defekten Glühdraht 😉

Die Fernscheinwerfer in meinem Passat habe ich heute auch gleich auf die Xtreme-Power von Philips umgerüstet, auch wenn ich sie bisher kaum benutzt habe und die Birnen (White-Hammer) demnach noch einigermassen unverfärbt sind.

Hier gibt's noch einen Beitrag zu Erfahrungen mit den White Hammern bzw. deren "Veränderungen" im Betrieb...
http://www.motor-talk.de/.../...test-bei-autozeitung-t1685448.html?...
mit Bild:http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=516848

(Siehe dazu auch das Vergleichsbild einer ausgefallenen Nightbreaker von Osram:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=608176)

Offenbar gehört die Light distribution GmbH zu Osram (siehe thread) - verkaufen die bloss die B-Ware von Osram? Anders ist das ja nicht zu erklären...
Light Distribution GmbH
Straße : Industriestr.
Ort : 89542 Herbrechtingen
Bundesland : Baden-Württemberg
Telefon : (0821) 7 40 74 70
Fax : (0821) 7 40 71 94

Mein Fazit: Markenware von Philips verwenden.

White Hammer nach 4 Wochen im Golf IV
White Hammer nach 4 Wochen im Golf IV

Wed Dec 21 17:25:36 CET 2011    |    GT-Liebhaber

@ TERWI

Ich habe extra darauf geachtet, das es auch wirklich die Plus sind.

Wed Dec 21 17:31:55 CET 2011    |    TERWI

'PLUS' heißen die alle ..... achte auf den kleinen Zusatz auf der Verpackung !

Sat Jan 07 15:11:14 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4B:

Welches Abblendlicht ist zu empfehlen

[...] Bei White Hammer wäre ich vorsichtig. Lies mal.
[...]

Artikel lesen ...

Wed Jul 11 19:36:21 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf VI:

Welche Halogenleuchten harmonieren mit dem Golf?

[...] Ein-/Ausschaltvorgänge am Glühlampendraht die Lebensdauer verkürzen, jetzt macht man das richtig oft😰

http://www.motor-talk.de/.../...m-autozeitung-testsieger-t2458796.html

Fahre die White-hammer zur Zeit einseitig in der Familienkutsche weil die angeblich lichtstärksten [...]

Artikel lesen ...

Wed Jul 11 20:03:53 CEST 2012    |    TERWI

Verstehe ich nicht, warum 'die Leute' Probs mit den Leuchtmitteln haben.
Habe diese Jahrelang in verschiedenen Volvos gefahren - nicht ein einziger Ausfall.

Da die aber nun hier im örtlichen Baumarkt die Preise deutlich angezogen haben, bin ich mittlerweile in allen Fahrzugen auf Osram Nightbreaker 'Plus Lifetime' umgestiegen.
auch keinerlei Probs - nen Ideechen besser im Licht ?
Gibts in der Bucht auch schon für nen Appel & Ei. (14 € inkl. Versandkosten)

Deine Antwort auf "White Hammer - Eigene Erfahrungen mit dem Autozeitung "Testsieger""