Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Das soll eine zugfreie Lüftung sein, habe ich gelesen.
Sieht alles nett aus. Lenkrad gefällt mir überhaupt nicht.
Aber: Das sagte ich anfangs über das Model S Lenkrad auch
Eine Tesla-Verkäuferin meinte heute, dass die ersten Model 3 vermutlich erst in drei Jahren in Deutschland zur Auslieferung kommen werden und sie wollte mich davon überzeugen, nicht bis dahin zu warten und sofort ein Model S zu kaufen. Naja ich werde erstmal doch warten, aber noch 3 Jahre auf ein Elektroauto warten, will ich eigentlich nicht...
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 22. Juli 2017 um 19:18:43 Uhr:
Eine Tesla-Verkäuferin meinte heute, dass die ersten Model 3 vermutlich erst in drei Jahren in Deutschland zur Auslieferung kommen werden und sie wollte mich davon überzeugen, nicht bis dahin zu warten und sofort ein Model S zu kaufen. Naja ich werde erstmal doch warten, aber noch 3 Jahre auf ein Elektroauto warten, will ich eigentlich nicht...
Da wäre ich mir ziemlich sicher, daß sie nicht recht hat. Selbst jetzt erst resertierte dürften nach dem aktuellen Plan ca. in Anfang/Mitte 2019 hier sein.
Ähnliche Themen
Die ersten Model 3 werden sicherlich Anfang 2018 auch in D. ausgeliefert werden. Dann wird es sicherlich auch die ersten auf Mobile geben mit deutlichem Aufpreis. Es ist dann nur eine Frage des Geldes, das man bereit ist, für ein Jahr früher Elektrofahrzeug fahren, zu bezahlen.
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 22. Juli 2017 um 19:29:18 Uhr:
Die ersten Model 3 werden sicherlich Anfang 2018 auch in D. ausgeliefert werden.
Eher unwahrscheinlich. Laut Musk wird erst die US-Westküste bedient, dann geht es rüber zur Ostküste, erst dann Europa. Außerdem werden Teslabesitzer bevorzugt beliefert. Ich rechne mit den ersten Model 3 Auslieferungen in EU zum Ende 2018.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 22. Juli 2017 um 19:45:25 Uhr:
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 22. Juli 2017 um 19:29:18 Uhr:
Die ersten Model 3 werden sicherlich Anfang 2018 auch in D. ausgeliefert werden.
Außerdem werden Teslabesitzer bevorzugt beliefert. Ich rechne mit den ersten Model 3 Auslieferungen in EU zum Ende 2018.
Sage ich doch...Teslabesitzer werden zuerst beliefert und die werden dann auch ihre Model 3 Reservierungen auf Mobile stellen...

Die bei Tesla wollten dich von einem ModelS überzeugen, wenn du dich für ein M3 interessiert hast?!
Wieviele Verkäufer bei Mercedes werden ihre Interessenten der C-Klasse wohl zu einer S- oder E-Klasse überreden können?
Naja, der Versuch ist ja nicht strafbar...
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 22. Juli 2017 um 21:01:23 Uhr:
Die bei Tesla wollten dich von einem ModelS überzeugen, wenn du dich für ein M3 interessiert hast?!
Wieviele Verkäufer bei Mercedes werden ihre Interessenten der C-Klasse wohl zu einer S- oder E-Klasse überreden können?
So einfach ist es nicht. Es gibt viele, die sich eine S-Klasse leisten könnten, sich aber nur eine C-Klasse leisten wollen. Diese wird man nur schwer von einer S-Klasse überzeugen könne. Es gibt aber viele, die sich einen Tesla wünschen. Je nachdem wie stark dieser Wunsch ist, kann man diejenigen, die sich ein Model S leisten können aber sich nur ein Model 3 leisten wollen davon überzeugen sich doch ein Model S zu leisten, da sie sonst 2 Jahre auf ihr Wunschfahrzeug warten müssen...
Und dann gibt es noch meine Fraktion, die sich ein Model 3 leisten wollen, aber sich ein Model S nicht leisten können.
Wenn der Termin und die Ausstattung des Model 3 zum Preis passt, fahren wir zukünftig ein "T" im Lenkrad.
Ansonsten greift Plan B: Benziner mit Stern im Fahrer-Airbag.
Bei mir das Gleiche. Ich interessierte mich für ein M3, und angeboten bekam ich mittels Anruf eine Probefahrt mit dem Model S. Mein Budget gibt auch ein Model S her, aber mir ist er einfach zu groß. Eigentlich ist es schon der 5er, nur ist das auch unser Familienauto. Der Herr am Telefon meinte das Model S sei nicht größer als ein 5er, was nicht stimmt. Der ist um 10cm breiter als mein 5er. Leider ist meine Garage In der Ordination sehr eng. Und ich sehe auch nicht ein alleine auf Visite mit so einem Kloben rumzufahren. Wir haben sehr schmale Landstraßen und teilweise enge Höfe zum reinfahren. In 2 Jahren ist mein großer Sohn schon Führerscheinbesitzer und meine Kinder werden nicht mehr lange mit Mama und Papa herumfahren. Wozu dann noch so ein großes Auto? Leider gibt einem Teslamotors das Gefühl wenn man sich fürs Model 3 interessiert, schnorren zu wollen. Die machten mir das M3 madig indem der Herr meinte, das M3 sei erst in 2 Jahren lieferbar, und technisch nicht mit dem Model S vergleichbar.
Offenbar haben die Anweisung auf Teufel komm raus M3 Interessenten wo sie Kohle vermuten, das Model S reinzudrücken .
Mich haben sie vorläufig als Kunden nicht gewonnen. Weil ich fahre meinen Verbrenner sicher noch eine Zeit, und bis dahin hat die europäische Industrie höchstwahrscheinlich Alternativen anzubieten.
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 23. Juli 2017 um 09:50:11 Uhr:
Bei mir das Gleiche. Ich interessierte mich für ein M3, und angeboten bekam ich mittels Anruf eine Probefahrt mit dem Model S.
Meine Vermutung: Sie hatten zu dem Zeitpunkt kein Model 3, das sie dir zur Probefahrt anbieten konnten
Pah, das ist ja nicht wirklich zielführend.
Wenn ich im VW-Autohaus mir den Golf anschaue, kann der Verkäufer noch soviel über einen Phaeton schwafeln und irgendwann genervt gehen !
Zitat:
...und technisch nicht mit dem Model S vergleichbar.
diese Differenzierung darf man aber gerne mal in Details erläutern !

Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Juli 2017 um 10:54:30 Uhr:
Pah, das ist ja nicht wirklich zielführend.
Wenn ich im VW-Autohaus mir den Golf anschaue, kann der Verkäufer noch soviel über einen Phaeton schwafeln und irgendwann genervt gehen !
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Juli 2017 um 10:54:30 Uhr:
diese Differenzierung darf man aber gerne mal in Details erläutern !Zitat:
...und technisch nicht mit dem Model S vergleichbar.
Einfachere Bauweise, nur ein Display, derzeit kein Allrad, kein größerer Akku! Sonst noch Fragen?