zweiter Kundendienst teuer beim MK8
Mein Fiesta hat bald die 60000km Marke erreicht habe vorsichtshalber mal Ford angerufen, und wollte einen Termin vereinbaren für den zweiten Kundendienst.
Ich fragte ihn wie viel der ca. kosten würde, er sagte zu mir 930 € @@@@@@@@@
Für Bremsflüssigkeit Wechsel, Motor Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, Luftfilter und Innenraumfilter Wechsel
Und die 5 Minuten das Auto anschauen.
Und dafür verlangen sie 930 € mich würde mal interessieren ob einer von euch schon den zweiten Kundendienst machen hat lassen und wie viel der gekostet hat.
Dann 930 € erscheint mir so dermaßen hoch für eine solche Leistung dass ich nicht glaube dass dieser Preis stimmt.
Beste Antwort im Thema
Nach noch nicht mal 1 1/2 Jahren muss man noch keinen Klimaservice machen, wobei man das nie machen muss (meiner Meinung nach), solange sie funktioniert ist sie auch in Ordnung.
Bis auf die Korrosionsschutzkontrolle kannst du alles in einer freien Werkstatt machen lassen. Die 12Jährige Garantie bleibt nur bestehen wenn die Kontrolle ein Ford Händler macht. Fällig nach 2Jahren, 4Jahren, 6Jahren, dann jährlich.
Aber wie es schon gesagt wurde solltest du nochmals nachfragen warum das so teuer ist.
94 Antworten
Zitat:
@Pille12 schrieb am 6. Juli 2023 um 10:09:14 Uhr:
Normalerweise kostet so eine Inspektion 400-500€.
Richtiger wäre:
Normalerweise werden für so eine Inspektion 400-500€ abkassiert.
Wahnsinn. Dann war das Lehrgeld welches ich bezahlt habe. Danke für eure Vergleichswerte.
Für unseren Focus hatte ich Preise von knapp 500 bis 900 Euro!
Und wenn man weiss wie schnell die Wartung erledigt ist .. mega hoher Gewinn
Ähnliche Themen
Und wenn man dort gewisse Sachen nicht macht aber dennoch berechnet, ist der Gewinn nochmal mega angestiegen
Zitat:
@J0ens schrieb am 5. Juli 2023 um 12:30:57 Uhr:
Ich habe letzte Woche die zweite Inspektion bei meinem Fiesta (1.0 Ecoboost, 33 tkm) im Hamburger Süden machen lassen. Als der Serviceberater mir die Kosten von 735 € genannt hat, musste ich schon schlucken. Sind solche Preise für einen Kleinwagen normal? Da zahle ich ja bei VW weniger...Gemacht wurden Bremsflüssigkeit, Korrosionsschutzkontrolle (was soll das sein?), Ölwechsel, Zündkerzen und Innenraumfilter
Was ich da nicht verstehe ist - Bremsflüssigkeit und Ölwechsel sind ab Neuwagen aller 2 Jahre fällig.
Wenn der 1.Service nach 3 Jahren ist - dann fallen HU etc nicht in das Jahr vom Wechsel Bremsflüssigkeit und Ölwechsel. Also so teuer ohne HU? Krass. Die nehmen es von den Lebenden (Markenwerstätte). Das ist schon fast Kuppelei (Margen) - zwischen Hersteller und Vertragswerkstätten ...
Korrosionsschutzkontrolle ist: sie laufen einmal ringsherum und schauen auch mal drunter - ob da irgendwo Rost zu sehen ist. Nur Gucken.
Ich hab für die 60.000er Inspektion einen KVA von 480€ bekommen. Das ist leider relativ normal für Vertragshändler.
Ich melde mich auch mal hier:
erste große Inspektion jetzt gehabt, noch beim Ford Händler, wegen Garantie.
456,- bezahlt für alles, inklusive TÜV.
PLZ Bereich 48xxx
Level
Zitat:
@level0611 schrieb am 27. Juli 2023 um 11:07:17 Uhr:
Ich melde mich auch mal hier:
erste große Inspektion jetzt gehabt, noch beim Ford Händler, wegen Garantie.
456,- bezahlt für alles, inklusive TÜV.
PLZ Bereich 48xxxLevel
Das ist ziemlich fair.....TÜV un HU abgezogen hast Du einen TOP Preis bekommen
Hallo,
Wie macht ihr das jetzt mit dem Service, macht ihr den bei Ford oder ein einer freien Werkstatt?
Bzw. bringt ihr den Wagen gar nicht in eine Werkstatt und macht alles selber?
Würde mich mal interessieren
Hallo,
Bei mir ist die Garantie durch, ich bin jetzt FREI ??
Zitat:
@EDOzwerg schrieb am 1. September 2023 um 16:40:58 Uhr:
Hallo,Bei mir ist die Garantie durch, ich bin jetzt FREI
Ich bring den Fiesta bisher immer zum Markenhändler. Wirklich teurer als meine freie Werkstatt ist der auch nicht mehr. Dazu muss ich sagen das mein Freundlicher wirklich auch auf Details achtet welche andere Werkstätten gerne ignorieren. Meiner hat sogar das Haubenschloss und die Führungen vom Türkantenschutz geschmiert damit sich das nicht verhakt!
Auch Sonderwünsche werden umgesetzt. Bei mir sollten Sie mal den Kühlmittelstand genauer checken. Haben Sie gemacht, alles abgedrückt usw. Nach der Inspektion geht man mit mir auch im Detail alle Punkte durch. Für den Service zahle ich dann gerne mehr als bei der Freien. So alt ist der Wagen ja jetzt auch noch nicht.
Zitat:
@Kartoffelchip1000 schrieb am 1. September 2023 um 16:29:08 Uhr:
Hallo,
Wie macht ihr das jetzt mit dem Service, macht ihr den bei Ford oder ein einer freien Werkstatt?
Bzw. bringt ihr den Wagen gar nicht in eine Werkstatt und macht alles selber?Würde mich mal interessieren
Ist zwar nicht der MK8, sondern der MK7, bringe ihn jedes Jahr zum Service zum Händler, warum freie dran lassen, wenn ich mit einmal im Jahr die 149 leisten kann
149 ist aber keine richtige Wartung ohne Extras😉