Zweitaktöl für 320d?
Hallo 320d Fahrer!
Ist es denn nun zu empfehlen Zweitaktöl dem Diesel beizumischen?
Wenn, in welchem Verhältnis und welches Öl verwendet Ihr dafür?
67 Antworten
Hi,
Hier mal eine interessante Zusammenfassung:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=156131
Gruß Mahri
Wenn ich von dem Wort docken ausgehe lande ich nur bei Docktor wenn ich hinten eine Tür, also das "Tor" anbringe. Schon mal die Möglichkeit einer schlichten Rechtschreibschwäche in Betracht gezogen? Oder gleicht diese Annahme Blasphemie?😉
Schöne Zusammenfassung, lässt wie alles andere Details aus(aber dann wärs ja keine Zusammenfassung).
Einen Kritikpunkt möchte ich noch hervorheben:
Die ganze Thematik setzt doch voraus dass es Probleme durch mangelnde Schmierfähigkeit des Diesels gibt. Den Beweis dafür möchte ich noch sehen. Da tun sich die 2Taktfans aber schwer, denn wenn was trotz 2takt kaputt geht wars ja sowieso nicht die mangelnde Schmierfähigkeit.😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Und wofür solls dann gut sein bitte?
Daher geht doch alles kaputt, wegen Fremdpartikel.
Was nützt da das Öl?
Namen hin Namen her, meinst Du nicht das Shell sich nen Namen ausdenken kann?
MfG und bye
Nur soviel: Es gibt ne Gleitbeschichtung, hat aber auch Verschleiss.
Shell kann sich fuer einen leicht nachzuweisenden Bestandteil keinen neuen Namen ausdenken, oder meinst Du, die Bildzeitung druckt so eine Story nicht sofort am naechsten Tag?
Gruss
Joe
Ähnliche Themen
Tolle zusammenfassung, sehr sehr toll.
Genau das meine ich, die helfte der Herde schreit und alle schreienn mit.
Nehmen wir mal einen Teil des Textes der in dem Link veröffentlicht ist.:
""" letzteres ist oftmals der „Supergau“ durch die Rückschwemmung der Messingspäne aus dem gefressenen Lager in das komplette Treibstoffsystem inklusive Tank!
Aufgrund der vorliegenden Testläufe (SRV-Test, Reiblauftest, Gutlastwerttest usw.) mit beigemischtem 2Taktöl im Diesel konnte die eklatante Verbesserung der Schmierfähigkeit bewiesen werden"""
Glaubt ihr echt son Mist, ich verkaufe Euch auch gerne Windschutzscheibenausbeulhammer, zum vorzugspreis von 19,99eur und wer jetzt bestellt bekommt noch einen Eimer gemischte Druckluft.
Weiß eigentlich einer der Zweitaktschmierer wie die MESSINGSPÄNE in den Tank kommen?
Ich bin auf Antworten gespannt, aber ich warte erst garnicht so lange, Grund dafür ist, dass ich sonst noch auf meinem Geburtstag vor lachen einen Herzinfarkt bekommen werde.
Glauben die lieben Zweitaktschmierer wirklich das die HOCHDRUCKPUMPEN mit MESSINGLAGER bestückt sind???
Sollte dem echt so sein, dann kauft euch nen Fahrad mit Zweitaktmotor, da gehört auch das Öl rein, aber in verbindung mit Benzin, nicht das was falsches gedacht wird.
Schon mal was von SINTERMETALL gehört?
In den HOCHDRUCKPUMPEN befindet sich kein MESSING, sondern die lager sind SINTERMETALL.
Es gibt in allen fällen Späne im Tank die sind aus MESSING, die sind von der IMTANKPUMPE, die kommen aber net ins SYSTEM.
Darüber gibt es ausreichend Material von BMW, nicht aus dem Forum.
Wenn ein Dieselsystem defekt ist und die Hochdruckpumpe hat sich zerlegt, dann sind die Späne auch magnetisch.
Messing ist nicht magnetisch.
Vieleicht macht es doch mal sinn sich bei den Herstellern selbst zu informieren, als die Hausfrau neben an zu fragen.
Ich kanns immer noch nicht fassen, Messinglager, LOL.
Sowas wird ja noch nicht mal mehr im Modellbau verwendet.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Wenn ich von dem Wort docken ausgehe lande ich nur bei Docktor wenn ich hinten eine Tür, also das "Tor" anbringe. Schon mal die Möglichkeit einer schlichten Rechtschreibschwäche in Betracht gezogen? Oder gleicht diese Annahme Blasphemie?😉
Hallo,
hallo, meine Herleitung sollte sicherlich keine blasphemische (verletzende) sein. Mal sehen wann unsere Rechtschreibreformer die Schreibweise für blasphemisch mit "f" statt "ph"vorschreiben werden (blasfemisch...-> blas-feminin...-> verletzend)?Aber Du hast schon Recht, Sternendocktor ist ein Tor an das man andocken muß, um zu den Sternen zu gelangen. Oder?
Viele Grüße
quali
Ich hatte Blasphemie (was nicht direkt mit "verletztend" gleichzusetzen ist) auf meine Rechtschreibschwächenannahme bezogen.
Zitat:
Aber Du hast schon Recht, Sternendocktor ist ein Tor an das man andocken muß, um zu den Sternen zu gelangen. Oder?
Ja, so macht es Sinn.
Aber wir entfernen uns vom eingentlichen Thema...
Ist doch schon Vieles gesagt. Der Diskussionspartner für euch schlechthin, nämlich unser Sternendocktor, ist nur leider in letzter Zeit sehr selten im Forum (zumindest ist sein letzter Beitrag irgendwann im Januar verfasst worden).
Ich kann leider technisch nichts dazu sagen, deshalb ziehe ich mich wieder in die Rolle "Stiller Beobachter" zurück, und hoffe nur dass dies nicht ein Thread a la "Diesel gegen Benziner" wird 😉.
Gruss
Daniel
wir sollten gegen viel wichtigere Dinge unseren Groll bündeln:
*Menschen, die Kinder die aus Hochhäusern werfen
*steigende Spritpreise
*gegen den Euro
*gegen Rußpartikelfilter und, und, und!
Habe 2 Takt Öl ausprobiert am
-320D VFL lief etwas ruhiger, keine Spritersparnis
ist halt kein common rail und kein Hochdruckdiesel.
-170cdi läuft einiges ruhiger
-270cdi läuft etwas ruhiger
Durch das Öl geht beim Mischungsverhältnis von 1:200
garantiert ncht kaputt, man riecht es ja nicht mal.
Aber das die Wogen sich so hoch schaukeln
verwundert mich.
Zumal Sternendocktor ja nur seine Meinung kundtut,
er nötigt ja niemanden 2T Öl zu verwenden?
Hier ist ein PDF ueber Probleme mit CR-Pumpen. Man sieht deutlich, dass Schmierung und Gleitbeschichtung elementar wichtig sind. Auch sind Ursachen fuer Beschaedigungen aufgefuehrt
http://aa.bosch.de/aa/de/berufsschulinfo/media/2005_7.pdf
Gruss
Joe
btw:
den Namen hat er mit "c" genommen weil es den "sterndoktor" schon gab - Der Mann hat übrig, nen Dr. in Motorenbau und Tribologie falls es wen interessiert.
Schreiben wird er hier nicht mehr da er wohl die Nase voll hatte von den ewigen Besserwissern und Nörglern.
Sobald jemand 2T-Öl höhrt denk man automatisch an die stinkende Zündapp die an einem vorbeituckert, macht sich dann aber keine weiteren Gedanken deswegen.
Denjenigen die gedient haben sollte das mit dem 2T-Öl bekannt sein - wenn Kerosin als Treibstoff verwendet wird gab/gibt man auch 2T-Öl zur besseren Schmierung dazu.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
btw:
den Namen hat er mit "c" genommen weil es den "sterndoktor" schon gab - Der Mann hat übrig, nen Dr. in Motorenbau und Tribologie falls es wen interessiert.
Schreiben wird er hier nicht mehr da er wohl die Nase voll hatte von den ewigen Besserwissern und Nörglern.Sobald jemand 2T-Öl höhrt denk man automatisch an die stinkende Zündapp die an einem vorbeituckert, macht sich dann aber keine weiteren Gedanken deswegen.
Denjenigen die gedient haben sollte das mit dem 2T-Öl bekannt sein - wenn Kerosin als Treibstoff verwendet wird gab/gibt man auch 2T-Öl zur besseren Schmierung dazu.
MfG
Hallo,
wir haben früher regelmäig Rizinus-Öl, statt 2T-Öl genommen. So konnte jeder (aufgrund der Abgase) riechen, und wußte, daß da ein Fachmann am werkeln war.
Mir kommt gerade noch so eine Idee. weil wir beim Zweitakter sind :Macht der nicht:....dock..dock..dock..dock?
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Der Thread hat Popcornqualität. Ich hol mir mal ne Tüte... 😉
Grüßle, Timo
Ich glaub, es geht schon wieder los,
das darf doch wohl nicht wahr sein...
Gabs nicht mal nen Song mit diesen Zeilen als Anfang? 😉
Gruß,
Jan-Hendrik