Zweitaktöl für 320d?

BMW 3er E46

Hallo 320d Fahrer!

Ist es denn nun zu empfehlen Zweitaktöl dem Diesel beizumischen?
Wenn, in welchem Verhältnis und welches Öl verwendet Ihr dafür?

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Doch doch, von meinem Onkel... 😛😁

Ach, das war von Roland Kaiser? Wieder was gelernt... 😉

Gruß,
Jan-Hendrik

Yep, aber ich bin jetzt gespannt auf die 2T-Diesel-Diskussion und spamme nicht mehr mit...!

Zitat:

Hier ist ein PDF ueber Probleme mit CR-Pumpen. Man sieht deutlich, dass Schmierung und Gleitbeschichtung elementar wichtig sind. Auch sind Ursachen fuer Beschaedigungen aufgefuehrt

Schön, und nu?

Ich sehe dass Verunreinigungen, Wasser und falsche Kraftstoffe Schäden verursachen können.

Heisst das jetzt dass ich mit 2Taktöl mir ruhig alternativ Sand&Wasser in den Tank schütten kann auch wenn ich mal aus Versehen Benzin getankt habe und den Kraftstofffilter verscherbelt hab weil mir mein BMW zu teuer wird?😁

Schönen Gruß an die Popcorngeniesser und *prost*😁

hab heute n halben liter lm 2T Öl eingefüllt auf 60 liter tanken. Es hat sich nach etwa 100km bereits bemerkbar gemacht. Ich werde es mal verfolgen und bescheid geben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


hab heute n halben liter lm 2T Öl eingefüllt auf 60 liter tanken. Es hat sich nach etwa 100km bereits bemerkbar gemacht. Ich werde es mal verfolgen und bescheid geben

Wie hat es sich bemerkbar gemacht?

Hier kann sich durch 3 Jahre 2T-Öl Anwendung durchlesen.

http://www.motor-talk.de/t424653/f67/s/thread.html

MfG

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


hab heute n halben liter lm 2T Öl eingefüllt auf 60 liter tanken. Es hat sich nach etwa 100km bereits bemerkbar gemacht. Ich werde es mal verfolgen und bescheid geben

Das entspricht 1:100 und ist etwas viel. 1:200 reicht vollkommen.

Gruss
Joe

Ich würde gerne wissen, wer das von euch macht und ob ihr verbesserungen bei Motorlauf gemerkt habt....

Gruß Andi

dachte mir viel hilft viel, da ich bei kmStand 35000 stehe und bisher "ohne" gefahren bin. Was ich bisher bemekrt habe ist, dass es tatsächlich weniger genagelt hat. Aber es ist noch zu früh. Morgen werde ich mit kaltem Motor merken obs noch stark oder etwas geringer nagelt.

Übrigens mache ich das nur zum testen und ob ich wirklich was merke. Werde noch einen Tank vollmachen bis die LM Flasche leer ist 😁

zumindest ist das Schmierproblem wohl ein Thema:

http://aa.bosch.de/aa/de/berufsschulinfo/media/diesel-rgb.pdf

Ich misch das Oel 1:200 bei seit vielleicht 30tkm. Motor laeuft leicht weicher, man hat immer ein schlechtes Gewissen wenn man es mal nicht reingetan hat. Das mag aber bei neueren Motoren wie dem 204PS wieder anders sein, da ist ja das Einspritzsystem anders bzgl Mehrfacheinspritzung.

Es hilft z.b. nicht gegen Verkokungen der Injektoren. Dagegen hilft nur Freibrennen oder auch ein sauberer Kraftstoff wie das Aral Ultimate. Der Kraftstoffverbrauch geht auch nicht spuerbar zurueck, jedenfalls kann ich so eine Aussage wie '1L auf 100km weniger' ganz sicher ins Reich der Fabeln verweisen. Realistisch ist vielleicht aufgrund weniger Reibung und weicherer Verbrennung 0,05 liter 😉
Dass es leichtere Verschmutzungen anloest, kann ich mir gut vorstellen.

In Anbetracht der Kosten fuer einen Injektor (250 Euro pro Stueck) und fuer die Railpumpe halt ich es dennoch fuer vertretbar, die 30 Euro im Jahr fuer einen Schluck Oel auszugeben. Zumal die Qualitaet vom Diesel ziemlich schwankend ist,
wie Roman auch schon angemerkt hat.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


Was ich bisher bemekrt habe ist, dass es tatsächlich weniger genagelt hat. Aber es ist noch zu früh. [...]
Übrigens mache ich das nur zum testen und ob ich wirklich was merke.

Ich habe selbst verblüffende Erfahrung mit einem Placebo-Effekt (SpeedBuster)! 😁

Also pass gut auf, dass du dich bei dem "Test" nicht selbst veräppelst. Ohne MESSUNG ist Lautstärke nicht zu bewerten.

Andererseits: Es geht ja eh nur ums "gute Gefühl". Wenn dich das 2T-Öl zufriedener macht, kipp's rein... 😉

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


hab heute n halben liter lm 2T Öl eingefüllt auf 60 liter tanken. Es hat sich nach etwa 100km bereits bemerkbar gemacht. Ich werde es mal verfolgen und bescheid geben

Hallo,

wie riechen denn die Abgase nun? Kommen sie so langsam in die Trabbi- Richtung?

Viele Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von quali


Hallo,

wie riechen denn die Abgase nun? Kommen sie so langsam in die Trabbi- Richtung?

Viele Grüße

quali

also beim fahren merk ich s nicht. Richtung trabbi um Gottes willen da fahre ich lieber mit Wasser im Tank. Placeboeffekt hin oder her, es ist tatsächlich wesentlich ruhiger geworden. Verbrauch ist gleich geblieben. Bei kaltem Motor wesentlich ruhiger, auch beim warmen Motor besser. Ich habe etwas mehr dazugegeben weil ich unbedingt Unterschied hören wollte. Differenz erst nach 300 km zu spüren gewesen.Bei mir ists ja fast Tageskilometer 😁

Naja Fazit kann ich noch nicht ziehen, aber trotzdem ist mir bißchen mulmig.

mfg

Männer, tankt mal in Tschechien und wundert euch über eventuell auftretendes starkes Nageln des Motors etwa 5km nach dem Tanken. Dann nehmt die Ölflasche, schmeißt etwas davon in den Tank und schüttet Diesel drüber, auch wenns evtl nur 2l sind. Nach weiteren 5km ist das Nageln fast weg. Dieser Effekt ist alles andere als ein Plazebo, deswegen habe ich immer etwas 2-Taktöl dabei, für Notfälle, sozusagen. Bei Verdacht auf Verunreinigung mische ich sofort das Öl zu und umgehe damit möglicherweise größere Schäden. Die km auf dem Motor geben mir recht, es sind mittlerweile 261000.

Viele Grüße aus Salt Lake City, UT,
Roman.

Deine Antwort
Ähnliche Themen