Zwangshochschalten bei DSG deaktivieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe mir den neuen GTI mit DSG bestellt und bin so beim surfen mal auf folgendes gestoßen. Habe die SuFu hier auch schon genutzt, aber nichts zu dem Thema gefunden.

Hat damit vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht? Wie sieht es mit der Garantie nach solch einem Eingriff aus. Also ich fänd es schon super, wenn das Zwangshochschalten im manuellen Modus entfällt.

Bei der Stufe 3 wird sogar der kickdown deaktiviert. Wie wirkt sich das auf das Schalten aus.

http://www.hgr-automobiltechnik.de/getriebe/dsg-dq-250/dsg-stufe-2

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich diesen Thread durchliest fragt man sich echt, wann manche von euch die Hexenjagd auf Leute mit Chromfelgen eröffnen, weil deren 'Bling Bling' euch zu sehr blendet....man hätte ja die Standardfelgen drauf lassen können...der Hersteller wird schon wissen warum er diese draufgeschraubt hat....Oder möglichst noch Leute anpöbeln weshalb sie sich ihr Auto folieren lassen....man hätte sich ja gleich eine andere Farbe bestellen können...und der Hersteller wird schon wissen warum andere Lackfarben nicht ahgeboten wurden....

Ich finde es unmöglich wie hier jemand der eine Frage gestellt hat, an den Pranger gestellt wird. Jeder hat andere Ansichten und jeder andere Prioritäten. Warum akzeptiert ihr nicht einfach mal das Geschmäcker unterschiedlich sind? Wénn jemand über 30.000 Euro für ein Auto ausgibt, dann soll es ihm auch gegönnt sein damit glücklich zu werden. Nur manchen fehlt dazu eben eine Kleinigkeit. In diesem Fall hier ist es eben eine 100%ige EIGENE Entscheidungskraft im Manuellen Modus seines DSG. Wo bitte ist jetzt da das Problem? Wieso muss man jemanden jetzt als unfähig und dumm darstellen, weil er ein System verändern will?? Er will es lediglich SEINEN Wünschen anpassen. Und da ist EURE Meinung NICHT gefragt. Wenn er es ändern möchte, soll er es doch bitte tun und daran seine Freude haben! Ich verurteile doch auch niemanden weil er 'bloß' einen Diesel oder einen Trendline fährt. Mir würde beides auch nicht zusagen....aber ich akzeptiere dass es andere zufriedenstellt!

Akzeptanz und Toleranz sind DInge die die meisten von euch wirklich noch ein wenig 'optimieren' 😁 sollten.....

So, und nun dürft ihr Sodom und Gomorrah über mich kommen lassen und den Threadersteller mit euren 'Wahrheiten' verschonen.....😛

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von b-520


warum schaltet er eigentlich automatisch hoch?

also ich kann dich voll vertsehen, bei den ersten R32 Golf IV gab´s auch keine Zwangsschaltung und das war gut so, finde ein Drehzahlbegrenzer ist dafür da um die Drehzahl zu begrenzen und nicht um das Getriebe schalten zu lassen!

musste auf den Handschalter zurückgreifen, das ist die einzige Möglichkeit. DSG macht auf Dauer keinen Spaß, bekomme jetzt bestimmt dafür Kloppe aber egal 😉

@Johanno

was soll das denn jetzt?

wie ich schon sagte, hat mir das dsg super gefallen. einziges was mir naja ein wenig negativ aufgefallen war, ist das was ich beschrieben haben. da ist es doch ganz normal, wenn man einfach mal guckt ob man dieses kleine manko auch noch beseitigen kann.

und wenn ich sowas mache, dann bin ich mir über die konsequenzen bei problem bewusst und würde mich niemals über vw aufregen. du kennst mich doch gar nicht, also warum unterstellst du mir das jetzt pauschal. warum hast du den beitrag geschrieben? nur um posts zu sammeln und deinen senf dazu geben zu können.

Zitat:

Original geschrieben von b-520


Hallo,

habe mir den neuen GTI mit DSG bestellt

Zitat:

Original geschrieben von hgr-automobiltechnik.de



Diese Software ist für die DSG Getriebe bis MJ 08. Ab MJ 09 wurde zum Teil schon die neuen Steuergeräte verbaut. Erkennbar ist dies am Messwerteblock 048. Die Aktuellen Getriebe haben den Software Index C06 bis C15, die neue Generation hat den Index E18.

Warte erst mal ab bis du deinen GTI hast und dann schau mal was du für ein Getriebe zum ´Tunen´ eingebaut bekommen hast.

Ich kann hier nur mit dem Kopf schütteln.

Gewissermaßen kann ich dich verstehen. Das Gefühl zu SAGEN ich bestimme wann der nächste Gang rein soll.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten Schalten oder Schalten lassen!
Zum DSG gibt es dann den S Modus. Da läuft der Motor mit etwa 3000U/M .
Bei etwa 1700 U/M ist schon das Drehmoment voll verfügbar.
So gesehen was willst du noch. Viel mehr "Dampf" geht doch kaum.
Und im übrigen wer will schon denn Motor immer bis an den 6000 drehen lassen.
Stop es gibt noch eine Variante nimms Rad.😁 
Nee mal im ernst lass das sein,lass das DGS wie es ist oder nimm den Schalter.

Ähnliche Themen

bitte was hat man davon, in den begrenzer reinzufahren ? seid ihr dumm?
wahrscheinlich auch noch den begrenzer ausschalten, ne? wozu???
glaubste, es verstecken sich noch ungeahnte leistungen bei 12.000 u/min ???

schon klar 😁

da geht die kurve nochmal richtig hoch - ich glaube 7800 ps leistet der bei 123000 u/min da kannste 600 km/h im ersten gang fahren....

Zitat:

Original geschrieben von 343mps


da geht die kurve nochmal richtig hoch - ich glaube 7800 ps leistet der bei 123000 u/min da kannste 600 km/h im ersten gang fahren....

...LOL...

Zitat:

Original geschrieben von RS6



musste auf den Handschalter zurückgreifen, das ist die einzige Möglichkeit. DSG macht auf Dauer keinen Spaß, bekomme jetzt bestimmt dafür Kloppe aber egal 😉

Rrrichtich, der echte GTI-Pilot fährt manuelle Schaltbox und verflucht ESP 😛

Zitat:

Original geschrieben von 343mps


bitte was hat man davon, in den begrenzer reinzufahren ? seid ihr dumm?
wahrscheinlich auch noch den begrenzer ausschalten, ne? wozu???
glaubste, es verstecken sich noch ungeahnte leistungen bei 12.000 u/min ???

schon klar 😁

da geht die kurve nochmal richtig hoch - ich glaube 7800 ps leistet der bei 123000 u/min da kannste 600 km/h im ersten gang fahren....

......sehr guter Post! " ...... wenn keine Ahnung einfach mal Fresse halten! "

Das Problem ist das eine andere Software drauf geflasht wird. Wenn also was kaputt geht könntest du rein theoretisch die andere Software wieder drauf machen lassen. Dann kann aber VW immer noch sehen wie oft das Stg. geflasht wurde und vor allem wo. Das soll heißen wenn etwas kaputt geht musst du die Zeche zahlen. Ob du nun das Risiko eingehen möchtest bleibt dir überlassen. Aber eigentlich solte es nicht zu Problemen kommen. Da ja der Begrenzer höher angesetzt ist als die Zwangshochschaltung. Und wenn du dieses Feature nicht jeden Tag ausprobrierst, sollte eigentlich alles glatt gehen.

Über Sinn oder Unsinn sollte man hier nichts schreiben das bleibt dem TE selbst überlassen. Daher bitte ich euch sollche Posts zu lassen.

Schönen Sonntag noch

also ich hab hier einfach nur gefragt ob es erfahrungen dazu gibt. es geht mir einfach darum, wenn es schon einen manuellen modus gibt, dann bitte möchte ich auch selber bestimmen ob und wann ich schalte.

und ich glaube ich habe deutlich gemacht, dass ich keineswegs denke, dass der wagen dann plötzlich 300 km/h fährt ( dann würd ich zu abt oder oettinger oder so einem tuner fahren) aber das will ich gar nicht. und ich will den wagen auch keinesfalls immer im grenzbereich fahren. ich habe lediglich gesagt, dass dies das einzige und kleine manko an dem dsg "meiner meinung" nach ist. ich will auch nicht mehr dampf, wie ich schon beschrieben habe gibt es situationen ( die bestimmt sehr sehr selten sind ) in denen das dsg im manuellen modus mit zwangshochschaltung genau das gegenteil von dem tut was du willst.

@zotten

schön, dass mich wenigstens einer ein wenig versteht.

ich werde die meiste zeit bestimmt in d oder s durch die gegend fahren, da ich auch sehr viel autobahn fahre. aber wenn dann doch mal manuell, dann bitte ganz.

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge



Zitat:

Original geschrieben von 343mps


bitte was hat man davon, in den begrenzer reinzufahren ? seid ihr dumm?
wahrscheinlich auch noch den begrenzer ausschalten, ne? wozu???
glaubste, es verstecken sich noch ungeahnte leistungen bei 12.000 u/min ???

schon klar 😁

da geht die kurve nochmal richtig hoch - ich glaube 7800 ps leistet der bei 123000 u/min da kannste 600 km/h im ersten gang fahren....

......sehr guter Post! " ...... wenn keine Ahnung einfach mal Fresse halten! "

Über Sinn oder Unsinn sollte man hier nichts schreiben das bleibt dem TE selbst überlassen. Daher bitte ich euch sollche Posts zu lassen.

Schönen Sonntag noch

danke für die unterstützung und auch für die objektive antwort. weisst du ob diese art des tuning, wenn man es so nennen kann, schon ausgereift ist? das normale chiptuning von abt etc. wurde früher als es damit anfing auch verpöhnt...mittlerweile macht sich glaube ich kaum noch jemand gedanken, ob es ein risiko ist bei einem namenhaften tuner 30ps mehr bekommen. es werden schließlich wöchentlich in automagazinen und tv-berichten solche autos getestet und bisher gab es da nie negative nachrichten. nur mehr ps brauch ich und möchte ich auch gar nicht. bei dem dsg-tuning ist es schon anders, da hab ich kaum was im internet gefunden und auch sonst noch nie was von gehört.

Ich kann ja verstehen, daß man individuelle Wünsche bzw. Ansprüche an die Schaltcharakteristik eines automatisierten Getriebes stellt ... derartige Dinge lassen sich via Anpassung der Getriebesoftware ja auch ganz locker einstellen und sind im Motorsport an der Tagesordnung. Hochkarätige Sportwagen lassen dies ebenfalls zu (z.B. das Doppelkupplungsgetriebe der M GmbH)

Was ich jedoch nicht verstehe, ist den Wunsch zu äußern, eine sinnvolle und absolut notwendige Motorschutzfunktion außer Kraft setzen zu wollen, damit man sich bei einem Ritt über öffentliche Straßen einen Schaltvorgang spart ...

eine NOTWENDIGE motorschutzfunktion? warum werden denn dann autos mit handschaltung verkauft? und wie ich schon geschrieben habe dreht der wagen im s modus höher als er im manuellen modus bis zum zwangsschalten dreht. also warum sollte man ihn im manuellen modus nicht auch ein bisschen höher drehen.

Hallo,

der tuner wird einfach dem DSG ein paar andere Werte " vorschreiben ". Damit ist es dann möglich das, dass Getriebe erst bei **** 1/min Umdrehungen Hochschaltet. Ich selbst habe auch noch nichts von dieser Art von Tuning gehört. Daher habe ich auch keine Erfahrungswerte. Guck dich doch mal im Golf V Forum um, vielleicht gibt es dort Erfahrungen etc.

MfG

Faszinierend was hier doch für unqualifizierte Antworten kommen, von Leuten die sich allem Anschein nach noch nie 'richtig' mit der Materie des Dsg und dessen 'Optimierungsmöglichkeiten' auseinander gesetzt haben....🙄

Es gibt durchaus Bedarf das DSG noch zu 'optimieren' sonst würde es Angebote á la HGR nicht geben.....ganz davon abgesehen, das es doch jedem selbst überlassen ist ob er sowas macht und wozu. Ich kann das ganze gut nachvollziehen. Klar schaltet das DSG toll, aber auf der Nordschleife ist es an mnachen Ecken einfach nervig wenn du im manuellen Modus bist und genau weist wie Du zu fahren hast und plötzlich schlatet dir das DSG dazwischen...Hallo?? Wozu habe ich denn bitte den MANUELLEN Modus gewählt - damit genau sowas nicht passiert!

Und wer jetzt meint DSG-Optimierung wäre murks sollte vielleicht erst nochmal Informationen von Leuten einholen die bereits im Ver GTI ihr DSG durch HGR (oder andere) haben 'individualisieren' lassen. Denn bei HGR sind Leute am Werk die jahrelang bei VW gearbeitet haben und damals an der Entwicklung des DSG beteiligt waren. 😉

Allerdings würde ich auch dazu raten, solch einen EIngriff erst nach 2 Jahren durchzuführen, wenn die Garantie ausläuft, einfach um dem Worst-Case vorzubeugen. Und danach kommt es dir auch vor als würdest du in einem neuen Auto sitzen.😁

Da hat man schon mal so ein wunderbare Erfindung wie das DSG und dann kommen Leute her und wollen es "verschlimmbessern".

Das DSG ist auf niedrigen Spritverbrauch optimiert und leistet das hervorragend. Ich fahre jetzt einen Monat damit und bin hochzufrieden. Das schnelle und zügige Hochschalten (und runterschalten) ist genau das, wofür es erfunden wurde. Die DSG Automatik ist die beste und spritschonendste die ich je gefahren bin. So wie du es fahren willst, hast du

1. einen hohen Verschleiß
2. einen hohen Spritverbrauch
3. gehst unnötige Risiken in punkte Sicherheit ein
4. läufst Gefahr, dass dir die Garantie verloren geht.

Was soll das Ganze also???? Kommt mir so vor, als würde ein 16-jähriger gerne im "Halbstarkenmodus" fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen