Meine Ausführung ist natürlich extrem gekürzt. - vielleicht dazu ich war mit meiner Frau, um den FE zu tauschen zum Landratsamt . Die freundliche Dame hinter der Scheibe bemerkte dann meine Situation. Un sprang gleich ans Telefon. Daraufhin bekam ich den Führerschein gestempelt zurück . Der Vermerk zeitlich begrenzt. Und es kam Post von der FE Stelle.
Richtig ist , dass ein Amtsarzt die derzeitige Situation einschätzt und nichts anderes.
Der TÜV ‚er legt anhand der Aussagen fest welche Schlüsselzahlen für die jeweilige Klasse eingetragen werden sollte. Er gibt auch nur eine Empfehlung.
Der Fahrlehrer übte lediglich die Handhabe der Bedienelemente im kfz während der Fahrt. Der TÜV nur die Bedienung des KFZ prüft und dokumentiert. Der TÜV gibt dann der FEStelle die Empfehlung für die Fe-klassen und der dazugehörigen Schlüsselzahlen.
Jetzt nach der bestandenen Bedienprobe warte ich auf den neuen Führerschein.
Es werden dann nur noch die B,BE und C1 vorhanden sein. Die anderen Klassen wurden gestrichen, weil Zweiräder geht nicht mehr und die anderen will und brauche ich nicht mehr.
Soweit so gut. Und hier die aufschlüsselt
MPU 705€
Fahrschule je 45 Minuten 115€ ,Prüfungsfahrt 350€
TÜV Prüfer 135,8€
Macht zusammen 1836,3€ ohne Ausstellung FE
Und wer dann noch meint …. Ich habe für alles einen Beleg.