ZuverlÀssigkeit 2.0 TDI CR 140PS
hallo zusammen,
wollte mal fragen wie zuverlĂ€ssig der aktuelle 2.0 tdi CR 140ps (Motorkennung CBAA) motor ist.habe jetzt einige beitrĂ€ge gelesen, wo probleme am zylinderkopf aufgetreten sind, weiĂ aber nicht ob das die alten PD motoren betrifft oder auch den "neuen" 2.0 tdi cr.ich erhoffe mir nicht antworten wie "meiner lĂ€uft gut", sondern eine allgemeine auskunft ĂŒber die zuverlĂ€ssigkeit/anfĂ€lligkeit dieses motors, so wie man das beim 1.4 tsi mit 160ps sagen kann das es da schon einige erwischt hat.
und es gab doch mal probleme, sodass die leistung nach einem motor update beim 2.0tdi cr 140ps von vw einfach reduziert wurde.ist das beim aktuellen motor immernoch so?
danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Habe nunmehr in knapp 36 Monaten ĂŒber 240.000 km mit meinem 2,0 TDI abgespult.
Es gab keinerlei Probleme mit dem Motor. Der Ălverbrauch liegt bei ca. 1 l auf 30.000 km.
Der Spritverbrauch im Durchschnitt bei 5,7 l.
Ein Top-Motor in einem Top-Auto!
233 Antworten
Zitat:
@GolfCR schrieb am 13. Januar 2015 um 18:38:18 Uhr:
Welchen BJ hast du?Zitat:
@Spreewolf87 schrieb am 13. Januar 2015 um 18:34:16 Uhr:
Bisher keine Probleme. Bin aber auch erst bei 60 TKm. Verbrauch Schnitt 5,5 obwohl ich zĂŒgig fahre. Ich bin sehr zufrieden, guter Motor.
EZ 01/12, also Bj 2011.
Auch abgesehen vom Motor bin ich sehr zufrieden. Nix klappert oder dröhnt. Allerdings ignoriere ich die Schaltempfehlung, ich vermeide Drehzahlen unter 1400.
Zitat:
@Spreewolf87 schrieb am 13. Januar 2015 um 21:46:51 Uhr:
EZ 01/12, also Bj 2011.Zitat:
@GolfCR schrieb am 13. Januar 2015 um 18:38:18 Uhr:
Welchen BJ hast du?
Auch abgesehen vom Motor bin ich sehr zufrieden. Nix klappert oder dröhnt. Allerdings ignoriere ich die Schaltempfehlung, ich vermeide Drehzahlen unter 1400.
Zum GlĂŒck hab ich das Navi drin, da ist nix mit Schaltempfehlung!!
? Was hat das Navi damit zu tun? Die Gangempfehlung steht doch im KI. Oder ist die Anzeige dann aus?
Ăhnliche Themen
Zum DDS:
Nach dem Einbau des 3. mit der Nummer 076 906 051 A bei unter 100 TKM, hÀlt dieser bis jetzt schon min. 120 TKm.
Beim 2. Mal wurde scheinbar wieder der alte verbaut, sodass ich nach ca. 20 TKm wieder rein musste. Also aufpassen, dass die Werkstatt den richtigen verbaut bzw. verkauft.
Kann mir nicht vorstellen, daĂ die Werkstatt einen alten DDS verbaut hat, vermutlich wurde der neue DDS vom Azubi nicht angelernt oder der war so clever, einfach den Fehler zu löschen und auf "Selbstheilung" zu hoffen. Oder ein Brocken hatte sich in der Zuleitung versteckt đ
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 14. Januar 2015 um 07:14:23 Uhr:
? Was hat das Navi damit zu tun? Die Gangempfehlung steht doch im KI. Oder ist die Anzeige dann aus?
Also bei mir stehen da die Wetter Richtungen, und nicht in welchen gang ich bin oder wann es besser ist zu schalten. Bin ja schon groĂ und weiss wann ich schalten muss đ
Linkes Bild MFA normal
Rechtes Bild MFA+ und Navi
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 14. Januar 2015 um 15:45:21 Uhr:
Hhm, das ist die Kompassanzeige. Nix Wetter.
Ja mein ich doch, wie der Wetter Hahn am Kirchturm đ
Norden, SĂŒden usw....
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 14. Januar 2015 um 17:43:29 Uhr:
Der zeigt aber nur die Windrichtung an...đ
đđđź Antwort
Zitat:
@Spreewolf87 schrieb am 13. Januar 2015 um 21:46:51 Uhr:
EZ 01/12, also Bj 2011.Zitat:
@GolfCR schrieb am 13. Januar 2015 um 18:38:18 Uhr:
Welchen BJ hast du?
Auch abgesehen vom Motor bin ich sehr zufrieden. Nix klappert oder dröhnt. Allerdings ignoriere ich die Schaltempfehlung, ich vermeide Drehzahlen unter 1400.
Warum eigentlich? Drehzahlen unter 1400rpm bin ich gerade bei Dieseln auch schon vor der EinfĂŒhrung von der Schaltanzeige gefahren. Das geht doch prima, gerade beim 2l TDI!
Weil es auf die Ventile geht. Drehzahl unter 1400 U/min gerne, dann aber nicht Vollgas. Da sich dies in bestimmten Situationen nicht vermeiden lĂ€sst, lieber gleich einen Gang runterschalten. Wirklich viel mehr Sprit braucht man damit auch nicht und in der Stadt macht es bei den wenigen Kilometern auch keinen deutlich höheren VerschleiĂ.
Ich fahre bis 60 im 3. und liege dann bei ca. 2000 U/min. Erst dann gehts weiter hoch. Das mache ich seit nun 190.000km so, ohne Probleme.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 15. Januar 2015 um 11:41:05 Uhr:
Weil es auf die Ventile geht. Drehzahl unter 1400 U/min gerne, dann aber nicht Vollgas. Da sich dies in bestimmten Situationen nicht vermeiden lĂ€sst, lieber gleich einen Gang runterschalten. Wirklich viel mehr Sprit braucht man damit auch nicht und in der Stadt macht es bei den wenigen Kilometern auch keinen deutlich höheren VerschleiĂ.Ich fahre bis 60 im 3. und liege dann bei ca. 2000 U/min. Erst dann gehts weiter hoch. Das mache ich seit nun 190.000km so, ohne Probleme.
So mach ich das auch. 4.gang ab 60, 5. ab 80, 6. ab 95 kmh. Sonst streubt sich der motor irgendwie. Alles unter 1400 u/min (ausser schubbetrieb) fĂŒhlt sich einfach nicht rund an. Hab aber erst 60tkm drauf, hoffe aber der motor dank es mir :-)