Zusatzbatterie - Tausch beim Touring
...da BMW an das ewige Leben der Zusatzbatterie glaubt, ist deren Tausch mit Hindernissen verbunden.
Die äußere Befestigungsschraube des Blechhaltebügels ist nur durch Demontage des Gepäckraumbodenrahmens erreichbar.
Um diesen Aufwand zu umgehen, habe ich mit einem Forstnerbohrer einen Zugang hergestellt.
Ich denke, die Bohrung (Bild) stellt keine wesentliche Schwächung dar.
71 Antworten
Ups
Hallo. Ich habe vor mir einen f11 530d zu kaufen.
Die zusatzbatterie muss gewechselt werden. Kann man die einfach tauschen oder gibt es danach Fehlermeldungen oder Dinge die angelernt werden müsse?
Desweiteren muss wohl das Steuergerät für die Beleuchtung neu. Ist das pro Scheinwerfer oder nur einmal verbaut? Kann man dieses einfach wechseln?
Die Batterie muss registriert werden. Hätte noch eine günstige übrig 😉
Komisch... wo sitzt denn die Zusatzbatterie, wenn eine verbaut ist?
Mein F11 530d LCI aus 2015 hat Adaptive Drive und IAL (also das volle Fahrwerksprogramm). Zusätzlich Standheizung und Alarmanlage (und diverse andere Spielereien).
Aber eine Zusatzbatterie habe ich nicht, habe intensiv danach gesucht.
Im Auto ist definitiv werksseitig nur eine Batterie verbaut, und zwar die große 105Ah-AGM.
Hatte, als ich die Batterie erneuert habe, den kompletten Laderaumboden raus, da war nur die eine Batterie drinnen.
Gehört das so?
Gruß
k-hm
Ähnliche Themen
Wenn eine Zusatzbatterie verbaut ist sitzt diese bei der Hauptbatterie im Kofferraum.
Die Zusatzbatterie ist nicht nur SA abhängig sondern auch von Motorvariante.
Sie unterstützt die EPS Lenkung. Somit sind die xDrive (außer 520d) schonmal außen vor.
Zitat:
@user_530d schrieb am 10. März 2023 um 19:00:08 Uhr:
Wenn eine Zusatzbatterie verbaut ist sitzt diese bei der Hauptbatterie im Kofferraum.
Die Zusatzbatterie ist nicht nur SA abhängig sondern auch von Motorvariante.
Sie unterstützt die EPS Lenkung. Somit sind die xDrive (außer 520d) schonmal außen vor.
Hm, ok.
Mein 530d LCI ist kein X-Drive. Er hat die elektrische Servolenkung, keine hydraulische.
Welche SA oder SA-Kombi bedingt denn eine Zusatzbatterie?
Gruß
k-hm
@k-hm
Da der Thread nur zwei Seiten hat, dachte ich, der knappe Hinweis sei ausreichend.
Du fragst, wo die ZB sitzt und wovon der Verbau abhängt.
Den Ort kann man dem Photo in meinem Eingangspost entnehmen:
Hinten, rechts unter dem Gepäckraumboden.
Wann eine ZB nötig ist, steht knapp darunter: bei hoher Vorderachslast - die "Kilo-Schwelle" sehe ich nirgendwo genannt.
Zitat:
@maxmosley schrieb am 11. März 2023 um 07:13:53 Uhr:
@k-hm
Da der Thread nur zwei Seiten hat, dachte ich, der knappe Hinweis sei ausreichend.
Du fragst, wo die ZB sitzt und wovon der Verbau abhängt.
Den Ort kann man dem Photo in meinem Eingangspost entnehmen:
Hinten, rechts unter dem Gepäckraumboden.
Wann eine ZB nötig ist, steht knapp darunter: bei hoher Vorderachslast - die "Kilo-Schwelle" sehe ich nirgendwo genannt.
Reden wie aneinander vorbei?
Nichts von diesen Infos finde ich im Eingangspost oder sie widersprechen meinem Fahrzeug (weil das keine ZB hat).
Alles gut, passt scho' 😁
Gruß
k-hm
...am 10. März 2023 um 16:14:51 Uhr hast Du geschrieben, dass Dein Auto IAL hat und Du intensiv nach der ZB gesucht hast.
Um 19:06:48 Uhr hast Du gefragt, welche SA-(Kombi) eine ZB erfordert.
Das habe ich beantwortet.
Wenn die ZB an der Stelle nicht auffindbar ist, braucht Dein Auto keine.
Ich denke die Verwirrung von @k-hm entstand u.a. durch den Post von @Maubisch, in dem vom Kauf eines 530d die Rede war, in dem (angeblich) die Zusatzbatterie ersetzt werden "müsste". Das wäre aber wohl schon die erste Frage, ob dem wirklich so ist bzw. wer zu dieser Erkenntnis gelangt ist (und vor allem: warum). 😉
Zitat:
@maxmosley schrieb am 11. März 2023 um 13:45:28 Uhr:
...am 10. März 2023 um 16:14:51 Uhr hast Du geschrieben, dass Dein Auto IAL hat und Du intensiv nach der ZB gesucht hast.
Um 19:06:48 Uhr hast Du gefragt, welche SA-(Kombi) eine ZB erfordert.Das habe ich beantwortet.
Wenn die ZB an der Stelle nicht auffindbar ist, braucht Dein Auto keine.
Widersprichst Du damit nicht Deinem zweiten Post?
Du hast sinngemäß geschrieben "bei IAL und hoher Vorderachslast (6 Zyl. und Automatik) wird eine 24V-Vorderradlenkung verbaut und beim Lenken wird die Zusatzbatterie dazu in Reihe geschaltet."
Nun, auf mein Fahrzeug trifft (u.a.) Folgendes zu:
- F11 530D LCI (6 Zyl)
- Automatik
- IAL
- elektrische Vorderradlenkung
- S-Drive (kein X)
- Alarmanlage (hier hätte ich auf eine ZB getippt)
- Standheizung
- Adaptive Drive
- Panodach
Doch eine Zusatzbatterie finde ich nicht, trotz Alarmanlage.
Zumindest für mein Fahrzeug fehlt mir also vielleicht eine Information oder ich habe die betreffende SA nicht, vielleicht hat BMW das auch geändert...?
Daher meine Frage, welche SA bei meinem Fahrzeug fehlt, damit die Zusatzbatterie drinnen wäre.
Oder trifft das nur auf den VFL zu und der LCI hat garkeine ZB mehr?
Oder sie sitzt bei mir vielleicht woanders?
Keine Ahnung... darum frage ich ja 😁
Gruß
k-hm
6-Zyl. und Automatik steht meines Wissens nicht offiziell/ explizit geschrieben (man möge mich berichtigen), sondern:
Bei einigen Fahrzeugtypen mit bestimmter Kombination von Motor und Getriebe (Gewicht auf der Vorderachse) wird für die Sonderausstattung (SA2VH) "Integral-Aktivlenkung" eine leistungsstärkere elektromechanische Servolenkung verbaut. Die elektromechanische Servolenkung kann mit 24 Volt betrieben werden.
Für die Versorgungsspannung (24 Volt) dieser Servolenkung ist eine Zusatzbatterie eingebaut. Über ein Trennrelais wird diese Zusatzbatterie in Serie zur Fahrzeugbatterie geschaltet.
Warum willst du eigentlich nicht verstehen das es nicht nur an einer SA "hängt".
Eine genaue Definition gibt es dafür nicht.
...wir wissen jetzt jedenfalls ein LCI 530d mit oben genannter Ausstattung hat sie nicht.😁