Zufriedene 2.5 TDI - Fahrer

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hier wird sehr viel über die Probleme mit dem 2.5 TDI Motor geschrieben.
Mich würde jetzt mal interessieren, wer mit seinem A6 2.5 TDI
zufrieden ist. Es kann ja nicht sein das Audi bei diesem Motor nur Ausschuß auf die Straße brachte.
Auch über die geringe Laufleistung aufgrund Nochenwelle, Zahnriemen, etc. wird sehr viel geschrieben.
Wer hat auf seinem Fahrzeug mehr als 200.000 km ohne Probleme gefahren?
Andererseits warum fahren dann alle diejenigen noch diese Motorvariante, wenn Sie anscheinend nichts taugt?

So genug geschrieben jetzt seit Ihr dran.

mfg
Quattrotramer

39 Antworten

Einer der Besten....

Hallo zusammen, kann eigentlich auch nur loben.
4B Avant 12/99 bisher 290000 KM sehr zufrieden.
Hat mich einmal liegen lassen. Einspritzpumpe bei ca 250tausend.
War zwar teuer, hat aber dank AUDI Mobi alles bestens geklappt.
Immer nett zur Durchsicht und nicht gechipt und er läuft und läuft..
Alles original außer Spurstangen (Rückruf) Erste Kupplung original Dämpfer ales I.O. auch beim TÜV.

Freu mich aber trotzdem auf die 15 Woche, da kommt der 4F

Liebe Grüße und gute Faht

Re: Zufriedene 2.5 TDI - Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer


Hallo,

hier wird sehr viel über die Probleme mit dem 2.5 TDI Motor geschrieben.
Mich würde jetzt mal interessieren, wer mit seinem A6 2.5 TDI
zufrieden ist. Es kann ja nicht sein das Audi bei diesem Motor nur Ausschuß auf die Straße brachte.
Auch über die geringe Laufleistung aufgrund Nochenwelle, Zahnriemen, etc. wird sehr viel geschrieben.
Wer hat auf seinem Fahrzeug mehr als 200.000 km ohne Probleme gefahren?
Andererseits warum fahren dann alle diejenigen noch diese Motorvariante, wenn Sie anscheinend nichts taugt?

So genug geschrieben jetzt seit Ihr dran.

mfg
Quattrotramer

Hallo,

Hatte auch die Probleme mit den Nockenwellen, dass ist leider so! Turbo bei 190 000 KM gewechselt und mein Kat muss jetzt erneuert werden. Bin aber trotzdem super zufrieden....12/2000, 150 PS gechipt auf ca.190 PS. Km-Stand 297 690 KM. Kein Öl Nachfüllen zwischen dem Longlife-Service. Höchstgeschwindigkeit keine Probleme....vor kurzem im Windschatten vom 3.0 TDI 4F ca.248 km/h nach meiner Tachoanzeige.(Bereifung 205/55*16) Motor wirklich top.
Die Geschwindigkeit ist uninteressant wollte nur damit sagen die hohe Laufleistung ist kein Problem für den Motor.

Gruß Jörg

seit wieviel km hast du den chip verbaut?
Von was für nen hersteller hast du den chip?

gruß
frank

Mein 2,5 Limo ist von 03/02 hat jetzt knappe 116000 auf den Socken. Ist mit Tiptronic, Navi+, APS und anderem angenehmen Schnickschnack, fahre jetzt seit 20 Jahren immer Audi, die waren alle bis auf einige Kleinigkeiten nur zum Service in der Werkstatt, aber immer bei Audi. Das machts wohl aus.

Da kommt mir nix anderes in die Garage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RockyFWL


seit wieviel km hast du den chip verbaut?
Von was für nen hersteller hast du den chip?

gruß
frank

Hallo Frank,

Der Chip ( 2 Stück) ist bei ca. 140 000 KM ins Steuergerät verbaut.
Den Hersteller weiß ich nicht..... ein Freund von mir hat für wenig Geld den Chip eingebaut. War zwar dabei, habe aber auch nicht gefragt!
Die Daten werden per Mail an einen Tuner verschickt ,dann werden die Daten im Rahmen angehoben! Anschließend per Mail zurück und auf neue Chip programmiert (aufgespielt) dann eingelötet. Mein Bekannter hat das mal beruflich gemacht. Immer einen Profi so etwas machen lassen und beim Ausbau des Steuergerät immer den Zündschlüssel stecken lassen! Wegen des programmierten Schlüssel.

Gruß Jörg

Also mein Vater fährt auch nen Audi A6 2,5TDI und nun gehts los bei 150.000 km Nockenwellen eingelaufen, ich mein kein auto der welt ist perfekt und audi zahlt auch 50% auf kulanz aber irgendwo kann es ja nicht angehen. Der audi ist gebraucht gekauft worden und der vorbesitzer musste das getriebe und den Turbo schon wechseln lassen kann natürlich jetzt auch noch an der Fahrweise liegen. Achso und VA wurde auf Garantie gemacht aber die war auch schon bei 120.000 oder so ausgeschlagen

Zitat:

Zufriedene 2.5 TDI - Fahrer

Wollte heute das gleiche Thema einstellen, jetzt spar ich mir die Arbeit.

Ich (wollte) will mir in der nächsten Zeit auch einen A6 Avant mit 180 PS holen, Bj, 2002/2003.

Dann habe ich von den Nockenwellen Problemen gelesen, dann ist mir die Lust vergangen.

Aber das stimmt schon, im Forum werden nur Probleme besprochen. Bei so vielen 2,5 TDI´s wie draußen rumfahren, geht glaub ich nur ein Bruchteil kapput. Und wenn der Motor wirklich so schlecht währe, dann würde Audi den nicht so oft verkaufen.

Ich bin überzeugt, dass ich mir jetzt doch einen A6 Avant Quattro hole. (Hab mal kurz mit den Gedanken gespielt einen 525d oder 530d zu holen.)

PS: Kann es sein dass der A6 2,5 TDI genau so viel kostet wie der A6 4,2 Quattro oder der S6. (bei mobile.de) Gleiches Bj. und gleiche Ausstatung. Hat das Auto wirklich eine so große Wertstabilität???

mfg

Zitat:

Original geschrieben von kleintuning


Hab mal kurz mit den Gedanken gespielt einen 525d oder 530d zu holen

mfg

Warnung,

allein der Gedanke ist schon strafbar.

mfg
quattrotramer

Tut mir leid, werds nie wieder tun, Vertprochen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kleintuning


Tut mir leid, werds nie wieder tun, Vertprochen 🙂

ne verschrieben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen