Zufriedene 2.5 TDI - Fahrer

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hier wird sehr viel über die Probleme mit dem 2.5 TDI Motor geschrieben.
Mich würde jetzt mal interessieren, wer mit seinem A6 2.5 TDI
zufrieden ist. Es kann ja nicht sein das Audi bei diesem Motor nur Ausschuß auf die Straße brachte.
Auch über die geringe Laufleistung aufgrund Nochenwelle, Zahnriemen, etc. wird sehr viel geschrieben.
Wer hat auf seinem Fahrzeug mehr als 200.000 km ohne Probleme gefahren?
Andererseits warum fahren dann alle diejenigen noch diese Motorvariante, wenn Sie anscheinend nichts taugt?

So genug geschrieben jetzt seit Ihr dran.

mfg
Quattrotramer

39 Antworten

1/2002 2,5 TDI V6 mit 128Tkm
Vor einem Monat musste ich die Scheinwerferlampe wechseln lassen - Frechheit. ^^

Nene - beste Auto ever

Audi A6 2,5 TDI Multitronic

Hallo,
ich hab einen Audi A6 Avant 2,5 TDI 84.000 KM
mit alles was das Herz begehrt,
wie Navi , TV , Leder, CD-Wechsler Autom. SH , Temp.
Lenkradheizung usw. ( 1 Hand Rentnerfahrzeug)

Ich hab bisher nur ein Problem (Temperaturfühler def.
kosten 129 EURO )

Hab vor 2 Jahren 16900 Euro mit org. 42000 KM bezahlt.

Wann muss den das Multitronlk - Öl getauscht werden
was kostet das Öl ? welche Menge passt rein ?

Gruß
Werner

hi,

bisher habe ich 126.000 runter. Werkstatt, nun ja, das übliche, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Temperaturgeber für Kühlwasser, Stabibuchsen und Gelenkmanschetten vorn. Das wars...eigentlich nicht wirklich böse überraschungen wie Turbo oder LMM. Aber was nicht ist, kan ja noch werden 8-).

Ansonsten bin ich sehr zufrieden...angenehme Reiselimo, Manchmal könnte es beim Überholen etwas zügiger sein.

Jan

P.S.: eins wäre noch...ein inkompetente Werkstatt, aber wer hat die nicht 8-)

Hi,

was hat dein Zahnriemen gekostet ?

Gruß
Werner

Ähnliche Themen

Guten Abend,

ich fahr´ jetzt seit ca. 5 Jahren 2.5TDI und habe bis jetzt eigentlich keine Probleme gehabt. Mein letzter Bär (Greetz @ Staubi 😁) hat nur 2x nen neuen LMM bekommen und bei dem Aktuellen (s. u.) war nen ABS-Sensor defekt.
Ich bin mit dem Wägelchen komplett zufrieden und kann ihn nur weiterempfehlen, allerdings bekommt er auch bei mir jede Wartung beim 🙂, vielleicht ist es auch Einbildung aber ich denke auf den richtigen Service kommt es auch an.

In diesem Sinne
Gruß Marco

Hallo,

nun will ich auch mal vom Leser zum Schreiber werden !!

Nach 118.000 km in 30 Monaten, dem heute gebuchten LS-Einzug vom ZR-Wechsel (inkl. Wapu und Service EUR 1.280,00 beim 🙂 ) bin ich ganz zufrieden mit 2,5 TDI.

Vorher waren es 4 x Passat 1,9 TDI (90,110,115, 130 PS) mit Haltdauer jeweils 2 Jahre.

Der AUDI hatte bislang ähnlich viele oder wenige Macken wie die Vorgänger.

Irgendwas ist halt immer ...., beim meinem wars das Radio (das 3. geht hoffentlich länger).

Die Kosten liegen natürlich höher, gut 6 Zylinder sind halt 6 Zylinder, der Dieselpreis tut sein übriges.

Zur Kostenfrage mache ich ein neues Thema auf, muss jetzt weiter malochen.

Gruß Jörg

@ wer99999
Der Ursprüngliche Kostenvoranschlag für kleine Durchsicht inkl. ZR Wechsel und Wasserpumpe lag bei ungfefähr 880 € (inkl. Material). Ist dann nur teurer geworden weil dann der Temp.-Geber, Achsmanschetten vorne und Stabibuchsen dazu kamen.

Jan

Hallo,

2.5 tdi V6, 180 PS, AKE, TT, 11/01, nunmehr 115000 km.

Fahre ihn seit 15 Monaten und ca. 25000 km. Achsmanschette v/r gewechselt. Scheckheftgepflegt. Keine weiteren Probleme bis jetzt. Ich hoffe, dass es auch so bleibt.

Es ist mein zweiter A6 Avant und ich bin sehr zufrieden, was Motor, Getriebe, Karosserieform, Innendesign, Verarbeitung und Qualitätsanmutung angeht.

Nur die vielen hier dargestellten kostenträchtigen Probleme mit z.B. den Nockenwellen stimmen mich nachdenklich.

Ist ein sehr schönes Auto.

Michael

Hallo

Ich fahre einen A6 2,5TDI BJ.99 150PS mit 192000km und überhaupt keine Probleme(nur vor 1/2 Jahr defekte Batterie).Er bekommt regelmäßig neues Öl ansonsten fahr ich eigentlich nur.

MfG
Thorsten

Meiner hat 138tkm gelaufen, Bj.2003. Ausser der Wartungskosten bin ich mit Audi sehr zufrieden. Ist auch mein 5 Audi...

Moin,

meiner hat 126000 km runter und ist ein 06/2001.

Bin Top zufrieden, bis auf Zahnriemen u. Wapu sowie Bremsenscheiben vorn, alles zusammen vor kurzem, ist alles bestens.

Das genialste Teil was ich bisher hatte!

Habe einen 2,5 TDI 150 PS BJ 01 mit 70 TKM

Reparaturen:

Luftmengenmesser ausgetauscht (kulanz) mit 40 tkm
Fensterheber Fahrer und Beifahrer (kulanz) mit 50 tkm
Hupe ein Horn defekt (bis jetzt geblieben)
Sitzheizung fahrer defekt nur in der Mitte (weiss einer Rat?)
Relais Licht vor 5 Tagen ausgetauscht bei Audi 120 Euro 🙁

Das war's

Ist zwar älteres Fahrzeug aber mit wenig km. Bin sonst SEHR zufrieden..

Wenn ich auf unsre Zeit zusammen zurückblicke, dann würd ich mir diesen Motor immer wieder bestellen.

Der A6 ist ein perfektes Fahrzeug, für mich kommt nichts anderes in Frage, außer ich komme zu ein bisschen Geld und leiste mir einen A8 4,2TDI.

Seit dem ich den Führerschein habe nur Audis besessen! Aus einer Leidenschaft zu guten Autos wurde die Liebe zu einer Marke. Mittlerweile steht ein Audi 200 in unserer Werksatt, komplett zerlegt und bereit sich restaurieren zu lassen.

P.S.: Keine nennenswerten Probleme seit 133000km

Gute Werkstatt

habe einen 4B, 02/2004 2,5 Tdi, zum Glücklichsein fehlt mir nur noch eine ordentliche, zuverlässige Audi-Werkstatt im Großraum München!!
Nehme gerne Tipps entgegen!

Wahrscheinlich ist der A6 2.5 TDI genau so gut oder schlecht wie alle anderen Autos im Gesamtforum. Hervorzuheben ist sicher die unglaubliche Designbeständigkeit beim Avant, die Ausstrahlung an Solidität und Seriösität und das Burg-Feeling im Innenraum.

Getrübt wird das durch ärgerliche Kleinigkeiten oder brutal schockende Totalausfälle mit Irrsinnskosten. Dazwischen gibtsfast nichts.

Ich fahre seit 20 Jahren Audis.(1) So traue ich mich wetten, dass ich selbst an angeblich hier als perfekt beschriebenen Fahrzeugen bei einer Durchsicht oder Probefahrt eine Handvoll Macken finden werde. Das ist aber bei Benz oder BMW nicht besser.

Ich habe jedenfalls gelernt, dass es völlig egal ist, wieviel Geld man für ein Autos ausgibt - mit der Qualität die man tatsächlich mit diesem einen Fahrzeug erhält, hat das nicht die Bohne zu tun.

MT Opfer

(1) übrigens mit jedem der 5 Audis über 200000km völlig pannenfrei - bis zum kürzlichen Multitronic-Tod...

Deine Antwort
Ähnliche Themen