Zu viel Verbrauch?

BMW 3er E36

hi,

hab mir erst einen e36 316i compact gekauft und musste schon bald feststelle, dass der gute ganz schön säuft. nach 120km sind 1/4 des tanks leer, was ca. 13l verbrauch ergibt. mein BC spinnt überhaupt und zeigt etwa das doppelte vom reelen wert an.

ich fahre zwar hauptsächlich in der stadt, aber 13l verbrauch? wo ich doch eh schon nur bis max. 3000rpm drehe? kann das normal sein? mögliche ursachen?

lambdasonde hab ich gehört könnte damit zusammenhängen? luftmassenmesser?

ich hab heute vollgetankt und werde mal 100km fahren und dann nochmal tanken und genau sehen, wieviel er schluckt.

Beste Antwort im Thema

Sorry Leute, es nervt mich selber das ich es immer wieder sagen muss, aber lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Und den Verbrauch kanst so nicht errechnen. Volltanken, dann fahren, wieder volltanken und erst dann kannst den Verbrauch genau bestimmen. Alles andere ist raten oder schätzen. Und da kann man sich schon mal um ein paar liter verschätzen😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fischer117


hallo

ich habe in germering bei münchen nachgefragt.
auslesen kostet 47,20 euro.
schönen sonntag wünscht

just
mikele

47,20 Euro. Da hätte ich gleich mal gefragt was die für Medikamente nehmen. So etwas ist echt ne Frechheit. Fahr zu einer freien Werkstatt. Da sollte es so um die 20-25 Euro Kosten. Zumindest nimmt meine dafür nicht mehr. Letztens habe ich für's Auslesen und einen Fehler löschen nix gezahlt. So gehts auch. Und die Werkstatt ist ausgebucht.

LG

Bei ATU machen sie es glaub ich für 19,90 wenn ich mich nicht irre.

Also Verbrauch scheint mir auch bissl viel zu sein. Bekomme meinen im moment bei dem wetter um die 9,5l/100km. Kein Rasen, aber auch kein schleichen. Bekommt im schnitt 3000umin zu sehen und nen drittel landstrasse und 2 drittel stadt. Im Sommer sinds um die 7,5 (autobahn bei 120kmh wenn ich will) und 11 in der stadt rumtuckeln. Mehr niemals. Ausgerechnet hab ich nach Volltanken (lt BC Servicemenü Tankinhalt 62,3l) nach 100km noch exakt 54, irgendwas liter im Tank. Und bekomme auch nach mehrmaligem nachdrücken an der tanke nicht mehr wie 8,irgendwas rein. Tankanzeige sagt da bissl was anderes, aber der BC Geht bei mir sehr genau Komischerweise.
Der sagt im moment um die 9l/100km. Mit Scheibentoaster und Sitzheizung.

328i und jetzt knapp über 280 000km runter.

Wieso saufen die ,,Kleinen,, Motoren nur so? Hört mann ja nur das die sich einiges Genehmigen...

Ehe ich bei ATU auslesen lasse, bringe ich ihn noch eher zu einen Medizinmann und lass den Teufel austreiben😉
Bei den "kleinen" kommt es halt sehr darauf an, wie man damit umgeht. Wenn man dauernd auf anschlag fährt, um die Mädels zu beeindrucken, dann schlucken sie halt dementsprechend. Bei normaler Fahrweise kann man die auch sehr günstig fahren. Siehe UTrulez

Ähnliche Themen

6,3l??? Selbst mit meinen 318tds compact ist das sehr schwer zu schaffen 😁

Tja aufwendige (teuer wenn kaputt) Systeme wie Vanos, Valvetronic und Kleinstmotoren mit Turbo braucht kein Mensch, wenn man mit einem solchen Motor unter 6,5l schafft 😁

ok, also nach 120km habe ich 13,5l getankt, was ca. 11l/100km ergibt :/
naja ich werd mal fehlerspeicher auslesen lassen und weiter schauen

11 Liter sind jetzt aber nicht Übertrtieben viel.
Also mit meinem 318 zwar noch nie erreicht, aber bestimmt locker machbar

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


11 Liter sind jetzt aber nicht Übertrtieben viel.
Also mit meinem 318 zwar noch nie erreicht, aber bestimmt locker machbar

ich fahre aber auch alles andere mit bleifuß 🙁

Zitat:

Original geschrieben von stefan92


ok, also nach 120km habe ich 13,5l getankt, was ca. 11l/100km ergibt :/
naja ich werd mal fehlerspeicher auslesen lassen und weiter schauen

Naja, da Du bisher noch nichts zu Deinem Streckenprofil erzählt hast, sei noch angemerkt, dass 11,25L durchaus drin sind. Bei diesen Außentemperaturen, dazu noch Kurzstrecke, dann ergibt das halt einen ordentlichen Durst.

Und weil Du schreibst, Du fährst alles andere als mit Bleifuß, geb ich Dir mal diesen Link zu Spritspartipps. Muss man ja nicht bis ins letzte knauserige Detail nachmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik



Zitat:

Original geschrieben von stefan92


ok, also nach 120km habe ich 13,5l getankt, was ca. 11l/100km ergibt :/
naja ich werd mal fehlerspeicher auslesen lassen und weiter schauen
Naja, da Du bisher noch nichts zu Deinem Streckenprofil erzählt hast, sei noch angemerkt, dass 11,25L durchaus drin sind. Bei diesen Außentemperaturen, dazu noch Kurzstrecke, dann ergibt das halt einen ordentlichen Durst.

Und weil Du schreibst, Du fährst alles andere als mit Bleifuß, geb ich Dir mal diesen Link zu Spritspartipps. Muss man ja nicht bis ins letzte knauserige Detail nachmachen.

Dem kann ich mich nur anschließen 😉

Habe beim Tanken vorgestern auch einen Schnitt von 9,8 Liter gehabt... War viel auf Kurzstrecke unterwegs, allerdings auch 150km von den 580 auf der Bahn mit 120km/h.
Wäre ich diese Strecke nicht gefahren wäre der Verbrauch sicherlich auch noch über die 10 Liter Marke gegangen.
Liegt einfach an den frostigen Temperaturen+Kurzstrecke!!

Dazu fahre ich sehr sparsam (und drücke NICHT auf die Tube um Leute zu beeindrcuken, He-Man), habe 185er WR mit max. Luftdruck drauf 😉

Wenn du jetzt also vllt zu niedrigen Luftdruck hast und den Wagen noch "ungünstig" fährst dann können die 11 Liter durchaus normal sein!

Hi,

meiner ist im Moment wieder auch der Säufer.
Seit drei Tagen dreht der Drehzahlmesser bei 1500 bis 2500 U/min.
Die Durchschnittsverbrauchsanzeige geht dabei auf 14 und mehr Litern.
Erst wenn ich in den 4 oder 5 Gang schaltet beruhigt er sich etwas und zeigt mir bei der Fahrweise zwischen 8 und 10 Litern an.
Selbst wenn ich etwas über tausend U/min habe und dann kurz Gas gebe springt die Nadel des Durchschnittsverbrauchs auf 12 Litern und mehr.
Bis vor 3 Tagen war alles in Ordnung.
Nachdem ich Temperaturfühler(beide),Lamdasonde für den Kat,Kat und Endtopf im August gewechselt hatte.
Denn davor hatte er auch ein kleines Problem mit dem hohen Spritverbrauch.
Der Kaltlaufregler funktioniert auch.
Zeigt die richtigen Werte an.
Wo kann das Problem liegen?
Das die Durchschnittsverbrauchsanzeige spinnt?
Und er jetzt wieder mehr schluckt?
Luftdruck normal.
Fahrweise nicht immer feste druff sondern sachte.
185 er MS drauf.

Tanken,Kilometerstand notieren,Sprit verfahren,volltanken,Kilomoeterdifferenz ausrechnen,Spritverbrauch auf die gefahrenen Kilometer ausrechnen.Paßt das mit der MVA ned zusammen,dann wird da wohl was im Eimer sein.

Wobei so ein 316er halt doch schon je nach Fahrprofil und verwendetem Reifen gut schlucken kann...

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


Ich glaube wenn ich nach dem ausrechnen eine 6 vorm Komma hätte --> 6,9L würde ich den zettel vor lauter Unglauben umdrehen -->9,6 L und wäre zufrieden 😁DD

Ähhm, ich will ja nicht klugscheißen aber schreib doch mal auf einen Zettel 6,9, dreh den um und sag uns was dann da steht😁

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


Ich glaube wenn ich nach dem ausrechnen eine 6 vorm Komma hätte --> 6,9L würde ich den zettel vor lauter Unglauben umdrehen -->9,6 L und wäre zufrieden 😁DD
Ähhm, ich will ja nicht klugscheißen aber schreib doch mal auf einen Zettel 6,9, dreh den um und sag uns was dann da steht😁

*lach*. einer der es gemerkt hat. 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen