ZF 8HP-Getriebe: Leichtes Ruckeln im Stand.

BMW 5er F11

Hallo,
ich fahre einen F11 30d BJ 09^2013mit ~80000KM und hab folgendes Problem - Im Stand wenn ich auf Fahrstufe D bin und z.B. im Stau stehe und die Bremse trete ruckelt das Fahrzeug leicht... wie wenn es losfahren will...
Es ist egal ob D oder R eingelegt sind ...sobald die Bremse gedrückt ist ruckelt er immer ganz leicht (so jede 2-3 Sekunden ein kleiner Ruck)

Hat jemand von euch sowass schon beobachtet? Ist das normal ?
Ich habe leider kein Vergleich, bis jetzt immer Schalter gefahren .

Grüß
Adam

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. April 2017 um 16:28:22 Uhr:


Das Phänomen ist normal.
Es haben viele mit der 8-Gang-Automatik, u.a. ich auch im F30 mit 15000km.
Im Fehlerspeicher sind dazu keine Fehler.
Auf N oder P ruckelt es auch nicht.

Sorry, dem muss ich wiedersprechen. Die Automatik darf im Stand nicht einmal irgendwie zucken!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Wie reagiert das Fahrzeug eigentlich wenn Auto H betätigt ist. Habt ihr das schonmal versucht?

Zitat:

@Clio320 schrieb am 19. Oktober 2017 um 13:02:31 Uhr:


Gleiche Problem ist jetzt bei mir auch der Fall Getriebe ist 1,5 jahre alt. Kein Eintrag im FS. Habe erst gedacht der Motor hat Leerlauf Probleme, aber wenn ich auf N oder P Schalte ist es weg.

...ist die i-Stufe aktuell? Dazu gibt's bereits PUMA Fall. Versuche auch mal NIC zu deaktivieren, 2x Parameter.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 19. Oktober 2017 um 23:00:56 Uhr:



Zitat:

@Clio320 schrieb am 19. Oktober 2017 um 13:02:31 Uhr:


Gleiche Problem ist jetzt bei mir auch der Fall Getriebe ist 1,5 jahre alt. Kein Eintrag im FS. Habe erst gedacht der Motor hat Leerlauf Probleme, aber wenn ich auf N oder P Schalte ist es weg.

...ist die i-Stufe aktuell? Dazu gibt's bereits PUMA Fall. Versuche auch mal NIC zu deaktivieren, 2x Parameter.

Gruß

Ok danke werde meinen Händler mal fragen. Kannst du mir Bitte die 2 Parameter nennen. I stufe siehe Bilde nicht so aktuell oder?

Asset.JPG

Zitat:

@Clio320 schrieb am 19. Oktober 2017 um 23:36:53 Uhr:



Zitat:

@wolli. schrieb am 19. Oktober 2017 um 23:00:56 Uhr:



...ist die i-Stufe aktuell? Dazu gibt's bereits PUMA Fall. Versuche auch mal NIC zu deaktivieren, 2x Parameter.

Gruß

Ok danke werde meinen Händler mal fragen. Kannst du mir Bitte die 2 Parameter nennen. I stufe siehe Bilde nicht so aktuell oder?

Wolli hast PN

Ähnliche Themen

Ich habe von ZF erfahren das es an dem Ölspeicher liegen kann. Dieser sitzt hinter der Mechatronik!
1100€ kostet der Spaß. Ölservice inklusive Mechatronik Bearbeitung und der Tausch des Ölspeichers.

Zitat:

@Dima1989 schrieb am 19. Oktober 2017 um 23:44:36 Uhr:


Ich habe von ZF erfahren das es an dem Ölspeicher liegen kann. Dieser sitzt hinter der Mechatronik!
1100€ kostet der Spaß. Ölservice inklusive Mechatronik Bearbeitung und der Tausch des Ölspeichers.

Wenn ich das lese kriege ich die Krise mein Getriebe wurde ja schon getauscht und hat ca 40tkm drauf.

Hallo, Kann man beim 8hp70 das Getriebeöl genauso wechseln?
https://www.motor-talk.de/.../...-spuelen-selbst-gemacht-t3409111.html

Gruß

Wollte mal nachfragen , ob es bei diesem Problem eine Lösung gibt oder ist es Stand der Technik?
Gibts evtl hier Jemand bei dem dieses Schütteln im Stand war und es dann behoben wurde?
Im Netzt findet man zwar einiges dazu, aber das es bei jemanden dann behoben wurde leider nicht.

Hänge mich mal auch dran. Habe es nämlich auch. Soll laut BMW normal sein. Es ist nur in Fahrstufe D vorhanden.

Fahrzeug: F10-530D LCI KM: 53.000

Joa , meiner ist auch 530d LCI mit 59tkm. Das erste Mal wo das Problem mir aufgefallen ist hatte der 5er c.a 50-52tkm. Davor habe ich es evtl nicht mal drauf geachtet.

Ist es dir aufgefallen, dass das Problem sporadisch auftaucht ? Habe es nur ab und zu und auch unabhängig ob Motor warm oder kalt ist.

Ja ist auch sporadisch, es gibt Tage wo es nicht auftritt und es gibt Tage wo es an jeder Ampel vorkommt. Frag mich was das sein kann und warum es nicht immer da ist, sonder sporadisch.

Hab heute eine Rückmeldung von ZF bekommen zwecks des schütteln/ruckeln im Stand.

Versteh nur eins nicht, wo er schreibt das es evtl die Kupplung C verschlissen sein könnte. Wie soll sich dann in dem Fall durch eine Ölspülung ein verschlissenes Teil wieder Ok sein?))

wir können Ihnen folgende Lösung für Ihre Anfrage anbieten:

Sehr geehrter Herr Schneider,

vermutlich wird der Drehmomenten Wandler das Problem sein. Öffnen der WK im Stillstand. Bitte lasen Sie das in einer BMW Werkstatt prüfen.
Die zweite Möglichkeit ist eine verschlissene Kupplung C im Getriebe.
Ich empfehle ihnen dazu eine Getriebespülung. Bitte ohne Zusätze/Reiniger. Nur mit dem original Öl Lifeguard 8.

Und wie kann man es erklären, dass es in den anderen Modis nicht ruckelt ? Sind die oben genannten Teile dann deaktiviert ? 🙂 Sorry hab aber keine Ahnung von der Technik, daher nur eine logische Denkweise von mir. Es ist wirklich nur in D vorhanden und nicht auf S, R & N.

Anscheinend ist es nur in dem Fahrmodus D aktiv, so wie ich es im Netz was dazu finden konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen