ZF 8HP-Getriebe: Leichtes Ruckeln im Stand.
Hallo,
ich fahre einen F11 30d BJ 09^2013mit ~80000KM und hab folgendes Problem - Im Stand wenn ich auf Fahrstufe D bin und z.B. im Stau stehe und die Bremse trete ruckelt das Fahrzeug leicht... wie wenn es losfahren will...
Es ist egal ob D oder R eingelegt sind ...sobald die Bremse gedrückt ist ruckelt er immer ganz leicht (so jede 2-3 Sekunden ein kleiner Ruck)
Hat jemand von euch sowass schon beobachtet? Ist das normal ?
Ich habe leider kein Vergleich, bis jetzt immer Schalter gefahren .
Grüß
Adam
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@atzebmw schrieb am 2. April 2017 um 16:28:22 Uhr:
Das Phänomen ist normal.
Es haben viele mit der 8-Gang-Automatik, u.a. ich auch im F30 mit 15000km.
Im Fehlerspeicher sind dazu keine Fehler.
Auf N oder P ruckelt es auch nicht.
Sorry, dem muss ich wiedersprechen. Die Automatik darf im Stand nicht einmal irgendwie zucken!
64 Antworten
Nein das Getriebe selbst läuft einwandfrei, alle Gänge schalten sauber und weich. Beim Gang einlegen, ob D oder R kein Ruck oder Schlag wie Neu ^^ alle fülldrücke unter 100mbar
Nur im Stand die Mini rückler von der Standabkopplung, so ein Mist
Don Simon oder DD Getriebe. Dort stehen schon Preise für prüfung und normale Überholung .
Zitat:
@BMWeast schrieb am 6. Januar 2025 um 21:59:44 Uhr:
Nein das Getriebe selbst läuft einwandfrei, alle Gänge schalten sauber und weich. Beim Gang einlegen, ob D oder R kein Ruck oder Schlag wie Neu ^^ alle fülldrücke unter 100mbar
Nur im Stand die Mini rückler von der Standabkopplung, so ein Mist
Ich hab diesen einmaligen Ruck nach dem anhalten an der Ampel, mit ausgeschalteter Start/Stopp-Automatik ganz früh auch schon bei meinem G11 beanstandet, sowohl BMW als auch ZF haben sich zusammengetan und Diagnosefahrten unternommen mit dem Ergebnis - Getriebe funktioniert einwandfrei, alle Füllzeiten sowie Druck in der Norm und das es Stand der Technik sei. Das war mit 60-70tkm, inzwischen habe ich 128tkm und Gott sei dank keinen Defekt dadurch oder sonstiges. Merke es aber auch gar nicht mehr weil die SSA meistens aktiv ist bei mir
Hallo Leute, habe das exakt gleiche Problem bei meinem G31.. gibt es wirklich niemanden der das Problem gelöst bekommen hat?
ZF meint neue Mechatronik könnte helfen.. hab die 2 Baureihe an ZF8 HP und da kann man nur die Mechatronik tauschen??
Wäre über Antworten erfreut.
Ähnliche Themen
Wenn wirklich an Mehatronik liegen soll. Diese kann Mann überhollen Lassen .