Zenec NC2000 Navi, was haltet ihr davon? ähnlich RNS 510
Hallo,
war heute auf der Car&Sound in Sinsheim, dort konnte ich am Zenec stand eine schöne alternative zum RNS 510 sehen. Dieses Zenec teil hat alle funktionen Integriert die wichtig sein könnten wie z.B. Radio/CD/DVD/Navigation2D&3D/Bluetooth Freisprech/ I-Pod bedienung/ Aux-In/ weitere av eingänge für dvbt+rückfahrkamera etc. hab euch mal ne kopie vom prospekt gemacht.
Das Gerät hat Tuchscreen bedienung und mann behält alle funktionen der werkseitig verbauten mfl
Was würdet ihr sagen? Kaufen oder lieber original???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die Vertriebsleitung von ZENEC stellt mit Freuden fest, dass in diversen Foren sehr intensiv über die neuen ZENEC E>GO-Geräte diskutiert wird. Dabei wird aber auch vieles vermutet und behauptet. Nach Durchsicht von mittlerweile 79 Seiten möchten wir die Gelegenheit erfassen und einige Punkte klar zustellen. Diese Standpunkte treffen auch für das ZE-MC5600 zu:
ZE-NC2000 kommt definitiv nicht- Beim ZE-NC2000 Naviceiver wurde die Entwicklung eingestellt, da es sich nur wenig vom ZE-MC2000 unterscheidet. Dafür wurde im März 2008 ein neues Gerät NC2010 gestartet, welches auf einer moderneren Hard- UND Software Plattform (WinCE) basiert und daher über deutlich mehr Möglichkeiten verfügt. Details werden später folgen. Allerdings ist diese Plattform auch teurer – der Preis wird sich um ca. € 100.- erhöhen. Lieferbar ab ca. Ende 2008. Bzgl. Liefertermine muss jedoch angemerkt werden, dass die Geräte sehr komplex sind und es bei der Entwicklung der wichtigsten Komponente, der Software/Steuerung, immer wieder zu unerwarteten Problemen bzw. Verzögerungen kommen kann.
Das Brummen bei einigen Geräten der ersten Serie des MC2000 wurde jetzt hardwareseitig gelöst. Die zweite Produktionsserie, die demnächst in den Verkauf gelangen, sind bereits modifiziert. Geräte aus der ersten Serie, bei welchen dieses Phänomen auftritt, können beim Fachhändler vor Ort bzw. von unserer Servicestelle modifiziert werden.
DVBT – das aktuell DVB-T-Tuner ZE-DVBT25 funktioniert nur mit den anderen, nicht fahrzeugspezifischen, Moni- und Naviceivern von Zenec. Auf Anfang 2009 folgt ein neuer Empfänger für das MC2000 und MC5600.
USB DVB-T-Sticks können nicht mit der Media-Box des MC2000 betrieben werden, da das MC2000 über keinen PC-Prozessor verfügt, der Windows-Software emulieren könnte.
Verspieltes GUI – viele Forumsleser bemängeln, dass die 3D-Menues des MC2000 zu verspielt sind. Aus diesem Grunde bieten wir voraussichtlich Ende Oktober eine Upgrade-Version an, wo ein schlichteres, aber deutlich edleres GUI auf alle MC2000 - auch die bereits ausgelieferten Geräte - aufgespielt werden kann. Dieses GUI wird nach Fertigstellung auch den Weg auf die ZENEC Homepage finden und kann von jedem Besitzer mittels Disk, SD-Karte oder USB Stick aufgespielt werden.
TMC wird nur beim ZE-NC2010 vorhanden sein – es wurde auch beim MC2000 verschiedentlich in Foren behauptet, da dies im Navi-Manual so beschrieben ist. Das ZE-MC2000 hat aber KEINEN TMC-Empfänger – erst das neue ZE-NC2010 wird über TMC verfügen.
Antennen – Das ZE-MC2000 sowie das ZE-NC2010 sind für die Original Dachantenne der entsprechenden Fahrzeuge optimiert. Design-Antennen verursachen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen schlechteren Radioempfang.
Navi Softwareupdate – im Lieferumfang der ZE-NA2000 und bei allen anderen kommenden ZENEC E>GO Modellen mit iGO8 Navi-Software, ist eine BackupDVD mit Content Manager Software mit dabei, welche sowohl gratis Updates bei neuen Teleatlas Karten-Compiles ermöglicht und auch kostenpflichtige Updates für z.Bsp. weitere Länder oder zusätzliche Funktionen aufspielen kann. Die erste Auslieferung der ZE-NA2000 kam noch ohne BackupDVD, welche ab sofort an den Handel nachgeliefert wird. Jeder, der eine ZE-NA2000 gekauft hat, kann sich seine BackupDVD beim Händler abholen!
Navi POI-Update – auf dem gegenwärtigen Compile der ZENEC SD-Karte für das ZE-NA2000 sind die sogn. „Leisure“ POI‘s drauf. Es gibt von Teleatlas verschiedene POI Bundles, die bis Quartal 4 2008 leider nicht frei kombiniert werden können. Der Platz für die Premium POI‘s war eng – daher kommt jetzt das „Leisure“ Bundle zum Einsatz. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob z.B. die Tankstellen-POI’s, die dem aktuellen Bundle fehlen, als gratis Update erhältlich sein werden. Das hängt alleine von Teleatlas ab. Wir bleiben am Ball.
Fehlende iPod-Kabel – wegen verschärften Apple-Lizenzbedingungen dürfen nur noch autorisierte Kabellieferanten liefern – dies verzögert die Auslieferung der iPod-Kabel – allen Kunden werden die Kabel gratis nachgeliefert.
iPod - das iPhone unterstützt über Bluetooth nur das Handfree-Protokoll, sowie die iPod üblichen Musikfunktionen über den iPod Direktanschluss.
POI‘s und Kartensatz der Navigation – der Lieferant der Daten für die iGO8-Strassendaten ist die Firma Teleatlas, die an viele Navihersteller wie z.B. auch TomTom die Daten liefern. Wenn eine Strasse nicht vollständig aufgeführt ist, dann liegt dies also nicht an ZENEC.
Einbaupreise – Je nach Auto und gewählten Features resp. Plazierung von Navi- und Mediabox sind unterschiedliche Einbauzeiten zu veranschlagen. Ein genauer Einbaupreis kann folglich erst vom Händler vor Ort genannt werden. Selbstverständlich müssen die ACR-Händler dabei auch nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten, weil ansonsten ein zukunftsweisender Support längerfristig nicht möglich wäre.
2106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gizmo20nrw
Bei Genauigkeit steht bei mir fast immer sehr hoch, hin und wieder hoch!Ich würde die Navi Box auch so verbauen das man immer leichten zugriff hat!
Denn man kennt ja Technik, die muss öfters mal einen Hardreset haben
Passt übrigens beides super in das Fach wo die BA normalerweise drin ist!Grüße
Hab bei mir die Navibox und die Mediabox unterm Fahrersitz, da komm ich jedenfalls auch super dran! Meinst ein Reset kann bei meinem Problem helfen? Hab das jedenfalls noch nicht probiert!
Zitat:
Original geschrieben von tuonooli
Hab bei mir die Navibox und die Mediabox unterm Fahrersitz, da komm ich jedenfalls auch super dran! Meinst ein Reset kann bei meinem Problem helfen? Hab das jedenfalls noch nicht probiert!Zitat:
Original geschrieben von Gizmo20nrw
Bei Genauigkeit steht bei mir fast immer sehr hoch, hin und wieder hoch!Ich würde die Navi Box auch so verbauen das man immer leichten zugriff hat!
Denn man kennt ja Technik, die muss öfters mal einen Hardreset haben
Passt übrigens beides super in das Fach wo die BA normalerweise drin ist!Grüße
Schaden kanns nicht, zumal nur das navi resetet wird. Da Du ja auch schon die Position des Empfängers verändert hast...
Hast Du die Kabel durch die Mittelkonsole verlegt?
Hast du das brummen und rauschen auch in den Lautsprechern?😕
Weiss nicht so recht wie ich das wegbekommen soll.
Es schrieb ja mal jemand was von einem Kabel "auspinnen" so dass die navi box 30 min nachläuft. Seid dem war bei ihm das rauschen weg... mhm
Zitat:
Original geschrieben von ACR-Vertriebsleiter
Die Vertriebsleitung von ZENEC stellt mit Freuden fest, dass in diversen Foren sehr intensiv über die neuen ZENEC E>GO-Geräte diskutiert wird. Dabei wird aber auch vieles vermutet und behauptet. Nach Durchsicht von mittlerweile 79 Seiten möchten wir die Gelegenheit erfassen und einige Punkte klar zustellen. Diese Standpunkte treffen auch für das ZE-MC5600 zu:...........................................................
Ich findes es auch super das sich einer von ACR direkt hier meldet, viele meiner fragen die mir meine ACR Vertretung nicht beantworten konnte sind beantwortet worden.
Ein paar fragen habe ich allerdings noch:
1. Das Ersatzgerät für das NC2000, wie auch immer es heißen mag, kommt das mit dem GUI des NC2000 oder mit dem des MC2000? Mir persönlich hat das des NC2000 sehr gut gefallen und das des MC2000 hat mich bis jetzt davon abgehalten es zu kaufen(verspeilt).
2. Wenn es dann kommt, kommt es dann mit Mediabox(USB, Ipod usw.)?
3. Externe Festplatten können bis zu welcher größe angeschloßen werden?
4. Es wird ca. 100,-- teurer schreiben Sie, bedeutet das dann also 1099,--?
4. Sie schreiben kostenlose Updates, bezogen auf das Katrtenmaterial? Und wie lange?
Würde mich sehr über die Beantwortung freuen, da ich keinerlei Antworten von meinem ACR erwarten kann, denen musste ich letzte Woche erstmal mitteilen das mein bestelltes NC2000 gar nicht mehr kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Gizmo20nrw
Schaden kanns nicht, zumal nur das navi resetet wird. Da Du ja auch schon die Position des Empfängers verändert hast...Zitat:
Original geschrieben von tuonooli
Hab bei mir die Navibox und die Mediabox unterm Fahrersitz, da komm ich jedenfalls auch super dran! Meinst ein Reset kann bei meinem Problem helfen? Hab das jedenfalls noch nicht probiert!
Hast Du die Kabel durch die Mittelkonsole verlegt?
Hast du das brummen und rauschen auch in den Lautsprechern?😕
Weiss nicht so recht wie ich das wegbekommen soll.
Es schrieb ja mal jemand was von einem Kabel "auspinnen" so dass die navi box 30 min nachläuft. Seid dem war bei ihm das rauschen weg... mhm
Ja, Kabel durch die Mittelkonsole und beim Fahrersitz raus! Hab's dann am Fahrersitz befestigt, damit es sich bei Verstellen des Sitzes nicht in die Schiene quetscht!
Das Brummen bzw. Rauschen hatte ich nach dem Entfernen des PIN erst mal nicht mehr, dann kam es aber irgendwie wieder! Es ist aber bei mir fast nicht wahrnehmbar, man hört es nur in Pausen zwischen den Lidern, wenn man mit dem Ohr genau auf den Mitteltöner geht bei eingeschaltetem Standlicht! Soll ja aber ne Lösung seitens Zenec geben, mal sehen was nächste Woche mein ACR-Händler dazu sagt?
Werde nachher die Navibox mal reseten, hatte den Empfänger ja schon sonst wo angebracht, momentan ist er unterhalb des Lüftungsgitters in der Mittelkonsole!
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja, Kabel durch die Mittelkonsole und beim Fahrersitz raus! Hab's dann am Fahrersitz befestigt, damit es sich bei Verstellen des Sitzes nicht in die Schiene quetscht!
Wie hast du die Kabel genau verlegt bis zum Fahrersitz? sind die sichtbar und wie groß war der Aufwand?
Vielleicht hast du gerade mal ein Bild davon wie das aussieht wäre nett!!! 😉
Zitat:
Ja, Kabel durch die Mittelkonsole und beim Fahrersitz raus! Hab's dann am Fahrersitz befestigt, damit es sich bei Verstellen des Sitzes nicht in die Schiene quetscht!
Das Brummen bzw. Rauschen hatte ich nach dem Entfernen des PIN erst mal nicht mehr, dann kam es aber irgendwie wieder! Es ist aber bei mir fast nicht wahrnehmbar, man hört es nur in Pausen zwischen den Lidern, wenn man mit dem Ohr genau auf den Mitteltöner geht bei eingeschaltetem Standlicht! Soll ja aber ne Lösung seitens Zenec geben, mal sehen was nächste Woche mein ACR-Händler dazu sagt?
Werde nachher die Navibox mal reseten, hatte den Empfänger ja schon sonst wo angebracht, momentan ist er unterhalb des Lüftungsgitters in der Mittelkonsole!
Ich werde das Kabel am WE mal auspinnen, oder halt abklemmen.
Ich muss leider sagen das der ACR Händler bei dem ich es gekauft habe alles andere als kompetent ist. Schade das ich mal wieder nicht so ein Glück habe. Sind im Allgemeinen sehr unfreundlich und wenn man mal ne Frage hat bekommt man nur sehr knappe und recht patzige Antworten und das obwohl ich sämtliche Sachen bei ihm kaufe. Leider ist kein anderer Händler in der Nähe.
das Rauschen habe ich auch nicht in den Boxen sondern ausschließlich im SUB! das finde ich sehr komisch. Habe aber davon auch keine Ahnung.
Die navibox hast Du verschraubt?
Oder mit Kabelstrapsen fixiert?
Ich habe es erst mal ins Handschuhfach gemacht, aber ich weiss noch nicht recht ob es tatsächlich dort bleibt.
Also unser ACR Händler hat uns heut geraten, auf das NC 2010 zu warten, soll im Oktober raus kommen und 999 € kosten.
Er meinte, das MC 2000 sei ok, aber das NC sei noch besser.
Wir warten 🙄🙄
Wenn die ACR-Vertriebsleitung sagt "Ende des Jahres" heißt das sicher nicht Oktober! Ich würde mal mit Januar 2009 rechnen... Beim MC wurde der Release auch immer weiter verschoben.
Zitat:
Original geschrieben von Skaterboy182
Wie hast du die Kabel genau verlegt bis zum Fahrersitz? sind die sichtbar und wie groß war der Aufwand?Zitat:
Ja, Kabel durch die Mittelkonsole und beim Fahrersitz raus! Hab's dann am Fahrersitz befestigt, damit es sich bei Verstellen des Sitzes nicht in die Schiene quetscht!
Vielleicht hast du gerade mal ein Bild davon wie das aussieht wäre nett!!! 😉
Die Kabel kommen erst unterm Fahrersitz aus der Mittelkonsole, sind also nicht sichtbar! Der Aufwand war eigentlich sehr gering, da man beim Golf ja Alles schön einfach zerlegen kann!
Hab leider nur ein Handyfoto! (Muß mal wieder saugen! 😁 )
Lieber ACR,
auch von mir ein super Lob für den direkten Kontakt mit den Kunden bzw. mit den noch Unschlüssigen!
Die Fragen vom woupi fände ich auch sehr Interesant, vorallem die Frage mit der Mediabox!
Ich habe bei Unserem Touran United ja schon automatisch das RNS 3000 verbaut, habe auch kein externes Navi bis jetzt da in unserem noch Auto Mondeo auch ein CD-Navi eingebaut ist. Das hat auch gereicht für Deutschland.
Allerdings war's doch immer sehr nervig wenn wir in den Urlaub sind CD wechsel usw.!
Deswegen warte ich glaub auch noch auf den nachfolger des NC2000 ist eben kompakter und man muss sich icht überlegen wohin man das NA2000 verbaut. Wie gesagt es kommt auf den Geräteumfang des Nachfolgers an, und deshalb wäre super wenn Zenec auf Ihrem Homepage dort mal aufräumt.
Ich besuche die Seite relativ häufig, und wenn ich auf der Downloadseite was zum Nachfolger finde werdet Ihr den Link sofort hier finden!!
Noch besser ACR meldet den Link gleich selber im Forum sobald sich was ändert!!!
Nochwas, sagt man eigentlich Nachfolgergerät zu einem Gerät von dem es eigentlich gar keinen Vorgänger gab.
Ist ja fast wie bei der Frage: Was war zuerst die Henne oder das Ei?
Zitat:
Original geschrieben von Gizmo20nrw
Ich werde das Kabel am WE mal auspinnen, oder halt abklemmen.
Ich muss leider sagen das der ACR Händler bei dem ich es gekauft habe alles andere als kompetent ist. Schade das ich mal wieder nicht so ein Glück habe. Sind im Allgemeinen sehr unfreundlich und wenn man mal ne Frage hat bekommt man nur sehr knappe und recht patzige Antworten und das obwohl ich sämtliche Sachen bei ihm kaufe. Leider ist kein anderer Händler in der Nähe.das Rauschen habe ich auch nicht in den Boxen sondern ausschließlich im SUB! das finde ich sehr komisch. Habe aber davon auch keine Ahnung.
Die navibox hast Du verschraubt?
Oder mit Kabelstrapsen fixiert?Ich habe es erst mal ins Handschuhfach gemacht, aber ich weiss noch nicht recht ob es tatsächlich dort bleibt.
Sub hab ich nicht, bei mir hängen die 10 original VW-Lautsprecher ausschließlich am Zenec!
Die Navibox und die Mediabox hab ich mit so Klett-Klebeband fest gemacht! Hält total gut auf dem Teppich, bekommt man kaum wieder ab!
Also über unseren ACR-Laden hier kann ich echt nicht klagen! Ist zwar recht klein mit nur einem Verkäufer, aber der ist sehr nett und kümmert sich Top um jenen Kunden! Hatte leider letzte Woche Urlaub, werde ihn wegen dem Navi-Problem am Montag gleich mal aufsuchen und denke das er mir sicher weiterhelfen wird!
Zitat:
Original geschrieben von Bilbodo
Nochwas, sagt man eigentlich Nachfolgergerät zu einem Gerät von dem es eigentlich gar keinen Vorgänger gab.
Der ist gut 😁
Sub hab ich nicht, bei mir hängen die 10 original VW-Lautsprecher ausschließlich am Zenec!
Die Navibox und die Mediabox hab ich mit so Klett-Klebeband fest gemacht! Hält total gut auf dem Teppich, bekommt man kaum wieder ab!
Also über unseren ACR-Laden hier kann ich echt nicht klagen! Ist zwar recht klein mit nur einem Verkäufer, aber der ist sehr nett und kümmert sich Top um jenen Kunden! Hatte leider letzte Woche Urlaub, werde ihn wegen dem Navi-Problem am Montag gleich mal aufsuchen und denke das er mir sicher weiterhelfen wird!Klingt nach einer guten Alternative
Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen
Also wie geschrieben ich bin nicht zufrieden mit dem Händler und ich arbeite selber im Einzelhandel und weiss was das heisst......🙄
Wo macht ihr denn die GPS Maus unter den Climatronic Gitter hin??
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Wo macht ihr denn die GPS Maus unter den Climatronic Gitter hin??
Hab meinen unter dem Gitter rechts in so nen Holraum Richtung Handschuhfach! Direkt unter dem Gitter gehts nicht gescheit, da es aus Metall ist!