Zenec NC2000 Navi, was haltet ihr davon? ähnlich RNS 510
Hallo,
war heute auf der Car&Sound in Sinsheim, dort konnte ich am Zenec stand eine schöne alternative zum RNS 510 sehen. Dieses Zenec teil hat alle funktionen Integriert die wichtig sein könnten wie z.B. Radio/CD/DVD/Navigation2D&3D/Bluetooth Freisprech/ I-Pod bedienung/ Aux-In/ weitere av eingänge für dvbt+rückfahrkamera etc. hab euch mal ne kopie vom prospekt gemacht.
Das Gerät hat Tuchscreen bedienung und mann behält alle funktionen der werkseitig verbauten mfl
Was würdet ihr sagen? Kaufen oder lieber original???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die Vertriebsleitung von ZENEC stellt mit Freuden fest, dass in diversen Foren sehr intensiv über die neuen ZENEC E>GO-Geräte diskutiert wird. Dabei wird aber auch vieles vermutet und behauptet. Nach Durchsicht von mittlerweile 79 Seiten möchten wir die Gelegenheit erfassen und einige Punkte klar zustellen. Diese Standpunkte treffen auch für das ZE-MC5600 zu:
ZE-NC2000 kommt definitiv nicht- Beim ZE-NC2000 Naviceiver wurde die Entwicklung eingestellt, da es sich nur wenig vom ZE-MC2000 unterscheidet. Dafür wurde im März 2008 ein neues Gerät NC2010 gestartet, welches auf einer moderneren Hard- UND Software Plattform (WinCE) basiert und daher über deutlich mehr Möglichkeiten verfügt. Details werden später folgen. Allerdings ist diese Plattform auch teurer – der Preis wird sich um ca. € 100.- erhöhen. Lieferbar ab ca. Ende 2008. Bzgl. Liefertermine muss jedoch angemerkt werden, dass die Geräte sehr komplex sind und es bei der Entwicklung der wichtigsten Komponente, der Software/Steuerung, immer wieder zu unerwarteten Problemen bzw. Verzögerungen kommen kann.
Das Brummen bei einigen Geräten der ersten Serie des MC2000 wurde jetzt hardwareseitig gelöst. Die zweite Produktionsserie, die demnächst in den Verkauf gelangen, sind bereits modifiziert. Geräte aus der ersten Serie, bei welchen dieses Phänomen auftritt, können beim Fachhändler vor Ort bzw. von unserer Servicestelle modifiziert werden.
DVBT – das aktuell DVB-T-Tuner ZE-DVBT25 funktioniert nur mit den anderen, nicht fahrzeugspezifischen, Moni- und Naviceivern von Zenec. Auf Anfang 2009 folgt ein neuer Empfänger für das MC2000 und MC5600.
USB DVB-T-Sticks können nicht mit der Media-Box des MC2000 betrieben werden, da das MC2000 über keinen PC-Prozessor verfügt, der Windows-Software emulieren könnte.
Verspieltes GUI – viele Forumsleser bemängeln, dass die 3D-Menues des MC2000 zu verspielt sind. Aus diesem Grunde bieten wir voraussichtlich Ende Oktober eine Upgrade-Version an, wo ein schlichteres, aber deutlich edleres GUI auf alle MC2000 - auch die bereits ausgelieferten Geräte - aufgespielt werden kann. Dieses GUI wird nach Fertigstellung auch den Weg auf die ZENEC Homepage finden und kann von jedem Besitzer mittels Disk, SD-Karte oder USB Stick aufgespielt werden.
TMC wird nur beim ZE-NC2010 vorhanden sein – es wurde auch beim MC2000 verschiedentlich in Foren behauptet, da dies im Navi-Manual so beschrieben ist. Das ZE-MC2000 hat aber KEINEN TMC-Empfänger – erst das neue ZE-NC2010 wird über TMC verfügen.
Antennen – Das ZE-MC2000 sowie das ZE-NC2010 sind für die Original Dachantenne der entsprechenden Fahrzeuge optimiert. Design-Antennen verursachen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen schlechteren Radioempfang.
Navi Softwareupdate – im Lieferumfang der ZE-NA2000 und bei allen anderen kommenden ZENEC E>GO Modellen mit iGO8 Navi-Software, ist eine BackupDVD mit Content Manager Software mit dabei, welche sowohl gratis Updates bei neuen Teleatlas Karten-Compiles ermöglicht und auch kostenpflichtige Updates für z.Bsp. weitere Länder oder zusätzliche Funktionen aufspielen kann. Die erste Auslieferung der ZE-NA2000 kam noch ohne BackupDVD, welche ab sofort an den Handel nachgeliefert wird. Jeder, der eine ZE-NA2000 gekauft hat, kann sich seine BackupDVD beim Händler abholen!
Navi POI-Update – auf dem gegenwärtigen Compile der ZENEC SD-Karte für das ZE-NA2000 sind die sogn. „Leisure“ POI‘s drauf. Es gibt von Teleatlas verschiedene POI Bundles, die bis Quartal 4 2008 leider nicht frei kombiniert werden können. Der Platz für die Premium POI‘s war eng – daher kommt jetzt das „Leisure“ Bundle zum Einsatz. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob z.B. die Tankstellen-POI’s, die dem aktuellen Bundle fehlen, als gratis Update erhältlich sein werden. Das hängt alleine von Teleatlas ab. Wir bleiben am Ball.
Fehlende iPod-Kabel – wegen verschärften Apple-Lizenzbedingungen dürfen nur noch autorisierte Kabellieferanten liefern – dies verzögert die Auslieferung der iPod-Kabel – allen Kunden werden die Kabel gratis nachgeliefert.
iPod - das iPhone unterstützt über Bluetooth nur das Handfree-Protokoll, sowie die iPod üblichen Musikfunktionen über den iPod Direktanschluss.
POI‘s und Kartensatz der Navigation – der Lieferant der Daten für die iGO8-Strassendaten ist die Firma Teleatlas, die an viele Navihersteller wie z.B. auch TomTom die Daten liefern. Wenn eine Strasse nicht vollständig aufgeführt ist, dann liegt dies also nicht an ZENEC.
Einbaupreise – Je nach Auto und gewählten Features resp. Plazierung von Navi- und Mediabox sind unterschiedliche Einbauzeiten zu veranschlagen. Ein genauer Einbaupreis kann folglich erst vom Händler vor Ort genannt werden. Selbstverständlich müssen die ACR-Händler dabei auch nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten, weil ansonsten ein zukunftsweisender Support längerfristig nicht möglich wäre.
2106 Antworten
Finde ich auch das man das mal so sagen kann das die sehr Kundenfreundlich sind und auch überall bei Unterstützen!
Normal ist es ja so das man immer nur etwas sagt wenn man unzufrieden ist und man nie etwas sagt wenn man zufrieden ist!
Deshalb sage ich es auch ganz offen auch wenn ich gerade das Problem mit den Softlack habe.Das wird aus der Weld geschafft und dann bin ich wieder glücklich mit meinen Zenec!
Also Echt super Kundenservice und eben so tolles Gerät und da kann man echt nur ein Dickes Danke an Zenec und ACR sagen!
Bin auch echt gespannt wie das neue Menü dann aussehen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Finde ich auch das man das mal so sagen kann das die sehr Kundenfreundlich sind und auch überall bei Unterstützen!Normal ist es ja so das man immer nur etwas sagt wenn man unzufrieden ist und man nie etwas sagt wenn man zufrieden ist!
Deshalb sage ich es auch ganz offen auch wenn ich gerade das Problem mit den Softlack habe.Das wird aus der Weld geschafft und dann bin ich wieder glücklich mit meinen Zenec!
Also Echt super Kundenservice und eben so tolles Gerät und da kann man echt nur ein Dickes Danke an Zenec und ACR sagen!
Bin auch echt gespannt wie das neue Menü dann aussehen wird.
Wow, das ist doch mal ne Aussage. Passt zu dem was ich in den letzetn Seiten gelesen habe. Da ist ein Kauf sicherlich nicht verkehrt....
Hat jemand vllt. schon Fotos vom MC2000 in nem EOS?
Gruss
Gerhart Punkt
Nur nen Video
Oha, was lese ich. Ein neues Menü? Bis jetzt war das Menü meiner Meinung nach wirklich ein Schwachpunkt wenn man es Schwachpunkt nennen will.
Da bin ich ja gespannt. Bin schon echt seit Tagen am überlegen, ob ich das Zenec kaufe.
Ich habe ja nen MFD2DVD im Auto und einen Adapter, mit dem ich MP3s von SD Karte abspielen kann. Die Frage ist, ob ich wirklich das Zenec brauche. Brauchen tue ich es mit Sicherheit nicht, da ja das MFD2 im Momnet nicht weniger macht als das Zenec (für meine Ansprüche).
Ich will weder DVDs schauen noch nen Ipod anschließen, sondern nur Radio oder MP3 hören und ab und an navigieren.
Bei MFD2 stört mich die geringe Lautstärke und das Fehlen von ID3 Tags. Das habe ich beim zenec. Aber dafür knapp 1100€ ausgeben?
Ich glaube ich werde noch ne Weile am grübeln sein
PS: Sorry dass ich hier mal meine Gedanken aufgeschrieben habe, aber vielleicht geht es dem einen oder anderen genauso.
Ähnliche Themen
Ganz genau Menü soll von 3D auf 2D wechseln.
Wie gesagt ich hoffe nur das es auch über CD oder SD geht da ich die Media Link Box nicht dran habe und auch nicht anbauen werde.
So, werde jetzt gleich nach Arbeit mal zum ACR Dealer düsen. Der hat das MC und die Navibox vor Ort. Hat ein MC sogar im Vorführwagen. Werd ich mir mal anschauen wie es so aussieht in natura.
Hoffe nur nicht zu gut, sonst kauf ich das wieder :-)
Hatte vorhin einen anderen ACR angerufen, der meinte, Zenec bla bla etc. Auf gut deutsch meinte der, Zenec ist Müll. Ich soll doch ein Pioneer kaufen.
Naja, das Pioneer ist wohl auch nicht das nonplusultra.
Wie gesagt, nachher mal MC anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von gordon-berlin
So, werde jetzt gleich nach Arbeit mal zum ACR Dealer düsen. Der hat das MC und die Navibox vor Ort. Hat ein MC sogar im Vorführwagen. Werd ich mir mal anschauen wie es so aussieht in natura.
Hoffe nur nicht zu gut, sonst kauf ich das wieder :-)Hatte vorhin einen anderen ACR angerufen, der meinte, Zenec bla bla etc. Auf gut deutsch meinte der, Zenec ist Müll. Ich soll doch ein Pioneer kaufen.
Naja, das Pioneer ist wohl auch nicht das nonplusultra.
Wie gesagt, nachher mal MC anschauen.
Boar, das ist aber auch Krass. Ich dachte Zenec gehört zu ACR und der Händler sagt dann das Zenec nicht gut ist... Welcher Händler war denn das? Würde mich mal interessieren, vllt. hat Erfahrungen gemacht, die fr uns hier von Interesse sind.
Weiß ja nicht ob man das so sagen darf, aber der Händler war aus Potsdam (nicht Stahnsdorf).
Wie man die Nummer etc findet, wisst ihr ja wohl selber.
Er meinte, es ist die eierlegende Wollmilchsau und Pioneer konzentriert sich halt auf einige Sachen nur und sei deshlab besser. Auch der Service sei bei Zenec Schei... äh nicht so gut.
Naja, mir kam es so vor, als ob er lieber nen Pioneer verkaufen will als ein Zenec (welches er auch nicht da hatte).
Ich mach jetzt los und schaue mir das Zenec an. Eventuell hab ich es ja nachher im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von gordon-berlin
Weiß ja nicht ob man das so sagen darf, aber der Händler war aus Potsdam (nicht Stahnsdorf).
Wie man die Nummer etc findet, wisst ihr ja wohl selber.Er meinte, es ist die eierlegende Wollmilchsau und Pioneer konzentriert sich halt auf einige Sachen nur und sei deshlab besser. Auch der Service sei bei Zenec Schei... äh nicht so gut.
Naja, mir kam es so vor, als ob er lieber nen Pioneer verkaufen will als ein Zenec (welches er auch nicht da hatte).
Ich mach jetzt los und schaue mir das Zenec an. Eventuell hab ich es ja nachher im Auto.
Oh man, ich ruf den mal an, vllt. hat er nur keine Zenec auf Lager bzw. keine mehr bekommen...oder zu viel Pioneer bestellt.
Wer weis. Aber auch die Gegenseite ist interessant.
Pioneer hab ich mir schon mal angeschaut, aber im Eos doch wohl eher optisch nicht sooo der Bringer und mit allem Drum Herum teurer...
so, ich war jetzt beim ACR Händler. Natürlich hab ich das Zenec mitgenommen. Hab es gleich mal eingebaut und die 30km Rückweg hat es mich nach Hause navigiert.
Die Kartenansicht ist schon sehr schick, dass muss man saen. Gebäude werden dargestellt etc. Die Navi kennt vonn vielen Strassen die Geschwindigkeitsbeschränkung. GPs Empfang unter dem Gitter der Climatronic ist sehr gut. Die Eingabe eines Zieles geht sehr schnell und deutlich komfortabler als beim MFD2, da man kein Rädchen drehen muss, um die Stadt und die Strasse einzugeben.
Der Sound vom Radio ist wirklich besser als vom MFD2. Es geht deutlich lauter und auch druckvoller. Hab jetzt natürlich noch nicht so sonderlich viel eingestellt, aber ist schon ganz gut so.
Ein weiterer guter Punkt ist, dass man wie beim originalen Radio auch ohne Schlüssel im Zündschloss das Radio einschalten kann, was glaube bei keinem Nachrüstradio sonst funktioniert. Hatte ja mal ein Kenwood DDX mit Canbusadapter verbaut, dort ging das nicht.
Mein Handy hat das MC auch erkannt, obwohl es nicht in der Liste mit drin steht. Telefoniert habe ich noch nicht, aber auch das wird getestet.
So, dass erstmal ein kleiner Bericht vom MC mit Navi. Werde mal am Wochenende versuchen, ein paar Bilder zu machen, aber wie es aussieht weiß ja eigentlich jeder.
Zitat:
Original geschrieben von gordon-berlin
so, ich war jetzt beim ACR Händler. Natürlich hab ich das Zenec mitgenommen. Hab es gleich mal eingebaut und die 30km Rückweg hat es mich nach Hause navigiert.
wo haste denn die Navi-Box gelassen, bzw untergebracht. Auch nur ins Handschuhfach gesteckt. Würde mich mal interessieren. Steige evtl.auch um auf ein Zenec
Zitat:
Original geschrieben von gordon-berlin
so, ich war jetzt beim ACR Händler. Natürlich hab ich das Zenec mitgenommen. Hab es gleich mal eingebaut und die 30km Rückweg hat es mich nach Hause navigiert.
Die Kartenansicht ist schon sehr schick, dass muss man saen. Gebäude werden dargestellt etc.
Mein Navi zeigt mir keine Gebäude an, habe auch das zenec. Muss man das irgendwo einstellen?
Da ich schon bereits n Garmin Navi habe, benutze und damit auch zufrieden bin hab ich mir heut ml das kleinere Zenec MC2000 gegönnt. Einbauanleitung beachten dann ist das in einer Stunde locker ohne irgendwelche Probleme erledigt. Okay....Die Flecken von der Kopfbehaarung sollte man doch noch von der Scheibe wischen. Tut der schnellen Funktionsfähigkeit des Radios aber keinen Abbruch.
Kritikpunkte gibts aber (wie bei allem) trotzdem.
- DVD Bedienung ist irgendwie umständlich. Coursorführung wie beim DVD Player sucht man irgendwie vergebens.
- Menu ist mal reichlich unscharf und sieht leider auch n Stück weit billig aus. Das können andere Hersteller besser.
Aber am Sound gibts nichts zu meckern. Werde mich morgen mal an der letzten Teil des Einbaus (Subwoofer) wagen. Schliesslich ist der Wagen nigelnagelneu. Also mal schön easy going.
Meine Meinung: Das Radio ist definitiv ne Empfehlung wert.
Wobei bei dem Wagen ansich noch die Stossfängerunterseiten weiss lackiert werden und im Frühjahr ordenlich dunkle Felgen raufkommen. Gehöhrt sich einfach so 😉
Ich hab die Navibox hinter die Climatronic gebaut. Werde jetzt versuchen, einen Adapter zu bekommen, damit ich meine originale GPS Antenne nutzen kann.
Die Box passt gut hinter die Climatronic. Im Moment liegt die GPS Antenne nur unter dem Gitter der Belüftung oben.
Die Gebäude sind nur in größeren Städten und nur im 3D modus zu sehen.
Ich habe ja schon eine Verkabelung vorgenommen. Ich werde jetzt mal schauen, ob ich einen kleinen Woofer finde, der nicht so viel Platz weg nimmt. Hab im Keller noch nen 30er Woofer und eine Endstufe zu liegen, aber der Woofer ist mir zu groß.
Zitat:
Original geschrieben von gordon-berlin
Ich hab die Navibox hinter die Climatronic gebaut. Werde jetzt versuchen, einen Adapter zu bekommen, damit ich meine originale GPS Antenne nutzen kann.
Die Box passt gut hinter die Climatronic. Im Moment liegt die GPS Antenne nur unter dem Gitter der Belüftung oben.
Die Gebäude sind nur in größeren Städten und nur im 3D modus zu sehen.
Ok werde ich am WE mal ausprobieren!
Danke!
Habe da aber noch ein Paar Dinge die ich noch nicht rausgefunden habe.
Wenn ich das Licht einschalte höre ich ein "Plöppen" im Subwoofer und danach ein rauschen.. Mache ich das Licht wieder aus dann ist es weg.
Drehe ich die Musik ganz leise z.B auf 1 dann höre ich ein leichtes brummen.
Woran kann das liegen?
Hat es vorher nie gemacht.
Wie kann ich die Funktion abschalten die die Lautstärke während der Fahrt anhebt und wenn ich anhalte absenkt? Habe in der Anleitung nichts zu dem Thema gefunden!
Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Das Navi warnt manchmal akustisch wenn ich zu schnell fahre und manchmal nur optisch. Das finde ich auch merkwürdig
Liebe Grüße