Zenec NC2000 Navi, was haltet ihr davon? ähnlich RNS 510

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
war heute auf der Car&Sound in Sinsheim, dort konnte ich am Zenec stand eine schöne alternative zum RNS 510 sehen. Dieses Zenec teil hat alle funktionen Integriert die wichtig sein könnten wie z.B. Radio/CD/DVD/Navigation2D&3D/Bluetooth Freisprech/ I-Pod bedienung/ Aux-In/ weitere av eingänge für dvbt+rückfahrkamera etc. hab euch mal ne kopie vom prospekt gemacht.
Das Gerät hat Tuchscreen bedienung und mann behält alle funktionen der werkseitig verbauten mfl

Was würdet ihr sagen? Kaufen oder lieber original???
Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Vertriebsleitung von ZENEC stellt mit Freuden fest, dass in diversen Foren sehr intensiv über die neuen ZENEC E>GO-Geräte diskutiert wird. Dabei wird aber auch vieles vermutet und behauptet. Nach Durchsicht von mittlerweile 79 Seiten möchten wir die Gelegenheit erfassen und einige Punkte klar zustellen. Diese Standpunkte treffen auch für das ZE-MC5600 zu:

ZE-NC2000 kommt definitiv nicht- Beim ZE-NC2000 Naviceiver wurde die Entwicklung eingestellt, da es sich nur wenig vom ZE-MC2000 unterscheidet. Dafür wurde im März 2008 ein neues Gerät NC2010 gestartet, welches auf einer moderneren Hard- UND Software Plattform (WinCE) basiert und daher über deutlich mehr Möglichkeiten verfügt. Details werden später folgen. Allerdings ist diese Plattform auch teurer – der Preis wird sich um ca. € 100.- erhöhen. Lieferbar ab ca. Ende 2008. Bzgl. Liefertermine muss jedoch angemerkt werden, dass die Geräte sehr komplex sind und es bei der Entwicklung der wichtigsten Komponente, der Software/Steuerung, immer wieder zu unerwarteten Problemen bzw. Verzögerungen kommen kann.

Das Brummen bei einigen Geräten der ersten Serie des MC2000 wurde jetzt hardwareseitig gelöst. Die zweite Produktionsserie, die demnächst in den Verkauf gelangen, sind bereits modifiziert. Geräte aus der ersten Serie, bei welchen dieses Phänomen auftritt, können beim Fachhändler vor Ort bzw. von unserer Servicestelle modifiziert werden.

DVBT – das aktuell DVB-T-Tuner ZE-DVBT25 funktioniert nur mit den anderen, nicht fahrzeugspezifischen, Moni- und Naviceivern von Zenec. Auf Anfang 2009 folgt ein neuer Empfänger für das MC2000 und MC5600.

USB DVB-T-Sticks können nicht mit der Media-Box des MC2000 betrieben werden, da das MC2000 über keinen PC-Prozessor verfügt, der Windows-Software emulieren könnte.

Verspieltes GUI – viele Forumsleser bemängeln, dass die 3D-Menues des MC2000 zu verspielt sind. Aus diesem Grunde bieten wir voraussichtlich Ende Oktober eine Upgrade-Version an, wo ein schlichteres, aber deutlich edleres GUI auf alle MC2000 - auch die bereits ausgelieferten Geräte - aufgespielt werden kann. Dieses GUI wird nach Fertigstellung auch den Weg auf die ZENEC Homepage finden und kann von jedem Besitzer mittels Disk, SD-Karte oder USB Stick aufgespielt werden.

TMC wird nur beim ZE-NC2010 vorhanden sein – es wurde auch beim MC2000 verschiedentlich in Foren behauptet, da dies im Navi-Manual so beschrieben ist. Das ZE-MC2000 hat aber KEINEN TMC-Empfänger – erst das neue ZE-NC2010 wird über TMC verfügen.

Antennen – Das ZE-MC2000 sowie das ZE-NC2010 sind für die Original Dachantenne der entsprechenden Fahrzeuge optimiert. Design-Antennen verursachen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen schlechteren Radioempfang.

Navi Softwareupdate – im Lieferumfang der ZE-NA2000 und bei allen anderen kommenden ZENEC E>GO Modellen mit iGO8 Navi-Software, ist eine BackupDVD mit Content Manager Software mit dabei, welche sowohl gratis Updates bei neuen Teleatlas Karten-Compiles ermöglicht und auch kostenpflichtige Updates für z.Bsp. weitere Länder oder zusätzliche Funktionen aufspielen kann. Die erste Auslieferung der ZE-NA2000 kam noch ohne BackupDVD, welche ab sofort an den Handel nachgeliefert wird. Jeder, der eine ZE-NA2000 gekauft hat, kann sich seine BackupDVD beim Händler abholen!

Navi POI-Update – auf dem gegenwärtigen Compile der ZENEC SD-Karte für das ZE-NA2000 sind die sogn. „Leisure“ POI‘s drauf. Es gibt von Teleatlas verschiedene POI Bundles, die bis Quartal 4 2008 leider nicht frei kombiniert werden können. Der Platz für die Premium POI‘s war eng – daher kommt jetzt das „Leisure“ Bundle zum Einsatz. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob z.B. die Tankstellen-POI’s, die dem aktuellen Bundle fehlen, als gratis Update erhältlich sein werden. Das hängt alleine von Teleatlas ab. Wir bleiben am Ball.

Fehlende iPod-Kabel – wegen verschärften Apple-Lizenzbedingungen dürfen nur noch autorisierte Kabellieferanten liefern – dies verzögert die Auslieferung der iPod-Kabel – allen Kunden werden die Kabel gratis nachgeliefert.

iPod - das iPhone unterstützt über Bluetooth nur das Handfree-Protokoll, sowie die iPod üblichen Musikfunktionen über den iPod Direktanschluss.

POI‘s und Kartensatz der Navigation – der Lieferant der Daten für die iGO8-Strassendaten ist die Firma Teleatlas, die an viele Navihersteller wie z.B. auch TomTom die Daten liefern. Wenn eine Strasse nicht vollständig aufgeführt ist, dann liegt dies also nicht an ZENEC.

Einbaupreise – Je nach Auto und gewählten Features resp. Plazierung von Navi- und Mediabox sind unterschiedliche Einbauzeiten zu veranschlagen. Ein genauer Einbaupreis kann folglich erst vom Händler vor Ort genannt werden. Selbstverständlich müssen die ACR-Händler dabei auch nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten, weil ansonsten ein zukunftsweisender Support längerfristig nicht möglich wäre.

2106 weitere Antworten
2106 Antworten

Habe mir Dienstag das Zenec und die passende Navi Box gekauft.
Heute habe ich es eingebaut. War total Easy, habe mit die box und das navi
ins Handschufach gelegt.

Aber nun eine Frage

Ich betreibe auch ne Endstufe im Auto und komme nicht ganz klar mit den Anschlüssen.
Ich hatet vorher ein Pioneer Radio das einen SUB Ausgang hatte. ( ein weisser und ein roter Chinc Anschluss )
Beim Zenec habe ich nun nur noch ein SUB ausgang ( braun ). Nun bin ich nen bissel überfrage wie ich meine Endstufe und meinen Woofer wieder zum Laufen bekomme?

Danke für die Hilfe

P.S.: Mache ich einen Denkfehler?

Hast Bilder wo es im Handschuhfach ist.Wo hast die GPS Antenne hin gemacht?Und wie ist der empfang?

Bilder habe ich gerade keine, kann ich aber morgen oder übermorgen welche für Dich machen
Die GPS Antenne habe ich die A-Säule hochgelegt und erst mal oben aufs Amaturenbrett gelegt, Empfang sehr gut

Zitat:

Original geschrieben von Gizmo20nrw


Habe mir Dienstag das Zenec und die passende Navi Box gekauft.
Heute habe ich es eingebaut. War total Easy, habe mit die box und das navi
ins Handschufach gelegt.

Aber nun eine Frage

Ich betreibe auch ne Endstufe im Auto und komme nicht ganz klar mit den Anschlüssen.
Ich hatet vorher ein Pioneer Radio das einen SUB Ausgang hatte. ( ein weisser und ein roter Chinc Anschluss )
Beim Zenec habe ich nun nur noch ein SUB ausgang ( braun ). Nun bin ich nen bissel überfrage wie ich meine Endstufe und meinen Woofer wieder zum Laufen bekomme?

Danke für die Hilfe

P.S.: Mache ich einen Denkfehler?

Gibt so Y-Kabel, damit sollte es gehen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich betreibe auch ne Endstufe im Auto und komme nicht ganz klar mit den Anschlüssen.
Ich hatet vorher ein Pioneer Radio das einen SUB Ausgang hatte. ( ein weisser und ein roter Chinc Anschluss )
Beim Zenec habe ich nun nur noch ein SUB ausgang ( braun ). Nun bin ich nen bissel überfrage wie ich meine Endstufe und meinen Woofer wieder zum Laufen bekomme?

Danke für die Hilfe

P.S.: Mache ich einen Denkfehler?

Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee ausser nen Y-Kabel? Vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von Gizmo20nrw



Zitat:

Ich betreibe auch ne Endstufe im Auto und komme nicht ganz klar mit den Anschlüssen.
Ich hatet vorher ein Pioneer Radio das einen SUB Ausgang hatte. ( ein weisser und ein roter Chinc Anschluss )
Beim Zenec habe ich nun nur noch ein SUB ausgang ( braun ). Nun bin ich nen bissel überfrage wie ich meine Endstufe und meinen Woofer wieder zum Laufen bekomme?

Danke für die Hilfe

P.S.: Mache ich einen Denkfehler?

Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee ausser nen Y-Kabel? Vielen dank

Du hast am SUB AUsgang sowieso nur ein Monosignal anliegen. Also ist es egal das du da ein Y Kabel benutzt. Und es ist auch egal ob du es am Radio oder an der Endstufe anschliest ;-)

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Gizmo20nrw



Zitat:

Ich betreibe auch ne Endstufe im Auto und komme nicht ganz klar mit den Anschlüssen.
Ich hatet vorher ein Pioneer Radio das einen SUB Ausgang hatte. ( ein weisser und ein roter Chinc Anschluss )
Beim Zenec habe ich nun nur noch ein SUB ausgang ( braun ). Nun bin ich nen bissel überfrage wie ich meine Endstufe und meinen Woofer wieder zum Laufen bekomme?

Danke für die Hilfe

P.S.: Mache ich einen Denkfehler?

Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee ausser nen Y-Kabel? Vielen dank

Zieh nur ein einziges Kabel... Der Effekt ist das selbe -> Tiefton. Es ist sche** egal ob du da 1 oder 2 Kabel verlegst bzw. bei dem Amp einsteckts. Y-Kabel sind auch eigentlich unnütz wenn ne Mono Endstufe nimmst. Y Kabel macht eigentlich nur bei 2 Kanälen für den Sub Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von benki



Zitat:

Original geschrieben von BMW Peiniger


Was für einen iPod benutzt du den? Model, Baujahr und genaue Bezeichnung. Bei dem iPod meiner Freundin und be meinem, ja ich hab mir jetzt auch einen gekauft, geht alles ohne Probleme...
Vieleicht liegt es an der iPod Serie die das MC2000 nicht kann, wäre interessant zu wissen. Dann heist es auf zum ACR ler... der muss das dann richten (lassen).

In nen 2GB Nano erster Generation

Hmm, der gehört doch eigentlich schon ins Museum... Es noch der mit dem PVC Gewnand, oder? Das Ding ist dann schon 4 Jahre alt.. Hand aufs Herz, Apple baut auch nicht auf Lifetime, schon gar nicht einen MP3 Player---> Da muss was am iPod sein, oder das Ding ist viiiieeeelll zu alt.

www.wikipedia.de

Zitat:

Original geschrieben von BMW Peiniger



Zitat:

Original geschrieben von benki


In nen 2GB Nano erster Generation

Hmm, der gehört doch eigentlich schon ins Museum... Es noch der mit dem PVC Gewnand, oder? Das Ding ist dann schon 4 Jahre alt.. Hand aufs Herz, Apple baut auch nicht auf Lifetime, schon gar nicht einen MP3 Player---> Da muss was am iPod sein, oder das Ding ist viiiieeeelll zu alt.

www.wikipedia.de

Ziemlich sinniger Kommenatar Deinerseits.Respekt.

Weil er 4 Jahre alt, soll ich das Ding jetzt wegschmeissen?

Das ist ja logisch-

Wenn Du Geld scheissen kannst, ich kanns nicht.

Der Ipod ist völlig in Ordnung- Auch wenn er schon 4 Jahre alt ist.

An diversen Originalradios läuft er ja einwandfrei, an meinem Blaupunkt Seattle läuft er einwandfrei nur am Zenec LIEF!! es zu Beginn nicht.Jetzt nach dem Reset des Ipods gehts auch bei mir.

Danke nochmal für den Tip-

Aber ich glaube, ich schmeisse ihn trotzdem weg.Ist ja schon 4 Jahre alt

Zitat:

Original geschrieben von benki



Zitat:

Original geschrieben von BMW Peiniger


Hmm, der gehört doch eigentlich schon ins Museum... Es noch der mit dem PVC Gewnand, oder? Das Ding ist dann schon 4 Jahre alt.. Hand aufs Herz, Apple baut auch nicht auf Lifetime, schon gar nicht einen MP3 Player---> Da muss was am iPod sein, oder das Ding ist viiiieeeelll zu alt.

www.wikipedia.de

Ziemlich sinniger Kommenatar Deinerseits.Respekt.
Weil er 4 Jahre alt, soll ich das Ding jetzt wegschmeissen?
Das ist ja logisch-
Wenn Du Geld scheissen kannst, ich kanns nicht.
Der Ipod ist völlig in Ordnung- Auch wenn er schon 4 Jahre alt ist.
An diversen Originalradios läuft er ja einwandfrei, an meinem Blaupunkt Seattle läuft er einwandfrei nur am Zenec LIEF!! es zu Beginn nicht.Jetzt nach dem Reset des Ipods gehts auch bei mir.
Danke nochmal für den Tip-
Aber ich glaube, ich schmeisse ihn trotzdem weg.Ist ja schon 4 Jahre alt

Nee, sorry, so war das dann doch nicht gemeint!

Ich wolte nur sagen, das heut zu Tage alles sooo schnell lebig ist und das sicherlich "ältere" Geräte (sicher schon ab 4 Jahren zum Alten Eisen gehören und das keiner mehr Geld und Mühe investieren wird, das die alten Kutschen auch noch kompatibel sind.....

Wichtig ist für einen Hersteller wie Zenec sicherlich das alle gängigen Modelle, sprich 98%--> aktuelle iPod Serie und Vorgänger ab Gen2, laufen.

Nichts desto trotz freut es uns, das nach einem Reset das Gerät läuft, beweist hedoch meine Tehse, das war der iPod schuld. How ever, das Ergebniss zählt.

Ein Danke für deinen Beitrag, allen 2GB Nano Kunden der ersten Generation ist geholfe. THX

Zitat:

Original geschrieben von BMW Peiniger



Zitat:

Original geschrieben von benki


Ziemlich sinniger Kommenatar Deinerseits.Respekt.
Weil er 4 Jahre alt, soll ich das Ding jetzt wegschmeissen?
Das ist ja logisch-
Wenn Du Geld scheissen kannst, ich kanns nicht.
Der Ipod ist völlig in Ordnung- Auch wenn er schon 4 Jahre alt ist.
An diversen Originalradios läuft er ja einwandfrei, an meinem Blaupunkt Seattle läuft er einwandfrei nur am Zenec LIEF!! es zu Beginn nicht.Jetzt nach dem Reset des Ipods gehts auch bei mir.
Danke nochmal für den Tip-
Aber ich glaube, ich schmeisse ihn trotzdem weg.Ist ja schon 4 Jahre alt

Nee, sorry, so war das dann doch nicht gemeint!
Ich wolte nur sagen, das heut zu Tage alles sooo schnell lebig ist und das sicherlich "ältere" Geräte (sicher schon ab 4 Jahren zum Alten Eisen gehören und das keiner mehr Geld und Mühe investieren wird, das die alten Kutschen auch noch kompatibel sind.....
Wichtig ist für einen Hersteller wie Zenec sicherlich das alle gängigen Modelle, sprich 98%--> aktuelle iPod Serie und Vorgänger ab Gen2, laufen.
Nichts desto trotz freut es uns, das nach einem Reset das Gerät läuft, beweist hedoch meine Tehse, das war der iPod schuld. How ever, das Ergebniss zählt.
Ein Danke für deinen Beitrag, allen 2GB Nano Kunden der ersten Generation ist geholfe. THX

Gut.Dir sei verziehen-

Aber soooooo alt ist der Nano ja nun auch nicht.

Und zur Kompatibilität- Das Kabel, was dabei war, wundert mich schon, dass das für alle Ipod passen soll.

Wenn ich einen Maxxcount Adapter bestelle, muss ich wählen: Nano 1,2 oder aber Generation 3.

Hier bei Zenec unterscheidet man da nicht.

Meines Wissens ist der Anschluss ma Nano 3 anders.

Hat hier einer nen 3er Nano????

Habe aus guten Quellen erfahren das das Menü des Gerätes in kürze eine Update geben soll.Und zwar soll das Menü nicht wie bis her in 3D sein sondern wie von anderen Geräten her bekannt in 2D!

Update soll wohl per USB drauf kommen.

Hoffe aber das es auch mit CD oder SD Karte möglich ist da ich bei mir auch nicht die Media Link Box verbaut habe und bestimmt auch wenn mein Gerät nun raus kommt (Softlack löst sich) nicht verbauen werde.

Muss echt sagen das sich Zenec (ACR voran) um die Kunden echt super kümmert!Echt super von denen!

Zitat:

Original geschrieben von benki



Zitat:

Original geschrieben von BMW Peiniger


Nee, sorry, so war das dann doch nicht gemeint!
Ich wolte nur sagen, das heut zu Tage alles sooo schnell lebig ist und das sicherlich "ältere" Geräte (sicher schon ab 4 Jahren zum Alten Eisen gehören und das keiner mehr Geld und Mühe investieren wird, das die alten Kutschen auch noch kompatibel sind.....
Wichtig ist für einen Hersteller wie Zenec sicherlich das alle gängigen Modelle, sprich 98%--> aktuelle iPod Serie und Vorgänger ab Gen2, laufen.
Nichts desto trotz freut es uns, das nach einem Reset das Gerät läuft, beweist hedoch meine Tehse, das war der iPod schuld. How ever, das Ergebniss zählt.
Ein Danke für deinen Beitrag, allen 2GB Nano Kunden der ersten Generation ist geholfe. THX

Gut.Dir sei verziehen-
Aber soooooo alt ist der Nano ja nun auch nicht.
Und zur Kompatibilität- Das Kabel, was dabei war, wundert mich schon, dass das für alle Ipod passen soll.
Wenn ich einen Maxxcount Adapter bestelle, muss ich wählen: Nano 1,2 oder aber Generation 3.
Hier bei Zenec unterscheidet man da nicht.
Meines Wissens ist der Anschluss ma Nano 3 anders.
Hat hier einer nen 3er Nano????

Hast du recht, aber der Schwerpunkt ist Musik, da bleibt alles wie gehabt. Nur für die komplette Videofunktion (Sonderfeatures) braucht man ein anderes Kabel.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Habe aus guten Quellen erfahren das das Menü des Gerätes in kürze eine Update geben soll.Und zwar soll das Menü nicht wie bis her in 3D sein sondern wie von anderen Geräten her bekannt in 2D!

Update soll wohl per USB drauf kommen.

Hoffe aber das es auch mit CD oder SD Karte möglich ist da ich bei mir auch nicht die Media Link Box verbaut habe und bestimmt auch wenn mein Gerät nun raus kommt (Softlack löst sich) nicht verbauen werde.

Muss echt sagen das sich Zenec (ACR voran) um die Kunden echt super kümmert!Echt super von denen!

Hab da auch noch was vom EISA Award gelesen, war glaub der BMW Jäger, hi hi hi.

Ne, spass beiseite. Ich und mein Kolleg mit dem MC2000 können dir da echt nur zustimmen, der Kundensupport ist echt spitze und darf auch mal hervorgehoben werden. Bei meiner Audio Installation bekamm ich auch grosse Hilfe. That`s it!!!

Zitat:

Original geschrieben von Skoda VRS



Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Habe aus guten Quellen erfahren das das Menü des Gerätes in kürze eine Update geben soll.Und zwar soll das Menü nicht wie bis her in 3D sein sondern wie von anderen Geräten her bekannt in 2D!

Update soll wohl per USB drauf kommen.

Hoffe aber das es auch mit CD oder SD Karte möglich ist da ich bei mir auch nicht die Media Link Box verbaut habe und bestimmt auch wenn mein Gerät nun raus kommt (Softlack löst sich) nicht verbauen werde.

Muss echt sagen das sich Zenec (ACR voran) um die Kunden echt super kümmert!Echt super von denen!

Hab da auch noch was vom EISA Award gelesen, war glaub der BMW Jäger, hi hi hi.
Ne, spass beiseite. Ich und mein Kolleg mit dem MC2000 können dir da echt nur zustimmen, der Kundensupport ist echt spitze und darf auch mal hervorgehoben werden. Bei meiner Audio Installation bekamm ich auch grosse Hilfe. That`s it!!!

Wer oder was zum Teufel ist der EISA Award?? Ist das ne Kundenbefragungs-Dings bei der es um die Zufreidenheit geht??

Tut mir leid, hab mir letzte Woche einen gebrauchten EOS gekauft, ohne Navi. Und genau die suche ich jetzt.

Jaaaa, ich bin Frischling hier.

Gruss Gerhart

Deine Antwort
Ähnliche Themen