Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rickny
Jaja, der 01.04., hoffe auch, die letzten Teile sind bald da und die Sonne kommt mal...
Also wahrscheinlich die kompletten US-Scheinwerfer und nicht nur deren klare Scheibe, wa?!
Fax hab ich nu zweimal probiert, aber geht nicht durch!? Zahlendreher oder Gerät kaputt?
MfG aus Dresden
Hi,
hier noch eine andere FAX Nr. 08131-355486. Wäre ganz toll, wenns dieses Mal klappen würde.
Grüße
Kulispeedy
Ja also ich habe einen 65' Käfer...ich habe ihn von grund auf neu aufgebaut und neu lacken lassen...viele extras gibt es nicht denn ich fahr ihn auf H-Kennzeichen aber ich bin gerade dabei eine verstellbare vorderachse zu verbauen...drehzahlmesser unterm amarturenbrett und gelber nebelscheinwerfer vorne auf der stoßstange aber hier ein Bild denn Bilder sagen ja meistens mehr als worte ich stell aber nochmal ein neues rein wenn ich die vorderachse verbaut habe
mfg
Berger
Hmmm,das sieht lecker aus!!
Schwarz macht immer noch am meißten her .🙂
Aber ist so ein risiger Drezahlmesser nicht etwas overstyled ? Oder kommt da noch ein dicker Motor rein?
Vari-Mann
Hallo Leute,
hier ist mein Käfer. Er steht seit 3 Jahren zwecks Zeitmangel leider in der Garage. Werde ihn wahrscheinlich die nächste Zeit wieder zum Leben erwecken. Habe ihn neu aufgebaut und 1 Jahr gefahren. Er ist Baujahr 1974 und ein 1303 mit 44 PS. Er ist zwar kein "Rennwagen", aber vom Sound her könnte er einer sein.
Ähnliche Themen
und hier mal´n aktuelles Foto von meinem...
MfG Ric
(der mit dem Wassergekühlten... 😛 )
Hallo
Das ist mein Käfer 1303! Befindet sich noch im Aufbau. Wird eine Höllenmaschine...
@rickny
Schöner Käfer, aber die Felgen gehen ja mal gar nicht, vor allem hinten kleiner als vorne und bei so einem Käfer, wo viel Geld und Zeit drin steckt, so "billig" wirkende Felgen? Ist nicht böse gemeint, aber die sehen aus wie 49,90€ Angebot vom ATU.
Sonst echt toller Wagen mit sicherlich viiiiiel Schweiß drin :-)
LG el*animal
@ el*animal
zunächst mal vielen Dank für das Kompliment!
Und nun zum Thema Felgen:
Du hast Recht, wenn jemand (neben nem wassergekühlten Motor und der zugehörigen Motorhaube :-)) an meinem Projekt was auszusetzen hat, dann sind´s wie bei Dir die Felgen...
und langsam bin ich auch der Meinung, dass sich da was tun muss. Die Felgen sind übrigens rundum 7Jx15Zoll, wirken nur durch die (bewusst gewählt weil Thema Hot Rod reloaded!) extrem verschiedenen Reifendimensionen anders. Die Felgen stammen noch aus meiner "ich bau meinen 2er Golf"-Zeit vor über zehn Jahren und wurden rein aus Kostengründen Teil meines Projektes.
Ich kuck nun auch schon ne Weile nach optisch ansprechenden Felgen mit 4x100er Lochkreis, mich haut aber nix so richtig vom Hocker, hm...
am liebsten wär mir vorn 14 oder 15 Zoll mit maximal 5 oder 6 J und hinten 16 oder 17 mit 7 J.
Also wenn es Vorschläge gibt!?! das Geld dafür hab ich demnächst vielleicht zusammen gespart.
Ansonsten: Allen erstmal nen guten Start in die Saison!!!
MfG Rickny
Zitat:
Original geschrieben von rickny
Hellohello!Misch auch mal mit. Fahre auf meinem Käfer vorn auf 7x15 mit 165/50R15 und hinten 195/70R15 auf 7x15, falls jemand ein Gutachten braucht...
Frage an kulispeedy (einen echt schönen Käfer haste, der war doch vor kurzem in der Zeitung, wa?!)
Was für Klarglasscheinwerfer hast Du verwendet?
Hab bei meinem auch liegende Scheinwerfer mit Klarglasscheinwerfern hinter US-Gläsern und hab da GolfII-Exemplare genommen. Musste dazu die alten Reflektoren so zurecht schneiden (Schale weg, nur Außenrand bleib übrig), dass deren Außenring aufgesetzt auf die neuen Scheinwerfer (Distanz 5mm mit Urethankleber aufgefüllt) möglich macht, dass sie in die originalen Aufnahmen passen.
Gibts vielleicht passende Exemplare, die mir die Bastelei ersparen, vielleicht gleich mit Standlichtringen?
Vielen Dank im Voraus!
Hi Du,
danke für dein FAX. Mal schaun, was ich jetzt draufmache.
Gruss
Kulispeedy
Zitat:
Original geschrieben von blanke socke
Hallo Leute,hier ist mein Käfer. Er steht seit 3 Jahren zwecks Zeitmangel leider in der Garage. Werde ihn wahrscheinlich die nächste Zeit wieder zum Leben erwecken. Habe ihn neu aufgebaut und 1 Jahr gefahren. Er ist Baujahr 1974 und ein 1303 mit 44 PS. Er ist zwar kein "Rennwagen", aber vom Sound her könnte er einer sein.
Wie kannst du dieses Baby aus Zeitmangel stehen lassen.
Klasse Auto, mal anders. Respekt.
Gruss Kulispeedy
@ kulispeedy
gern geschehen!
Und ab Morgen gute Fahrt an alle!
Muss auch nur noch schnell bisschen Wasser nachfüllen bei meinem Käfer... :-D
MfG Ric
s geht weiter
das ist meiner
Zitat:
Original geschrieben von BorgmannBerger
Ja also ich habe einen 65' Käfer...ich habe ihn von grund auf neu aufgebaut und neu lacken lassen...viele extras gibt es nicht denn ich fahr ihn auf H-Kennzeichen aber ich bin gerade dabei eine verstellbare vorderachse zu verbauen...drehzahlmesser unterm amarturenbrett und gelber nebelscheinwerfer vorne auf der stoßstange aber hier ein Bild denn Bilder sagen ja meistens mehr als worte ich stell aber nochmal ein neues rein wenn ich die vorderachse verbaut habemfg
Berger
Hi Berger,
die VVA wird im sicher sehr gut stehen! Sieht nach einem geschmackvoll, restaurierten Projekt aus! Halt uns mal auf dem Laufenden!
Ich werde meinen heute mal zulassen und ggf. mal neue Fotos schiessen.
hey domi, dein emilio wird immer schicker 🙂