Zahnriemenwechsel

Audi TT RS 8S

Hallo leutz!

wie ich hier im forum erfahren habe, muß bei jüngeren baujahren der zahnriemen spätestens nach 5 jahren raus.
die wasserpumpe sollte ja auch gleich mit gemacht werden, weil sie sehr anfällig ist und die reparatur zusammen mit dem zahnriemen ein abwasch ist.
jetzt habe ich aber noch eine frage. hab in der suchfunktion nichts darüber gefunden.

welche zusatzteile kommen zu der reparatur außer des zahnriemens und der wasserpumpe noch dazu, oder sollten auch noch gleich mitgewechselt werden?

danke schonmal für antworten

gruß x.flo.x

39 Antworten

Hier das andere Bild aus einer anderen Perspektive...

Der kleine Bolzen am Spanndämpfer wird im Einbauzustand von einem Splint zurückgehalten. Der Splint wird nach Einsetzen des Zahnriemens gezogen, sodass dieser unter Spannung gehalten wird. Der Kopf des Spanndämpfers (Hydraulik) kann undicht werden und so an Spannkraft verlieren...

Hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.

Gruß, Lox

106 € sind echt mal geschenkt.

Das kostet bei Audi schon fast der Dämpfer allein....

Ich habe zwar auch 20 % bekommen, aber dein Preis ist mal gut....

Wo haste das denn genau gekauft ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


106 € sind echt mal geschenkt.

Das kostet bei Audi schon fast der Dämpfer allein....

Ich habe zwar auch 20 % bekommen, aber dein Preis ist mal gut....

Wo haste das denn genau gekauft ?

Gruß

Ein Bekannter von mir hat einen Teilehandel. Wieviel % ich da bekomme weiß ich nicht. Er sagt mir immer nur, dass er mir die Teile zu einem guten Kurs besorgt. Da ich da schon immer hingegangen bin glaube ich ihm auch immer, dass die Preise kaum zu toppen sind...

Sag mir mal deinen Preis. Vielleicht lohnt es ja schon, dass ich die Teile besorge und sie dir schhicke... 😁 😉

Gruß, Lox

hallo, wollte nicht vorher alle th lesen, aber in kürze wollte ich bei 90.000 km zur inspektion, lohnt sich dieser wechsel (wapu, zahnriemen, ...)auch für mich? danke für die antworten im voraus

Ähnliche Themen

Hallo.
Auf jeden Fall lohnt es sich auch für dich. Meine beschriebene Inspektion war auch die 90tkm. Habe alles komplett tauschen lassen. Bis auf die beiden Riemen war auch alles fällig. Aber lieber zu früh als zu spät... 😉

danke für die zügige anwort, was hast du noch wechseln lassen?

Zitat:

Original geschrieben von zekiflex


danke für die zügige anwort, was hast du noch wechseln lassen?

Steht alles ein Stück weiter oben...

Zahnriemen mit Rolle und hydraulischem Spanndämpfer, Wasserpumpe, Keilriemen, Zündkerzen und Thermostat. Material hat mich 238 €, der Einbau 150 € gekostet.

Gruß, Lox

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


106 € sind echt mal geschenkt.

Das kostet bei Audi schon fast der Dämpfer allein....

 

Das Material kostet nicht nur bei Audi, sondern sogar bei ATU mehr als das doppelte...

Sorry, aber bei einem derart hochbelasteten und heiklen Teil wie dem Zahnriemen würde ich persönlich keinerlei Risiken eingehen was die Qualität und Dauerhaltbarkeit angeht. Billig ist halt billig...

Hast Recht, aber Gates ist der Hersteller, der auch Audi beliefert.
Und GATES ist ehemls PETERMANN, die wurden von den Amis aufegkauft und hatten schon immer einen top Ruf.

Wie ich schon schrieb, ich habe leider keine guten Erfahrungen mit CONTI TECH bei meinem GOLF gemacht.
Und stehe zumindest beim 3 er Golf nicht alleine da.
Der macht nämlich so ein eierndes Geräusch, als hatte der Motor 350 tkm runter....
Mancche haben haben zur Probe wieder den alten Riemen aufgelegt und die Lauftruhe war wieder top.
Das war auch der Grund, warum ich diesmal beim TT die Teile über AUDI bezogen habe.

Gruß

Andreas

So bei mir wird es auch langsam fällig(Zahnriemen, Wasserpumpe,Keilriemen), weiß irgendjemand ne gute Adresse in Hamburg für kleines?
Wäre nett!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen