Zahnriemenwechsel Bilder/Anleitung
Hallo,
bräuchte eine bebilderte Anleitung, wie man bei dem 1,8 er TT Motor den Zahnriemen wechselt. War zwear schon beim TT Wiki -Forum aber da gibts nur ein Bild, wo die Lage der Wasserpumpe zu sehen ist.
Bin für jeden Hinweis dankbar. Vielleicht hat auch schon jemand das Teil selbst gewechselt und kann in groben Zügen schildern, auf was man achten muss.
lg. Silversurfer70
30 Antworten
hallo
ich hab hier mal etwas zusammengeschrieben:
http://www.motor-talk.de/t789362/f163/s/thread.html
mfg
balzer
apropo zahnriemen, hab meinen eben bei audi abgeholt, zahnriemen ,wapu, lager, rollen und ne menge kleinzeug zusammen 552 euro.
ist ok, finde ich.
Ich geb euch mal nen Tipp!
Versuchts nich einmal den Zahnriemen selbst zu wechseln!!!!
Es wirklich nicht einfach!! und ohne gute Werkzeugausstattun NICHT zu machen!!
Wenn man nen kleinen Fehler macht stimmt der Ventillauf nicht mehr ,und der Motor ist im A....... ;-)
Habe gerade Den Zahnr. gewechstelt ,bzw mit geholfen!
Jetzt kommt nur noch der Motor drann,nur ein paar verbogene Ventile wechseln😁
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich sehe das ähnlich wer hier schon nach einer Anleitung fragen muss, sollte lieber in die Werkstatt fahren.
Wenn einer nach den Drehmomenten für die Schrauben fragt kann ich das ja noch verstehen.
Das ist auch der Grund, dass ich keine Beschreibung ins TTechnik-Wiki gestellt habe.
Zahnriemenwechsel ist nur was für Schrauber die Ahnung davon haben.
Gruß
TT-Eifel
Danke Balzer für die kurze Anleitung.
Ich werde mir die Teile bei VW bestellen, alllerdings werde ich wohl auch noch die Wasserpumpe mit auswechseln, wenn ich schon mal alles offen habe. Ein Werkstatbesuch kommt für mich nicht in Frage, weil es dort so um die Euro 740 kostet. (300 Euro Teile).
Ein bisschen bedenken habe ich aber schon, weil alles so eng zugeht ! Bei meinen anderen Fahrzeugen hatte ich immer eine Menge Platz zum arbeiten !!!! Aber bis jetzt habe ich immer sehr sauber gearbeitet (mit Daddys Hilfe)Was mich halt ein bischen beunruhigt sind die vielen Motorschäden, die hier im Forum beschrieben werden. Meiner hat jetzt genau 57.000 drauf und der Zahnriemen sieht nicht mehr ganz frisch aus, (kleine Haarrisse und leicht porös an der Oberseite. Ausserdem ist der Zahnriemen meiner Meinung nach viel zu locker, lässt sich sogar leicht vom Nockenwellenrad abheben ???!!!
@TT Eifel.....Keine Angst, ich bin ein begnadeter Schrauber mit viel Erfahrung. Würde mich aber trotzdem freuen, wenn ich irgendwie zu Bildmaterial aus einem Werkstatthandbuch kommen würde, denn das würde die Arbeit zeitlich verkürzen und etwas vereinfachen. Im Netz ist so gut wie nichts zu finden Meine E-Mail: hondacbf600__@imail.de __entfernen !
lg Silversurfer70
Hallo Nochmal,
Vielen Dank für die schnellen Antworten und die Hilfe hier im Forum !!!
Habe jetzt erstmal die Infos, die ich benötige. Melde mich in ca. 2 Wochen wieder im Forum mit Bildern von meinem TT.
ÄHEm..habe ich übrigens erwähnt, dass ich erst seit 5 Tagen stolzer Besitzer so eines edlen Fahrzeuges bin.
viele Grüße aus der Pfalz
Silversurfer70
Zitat:
Original geschrieben von Silversurfer70
Melde mich in ca. 2 Wochen wieder im Forum mit Bildern von meinem TT.
@Silversurfer,
aber bitte nicht mit einem neuen Thread:
"Motorschaden nach Zahnriehmenwechsel" 🙂
http://www.erwin-portal.de/
na mahlzeit, motor platt !!! gestern noch über den neuen riemen gefreut heut motorschaden !!!!! audi hat mich eben in die werkstatt geschleppt, da kann man mal sehen das man dabei wohl echt ne menge falsch machen kann. hab den wagen auf dem parkplatz gestarten, hat kurz laut geraschelt, dann geknallt und nach verbranntem gummi gestunken... so ****, dass müßen die mal schön zahlen und leihwagen krieg ich auch erst morgen, super.
@ Silversurfer70
bau nicht nur ne neue wasserpumpe, sondern auch ne neue umlenkrolle und spannrolle ein!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von fliTTz
na mahlzeit, motor platt !!! gestern noch über den neuen riemen gefreut heut motorschaden !!!!! audi hat mich eben in die werkstatt geschleppt, da kann man mal sehen das man dabei wohl echt ne menge falsch machen kann. hab den wagen auf dem parkplatz gestarten, hat kurz laut geraschelt, dann geknallt und nach verbranntem gummi gestunken... so ****, dass müßen die mal schön zahlen und leihwagen krieg ich auch erst morgen, super.
Hallo,
mein Beileid das ist ja ein Ding.
Mach mal Bilder und klär mal die Ursache ganz genau.
Da muss ja ziemlich gepfuscht worden sein.
Gruß
TT-Eifel
danke, werd ich machen, der ws-meister war auch völlig verstört und hat sich 1000 entschuldigt, wollte sonntag auf den ring, zum glück ist das nicht da passiert.....
Zitat:
Original geschrieben von fliTTz
der ws-meister war auch völlig verstört und hat sich 1000 entschuldigt, wollte sonntag auf den ring, zum glück ist das nicht da passiert.....
Hallo,
na der hat wohl auch allen Grund dazu.
Am Ring wäre auch nicht schlecht gewesen, hätte ich mir dann vor Ort ansehen können, wohne nur ca. 20 km vom Ring.
Gruß
TT-Eifel